wat war denn bitte beim 0:1 los? Hat das mal wieder Borger versiebt oder sah das nur so aus?
1:1 verloren
P.S.
Die ham unse schöne Nordkurve verschandelt
wat war denn bitte beim 0:1 los? Hat das mal wieder Borger versiebt oder sah das nur so aus?
1:1 verloren
P.S.
Die ham unse schöne Nordkurve verschandelt
Alles anzeigenwat war denn bitte beim 0:1 los? Hat das mal wieder Borger versiebt oder sah das nur so aus?
![]()
1:1 verloren
P.S.
Die ham unse schöne Nordkurve verschandelt
neeee, Borger schuldlos! Dat hat Schnitzel auf links vergeigt...
sonst 1910% agree
neeee, Borger schuldlos! Dat hat Schnitzel auf links vergeigt...
ah so... sah von weitem so aus als ob er sich den selber reingelegt hat
ah so... sah von weitem so aus als ob er sich den selber reingelegt hat
neee, war ein Flugkopfball aus knapp 5 Metern....
schlimma warn die Stürmer...(außer Ludwig - aba Sako, Kuru und auch Schnitzler treffen ja nich mal den Bunker)
schlimma warn die Stürmer...(außer Ludwig - aba Sako, Kuru und auch Schnitzler treffen ja nich mal den Bunker)
Amen
ich kann es mir nicht verkneifen....
toller Elfer
ich kann es mir nicht verkneifen....
toller Elfer
da konnte Kirchstein nich rankommen
Mal an die Beim-Spiel-Anwesenden bzw. Premiere-Seher:
Waren die Sitzplätze der Nord genauso leer wie gegen Carl-Zeiss?
Wenn ja, wie soll die Gegenfinanzierung der Tribüne funktionieren
Wahrscheinlich wird das bis zum break-even so ne Geschichte wie die GG-Sitzplätze, die auch nur übergangsweise eingerichtet werden sollten und dieses Jahr 20jähriges feiern
Mal an die Beim-Spiel-Anwesenden bzw. Premiere-Seher:
Waren die Sitzplätze der Nord genauso leer wie gegen Carl-Zeiss?
Wenn ja, wie soll die Gegenfinanzierung der Tribüne funktionieren
Wahrscheinlich wird das bis zum break-even so ne Geschichte wie die GG-Sitzplätze, die auch nur übergangsweise eingerichtet werden sollten und dieses Jahr 20jähriges feiern
die waren fast genauso leer - aber schlimmer sah die Hauptribüne aus
aber wenn der Rosa Riese mit seinen Freunden weiter solche Preise macht
Mal an die Beim-Spiel-Anwesenden bzw. Premiere-Seher:
Waren die Sitzplätze der Nord genauso leer wie gegen Carl-Zeiss?
war relativ gut gefüllt ...würd sagen ca 3/4
und schön laut getrampelt hamse
aber schlimmer sah die Hauptribüne aus
Könnte vielleicht daran liegen, dass die ganzen Business-Seats-Fuzzis jetzt zur Süd umziehen mussten, aber für die HT die frei gewordenen Plätze aus welchen Gründen auch immer nicht weiterverkauft wurden
die waren fast genauso leer
war relativ gut gefüllt ...würd sagen ca 3/4
Könnte vielleicht daran liegen, dass die ganzen Business-Seats-Fuzzis jetzt zur Süd umziehen mussten, aber für die HT die frei gewordenen Plätze aus welchen Gründen auch immer nicht weiterverkauft wurden
genau dat is die Frage - dat sieht im TV besonders dämlich aus - da denkste glatt, keiner will zum FC
vielleicht haben die bis zum 60 Spiel ne tolle Marketing Idee
![]()
vielleicht sahs im TV anders aus
vielleicht hätte ich mir lieber die Tribünen ansehen sollen
falls noch jmd Fotos sucht:
Kenn ich zwar schon ausm anderen Forum, sind aber sehr geil...
Das letzte habe ich leicht abgewandelt bei mir als Desktop-Hintergrund
ich weiß net - aba ich bin ewig gestriger - ich weiß
Aus der Mopo von morgen:
TICKETPREISE
Ja, wir sind zu teuer!
Ticketchef Vierkant gibt Fehler zu
BUTTJE ROSENFELD
Die Freude beim FC St. Pauli über die Fertigstellung der neuen Südtribüne und den Sitzplatz-Überbau im Norden währte nicht lange. Die Klub-Bosse waren ob der großen Lücken auf den Rängen bei den Heimspielen gegen Jena und Fürth genervt, die Fans wegen der heftigen Preise. Kein Wunder: 45 Euro (im Süden) suchen sogar in der Bundesliga (siehe Kasten) ihresgleichen. Selbst die 29 Euro (im Norden) empfinden viele als unangemessen. Jetzt geben die Verantwortlichen des Kiez-Klubs unumwunden zu: Ja, wir sind zu teuer!
Präsident Corny Littmann erklärte unlängst: "45 Euro sind schon ein stolzer Preis. Wir werden die Preise auf ihre Plausibilität überprüfen." Ticketchef Torsten Vierkant geht voll in die Offensive: "Wir haben uns hinter den Toren einfach verspekuliert." Im Detail erklärt der Mann, der "nebenbei" auch noch als Stadionprojektmanager fungiert: "Wir mussten sehr früh kalkulieren. Die Preise sind auch dem Stress in der hektischen Bauphase geschuldet. Wer viel und hart arbeitet, der macht auch Fehler."
Vierkant weiter: "Bei den 45 Euro im Süden haben wir uns am Sonderblock B auf der Haupttribüne orientiert." Dies sei nicht richtig gewesen. Auch die Einstufung im Norden nicht: "Wenn man für 22 Euro auf der Haupttribüne sitzen kann, sind 29 Euro zu viel."
Deshalb werden Konsequenzen gezogen, was sich aber nicht sofort auswirkt. Vierkant: "Wir können die Einzeltickets in dieser Saison leider nicht billiger machen. Das wäre unfair gegenüber denjenigen, die bereits Karten gekauft haben." Allerdings: "Wir werden die gesamte Preispolitik für die neue Saison überdenken." Und senken. Mit dem Präsidium will er darüber diskutieren, "drei bis vier Spiele im Paket" noch in dieser Spielzeit günstig anzubieten.
Wolfgang Helbing, Ex-Aufsichtsrat und neuerdings 2. Geschäftsführer der Stadion-Betriebsgesellschaft, findet das gut: "Auf Dauer müssen wir zwar auch ein anderes Klientel ins Stadion bringen. Aber das braucht Zeit." Und eben faire Preise.
In Sachen Sportchef tut sich ebenfalls einiges. Helmut Schulte saß drei Stunden lang mit Teamchef Holger Stanislawski und Littmann zusammen. Der Boss: "Es gab keinen Dissenz, wir haben über alles gesprochen. Schulte wird sehr bald anfangen." Möglicherweise unterschreibt er schon heute. Im Gespräch ist ein Drei- oder Vierjahresvertrag.
Info:
Das kosten Karten anderswo
Mit seinen Ticket-Preisen für die Südkurve stellt der FC St. Pauli national einen Rekord auf! Zum Vergleich Die Fans von Kickers Offenbach zahlen am Sonntag beim Zweitliga-Spiel gegen den Kiez-Klub für einen Sitzplatz hinter dem Tor maximal 19,70 Euro. Selbst nationale Top-Adressen sind günstiger, erst in England muss der Zuschauer noch viel tiefer in die Tasche greifen. Einige Beispiele
Borussia M'gladbach ca. 20 Euro
Bayer Leverkusen ca. 20 Euro
FC Schalke 04 ca. 29 Euro
Hamburger SV ca. 30 Euro
Bayern München ca. 30 Euro
Werder Bremen ca. 33 Euro
FC Chelsea ca. 60 Euro
DAS SAGEN DIE FANS
Fileno Menna (47), Gastronom aus Kisdorf Die Karten sind viel zu teuer! Früher hatte ich eine Dauerkarte, jetzt gehe ich nur noch ab und zu ins Stadion. Bei den hohen Preisen überlegt man sich das genau.
Martin Caro (37), Werbekaufmann aus Eppendorf "Wenn ich es schaffe, dann gehe ich gern ins Stadion. Aber die neuen Ticket-Preise sind ja gigantisch, die sollten noch einmal überdacht werden."
Julia Hoffmann (28), Online-Projektleiterin aus Eppendorf "45 Euro für eine Karte würde ich nicht ausgeben. Mit einem Stehplatz wäre ich auch zufrieden, aber die sind immer relativ schnell ausverkauft."
Ulrike Kutsch (49), Pädagogin aus St. Pauli "Die Karten sind überteuert. Die Gefahr besteht, dass treue Fans es sich nicht mehr leisten können und dann immer mehr ¸Modefans` ins Stadion kommen."
MOPO-BAROMETER
Sind die Eintrittspreise zu hoch?
Ja 86,7 %
Nein 13,3 %
Stimmen auch Sie auf mopo.de mit ab
(MOPO vom 27.02.2008 / SEITE 35)
Alles anzeigenAus der Mopo von morgen:
TICKETPREISE
Ja, wir sind zu teuer!
Ticketchef Vierkant gibt Fehler zu
Präsident Corny Littmann erklärte unlängst: "45 Euro sind schon ein stolzer Preis. Wir werden die Preise auf ihre Plausibilität überprüfen." Ticketchef Torsten Vierkant geht voll in die Offensive: "Wir haben uns hinter den Toren einfach verspekuliert." Im Detail erklärt der Mann, der "nebenbei" auch noch als Stadionprojektmanager fungiert: "Wir mussten sehr früh kalkulieren. Die Preise sind auch dem Stress in der hektischen Bauphase geschuldet. Wer viel und hart arbeitet, der macht auch Fehler."
Vierkant weiter: "Bei den 45 Euro im Süden haben wir uns am Sonderblock B auf der Haupttribüne orientiert." Dies sei nicht richtig gewesen. Auch die Einstufung im Norden nicht: "Wenn man für 22 Euro auf der Haupttribüne sitzen kann, sind 29 Euro zu viel."ach neeeee
Deshalb werden Konsequenzen gezogen, was sich aber nicht sofort auswirkt. Vierkant: "Wir können die Einzeltickets in dieser Saison leider nicht billiger machen. Das wäre unfair gegenüber denjenigen, die bereits Karten gekauft haben." Allerdings: "Wir werden die gesamte Preispolitik für die neue Saison überdenken." Und senken. Mit dem Präsidium will er darüber diskutieren, "drei bis vier Spiele im Paket" noch in dieser Spielzeit günstig anzubieten.
Wolfgang Helbing, Ex-Aufsichtsrat und neuerdings 2. Geschäftsführer der Stadion-Betriebsgesellschaft, findet das gut: "Auf Dauer müssen wir zwar auch ein anderes Klientel ins Stadion bringen. Aber das braucht Zeit." Und eben faire Preise.
siehe oben - da fällt mir nix zu ein - so ein Stuss
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!