Vielen Dank für das Angebot!
Sehr gerne, ich bräuchte 2 Karten
Beiträge von Guggelikaschte
-
-
Ich packe es mal hier rein, zwar ne andere Liga (in jeder Hinsicht) aber vielleicht für den ein oder anderen Basketballfan interessant:
Ich kann immer mal wieder für Spiele von Alba Berlin umsonst Karten besorgen. Geht nicht für jedes Spiel und ist abhängig vom Kontingent. Aber wer in Berlin ist und ein Spiel schauen möchte, kann mich ja anschreiben und ich schaue, ob was verfügbar ist
-
Ich hätte Interesse an den Gutscheinen
-
Ich hab eigentlich mit den Kings gerechnet. Blackhawks sind aber auch gut. Bitte hier auf dem laufenden halten, sobald es Neuigkeiten zu Tickets gibt
-
Hier steigt dann die Aufstiegsparty, mitten in der Pampa in Vietnam
-
mit der 0 von heute kann ich gut leben
hätte ich ehrlich gesagt nicht getippt
-
Auch Kübler ist heftig, der hatte damals als er nach Freiburg kam ja schon eine Verletzung, die ihn fast ein Jahr gekostet hat. Bruch des Sprunggelenks klingt jetzt auch erstmal nach vielen Monaten Pause. Bei Lienhart hoffe ich, dass es nichts Schlimmes ist, da hieß es ja er habe Sehstörungen - was auch immer das heißt
-
Streich hat das Duell der dienstältesten Trainer gewonnen
Das war ein wichtiger Schritt Richtung Klassenerhalt
-
hat er sich verdient der Nils
-
Hat noch jemand so ein 1. Klasse Update? Fahre am Wochenende einmal quer durchs Land, da würde sich das auch lohnen
-
Derbysieger!!!!
Alle 4 Spiele gegen Dresden gewonnen diese Saison-sensationell!
Gegen Bayreuth hättet ihr aber auch ruhig gewinnen dürfen...
Bei den Wölfen läufts gerade einfach nicht, auch wenn ein (kleiner) Aufwärtstrend erkennbar ist
-
Glaub ich auch, was mit dem in den letzten Monaten passiert ist, kann ich mir allerdings nicht erklären......letztes Jahr ohne einen einzigen (!!) Weltcuppunkt, was heißt der war in der ganzen Serie kein einziges mal in den Top30.
waren mir schon immer suspekt diese Japaner
Dass Kobayashi noch keinen Weltcuppunkt geholt hat, wurde ja schon in einem Post richtig gestellt, bei Olympia 2018 wurde er übrigens im Einzel 7. und 10. Gar nicht so schlecht (Eisenbichler 9. und 14.
)
Du hast dir die Erklärung ja schon gegeben - und damit möchte ich dir hier gar nicht zu nahe treten. Es gibt glaube ich kaum komplexere Sportarten wie Skispringen. Dass was die da in der Luft machen kann sich glaube ich niemand von uns erklären. Das ist wirklich eine Sportart von der du nur eine Ahnung hast, wenn du das selbst schonmal gemacht hat. Dieses "Gefühl" von dem die Springen oder kommentierenden Ex-Springer ist glaube ich wirklich nicht zu erklären, weil die da in der Luft ja wirklich spüren müssen von wo der Wind kommt, wo der Auftrieb ist und sich dementsprechend in den Wind stellen müssen
Das fängt ja schonmal mit den enormen Geschwindigkeiten und Kräften, die auf den Körper einwirken an. Mit 90 bis über 100 km/h irgendwo runter zu springen ist enorm. Wenn die unten aufkommen sind die bei bis zu 130 km/h.
Ich finde Skispringen seit jeher extrem spannend, weil es so ein wahnsinnig anspruchsvoiller Sport ist, das hat auch was von Akrobatik. Ich meine mit nichts als zwei Skiern an den Füssen bis zu 250 Meter weit zu springen ist Wahnsinn.
Alsi ich noch in Freiburg gelebt habe (zunZeiten von Schmitt und Hannawald) war ich im Sommer öfters mal in Hinterzarten und hab denen beim trainieren zugeschaut - was übrigens extrem entspannt war von wegen Sicherheitsvorkehrungen etc., man konnte einfach an die Schanze und zuschauen und auch mit den Springern ein bisschen quatschen - und das beispielsweise auch in dem Sommer als das Team die Olympiade und Hannawald die Tournee gewonnen hatte, sehr sympathisch. Das Trainign war echt interessant zum zuschauen, die Springer sind wirklich absolute Bewegungstalente, die können wirklich alles- vom Spagat über Handstand hin zum Basketball oder Fussball. Da habe ich eine Ahnung bekommen, wie körperlich anspruchsvoll und komplex dieser Sport sein muss.Dementsprechend gibt es eben - und das ist finde ich auch das Schöne an dem Sport - immer wieder neue Gesichter, die gute Springen und gewinnen, eben ein sehr gutes "Gefühl" haben, so wie jetzt Kobayashi und Eisenbichler. Beide waren vor der Saison sehr weit weg davon Tournee-Favoriten zu sein, schön aber, dass eben auch unbekanntere Springer immer wieder vorne landen können. Wie schwer es ist, dann auch wirklich vorne zu bleiben oder die Form wieder zu finden zeigen dann solche Ausnahmespringer wie bspw. Schlierenzauer, der mit 53. Weltcupsiegen Rekordhalter ist, aber seit 4 Jahren keinen Weltcup mehr gewinnen konnte und nach seiner Auszeit und der Verletzung nicht mehr an die alte Form anknüpfen kann
-
Frohe Weihnachten und schöne Feiertage allen! Rutscht gut ins neue Jahr
-
Bei den günstigen Kategorien haben sie aber schon wieder gestrichen oder? Von 5 auf 4 auf 3 und natürlich immer die billigste raus
90 Euro für die billigste Karte ist schon heftig
-
kein Absteiger ist nicht richtig, oder?
https://www.del-2.org/spielmodus/"3) Der Verlierer der zweiten Playdown Runde ist sportlicher Absteiger imSinne des Lizenzstatut/Lizenzordnung"
Es steigt auch einer auf aus der Oberliga
https://de.wikipedia.org/wiki/Eishockey-Oberliga_2018/19
"Am Saisonende spielen die beiden Gruppen in gemeinsamen Play-Offs einen Aufsteiger in die DEL2 aus."
du hast Recht, das hatte ich schlecht formuliert. Ich hatte das auf die DEL bezogen und dass die dort fehlenden Auf- und Absteiger sich negativ auf die DEL2 auswirken
-
Dass es keinen Auf-und Absteiger gibt ist ja schon seit Jahren das Hauptproblem der DEL2, sportlich wie finanziell. Aber soweit ich weiß, soll das ja ab 2020 - auch noch sehr lange hin
- geändert werden...Ich hoffe es kommt dazu
-
Das ist echt bitter mit Viktoria, aber leider halt auch selbstverschuldet...Es gibt einfach kaum Beispiele, dass sowas mal gut gegangen ist, ehrlich gesagt auch zum Glück. Daher verstehe ich auch nicht, warum das immer wieder versucht wird - und dann meistens auf sehr schlechte Art umgesetzt wird. Da gibt es in Deutschland ja genug warnende Beispiele, auch von deutlich größeren Vereinen wie 1860
-
ist nicht zu übersehen, dass die Dosen sich auf die Buli konzentrieren
Freiburg ist aber eben auch nicht so ne Laufkundschaft wie Celtic oder der andere Dosenverein
-
Tolles Spiel gestern
-
Die Füchse sind dieses Jahr echt bockstarkt, war vor der Saison nicht zu erwarten. Glückwunsch
Für die Wölfe ist dieses Jahr tabellarisch ein Auf und Ab. Es ist was die Play-offs angeht echt eng ab Platz 6. Nur 7 Punkte vom 6. bis zum 14. und ganze 2 Punkte zwischen sicherer Play-off Teilnahme und Play-Downs. Das wird echt spannend dieses Jahr. Ich hoffe der EHC kann sich da etwas stabilisieren, Pause nach dem Deutschlandcup hat den Wölfen definitiv nicht gut getan ( aus den ersten 5 Spielen danach 4 mal ohne Tor geblieben)