Beiträge von volkspark
-
-
-
-
Werder bekommt es aber anscheinend doch hin, den einen oder anderen Guten zu verpflichteten …
Wir stellen unsere Guten frei -
-
Jetzt kommt doch Marvin Ducksch von Hannover 96. Medizincheck morgen.
Hatten die H96 Offiziellen nicht etwas davon gefaselt, dass sie Ducksch auf keinen Fall abgeben wollen
was interessiert mich mein Geschwätz von gestern…
Finde den Transfer für Bremen gelungen, zumal er unter Anfang seine beste Saison gespielt hat. -
Bei uns nun auch alle durch. Tochter vergangenen Freitag mit zweiter Biontech Impfung, keine NW
+1 = 493
-
Am Ende wird Bargfrede nochmal reaktiviert.das wäre bitter, der sollte am vergangenen WE in der RL Nord Stabilität in die Abwehr der Zwoten bringen.
Am Ende hieß es 0:3 beim VfB Oldenburg -
Baumann hat das bisher komplett falsch gemanaged, ist für mich ein Rätsel, dass der immer noch das Sagen hat, der muss da ganz schnell abgelöst werden…
wer soll denn dann bis zum Ende des Transferfensters in 14 Tagen übernehmen können und wollen?
-
-
Alles wie immer
-
Hat der Mats eine Sahne
-
Selbstverständlich nicht, absolut korrekt.
Allerdings sollten zumindest die Medien einfach den Blick auf die Relation haben. Sonst forciert man nämlich genau das ,was gestern passiert ist, ein Shitstorm in den sozialen Medien (was mittlerweile eben auch ein veritables Problem ist.).
Ein totes Pferd oder ein (zweifellos unzulässiger) Klaps auf die den Hintern (wovon meinem Kenntnisstand zufolge das Pferd auch glücklicherweise nicht zu dauerhaften Schaden gekommen ist)sind für mich eben nochmal andere Kategorien (warum du diesen offenischtlichen Sachverhalt nichts beurteilen willst weiß ich jetzt spontan zwar nicht, aber das ist selbstverständlich dein gute Recht, kein Thema ).
Aber solche Olympischen Spiele brauchen halt auch ihre "Bösewichte", klar.
Btw...was für ein Elfer von Richarlidson...
Ich will keine Haarspalterei betreiben, aber weil mir das echt zu Herzen ging gestern:
das war kein Klaps, das war ein übles Eindreschen auf ein völlig verängstigtes Tier, welches offensichtlich nur noch aus dem Parcours wollte und nach dem ersten Ritt mit der Russin genug hatte.
Man merkte, dass die Reiterin (Schleu) null Verbindung mit dem Pferd hatte und in Ihrer (verständlichen) Verzweiflung die schlechteste Option gewählt hatte.Jetzt will ich es aber auch gut sein lassen
-
Keiner Ahnung, aber aus meiner Sicht wird da einfach-vielleicht dem Zeitgeist geschuldet- viel Drama gemacht. Beim Vielseitigkeitsreiten werden regelmässig Pferde eingeschläfert (auch diesmal leider wieder eines, ich meine bei einem Schweizer Pferd ?), das wird dann i.d.R. mit einem Dreizeiler unter "was sonst noch bei Olympia passierte" abgehakt und fertig. Dagegen war das gestern ja nur Krimskrams.
Nö das war gestern kein Krimskrams, das war von der Trainerin und auch von der Sportlerin ganz großer Mist gegen jede olympische Idee
-
Die deutsche Trainerin beim Fünfkampf wurde jetzt erstmal suspendiert. Ist konsequent und auch richtig nach Ihrem unerträglichen Auftritt gestern. Ändert aber auch nichts an der Tatsache, dass das Regelwerk dringender Überarbeitung bedarf.
-
Ich kenne mich mit den Regeln im Fünfkampf überhaupt nicht aus, bin aber in der Dressurreiterszene und etwas auch im Springreiterbereich durch Uschi soweit im Bilde, dass ich mich halbwegs fachkundig dazu äußern könnte, will das hier aber im Detail gar nicht tun, sondern nur ganz oberflächlich, denn
es werden hier einige Dinge doch etwas hanebüchen durcheinandergewürfelt vorgetragen.Man spricht im Pferdesport durchaus von Material(Prüfungen). Ist einfach eine geläufige Bezeichnung.
Die Peitsche, die Frau Schleu auch auf Aufforderung der Trainerin völlig sinnlos eingesetzt hat heißt nicht Peitsche, sondern Gerte.
Die Rollkur ist tatsächlich eine ganz üble TrainingsMethode, um den Pferden bestimmte Kopfhaltungen beizubringen, die in erster Linie mit dem niederländischen Dressurreitsport in Verbindung gebracht wurde. Habe den hochgelobten Edward Gal (Totilasreiter)2015 in Aachen beim Aufwärmen dabei gesehen und musste fast
, so schlimm war das anzusehen. Wird heutzutage von den Stewards am Abreiteplatz (Aufwärmplatz) aber genauestens beobachtet und wird in der Regel hart sanktioniert.
Pferdetausch wurde früher im Springreiten bei großen Derbies gemacht, wurde aber abgeschafft, weil es immer wieder zu Problemen ähnlich der heutigen Vorkommnisse kam, weil das Team Pferd und Reiter so speziell aufeinander abgestimmt ist, dass das einfach nicht klappen kann wenn da ein solcher Tausch vorgenommen wird. Das fand aber nur auf allerhöchstem Niveau (Weltspitze) statt, wurde aber stets wegen der Belastung der Tiere kritisiert.
Letztlich erschließt sich mir der Sinn dieser Teilprüfung auch gar nicht (Stichwort Scooterfahren) weil die Qualität der reiterlichen Leistung eher einer unteren ländlichen Prüfung entspricht. Also im Vgl. spielen da Bezirksklassenkicker in der 2./3. Bundesliga mit
Eine Prüfung im Reitsport/eine Springprüfung ist normalerweise eine Darbietung einer
(jahre-)langen Bindung/Ausbildung von Pferd und Reiter und nicht solch ein Zirkus, wie wir das heute gesehen haben, wo die Sportler die Tiere zT noch nie gesehen haben. Ein reines Lotteriespiel, was nichts aber auch gar nichts mit sportlichem Können zu tun hat.So, Klugscheissermodus aus
-
Holt sich den Satz, supet
-
das wäre schön aber. das wird aber nicht passieren
Denke ich auch, aber ein bisschen träumen …
-
so, mal sehen was unsere freunde timo, dima und franz anstellen...mögen sie nochmal alles raushauen und das finale gewinnen
hab’s mal korrigiert
das wär was
-
Donald Trump hat mal wieder den Durchblick bezüglich der nur Bronzemedaille der US-Fußballerinnen.:
Der ehemalige US-Präsident behauptet, dass das Nationalteam der Frauen bei Olympia Gold geholt hätte, wenn das Team „angeführt von einer radikalen Gruppe linker Wahnsinniger“ nicht „woke“ wäre.
Die Woke-Bewegung stammt aus den USA und setzt sich unter anderem für Gleichbehandlung, den Kampf gegen Rassismus, Sexismus und Diskriminierung sowie für Gerechtigkeit ein.Zu Megan Rapinoe :
„Die Frau mit den lila Haaren hat schrecklich gespielt und verbringt zu viel Zeit damit, über linksradikale Politik nachzudenken und nicht ihren Job zu machen!“Zeugt von großer Fachkompetenz