Frankfurt ist ein schönes Beispiel. Frankfurt funktioniert gerade auch so gut, weil die Menschen endlich mal wieder die Emotionen bekommen, die schon länger nicht mehr frei gesetzt wurden. Und das meine ich jetzt auf die Masse bezogen und nicht auf den einzelnen Frankfurt-Fan der sich über jeden Sieg der SGE freut.
Ich hätte mir nie vorstellen können, dass ich bei einem Sieg der Eintracht mal Gänsehaut bekomme, weil der Verein mir ja eigentlich scheiß egal ist. Es geht immer nur Emotionen - die Leute wollen sich spühren.
Das liegt halt auch daran, dass die SGE, trotz aller Bemühungen um Internationalisierung, seit Jahren ganz deutlich versucht, die Leute vor Ort wieder mehr mitzunehmen - und das trägt Früchte. Da wird also aktiv gegen die Entfremdung gearbeitet und versucht, auf die Leute zuzugehen, aktuell u.A. durch die Traditionsmannschaft, die auf Tour ist. Da sind dann auch Spieler wie zuletzt David Abraham oder Alex Meier dabei, die auch den jüngeren Fans ein Begriff sind.
Dein von mir markierter Satz ist halt am Ende des Tages das Entscheidende: Es geht um die Emotion.
Deshalb: Alle raus die raus wollen (Super League), alle raus die raus sollen (RB etc.) und dann die ganzen emotionalen Teams rein. Das Niveau wäre vermutlich überschaubar, aber ich habe nichts dagegen, vor dann 60k im Waldstadion gegen Kaiserslautern, Schalke oder Hamburg zu spielen, egal, wie gut die kicken können. Ich geh dann mal weiter träumen  
 
		 
				
		
	







 )
 )


 Aber sag doch nicht No Offense wenn du ganz klar Offense meinst!
 Aber sag doch nicht No Offense wenn du ganz klar Offense meinst!


 Hier gibt es so ein kleines gallisches Dorf...
  Hier gibt es so ein kleines gallisches Dorf... 
 

 
 