Gerade sogar ein Bericht in der Tagesschau.
Damit scheint Darts also endgültig im Mainstream angekommen zu sein...
Gerade sogar ein Bericht in der Tagesschau.
Damit scheint Darts also endgültig im Mainstream angekommen zu sein...
Frei nach Berti Vogts:
Die Breite an der Spitze ist dichter geworden
Ich sitz hier und muss arbeiten
Arbeit ist überbewertet
warum bist du eigentlich schon wach?
Hier natürlich auch Arbeit
Vermutlich wird eh kein Warteraum kommen?!
Wie ist es denn ausgegangen. Wir haben irgendwann die Segel gestrichen
Kaua Santos - oh man
Oh man, Ihr seid aber dieses Jahr früh dran.
Frohe Weihnachten meine Freunde. Genießt die Zeit und erholt Euch gut
naja, das klingt doch oben stark nach Queue-It. Das sollte doch fürs Forum kein großes Hindernis darstellen...
Guten Morgen, meine fleißigen Bienchen
die bienen halten nun wintrruhe und die fleissigen arbeiterbienen sind eh schon tod
Ich könnte einen Verweis zum künftigen WM-Organisator erstellen, aber nicht, dass das hier zu politisch wird
gutes stichwort - gestern abend schön auf kosten der steuerzahler bewirtet worden
Ausnüchterungszelle?
Interessant was andere Leute alles Interessant finden
Warum bestätigt man von deutscher Seite den italienischen Spielort Mailand nicht offiziell?
Warum muss der DFB da was offiziell bestätigen wenn der italienische Verband das schon getan hat??
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand aus der Bitcoin-Anfangszeit, der die ganze Zeit Zugriff darauf hatte, noch nennenswerte Bestände hat. Dann wäre er ja komplett abgewichst
Laber bei der 20 Jahrfeier-Ankündigung abgedreht. Das ist aber ganz und gar nicht tooor.de
Guten Morgen lieber Valdmeister
Hast nachgefragt wegen Staplerschein?
Für seinen Geldspeicher?
Gestern hat mich meine Schwiegermutter gefragt ob ich mich mit Bitcoin auskenne. Sie hat sich mit Ihren Stammtischdamen darüber ausgetauscht.
Sie ist sonst eher der Typ Sparkassenkundin, die sich in den 90er an der Telekomaktie die Finger verbrannt hat und seit dem den Aktienmarkt meidet wie der Teufel das Weihwasser.
Für mich eigentlich ein sicheres Zeichen dafür, dass ich meine Restbestände nun verkaufen sollte
Laber ist tot
Böses Whats App
2030 wird , wenn es der alte Gemüse noch schafft ,.mein letzter WM Auftritt sein .
vielleicht wäre das hier ja was um es 2034 auch zu schaffen:
Die Bild Recherche scheint mir wenig fundiert.
Ist das jetzt Ironie oder hast Du von diesem Schmierblatt wirklich fundierten Journalismus erwartet
? Ich bin bei dem Blatt ja schon mal froh, dass die Städte wenigstens geografisch korrekt sind, also in Deutschland liegen.
Und dennoch wird an den Gerüchten mit Köln, Hamburg und Gelsenkirchen schon was dran sein.
Von irgendwoher zufällig haben deren Journalisten das ja und natürlich gehört hier auch etwas "Berechnung" dazu
Das liest sich aber nicht so als hätten die da Insider Infos. Ich bin da bei Leipziger. Die haben einfach in Blaue geraten...
Alles anzeigenAlles anzeigenBild nennt Hamburg, Köln und Gelsenkirchen als Topkandidaten.
Inwieweit die Argumentation jetzt Sinn macht entscheidet ihr aber bitte für euch selber.
ZitatAllerdings hat der DFB nach BILD-Informationen intern ausgegeben: Es soll für den Klassiker ein Stadion sein, das rund 50.000 Zuschauern oder mehr für internationale Spiele Platz bietet. Spätestens seit der Heim-EM macht die Mannschaft von Julian Nagelsmann (37) Spaß wie lange nicht mehr.
Damit kommen nicht mehr so viele Austragungsorte in Frage. Da sich Deutschland im Falle der Halbfinal-Qualifikation für die Austragung des Final-Four-Turniers im Juni bewirbt, in der München (66.000) und Stuttgart (51.000) favorisiert sind, fallen die beiden Stadien schon mal weg. In Berlin (71.000) wurde im November 2023 die Partie gegen die Türkei (2:3 ausgetragen).
Bei der EM wurde neben München und Stuttgart auch in Frankfurt (47.000) und Dortmund (62.000 Plätze) gespielt. Im September startete die Nagelsmann-Elf dann in Düsseldorf (47.000) gegen Ungarn (5:0).
Im Juni spielte die Mannschaft direkt vor der in Europameisterschaft gegen Griechenland (2:1) in Mönchengladbach (46.311) und gegen die Ukraine (0:0) in Nürnberg (45.000) .
Damit bleiben noch Gelsenkirchen (50.000) und Hamburg (49.000) und Köln (43.000) , die sich aktuell die berechtigtsten Hoffnungen auf den Klassiker machen dürfen!
Leipzig kommt generell nicht in Frage
Also nicht das ich da jetzt was gegen hätte, aber viel kleiner als Köln ist die Arena doch wohl auch nicht...
Die Bild Recherche scheint mir wenig fundiert. Lautern und Hannover kämen mit der Argumentation ja auch in Frage...