Beiträge von Excalibur
-
-
-
Natürlich wollen die verkaufen anstatt einen unzufriedenen Spieler im Kader zu haben.
Tja, im Extremfall könnte man sich sogar einen unzufriedenen Spieler für 3 Jahre auf der Tribüne leisten. Wären in Summe nur 4,5 Mio, da der aktuelle Vertrag gültig und ohne Ausstiegsklausel ist.
Würde sagen, wir sitzen am längeren Hebel!
-
Die wollen Mittelklasse als Weltklasse verkaufen. 20 bis 30 Millionen wäre wohl in Ordnung aber mehr auch nicht. Die wollen mehr als 60 Millionen für einen Spieler den sie bei Vertragsverlängerung ein Gehalt von 2,5 Millionen inklusive Boni an. Da sieht man ja schon das die nicht alle Latten am Zaun haben.
Wir wollen nicht verkaufen. Nur wenn es ein unmoralisches Angebot ist.
-
Tja, genauso wie das Mäxchen. Meinen halt, sie haben die Weisheit mit Löffeln gefressen und jeder tanzt nach ihrer Pfeife.
-
Alles Gute auch von mir, Valdi!
-
-
-
Servus Jörg!
-
Vier Aufsichtsratsposten neu besetzt Die Hauptversammlung der VfB Stuttgart 1893 AG hat den Aufsichtsrat in Teilen personell neuformiert. Präsidiumsmitglied Stefan Jung wurde ebenso zum Mitglied des Kontrollgremiums gewählt wie die Unternehmerin und ehemalige Vereinsbeirätin Bernadette Martini, der Deutsche Meister von 2007, Serdar Tasci, und Klaus Rehkugler, Vice President Product Management & Global Training Mercedes Benz. Jung, Martini und Tasci besetzen damit die drei bisher vakanten Aufsichtsratssitze, während Klaus Rehkugler die Nachfolge von Peter Schymon antritt, der zum 30. Juni aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Nachfolger Peter Schymons in der Rolle als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender ist Franz Reiner.
Den Aufsichtsrat der VfB Stuttgart 1893 AG bilden somit:
Dietmar Allgaier (Vorsitzender), Franz Reiner (stellvertretender Vorsitzender), Lutz Meschke (stellvertretender Vorsitzender), Andreas Grupp, Stefan Jung, Tanja Gönner, Alexander Kläger, Bernadette Martini, Klaus Rehkugler, Albrecht Reimold, Tobias Röschl und Serdar Tasci.
Dietmar Allgaier, Aufsichtsratsvorsitzender und Präsident: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Bernadette Martini, Stefan Jung, Klaus Rehkugler und Serdar Tasci vier Neuzugänge im Aufsichtsrat begrüßen dürfen, die ein breitgefächertes Spektrum an Expertisen und Erfahrungswerten abbilden. Sie alle werden die Gremienarbeit mit ihren Impulsen bereichern. Es war uns ein zentrales Anliegen, unterschiedliche Blickwinkel im Gremium zu vereinen und zudem auch Profifußballkompetenz wieder direkt personell zu verankern. Ganz herzlich bedanken möchte ich mich im Namen des gesamten VfB Stuttgart wie auch persönlich bei Peter Schymon, der sich dreieinhalb Jahre lang aktiv und engagiert in die Gremienarbeit eingebracht hat.“ -
Ist es eigentlich legitim, ohne das Wissen des Vereins mit dem Spieler zu verhandeln, wenn der noch Vertrag hat?
Das wäre doch mal ein Grund für nen Punktabzug, oder nicht?Das ist definitiv nicht legitim, da Nick noch einen gültigen Vertrag über 3 Jahre hat. Der EffZehBäh hätte zuerst den VfB kontaktieren müssen. Hätte Nick nur noch 6 Monate einen gültigen Vertrag, dann wäre es legitim gewesen. Mal schauen, ob es eine Strafe nach sich zieht ...
-
Hallo Elke!
VfB allez
-
-
Hallo Kristian,
mein herzliches Beileid. Wünsche euch viel Kraft für die kommende Zeit.
-
Ruhe in Frieden
-
Servus!
VfB allez -
Servus!
Allez VfB -
War zu erwarten, dass Stiller ausfällt. Er hat das Pokalfinale mit einem doppelten Bänderriss gespielt.
-
-
VfB allez!