Kreuzbandriss bestätigt
Bitter für den Spieler, bei Hernandez wundert es mich aber auch nicht mehr wirklich…
wenn einer die Seuche am Fuß hat dann er, auch für Bayern herber Verlust für die Rückrunde.
Kreuzbandriss bestätigt
Bitter für den Spieler, bei Hernandez wundert es mich aber auch nicht mehr wirklich…
wenn einer die Seuche am Fuß hat dann er, auch für Bayern herber Verlust für die Rückrunde.
nicht schon wieder
und völlig überraschend, orf zeigt doch nicht alle spiele obwohl das stets zu lesen war, auch in ihrer eigenen werbung
![]()
sen-hol haben sie nicht gezeigt
vlt. Teilboykott?
Ist halt der Unterschied. Die wissen, dass sie für das Schweigen bei der Hymne Zuhause in den Knast kommen können und unsere haben Angst vor gelben Karten.
Man hätte in der Mannschaft abstimmen lassen sollen, weil letztlich sind es die Spieler, die von den Konsequenzen (... bis hin zum Rauswurf der Mannschaft aus dem Turnier) am unmittelbarsten betroffen gewesen wären. Aber was bringt es die ganze Zeit von wertebasiert, werteorientiert,....zu sprechen und von welchen Werten wir uns auch Sport leiten lassen wenn wir nicht bereit sind - wenn`s drauf ankommt - auch Konsquenzen in Kauf zu nehmen. Hut ab vor den Iraner heute bei der Hymne, die quatschen nicht ein halbes Jahr, was sie tun werden, die handeln.
Da ist der Verband gerade dabei etwas an Boden wieder zu gewinnen und dann das!!!
Waschlappen ist zu milde ausgedrückt. Erst groß was ankündigen und dann einknicken.
Das hat jetzt noch gefehlt. Aber das hat sich schon gestern bei Neuendorf im ARD-Interview angekündigt. Ein Schwätzer vor dem Herren, mal wieder einer Uns bleibt nix erspart.
Am interessantesten finde ich mittlerweile, was sich da zwischen unserem Verband und Infantino im Hintergrund abspielt. Das hätte ich bis vor kurzem unserem Präsidenten, Herrn Neuendorf, nicht zu getraut. Dass sind ja schon fast ideologische Grabenkämpfe, die sich da auf tun. Aber die Hand, die ihn füttert will er auch nicht ganz ausschlagen und den offenen Konflikt mit dem FIFA Boss suchen.
Mal sehen was am Mittwoch aus der Kapitänsbinde wird?
was für Bilder vom halbleeren Stadion, die sie uns vor enthielten. armselig und traurig.
scheinen tatsächlich schon einige vorab weg gelaufen zu sein, warum bloß bei solchen Ticketpreisen, Verschwendung!!.
aber jetzt läuft es in die richtige Richtung
das fängt ja gut an.
Bin gespannt - entweder kommt Qatar voll unter die Räder oder es wird halbwegs eng...
hoffentlich
Herzlich willkommen und Grüße aus der Hauptstadt
Weißt du jetzt aus dem Kopf, was alles verboten ist und was nicht? also ich wüsste das ad-hoc nicht.
Anyway, das kommt dabei raus, wenn man Politik und Sport nicht trennen kann oder will. Irgendwer ist am Ende immer angepisst.
weder kann noch will, dass Sport grundsätzlich politisch ist bekommen wir wie jetzt tagtäglich vor Augen geführt.
Wieso steht da, dass das Banner verboten ist? Das ist doch Unsinn. Eine Provokation ist es vielleicht, aber doch nicht verboten. Erinnert ein wenig an die chinesische U23, die von Tibet Fahnen angepisst waren...
Eben, wenn es nur das Banner ist, das kann doch nicht der Anlaß für einen Polizeieinsatz sein. Aber der Arm der Kanalratte reicht halt vlt. doch bis Heimstetten.
Also bei Deutschland im Finale sind wir eh alle wieder vor Ort, daran bestehen ja hoffentlich keine Zweifel
...wenn`s bis dahin Bier gibt schon.
Servus und herzlich willkommen
Bevor es untergeht ...Ricarda Lang schaut keine WM
Wer ist das?
Mir ging es bei diesem Posting nicht nur um Qatar, das ist wohl auch wahr, was der Namensvetter sagt.
Mir ging es vor allem um die vorhergehende Diskussion um Neymar und andere aktuelle brasilianische Grössen und deren Huldigung eines Fascho-Populisten in Brasilien mit dem gelben Trikot. Das gelbe Trikot stand auch einmal für etwas anderes: für Widerstand gegen die Diktatur, für Demokratie. Und keiner hat das mehr vorangetrieben als dieser Herr im gelben Trikot, der damals wohl einen nicht unbedeutenden Beitrag zum Niedergang der Militärdiktatur geleistet hat.
Wenn nur der Suff nicht gewesen wäre... Immerhin gehört sein Bruder Rai zu denen, die nicht auf diesen Zug aufgesprungen sind wie andere ehemalige Grössen (Romario, Rivaldo - für diejenigen, die den gelinkten Artikel nicht gelesen haben).
War mir schon klar, freute mich einfach mein Avatar fett eingeblendet zu sehen. Er war ein Fusballspieler, die ich schätze und von der Sorte, wovon es nur noch wenige gibt, unangepasst, politisch und immer das Gemeinwohl im Blick.