Mit freundlichen Grüßen
ah ja
mir doch egal.. ich fands jedenfalls auch unter aller kanone und stehe nicht gerade im verdacht, ein schwabe zu sein
Mit freundlichen Grüßen
ah ja
mir doch egal.. ich fands jedenfalls auch unter aller kanone und stehe nicht gerade im verdacht, ein schwabe zu sein
ah ja
![]()
mir doch egal.. ich fands jedenfalls auch unter aller kanone und stehe nicht gerade im verdacht, ein schwabe zu sein
"Der eigentliche Eklat besteht darin, dass hier von offizieller Karlsruher Seite Hass bei beiden Anhängerschaften geschürt wird, der sich wahrscheinlich im nächsten Derby entladen wird."
Dieser Satz ist doch aber echt lächerlich.Wie wenn es was neues wäre,dass sich die beiden Vereine "nicht mögen" Dann müsste man auch alle Videos aus Youtube löschen,in dem die Stuttgarter uns beschimpfen und umgekehrt
"Der eigentliche Eklat besteht darin, dass hier von offizieller Karlsruher Seite Hass bei beiden Anhängerschaften geschürt wird, der sich wahrscheinlich im nächsten Derby entladen wird."
Dieser Satz ist doch aber echt lächerlich.Wie wenn es was neues wäre,dass sich die beiden Vereine "nicht mögen"
Dann müsste man auch alle Videos aus Youtube löschen,in dem die Stuttgarter uns beschimpfen und umgekehrt
ich hab den brief nicht geschrieben
Kaufman wird also nicht bei uns bleiben :
ZitatKein Vertrag für Kaufman
23.05.07 18:50Jiri Kaufman wird in der kommenden Saison nicht mehr im Wildpark spielen. Der KSC entschloss sich dazu, den auslaufenden Vertrag des Angreifers nicht zu verlängern. Die Abgänge von Giovanni Federico, Thomas Kies und Jan Männer stehen schon länger fest.
Männer hat mit dem SC Paderborn bereits einen neuen Verein gefunden. Der KSC dankt den Spielern für ihre Leistungen in den zurückliegenden Jahren und wünscht allen viel Glück für die Zukunft!
ksc.de
mal wieder n paar mehr oder weniger neue Namen.............
ZitatAlles anzeigen
Der Kurier
Personalplanung beim KSC schreitet voran
24.05.07 22:53...........................
Dem Chefcoach schwebt für seine Offensive jetzt noch ein kopfballstarker Stürmer vor, der auch im Zentrum agieren kann. Sascha Rösler vom Erstliga-Absteiger Alemannia Aachen wäre einer nach Beckers Geschmack, aber der Transfer lässt sich finanziell kaum stemmen. Rund 500000 Euro an Ablöse müsste der KSC auf den Tisch der Alemannia blättern, um Rösler dort loszueisen. Und das Gehalt, das der ehemalige Ulmer in Aachen erhält, ist mit den Möglichkeiten, die der KSC hat, nicht unter einen Hut zu bringen. „Wir können und wollen auch nicht, dass das Gehaltsgefüge in der Mannschaft zu sehr auseinander klafft. Das entspricht nicht unserer Philosophie und deshalb muss ein Spieler auch in dieses Gefüge passen. Dann ist es zwar bedauerlich, wenn ein Zugang nicht zu Stande kommt, aber damit müssen wir eben klarkommen“, sieht Becker kaum Möglichkeiten, Rösler in den Wildpark zu
locken. Dennoch ist der Trainer guten Mutes, einen Stürmer zu finden. „Auch wenn das vielleicht ein bisschen länger dauert als zum Trainingsauftakt am 24. Juni“, schickt sich Becker in Geduld.
Was die Verpflichtung eines Abwehrspielers auf der rechten Seite anbelangt, stehen zwei Namen auf Beckers Prioritätenliste. So gibt es mittlerweile Kontakt zu Bernd Korzynietz von Arminia Bielefeld (der Kurier berichtete in seiner Ausgabe vom 18. Mai). Allerdings gibt es von Seiten der Arminia noch kein Zeichen, dass man bereit ist, den 27-Jährigen, der bei Bielefelds Trainer Ernst Middendorp zuletzt nicht mehr berücksichtigt wurde, ablösefrei aus dem bis 2009 datieren Vertrag zu entlassen. Die zweite Option ist Andreas Görlitz von Bayern München. Zwar hat der Jung-Nationalspieler gerade seinen Vertrag bei den Bayern für drei Jahre verlängert, wird aber dort wohl kaum einen Stammplatz haben, wenn der Rekordmeister seine Ankündigung wahr macht, die Mannschaft komplett neu aufzustellen. Was Görlitz anbelangt gibt es Kontakt zur Bayern-Führung, die offenbar einem Ausleihgeschäft nicht abgeneigt ist.
Auch im Ausland sieht sich der KSC zurzeit nach möglichen Verstärkungen um, obwohl Becker lieber auf dem heimischen Boden fündig würde. „Wir werden in den nächsten Tagen und Wochen weiter am Ball bleiben“, meinte der Chefcoach, der deshalb auch noch keinen Urlaub gebucht hat. Lediglich zwei Tage Schwarzwald gönnt sich Becker zusammen mit Ehefrau Conny
, ehe er dann Anfang der Woche wieder im Wildpark präsent ist.
und da sagt noch einer, unsre spieler warn angetrunken auffer feier ham doch alles faschütt
"umbau"-bilder von heute:
ZitatAlles anzeigen
Federico ist der ShootingstarDie bundesliga.de-User haben aus allen Spielern der 36 Proficlubs den Aufsteiger der Saison gewählt. Die Mehrheit entfiel auf einen Karlsruher.
Die meisten User gaben ihre Stimme Giovanni Federico.
"Er ist nicht nur Top-Torschütze, Top-Scorer und zweitbester Torvorbereiter, er hat auch eine klasse Spielübersicht und eine phänomenale Ballbeherschung", schreibt Marcus B. aus Ilmenau.
Ähnlich schätzt Frederic S. die Situation ein: "Meiner Meinung nach war Giovanni Federico vom KSC der Shooting-Star der Saison. Er war maßgeblich am Aufstieg des KSC beteiligt und hatte kaum schwache Spiele."
Neuer, Kapllani und Hilbert
Auf Platz 2 folgt Schalkes Manuel Neuer sowie Edmond Kapllani (ebenfalls vom KSC) und Roberto Hilbert vom VfB Stuttgart mit der gleichen Stimmenzahl auf Rang 3.
Georg S. aus Hamburg schreibt: "Der Aufsteiger der Saison ist Manuel Neuer. Er überzeugt mit konstant guten Leistungen, ist reaktionsschnell, ballsicher und für sein Alter erstaunlich 'cool'".
"Für mich ist der klare Aufsteiger der Saison der Stürmer Edmond Kapllani vom Karlsruher SC! Er hat in dieser Saison seinen Durchbruch geschafft und ist zu dem wahrscheinlich besten puren Stürmer der 2.Liga geworden! Er ist technisch stark und hat den absoluten Torriecher! Ohne ihn wäre der KSC nicht dort wo er jetzt steht!", ist sich der 16-jährige Dominik W. der Wichtigkeit Kapllanis sicher.
"Nach meiner Meinung ist der Spieler dieser Saison Roberto Hilbert. Der junge Franke spielt seine erste Saison in der obersten Spielklasse Deutschlands und schoss bereits sieben Saisontore, allein vier aus den letzten fünf Spielen", sagt der 13-jährige VfB-Fan Michael O.
Quelle: bundesliga.de
"umbau"-bilder von heute:
ich finds schade - das die jetzt nen hartplatz machen
aber ein vorteil in den heimspielen isses auf jeden fall
"umbau"-bilder von heute:
wollten die nich demnächst neu bauen?
ich finds schade - das die jetzt nen hartplatz machen
![]()
aber ein vorteil in den heimspielen isses auf jeden fall
da schauen die gegner mit ihren 18er alu ganz schön dumm aus der wäsche
wollten die nich demnächst neu bauen?
die jetzige "bauphase" ist nur die erfüllung der auflagen -> einbau rasenheizung.
die buli saison 07/08 wird komplett im old school wildpark gespielt.
nach der kommenden saison dann umbau in reines fussi-stadion. alles ausser jetzige Haupttribüne (die dann zur neuen gegentribüne wird) wird abgerissen....
edit: und verlegung des rasens 8m richtung jetzige HT
wollten die nich demnächst neu bauen?
die jetzige "bauphase" ist nur die erfüllung der auflagen -> einbau rasenheizung.
die buli saison 07/08 wird komplett im old school wildpark gespielt.
nach der kommenden saison dann umbau in reines fussi-stadion. alles ausser jetzige Haupttribüne (die dann zur neuen gegentribüne wird) wird abgerissen....
laxi - haste auch bilder gemacht für den gästebereich hinter der alten gegentribüne - wo dann die leinwand für die vfb-fans aufgestellt wird ?
laxi - haste auch bilder gemacht für den gästebereich hinter der alten gegentribüne - wo dann die leinwand für die vfb-fans aufgestellt wird ?
kommen morgen
laxi - haste auch bilder gemacht für den gästebereich hinter der alten gegentribüne - wo dann die leinwand für die vfb-fans aufgestellt wird ?
kommen morgen
![]()
ZitatAlles anzeigenBenjamin Auer ist ein Thema
Fehlgriffe bei Neuzugängen kann sich der KSC bei einem Mini-Lizenzspieleretat von nur 13 Millionen Euro nicht leisten. Deshalb sollen die beiden letzten vakanten Plätze im 22-er Kader, die für einen rechten Verteidiger sowie einen zusätzlichen Stürmer vorgesehen sind, nicht leichtfertig vergeben werden.
"Wenn wir keinen geeigneten Spieler finden, bleibt zunächst alles, wie es ist. Notfalls warten wir bis 31.August." Manager Rolf Dohmen will auch nach dem Aufstieg am eingeschlagenen Kurs festhalten, keinen Profi verpflichten, nur um den Kader aufzustocken.
Ein Name, der immer wieder im Umfeld des Wildparkstadions fällt, ist Benjamin Auer. Doch eine Heimkehr des 26-Jährigen, der in der Saison 1999/2000 in 14 Zweitligaspielen lediglich einmal für die Badener traf, scheint ein (zu) hohes Risiko. Auer, ohnehin noch bis 2009 beim VfL Bochum unter Vertrag, muss ein verlorenes Jahr wegstecken. Erst kam der Torjäger in der Bundesliga durch eine Virusinfektion nicht auf die Beine, dann endete sein Neustart beim Zweitligisten Kaiserslautern durch einen Teilabriss der Patellasehne im linken Knie vorzeitig mit dem nächsten monatelangen Rückschlag.
Ein anderer (Ausleih-)Kandidat, um den sich Karlsruhe nach kicker-Informationen wie auch Mitaufsteiger Rostock bemüht, ist Mathias Abel (FC Schalke 04).
Lediglich 19 Akteure, mit denen der KSC in der Zweiten Liga auskam, werden eine Etage höher auf keinen Fall ausreichen. Trotz der hohen Beanspruchung hatte es aber keinen Einbruch gegeben, die Elf von Edmund Becker bis zuletzt beste körperliche Fitness ausgezeichnet. Für den Meistertrainer eine Selbstverständlichkeit: "Wenn wir konkurrenzfähig sein wollen, muss die Mannschaft 90 Minuten marschieren können." Zulegen zu können war eine der Trumpfkarten in der abgelaufenen Saison. So erzielte der Erstligarückkehrer 42 (!) seiner 69 Treffer in der zweiten Halbzeit, 32 davon sogar erst nach der 60. Minute.
Neue Ticket-Preise 2007/2008:
ZitatAlles anzeigenNeue Dauerkarten ab Juni
30.05.07 16:49Der KSC beginnt im Juni mit dem Verkauf von Dauerkarten für die kommende Saison. Zunächst haben bisherige Dauerkarteninhaber ein Vorkaufsrecht, ab dem 25. Juni können sich alle KSC-Mitglieder ihre Dauerkarten sichern und der freie Verkauf beginnt am 2. Juli.
Alle, die schon in der zurückliegenden Saison eine Dauerkarte hatten, dürfen zuerst ran: Sie haben ein Vorkaufsrecht auf ihren bisherigen Platz. Demnächst erhalten die betreffenden Personen ein Anschreiben des Vereins, können bequem per beigefügtem Überweisungsträger bezahlen und erhalten ihre neue Dauerkarte dann per Post. Die bisherigen Dauerkarteninhaber müssen sich bis zum 22. Juni entschieden haben, danach verfällt die Reservierung.
Vom 25. bis 29. Juni haben dann KSC-Mitglieder, die in der zurückliegenden Saison keine Dauerkarte hatten, die Möglichkeit zum Kauf. Vom 2. bis zum 20. Juli sind die Dauerkarten auf der Geschäftsstelle dann für jedermann erhältlich. Eine telefonische Bestellung ist nur bei Bezahlung mit Kreditkarte möglich, dabei können aber keine Platzwünsche berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie, dass der Aufstieg in die Bundesliga erhöhte Eintrittspreise nach sich zieht.
Eintrittspreise Saison 2007/2008 Dauerkarten
Eintrittspreise Saison 2007/2008 Tageskarten
Das KSC-Präsidium erläutert die Preisgestaltung in einem offenen Brief:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
nach neun Jahren in der zweiten und dritten Liga spielt der KSC in der
bevorstehenden Saison 2007/2008 endlich wieder in der Bundesliga. Dies wird für unsere Zuschauer mit steigenden Eintrittspreisen verbunden sein, die teilweise auf den ersten Blick wahrscheinlich für den einen oder anderen immens hoch wirken.
Daher ist es uns ein Anliegen, unsere Preispolitik möglichst transparent und offen darzulegen.
Der Karlsruher SC hat in den vergangenen Jahren seit 1998 die Preise in der
zweiten Bundesliga bis auf minimale Veränderungen gleichbleibend konstant
gehalten. Wir waren in der zweiten Bundesliga, auch als sportlicher Tabellenführer und späterer Meister, preispolitisch immer im hinteren Drittel der Zweitligatabelle positioniert.
Nun können wir unseren Zuschauern und Fans endlich wieder attraktivere Gegner bieten. Mannschaften wie der FC Bayern München, der SV Werder Bremen, der VfB Stuttgart oder Schalke 04 versprechen hochklassigen Fußball im Wildpark. Diese gestiegene Attraktivität ist ein Grund für die neue Preisstruktur.
Darüber hinaus ist diese durch zwei weitere Einflussfaktoren bedingt. Zum einen haben wir die Umsatzsteuererhöhung auf 19% zum Jahresbeginn bisher nicht an die Dauerkarten- und Stehplatzkartenkäufer weitergegeben. Zum anderen erhöht sich der KVV-Anteil, der unseren Besuchern mit der Eintrittskarte die Anreise am Spieltag mit öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht, um 20%.
Ein ligaweiter Vergleich hat ergeben, dass wir mit den jetzt veröffentlichten
Preisen auch in der neuen, höheren Spielklasse im unteren Bereich positioniert
sind. Des Weiteren bietet der Kauf einer Dauerkarte für die neue Saison zwei Spiele Ermäßigung, als Premium-Mitglied spart man sogar das Eintrittsgeld für drei Partien.
Wir hoffen, dass diese Erläuterungen die neuen Eintrittspreise für die
Bundesligasaison 2007/2008 verständlicher machen. Für Fragen stehen wir und
unsere Mitarbeiter Ihnen natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix e.V.
Gez. Präsidium"
kann mir jemand sagen, wo das Spiel der U19 gegen den VfB am Sonntag, 03.06. stattfindet?
Habe beim KSC angerufen und dort konnte man mir nur "einer der Nebenplätze" sagen.
kann mir jemand sagen, wo das Spiel der U19 gegen den VfB am Sonntag, 03.06. stattfindet?
Habe beim KSC angerufen und dort konnte man mir nur "einer der Nebenplätze" sagen.
viel nebenplätze ham wir ja nich und m. E. sind die auch alle "gleich"...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!