Mir fehlen die Worte...
Beiträge von mm_aa_ii_kk
-
-
Was wäre der größere Schwachsinn wenn es so ist wie es in der Presse steht,sich ein t Shirt anzuziehen oder ein Schlüsselband dabeizuhaben oder das Stadion zu stürmen und sich von so ein Kinderkram provozieren zu lassen? Ach ich habe ja vergessen sind ja "die besten Fans der Welt ". Ob Saalefront oder solche idioten die das Stadion stürmen. -) haben alle nichts im Fußballstadion verloren.
Bevor Du ohne weiteres Hintergrundwissen zu den Vorfällen das nächste Mal etwas schreibst, halte doch bitte die Finger still.
Und dann will ich mal zu Deinen aufgeworfenen Hypothesen ein paar Sachen los werden.
sich ein t Shirt anzuziehen oder ein Schlüsselband dabeizuhaben
Nach den mir zugetragenen Informationen hatten die Ordner ihre Standardkluft an, kein Saalefront-Shirt oder Schlüsselband.das Stadion zu stürmen
Das Stadion wurde nicht gestürmt. Alle haben ihren Eintritt bezahlt und sind normal ins Stadion.
Falls Du das offene Tor zum Innenraum meinst, da können nur die Leute vor Ort genaues zu sagen. Auf Spekulationen, die die Presse veranstaltet, zähle ich nicht.sich von so ein Kinderkram provozieren zu lassen?
Es geht hier nicht um Kinderkram, weil jemand ein T-Shirt anhatte (was ja nicht der Fall war). Es geht darum, dass die Hallenser Ordner die Magdeburger verbal und mit verschiedenen Gesten provoziert haben. Auch wenn ich absolut gegen Gewalt bin, aber wer gegenüber seinem Erzfeind ausfällig wird, darf sich über Reaktionen nicht wundern.sind ja "die besten Fans der Welt ".
Hat das je jemand behauptet?Ob Saalefront oder solche idioten die das Stadion stürmen. -) haben alle nichts im Fußballstadion verloren.
Wie gesagt, das Stadion wurde nicht gestürmt. Und warum sollten alle diese Leute nichts im Stadion zu suchen haben? -
Maik, was war bei Euch wieder los??
Das mit dem Dixie-Klo warst du doch sicher????
Nein, ich war es nicht. In war in Warschau.
Was da genau los, kenne ich daher nur vom Hörensagen. Was mir allerdings zugetragen wurde und was auch derzeit intensiv in der Presse diskutiert wird, ist, dass einige der Ordner im Gästeblock Mitglieder der Saalefront sind und massiv provoziert haben. Da braucht man sich nicht zu wundern...
-
Was kurzes vorweg: Gestern erreichte der FCM durch ein 4:0 bei Eintracht Elster als erste Mannschaft das Viertelfinale des Landespokals.
Was anderes witziges kam aber heute durch die Weiten des Internets. Der ein oder andere erinnert sich vielleicht noch an unsere "Pfeil-Aktion" im Spiel gegen der Berliner AK vor zweieinhalb Jahren, als der Mannschaft aufgrund ausgebleibender Torerfolge der Weg zum Tor gezeigt wurde. Wer sich nicht erinnert, hier gibt's ein Video davon:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.In den folgenden Tagen war diese Aktion in Zeitungen und auf Internetportalen rund um den Globus zu sehen (u.a. in Japan, Australien oder Argentinien). Jetzt holt uns die Aktion wieder ein. In einem argentinischen Englisch-Buch für Schüler wurde die Aktion aufgegriffen, die Schüler sollen doch bitte einen Lückentext zu diesem Thema ausfüllen. Genial!

-
Was für ein beschissener Tag! Da quält man sich morgens nach zweieinhalb Stunden Schlaf aus dem Bett, die Fahrt nach Auerbach verläuft ganz gut, ich kann auf der Rücksitzbank schlafen. Als ich einmal zwischendurch aufwache, stehen wir im Stau in einer Vollsperrung auf der A14. In zwei Stunden geht es gerade einmal zwei Kilometer voran. Mit uns stehen einige andere Clubfans im Stau. Als wir endlich die Autobahn verlassen können, war es selbst für eine Anreise zur zweiten Halbzeit nach Auerbach zu spät. Wir drehen um und ich bin pünktlich zum Spielende wieder zu Hause. Wenigstens brauchte ich mir so das Gegurke nicht ansehen, das mit dem 2:1-Siegtreffer für Auerbach in der 90. Minute endete. Die zweite vermeidbare Niederlage innerhalb einer Woche kurz vor Schluss. Quo Vadis FCM?
-
Warum es einen Pufferblock geben soll, verstehen wir alle nicht. Leverkusen interessiert in Magdeburg keine Sau. Da stellt man zur Not 50 Ordner hin und gut ist. Die rentieren sich bei 2.000 mehr verkauften Karten locker. Zumal direkt, nachdem es in Magdeburg ausverkauft hieß, die Verkaufszahlen für den Gästeblock enorm in die Höhe schnellten, was meiner Vermutung nach Magdeburger Kartenkäufe sein dürften. Somit sollte sich ein Pufferblock eh erübrigt haben. Aber scheinbar kommt nochmal Bewegung in die Sache, wie gestern zu vernehmen war. Wollen wir es hoffen.
Ansonsten gab es gestern, wie immer, wenn der FCM an einem 27.9. in Berlin gespielt hat, eine unnötige 1:2-Niederlage beim BAK. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
-
Gestern das erwartet schwere Spitzenspiel gegen Wacker Nordhausen. Am Ende ein gerechtes 1:1. Ein Sieg wäre drin gewesen, vor allem wenn man bedenkt, dass ein weiterer FCM-Treffer nicht gegeben wurde, weil der Schiri-Assistent Abseits zeigte, obwohl es keins war. Erfreulich die Zuschauerzahl mit 7.585!
Gestern ging auch der freie Vorverkauf für das Pokalspiel gegen Leverkusen los. Nachdem zwei Wochen im eingeschränkten VVK für Mitglieder und Dauerkarten-Inhaber bereits 11.000 Tickets abgesetzt wurden, brach gestern das völlig Chaos aus. Eine Schlange von 150 Metern vor der Haupt-VVK-Stelle und diverse Online-Zugriffe, die den Server zusammenbrechen ließen. Gestern gingen über 9.000 Tickets, was bedeutet, die Heimseite ist quasi ausverkauft. Es gab gestern abend nur noch 500 Stehplätze und 400 sichtbehinderte Sitzplätze. Ich hoffe, dass die Sicherheitsorgane ihre Entscheidung noch einmal überdenken und die bislang eingeplanten zwei Pufferblöcke freigeben. Wären immerhin über 2.000 Tickets, die dann nochmal in den Verkauf gehen würden. Das Geld könnte man gut gebrauchen...
-
-
Na ja, kann ich schon verstehen, wenn da 1000-3000 Leute aus Magdeburg und Rostock zeitnah nach Westsachsen reisen ist das für die Polizei nicht unbedingt lustig. Da möchte ich auch nicht auf´m Leipziger Hbf sein, wenn die alle ankommen.

Allerdings weiß man sowas ja auch bevor man solche Ansetzungen macht.
Und schon haben wir einen neuen Termin. Am 11. Oktober. Schade nur, dass ich da 1. in Warschau bin und 2. eigentlich da die nächste Landespokalrunde angesetzt ist. Ich sehe jetzt schon, dass das Landespokalfinale wie immer erst im sechsten Terminierungsanlauf stattfinden wird.
-
Es geht weiter voran. 3:0-Pflichtsieg gegen Meuselwitz, damit sind wir nun Zweiter.
Am nächsten Spieltag steht eigentlich die Spitzenpaarung Zwickau-FCM (Erster-Zweiter) auf dem Programm. Warum eigentlich? Im Stadion wurde heute nochmal auf den Spieltermin 14.9. hingewiesen. Steht auch noch so auf diversen Seiten (dfb.de, FCM). Allerdings gab es in den letzten Wochen Zeitungsartikel, dass das Spiel auf Drängen der Polizei abgesagt bzw. verschoben wird (am gleichen Tag ist noch Chemnitz-Hansa, das schaffen wohl die "armen" Coppers an einem Tag wohl nicht). Die Seite des FSV zeigt das Spiel ohne Datum an. Wir sind gespannt...
-
Alles wieder halbwegs im Rahmen. Ein 1:0-Sieg gegen Babelsberg lässt uns auf den 4. Platz springen. Besonders erfreulich gestern: die Zuschauerzahl! Für einen Mittwoch um 18:30 Uhr sind 6.557 Zuschauer sehr gut.
-
Nachdem Plauenauswärtsfahrer dachten, man hat in Plauen wettermäßig schon alles erlebt, meterhohe Schneeberge, irreguläre Hitze, Nebel, so dass man nur 10% des Spielfelds sehen konnte, der wurde gestern eines besseren belehrt. Nach einem erklassigen Regenguss (war schon annähernd das USA-Deutschland-in-Recife-Niveau) waren alle trotz Regenjacken durchweicht, die sich das Spiel komplett ansehen wollten, ebenso war der 10-minütige Hagelschauer während des Spiels, der sich in den Regen mischte und im Fernsehbericht nicht erwähnt wurde, eine Neuerung. Ebenso die Blitze, die in die umliegenden Berge einschlugen. Direkt nach Abpfiff war ein Blitz keinen Kilometer mehr entfernt.
Ach ja, Fußball gespielt wurde auch noch. Plauen geht durch einen zweimal abgefälschten Schuss kurz vor der HZ in Führung. Wir drehen in Unterzahl (auch nach Einschätzung der Plauener ein Platzverweis, der keiner war) das Spiel zum 1:2, um doch noch einen blöden Ausgleich zu fangen.
Naja, wir stehen nach drei Spielen einen Punkt besser da als letztes Jahr. Am Mittwoch im Nachholspiel gegen Babelsberg drei Punkte einsacken und dann sind wir wieder halbwegs im Plan.
-
Eigentlich wäre das erst in dem unwahrscheinlichen Fall gesichert, dass ihr gegen Leverkusen gewinnt

Warum unwahrscheinlich? Ich habe doch unser statistisches Gesetz der Serie oben beschrieben.

-
Schade für Leverkusen, dass sie dieses Jahr schon in der zweiten Runde ausscheiden. Aber der FCM hat bisher jedes Zweitrunden-Spiel im DFB-Pokal im Elfmeterschießen gewonnen. Damit ist unsere Überwinterung im Wettbewerb gesichert.
-
Die Auslosung startet laut Aussage in der Sky-Konferenz gegen 21 Uhr.
-
Hoffe auf ein Los FCM gegen Bayern, wäre super.
Wenn Du denn unbedingt willst, dass wir sie wie vor 14 Jahren schon in der 2. Runde aus dem Pokal werfen und nicht erst das Finale siegreich gegen den FCB bestreiten, ok.
-
Aber bitte ohne Zapf!Wir brauchen keinen Manfred Zapf, wir haben Christian Beck!

Wir haben gestern auch schon über ein mögliches Finale FCM-SGD nachgedacht. Auf jeden Fall würde dieses Finale nachhaltig beeindrucken!

-
Das war gestern unser Tag! Es begann mit einem Marsch zum Stadion und anschließend wurde das durch die Fans eigenfinanzierte Heinz-Krügel-Denkmal eingeweiht. 40 Jahre nach dem EC-Sieg hat unser Meistertrainer eine ehrenwerte Erinnerung bekommen. Er steht jetzt auf Heinz-Krügel-Platz vor unserem Stadion, das hoffentlich irgendwann auch offiziell den Namen Heinz-Krügel-Stadion bekommen wird!
Zum Spiel gegen den FC Augsburg kamen fast 18.000 Zuschauer. Mit so vielen hatten im Vorfeld eher die wenigsten gerechnet. Zu Spielbeginn eine Choreo: MEISTER ALLER KLASSEN!
Und was sich dann abspielte, war unbeschreiblich. Jeder hatte im Vorfeld gesagt, wir brauchen jede Menge Glück, einen sehr guten Tag und Augsburg einen schlechten Tag. Im Spiel selber hatte ich schon ein gutes Gefühl, das sich mit dem 1:0 in pure Freude entlud. Nicht bloß bei mir, die 17.500 Magdeburger im Stadion machten nun noch mehr einen Höllenlärm als vorher. Ohne zu übertreiben, es war in dieser Masse die beste Stimmung, die ich je bei einem FCM-Spiel erlebt habe! Nicht bloß der Fanblock sang und schrie, auch Haupttribüne und Gegengerade stimmen häufig mit ein. Die letzten zehn Minuten stand bereits fast jeder im Stadion und schrie mit. Der Gipfel war nach dem Spiel das Einklatschen mit der Mannschaft. Wieder machten fast alle Zuschauer im gesamten Stadion mit. Utopisch!
Und wie geil war es, in der ARD und auf Sky mehrere tausend FCM-Fans zusammen mit der Mannschaft durchs Stadion hüpfen zu sehen. Das war unser Tag!
-
WER POKAL SAGT, MEINT DEN 1. FCM!

Mehr dazu später.
-
Von den unterklassigen Vereinen haben bislang nur welche durchgesetzt, die blau-weiß als Vereinsfarben haben. Das kann sich morgen gern so fortsetzen.
