Beiträge von Dolly
-
-
Warum ist die Laufform der Männer so weit hinter den Erwartungen? Am Material kann es ja nicht liegen.
-
Jetzt kommt ein Bahnpendler zu Wort und er klagt direkt das CDU-Wahlprogramm an. Da komme ihm die Bahn zu kurz.
Seine sarkastische Frage: „Ich komme jetzt schon lange ohne Auto aus. Ich frage mich, wenn Sie jetzt Bundeskanzler werden, muss ich mir Sorgen machen? Und muss ich einen erneuten CSU-Verkehrsminister fürchten?“
Merz: „Ich hoffe, dass Sie weiter Bahn fahren können.“ Merz betont, dass er auch weiterhin die Bahnnetze sanieren wolle. Sein Vorschlag: „Wir wollen die Trennung von Netz und Betrieb vornehmen. Das Netz muss in der Hand des Staates bleiben.“ Auf der Schiene im Betrieb will Merz künftig mehr Wettbewerb, also dass sich auch andere Anbieter als die DB etablieren können.
Wann ist der gute Mann denn das letzte Mal mit der Bahn gefahren?Ein Tag mit Abelio, bwegt, Flix und dem sonstigen Rotz und jeder halbwegs normal denkende Mensch wird sämtliche Privatisierungspläne ganz schnell wieder in der Schublade verschwinden lassen.
Aber gut, wenn die aktuellen Umfragewerte so in etwa hinkommen braucht man sich als DB-Pendler glaube ich keine Gedanken machen, dass das Verkehrsministerium seine Augen allzu sehr auf dem Schienenverkehr hatMetronom und Erixx nicht zu vergessen
Metronom konnte ich zu deren Beginn immer direkt mit DB Regio NRW vergleichen.
Ich empfand das immer als wohltuend, in die blaugelben und gut gepflegten Züge einzusteigen.
Häufige Pendelstrecke war die RE aus dem Siegtal nach Köln. Der war immer versifft, aussen und innen.
Auf der anderen Seite, ist Metronom auch staatlich. Gesellschafter sind die Landeseigenen Verkehrsbetriebe. Da steckt viel Land Niedersachsen mit drin
-
VAR komplett abschaffen. Nur Abseits und Tor durch Technik
oder einfach klare Regeln schaffen. Die Handspiel Auslegung ist immernoch willkürlich. Verstehe nicht, wieso man es einfach nicht hinbekommt die Regel klar zu definieren.
Wie würdest du die Regel denn klar definieren?
Das einzige, was mir da einfallen würde, dass jeder Handkontakt mit dem Ball strafbar ist, was ausgenutzt werden könnte…
Ist ja auch das Thema was immer wieder gesagt wurde von einigen Trainern, sollen wir dann im Training trainieren die Hand vom Gegner zu treffen?
Ich frag mich ehrlich gesagt, wieso es in vielen anderen Sportarten funktioniert, nur beim Fußball nicht! Aktuell schaue ich gerade Rugby Six Nations, da pöbelt keiner den Schiri an, da kannst du genau hören, was der Schiri zum VAR und zu den Spielern sagt. Und außerdem kannst du jede Szene,die überprüft wird, im Stadion sehen. Alles transparent, natürlich auch mal strittig, aber trotzdem alles im Rahmen.
Es bleibt ja auch mit VAR fast immer eine Auslegungssache.
Abseits Ja oder Nein ist halt am Ende mehr oder weniger Eindeutig.
Hand am Ball? Auch. Strafbar? Hier endet die Eindeutigkeit.
Beim Foul ebenso. Wurde eins schlicht übersehen im Vorfeld? Eindeutig ja oder Nein.
Beim Elfmeter am Wochenende HSV-Münster war die Frage wieder nicht eindeutig beantworten. Und eben da hilft der VAR nicht.
Vor allem beim hsv war das Problem zurück nimmt er ihn nicht weil keine eindeutige Fehlentscheidung
Aber auf der anderen Seite lässt er weiter spielen schaut es sich dann an, ist es auch keine eindeutige Fehlentscheidung weiterspielen zu lassenDer erste Elfer ist ja auch so ein Ding.
Ich glaube, er hat einen Kontakt mit dem Fuß wahrgenommen, was die Reaktionen des Stürmers auch erklären würde. Also pfiff er Elfmeter. Irgendwo in den Medien hieß es, er habe genau das dem VAR mitgeteilt. Elfer, wegen Kontakt am Fuß. So macht es , wenn es transparent wäre im Spiel im Nachhinein Sinn. Fusskontakt war eine Fehlwahrnehmung, also ist das Zurücknehmen richtig.
Was wäre aber, der Hüftkontakt als Grund für den Pfiff angegeben worden wäre? Da ist der Einsatz des VAR nicht nachvollziehbar.
-
Oh weh
RIP
Vielen Stunden Euro2024 in Düsseldorf sind mit ihm verbunden.
-
VAR komplett abschaffen. Nur Abseits und Tor durch Technik
oder einfach klare Regeln schaffen. Die Handspiel Auslegung ist immernoch willkürlich. Verstehe nicht, wieso man es einfach nicht hinbekommt die Regel klar zu definieren.
Wie würdest du die Regel denn klar definieren?
Das einzige, was mir da einfallen würde, dass jeder Handkontakt mit dem Ball strafbar ist, was ausgenutzt werden könnte…
Ist ja auch das Thema was immer wieder gesagt wurde von einigen Trainern, sollen wir dann im Training trainieren die Hand vom Gegner zu treffen?
Ich frag mich ehrlich gesagt, wieso es in vielen anderen Sportarten funktioniert, nur beim Fußball nicht! Aktuell schaue ich gerade Rugby Six Nations, da pöbelt keiner den Schiri an, da kannst du genau hören, was der Schiri zum VAR und zu den Spielern sagt. Und außerdem kannst du jede Szene,die überprüft wird, im Stadion sehen. Alles transparent, natürlich auch mal strittig, aber trotzdem alles im Rahmen.
Es bleibt ja auch mit VAR fast immer eine Auslegungssache.
Abseits Ja oder Nein ist halt am Ende mehr oder weniger Eindeutig.
Hand am Ball? Auch. Strafbar? Hier endet die Eindeutigkeit.
Beim Foul ebenso. Wurde eins schlicht übersehen im Vorfeld? Eindeutig ja oder Nein.
Beim Elfmeter am Wochenende HSV-Münster war die Frage wieder nicht eindeutig beantworten. Und eben da hilft der VAR nicht.
-
Ist aber schon heftig, wie die WM auf anderthalb Wochen ausgedehnt wird. Wenige Tage mit zwei Rennen, dafür immer mehr Wettbewerbe… nicht falsch verstehen, ich mag Biathlon, finde aber dieses Aufblähen sch…
War nicht mal im Gespräch, dass die klassischen Rennen (also 20km Männer, 15km Frauen) abgeschafft werden sollten? Ich meine mich an solche Diskussionen zu erinnern.
Da war mal was. (aus 2020 im Kicker: https://www.kicker.de/biathlon_einze…-769943/artikel)
Aus Sicht der Vermarktung nachvollziehbar. Wer zuerst ins Ziel kommt, gewinnt. Da kann man gut einen Spannungsbogen aufbauen, insbesondere bis zum letzten Schießen.
Beim Einzel gegen die Uhr geht das nicht wirklich. Ist ja manchmal so, dass man erst im Nachhinein feststellt, wie knapp und spannend es eigentlich war. -
Ich sehe im FCK aktuell einen heißen Kandidaten für djese Liste:
Union Berlin
Paderborn
Kiel
Heidenheim
Fürth
Darmstadt
Bochum
Bielefeld
Werder
Stuttgart
Schalke
FC Köln
Das sind alles die Vereine, die mein HSV bisher freundlich vorgelassen hat.
Fortuna Düsseldorf gehört auch dazu, die aber ohne Aufstieg.
-
Gerade wurden die Spiele für das Halbfinale im Westfalenpokal ausgelost.
Arminia Bielefeld trifft auswärts auf die Sportfreunde Siegen.
Der Sieger aus dem Spiel Rödinghausen/Verl empfängt Lotte
Was für ein tolles Los! Da fahre ich Mal wieder ins Leinbachstadion
Die letzte Begegnung dieser beiden, an das ich mich erinnere, war ein Testspiel in der Winterpause zwischen dem 2. Ligisten Sportfreunde und Bundesligisten Arminia
-
Hat jemand von hier schon mal eine falsche "Kategorie" Sparpreise gebucht und weiss, ob dies unkompoliziert geändert werden kann?
Fall: Hab für meine Freundin eine Reise gebucht (U26) und danach nicht auf mich angepasst (Ü26). Nun habe ich praktisch die ganze Rückrunde an Auswärtsfahrten zum günstigeren Preis durchgebucht was heute auf der Heimreise aufgefallen ist.
Kann das noch ohne massiven Preisaufschlag angepasst werden? Neu buchen wird teuer
Na ja, Kinderkarten am Drehkreuz kann gutgehen, oder auch nicht.
Schau mal, welcher Tarif genau gebucht wurde.
1. Sparpreis Young
2. SparpreisWenn 1 tendiere ich zu Lehrgeld und einem Postit am Monitor: Augen Auf beim Ticketbuchen
Wenn 2 ist das Ticket NICHT ermässigt aufgrund der falschen Altersangabe.
-
Andere BuLi Vereine halten sich bei der Wahl der Farbe für das Heimtrikot strikt an die Farben des Vereins.
Oder, wie der HSV aka "Rothosen", an die Vereinssatzung
-
ich habs heute versaubeutelt...10:00 Uhr vergessen. Dann muss 16:00 Uhr herhalten
Gabs da eine Führung in den Keller?
RTL hat mir für den Herbst einen Blick in den Raum versprochen -
Der Wechsel von Moritz Hayer von der Elbe an den Rhein hat übrigens auch meine Zustimmung
-
Vodafone wird weiterer Partner bei Fortuna für alle.
Fortuna Düsseldorf 1895: Vodafone wird neuer Partner von Fortuna DüsseldorfEin guter Move, ein wenig auf die Top 3 (EffZeh, BMG, LEV) im Rheinland aufzschließen.
-
Dumme Frage: Stimmt hier nur noch Tooor oder sind da auch ein paar Muttis und Vattis von diesem Kindergarten, die sich auch etwas Mühe geben möchten?
Ich glaube, wir haben hier mit 30 angefangen.
Das waren dann schon nahezu alle Stimmen der aktiven Eltern.
Die Erfahrung zeigt, solche Netzwerke wie hier können nur ganz, ganz wenige in einem solchen Gremium, wie der Förderverein eines Kindergartens anzapfen
Dann sollten die 30 doch zumindest mal 4-5 Personen animieren (Oma, Opa, Onkel, Tante, Wellensittich usw. sollten möglich sein), dann fällt zumindest die 200 recht flott.
*Klugschnackermodus aus*Ich bin da dran
-
Dumme Frage: Stimmt hier nur noch Tooor oder sind da auch ein paar Muttis und Vattis von diesem Kindergarten, die sich auch etwas Mühe geben möchten?
Ich glaube, wir haben hier mit 30 angefangen.
Das waren dann schon nahezu alle Stimmen der aktiven Eltern.
Die Erfahrung zeigt, solche Netzwerke wie hier können nur ganz, ganz wenige in einem solchen Gremium, wie der Förderverein eines Kindergartens anzapfen
-
Guten Morgen
Die halbe Strecke haben wir gestern geschafft!
Der Fördertopf ist unverändert, also gerne die Aktion weiter unterstützen
-
Wenn die 200 heute geknackt werden, werden von diesen 1250 dann 250 ausgeschüttet.
Das ist also realistisch 🙂
-
Bis heute Abend sollten doch bestimmt die 250 Euro geknackt werden, +1
-
Der Förderverein unserer KiTa vom Nachwuchs möchte die Garten AG finaziell austatten.
Die örtlichen Stadtwerke haben diese Aktion dafür ins Leben gerufen:
Wir möchten für die Kinder unserer Kindertagesstätte eine naturnahe Umgebung schaffen, in der die Kinder spielerisch die Natur erleben, entdecken und schützen lernen können. Um dieses Vorhaben umzusetzen, planen wir in einer Garten AG die Bepflanzung mit heimischen Sträuchern und bienenfreundlichen Pflanzen. Dies fördert nicht nur die Artenvielfalt, sondern schafft auch schattige Rückzugsorte und lehrreiche Begegnungsräume für die Kinder.
Bei 200 Stimmen bekommen wir 250€
Ab 400 Stimmen 500€
Das sollte hier doch möglich sein, oder?
Diese KiTa: https://swd-ag-vereinsfoerderung.de/projekte/6790f1c225b17efd2cfd66f9 sollte die Stimme bekommen