Kommt auch immer drauf an, wann der ursprüngliche Zug fuhr. Wenn das früh morgens war ist es natürlich einfacher zu argumentieren warum es ein Tag früher sein muss als wenn du um 23:30 gebucht hast.
überlege dir auf jeden Fall eine schlüssige Geschichte warum es nicht früher am selben Tag ausreicht und schlage damit am Schalter auf.
Von „Sie sind ein Betrüger, das unterstütze ich nicht!“ bis zu „Ja logo, Stempel drauf - kann ich sonst noch was tun?“ hatte ich aber schon alles dabei

Der Deutsche Bahn-Fred
-
-
Kommt auch immer drauf an, wann der ursprüngliche Zug fuhr. Wenn das früh morgens war ist es natürlich einfacher zu argumentieren warum es ein Tag früher sein muss als wenn du um 23:30 gebucht hast.
überlege dir auf jeden Fall eine schlüssige Geschichte warum es nicht früher am selben Tag ausreicht und schlage damit am Schalter auf.
Von „Sie sind ein Betrüger, das unterstütze ich nicht!“ bis zu „Ja logo, Stempel drauf - kann ich sonst noch was tun?“ hatte ich aber schon alles dabeiBetrüger genannt werden, wenn man am Schalter ausdrücklich nachfragt, ist natürlich dreist.
-
Da war ich auch kurz sprachlos - die Dame war aber auch direkt auf Krawall aus.
„Guten Morgen, ich würde gerne mein Ticket für einen Tag früher freistempeln lassen, wenn möglich. Ich weiß, ist Kulanz, ging aber in der Vergangenheit auch immer“
„Man schaut dem Gegenüber in die Augen wenn man grüßt. Und Ihren Wunsch können Sie außerdem gleich vergessen, sowas ist Betrug und wenn die Kollegen das bisher unterstützt haben ist das schlimm - aber mit mir nicht“
-
Da war ich auch kurz sprachlos - die Dame war aber auch direkt auf Krawall aus.
„Guten Morgen, ich würde gerne mein Ticket für einen Tag früher freistempeln lassen, wenn möglich. Ich weiß, ist Kulanz, ging aber in der Vergangenheit auch immer“
„Man schaut dem Gegenüber in die Augen wenn man grüßt. Und Ihren Wunsch können Sie außerdem gleich vergessen, sowas ist Betrug und wenn die Kollegen das bisher unterstützt haben ist das schlimm - aber mit mir nicht“
Ja, das wollen die Damen immer. Egal, welche Argumente sie sonst so haben
-
Kann man ein Zugticket, bei dem die Zugbindung aufgehoben wurde, auch einen Tag früher nutzen, als ursprünglich geplant?
Gemäss dem AGB-Link, der hier mal gepostet wurde, ist es bei Reisen im Fernverkehr auch am Tag davor möglich. Ob das aber so abgestempelt werden muss oder einfach (am besten mit AGB-Seite) vorzeigbar ist, weiss ich nicht
Edit: Falsch --> "Für Reisen im Fernverkehr können Sie auch eine frühere Verbindung am selben Reisetag nehmen."
-
Kann man ein Zugticket, bei dem die Zugbindung aufgehoben wurde, auch einen Tag früher nutzen, als ursprünglich geplant?
Gemäss dem AGB-Link, der hier mal gepostet wurde, ist es bei Reisen im Fernverkehr auch am Tag davor möglich. Ob das aber so abgestempelt werden muss oder einfach (am besten mit AGB-Seite) vorzeigbar ist, weiss ich nicht
Nein
Da hast du was falsch verstanden
-
Kommt auch immer drauf an, wann der ursprüngliche Zug fuhr. Wenn das früh morgens war ist es natürlich einfacher zu argumentieren warum es ein Tag früher sein muss als wenn du um 23:30 gebucht hast.
überlege dir auf jeden Fall eine schlüssige Geschichte warum es nicht früher am selben Tag ausreicht und schlage damit am Schalter auf.
Von „Sie sind ein Betrüger, das unterstütze ich nicht!“ bis zu „Ja logo, Stempel drauf - kann ich sonst noch was tun?“ hatte ich aber schon alles dabeiZug wäre um 8:27h gefahren und fährt jetzt um 8:10h. Deshalb Zugbindung aufgehoben.
-
Kommt auch immer drauf an, wann der ursprüngliche Zug fuhr. Wenn das früh morgens war ist es natürlich einfacher zu argumentieren warum es ein Tag früher sein muss als wenn du um 23:30 gebucht hast.
überlege dir auf jeden Fall eine schlüssige Geschichte warum es nicht früher am selben Tag ausreicht und schlage damit am Schalter auf.
Von „Sie sind ein Betrüger, das unterstütze ich nicht!“ bis zu „Ja logo, Stempel drauf - kann ich sonst noch was tun?“ hatte ich aber schon alles dabeiZug wäre um 8:27h gefahren und fährt jetzt um 8:10h. Deshalb Zugbindung aufgehoben.
Die Theorie lässt Dich nicht früher fahren. Denn die Gültigkeit des Tickets ist nur in die Zukunft verlängert.
Die "Freigabe" kann deshalb nur in der Praxis in der Kommunikation mit einem Menschen erfolgen. -
Kann man ein Zugticket, bei dem die Zugbindung aufgehoben wurde, auch einen Tag früher nutzen, als ursprünglich geplant?
Gemäss dem AGB-Link, der hier mal gepostet wurde, ist es bei Reisen im Fernverkehr auch am Tag davor möglich. Ob das aber so abgestempelt werden muss oder einfach (am besten mit AGB-Seite) vorzeigbar ist, weiss ich nicht
Nein
Da hast du was falsch verstanden
Habs nochmals gesucht und gefunden: "Für Reisen im Fernverkehr können Sie auch eine frühere Verbindung am selben Reisetag nehmen."
Ignorieret meine erste Nachricht!
-
Habs nochmals gesucht und gefunden: "Für Reisen im Fernverkehr können Sie auch eine frühere Verbindung am selben Reisetag nehmen."
Eben. Der Punkt ist einfach, dass der Zeitraum für die geplante Fahrt verlängert, aber nicht vorgzeogen wird.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!