1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. 1. und 2. Bundesliga
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Königsblau schweigt ...

  • Langenfeld-Hopper
  • 4. November 2006 um 20:30
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 4. November 2006 um 20:30
    • #1

    Königsblau schweigt 19:04 Minuten...


    Offizielle Stellungnahme und Reaktion des Schalker Fanclub Verbandes im Bezug auf die Leistung der Profis in den letzten Wochen ... Stelle mir das sehr hart vor (bin vor Ort) - Schalke-Bayern ohne Gesänge (und Torjubel???) aus der Nordkurve ...


    Zitat

    Schalke ohne Leidenschaft - Ihr macht uns sprachlos?!
    Am vergangenen Mittwoch fand der erste „Runde Tisch“ der Schalker Fanszene statt. Über 100 Besucher aller großen Schalker Fangruppierungen, aber auch viele nicht organisierte Fans, nahmen an diesem teil. Sinn und Zweck dieser Einrichtung ist es die Fanszene zu stärken, sich auszutauschen, möglichst häufig mit einer Stimme zu sprechen und diverse Entwicklungen kritisch zu hinterfragen. Statt des angekündigten Themas „Stimmung im Stadion“ wurde aufgrund der Entwicklungen in den letzten Tagen und Wochen auf Schalke vom Plenum gewünscht, als Diskussionsthema die aktuelle Situation auf Schalke auf die Tagesordnung zu setzen um eine einheitliche, für uns als absolut notwendig erscheinende, angemessene, Reaktion der Fanszene zu eruieren.

    Grundlage der Diskussion war der „Offene Brief“, den wir gemeinsam vor dem HSV-Spiel veröffentlichten. Tenor dieses Briefes war: 100%-ige Unterstützung für Mannschaft und Verein, so lange wir den Verantwortlichen abnehmen, dass sie sich voll und ganz für den S04 reinhängen.Und wie sieht es drei Wochen später aus? Platz 3 in der Liga bedeutet auch weiterhin jammern auf hohem Niveau, allerdings garniert mit der Pokalniederlage bei einem Zweitligisten und der Vorstellung beim VfB, zu der uns nicht mehr viel einfällt. Moniert wurde beim Runden Tisch einmal mehr die fehlende Leidenschaft der Mannschaft, einer Mannschaft die ihr Potential viel zu selten abruft und die Tugenden häufig vermissen lässt, die wir auf Schalke sehen wollen: Kampf, Einsatz, Wille, Ehrlichkeit! Wir, die organisierten Schalke-Fans, sehen die große Gefahr, dass sich Schalke 04 derzeit auf dem Weg ins emotionale Mittelmaß befindet. Es macht sich eine gewisse Gleichgültigkeit auf Schalke breit, die Glaubwürdigkeit leidet, unter dem Strich findet derzeit – nüchtern betrachtet – ein sehr ernst zu nehmender Entfremdungsprozess statt. Man geht auf Schalke um sich mit netten Leuten zu treffen, vielleicht weil man dort ein leckeres Bier und eine Bratwurst bekommt, weil man halt eine Dauerkarte hat oder weil es schlichtweg und einfach schon immer so war – aber nicht wegen der Blauen auf dem Platz!

    Die Adressaten haben den Text unseres „Offenen Briefes“ angeblich gelesen – zumindest aber gezeigt bekommen, verstanden haben die Botschaft anscheinend nur die wenigsten. Noch einmal: Es kommt uns nicht ausschließlich auf den Tabellenplatz an, auch Niederlagen gehören dazu und werden verziehen, so lange die Jungs mit dem Herzen dabei sind und unsere Farben würdig repräsentieren. Jeder muss wissen was es heißt das Schalke-Wappen auf der Brust zu tragen, muss bereit sein mehr als nur Dienst nach Vorschrift abzuspulen.

    Stattdessen werden wir von Statements eingedeckt, die so vorhersehbar und an der Realität vorbei sind, wie es nur sein kann. Wir möchten uns nicht anmaßen personelle Konsequenzen – und tun dies ausdrücklich hiermit auch nicht (!!!) – zu fordern. Das ist nicht unser Job! Uns geht es vielmehr um die gesamte Präsentation und Außendarstellung unseres Vereins.
    Schalke & Leidenschaft? Für uns eigentlich untrennbare Begriffe. Schalke ist für viele von uns eben mehr als „nur“ der Lieblingsclub, der lediglich in erfolgreichen Zeiten repräsentiert wird oder den man gar nach Tabellenlage wechselt. Die Blauen sind für viele von uns Lebensinhalt, Teil unserer Identität – Schalker wird man nicht, Schalker ist man! Schalke hat uns in gewisser Weise geprägt und genau deswegen lässt uns auch die aktuelle Entwicklung nicht kalt, eine Gesamtentwicklung, die nicht am Tabellenplatz messbar ist, sondern die sich schleichend durch die letzten Jahre zieht und mittlerweile von den Fangruppierungen auf Schalke als nicht mehr hinnehmbar angesehen wird.

    Eine Entwicklung, die uns sprachlos macht, so sprachlos, das wir als aktive Fanszene ein Zeichen setzen werden und die ersten 19:04 Minuten des Spiels gegen Bayern schweigend verbringen werden!

    Alle Beteiligten des Runden Tisches waren sich einig das die Gefahr besteht von Spielern, die sich weites gehend nicht einen Funken für unseren Club interessieren und identifizieren - stattdessen in einer künstlich erschaffenen Parallelwelt leben, an den finanziellen Abgrund getrieben zu werden. Davor müssen wir eindringlich warnen! Nur den Spielern die Schuld zu geben wäre allerdings natürlich zu einfach.
    Wir fordern daher die Verantwortlichen auf den Mut zu beweisen neue Wege einzuschlagen! Wege, die Schalke immer stark gemacht haben. Wege, mit denen wir uns alle identifizieren können. Wege die da vielleicht auch bedeuten können, dass wir nicht mit aller Macht und nicht um jeden Preis die Schale an der Emscher haben möchten an der wir 2001 mal wieder kurz schnuppern durften. Liebe Verantwortliche, unsere Fangruppierungen würden das Einschlagen dieser Wege 100%-ig unterstützen und dafür sogar einen eventuellen schlechteren Tabellenplatz, der dafür mit Leidenschaft erkämpft wurde, bedingungslos akzeptieren.

    In keinem Fall jedoch möchten wir zu einem angepassten, blutleeren Club werden wie unser Gast am Wochenende, unsere Seele gar für eine Meisterschaft verkaufen wie unsere Nachbarn aus der Nähe von Lüdenscheid. Durch wirtschaftliche Zwänge notwendig gewordene Spielerverkäufe, liebe Verantwortliche, würden wir in Kauf nehmen, solange das Schalke 04, für das wir lieben, leben und leiden uns in seiner ursprünglichen Form erhalten bleibt. Das möchten wir Euch hiermit noch einmal ausdrücklich sagen!
    Wir bitten - um unserem Anliegen, vor allem aber um unserer Sorge rund um unseren FC Schalke 04 Nachdruck zu verleihen - alle Schalke-Fans hiermit offiziell darum, sich am Sonntag an diesem stummen Protest zu beteiligen. Das Vereinslied werden wir gemeinsam singen, danach werden wir bis die Uhr auf dem Würfel 19:04 Spielminuten zeigt eisern schweigen. Wenn auch Ihr unserer Meinung seid und unsere Sorgen teilt, dann unterstützt uns und lasst während dieser Zeit bitte auch Eure Fahnen und Doppelhalter eingepackt. Unterstrichen wird diese Aktion durch zwei Transparente mit der Aufschrift "Schalke ohne Leidenschaft?! - Ihr macht uns sprachlos!" während der Aktion und "Schalke ohne Leidenschaft?! - Nicht mit uns!" nach Abschluss der Aktion. Im Anschluss werden wir alles geben, die Donnerhalle rocken um unseren Verein, um unser Team in gewohnter Art und Weise zu unterstützen!

    Parallel geht einher die Einladung zu einer Diskussionsrunde mit den Verantwortlichen an welcher die verschiedenen Vertreter der Fanorganisationen und des Runden Tisches ihr Ängste und Sorgen kommunizieren werden und deutlich machen möchten, dass der Schalke-Express in die falsche Richtung fährt.

    Schalke ohne Leidenschaft?! - Nicht mit uns!
    SFCV – Supporters Club e.V. - Ultras Gelsenkirchen –
    Schalker Fan-Initiative – Schalker Fanprojekt

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 4. November 2006 um 20:50
    • #2

    Quelle : http://www.sfcv.de/home/

    • Zitieren
  • thefoji
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.495
    Beiträge
    4.148
    • 5. November 2006 um 21:14
    • #3

    Respekt. Wurd eigentlich konsequent durchgezogen.

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 6. November 2006 um 08:33
    • #4

    meinen allerhöchsten Respekt an die Fans des S 04 ... beeindruckende Aktion, verhaltener Torjubel ... und das Tor nach 19:06 Minuten war sowas wie ein Zeichen von oben :zweifel:

    Die letzten 30 Sekunden vor Ende der "Frist" waren Gänsehautstimmung, wenn auch nur die, denn die Stimmung danach fand ich doch etwas ermüdend und nicht Schalke-reif ...


    Viel mehr interessiert mich jedoch, warum ich für den Beitrag oben einen roten Punkt von einem anonymen User bekomme ...

    • Zitieren
  • Juizinho
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.762
    Beiträge
    7.520
    • 11. November 2006 um 17:20
    • #5

    Ich wars nicht mit den Roten. Jedenfalls passt die Aktion der Schalker Fans zu ihrem selbstverliebten Selbstgefeiere.


    (An die Schalker hier: ja, ja, reagiert euch bei mir ab :rolleyes:)

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 17. November 2006 um 11:26
    • #6

    Zusammenfassung Gesprächsrunde -
    "Schalke ohne Leidenschaft - ihr macht uns sprachlos"


    Zum Abschluss der Aktion "Schalke ohne Leidenschaft – ihr macht uns sprachlos", zu der auch die Veröffentlichung des dazugehörigen Pamphletes - ebenso wie die 19.04 Minuten-Schweigeaktion in der Arena gehörten, fand gestern die vom „runden Tisch“ gewünschte Gesprächs- bzw. Diskussionsrunde statt. Insgesamt waren 15 Fanvertreter (stellvertretend für: Ultras Gelsenkirchen, Supporters Club e.V., SFCV e.V., Schalker Fan-Inititative e.V., S04- und Westline-Forum, Bezirksleitersprecherin und Bezirksleiter) sowie die komplette sportliche Leitung des FC Schalke 04 mit vier Spielern aufgelaufen. Angepfiffen wurde die Diskussionsrunde der Schalker „Vereinsfamilie“ (die ab sofort in regelmäßigen Abständen wiederholt werden sollte!!!) um 18Uhr im Wohnzimmer der Veltins-Arena.


    „Sicherlich haben wir nicht in allen Punkten die wir auf der Tagesordnung stehen hatten Einigkeit erzielen können“ fasste Frank Arndt, der 1. Vorsitzende des Supporters Clubs e.V. den Abend anschließend nüchtern zusammen, „entscheidend ist jedoch, das wir unsere Meinung mit all unseren Befürchtungen und Ängsten im Sinne aller Fans noch einmal deutlich kommuniziert haben und nachhaltig noch einmal darauf hinweisen konnten, dass nicht alles Gold ist was glänzt und wir teilweise auf beiden Seiten auch offene Worte gefunden haben“. „Wir haben schon gespürt“ ergänzt Marius Winzler von den Ultras Gelsenkirchen, „dass wir gerade bei den schwierigen, sensiblen Themen nicht sofort einer Meinung sein würden. Das war jedoch von vorne herein nicht anders zu erwarten, sonst hätten wir uns ja gar nicht erst treffen brauchen“. Angetreten waren die Fanvertreter um auf der Grundlage des Pamphletes vor allem folgende drei Themenkomplexe zu diskutieren:

    a) Entfremdungsprozesse auf Schalke
    b) Probleme bei der Außendarstellung
    c) Sportliche Leistungen gemessen an Anspruch und Zielsetzungen


    Kritisch-kontrovers wurde zunächst der schleichende Entfremdungsprozess auf Schalke diskutiert, der Punkt, der uns als Fans sicherlich am meisten am Herzen lag. Dabei ging es uns unter anderem auch um Wertevermittlung, Ehrlichkeit, Glaubwürdigkeit, Identifikation, Charakter aber auch um Traditionsbewusstsein- und pflege. Die Metapher „der Zug Schalke führe derzeit mit Vollgas in die falsche Richtung“ wurde schnell aufgegriffen, wir fanden offene Worte jedoch auch offenes Gehör. Gerade in diesem Punkte wurde unserer Meinung nach relativ zügig ein Konsens gefunden. Wir haben uns dabei selbst in die Pflicht genommen und möchten fortan unserem FC Schalke 04 mit Rat und Tat zur Seite stehen, um diesen bedrohlichen Prozess zu stoppen. Schalke darf nicht ins emotionale Mittelmaß fallen – und wir Fans müssen wieder richtig „geil“ auf Schalke sein!


    Beim Thema Außendarstellung durften wir dann hautnah miterleben und fühlen, wie explosiv und geladen die Stimmung derzeit auf Schalke ist. Speziell die Presse bekam da ihr Fett weg, das gestörte bzw. gereizte Verhältnis zu dieser und die Gründe dafür wurden uns näher erläutert. Wir hoffen auch hier, das unsere Botschaft angekommen ist. Unsere Meinung können wir uns selbst bilden, daher lag uns die Berichterstattung der externen Medien eher weniger auf dem Herzen. Zur Sprache kamen auch unsere Eindrücke von Auftritten in verschiedenen Medien, die sich in den letzten Woche bei uns eingeprägt haben. Auch hier wurde Kritik geübt, einige Dinge von Seiten der Verantwortlichen und Mannschaft richtig gestellt, jedoch auch die Kritik angenommen.


    Hart und zäh wurde dann vor allem der finale Punkt diskutiert: Der sportliche Aspekt. Selbstverständlich sind und waren alle Anwesenden speziell über das Ausscheiden in den zwei Wettbewerben enttäuscht, traurig hat uns jedoch vor allem gestimmt zu fühlen, dass die derzeitige Mannschaft nicht die Einheit zu sein scheint die wir uns seit den Eurofightern von 1997 wünschen. Es muss wohl noch einiges passieren bis unser Team mit Kopf, Herz und Hand bzw. Fuß zusammenwächst, Vertrauen aufbaut, Verständnis entwickelt um dann wiederum dem ersten Punkte, dem Entfremdungsprozess, entgegenwirken zu können und das repräsentiert was wir uns wünschen.


    Nach 2 ½ Stunden teilweise hitziger, jedoch stets sportlich fairer Debatte, wurde unser Auswärtsspiel beim Heimspiel dann schließlich abgepfiffen. Alle Beteiligten waren sich darin einig, dass alleine schon das Treffen, das Gespräch und der Meinungsaustausch an sich die Runde wert waren und wir gegenseitig für ein wenig mehr Verständnis gesorgt haben. „Wir bitten alle Fans die diese Zeilen nun lesen“ fügt Jürgen Liefland, Vorstandsmitglied des SFCV noch an, „um Verständnis, dass wir in Schriftform keine weitere Details der Diskussionsrunde bekannt geben. Darauf haben wir uns alle gemeinsam gestern noch vor Diskussionsbeginn geeinigt. Weitere Informationen erhaltet ihr sicherlich im direkten Gespräch mit Euren Fanclub-Vorständen“.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Urlaubsinspiration

    International 9. Mai 2025 um 01:05
  • UEFA Ticketfred CL/EL/ConfL - Finalspiele 2024, 2025 …

    Valderama 9. Mai 2025 um 00:42
  • Europa League 2024/25

    hanswurst 9. Mai 2025 um 00:06
  • Abstimmhilfe für den SV Segringen zum Vereinsheimwerker 2025

    kleemarco 8. Mai 2025 um 23:51
  • NFL + Fantasy Football

    jens1893 8. Mai 2025 um 23:19
  • Erledigt (B) 5x Handball Stuttgart 11.05.25 Deutschland vs Türkei

    bonsaibug 8. Mai 2025 um 23:18
  • Der Krypto Investment Thread IOTA

    Jugger87 8. Mai 2025 um 23:10
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    FCB96 8. Mai 2025 um 22:50
  • Der AC/DC Thread

    eltren 8. Mai 2025 um 22:29
  • [S] 2x Linkin Park Düsseldorf

    Spatzl 8. Mai 2025 um 22:10
  • (B) Einzelzimmer zum CL Finale

    ToDo1909 8. Mai 2025 um 22:09
  • Wintersport Saison 2025/2026

    allgoier 8. Mai 2025 um 21:50
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    Valderama 8. Mai 2025 um 21:30
  • FC Schweinfurt 05

    Augsburger 8. Mai 2025 um 20:50
  • Accounts teilen für Sky Go / Sky Ticket / DAZN / Magenta Sport / NBA League Pass / NFL Game Pass / Netflix / Spotify usw.

    Jens1957 8. Mai 2025 um 20:03
  • Broilers auf Tour

    qpipsge 8. Mai 2025 um 19:52
  • FC Bayern München

    luki94 8. Mai 2025 um 18:56
  • Hannover 96

    Daniel Düsentrieb 8. Mai 2025 um 18:54
  • Liechtenstein Vs Schottland Pfingstmontag 9.6.

    Galasek 8. Mai 2025 um 18:38
  • (S) Bestellhilfe Bad Bunny Düsseldorf

    hsvkuh 8. Mai 2025 um 18:00

Heiße Themen

  • FC Bayern München

    18.098 Antworten, 1.278.120 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    12.743 Antworten, 802.321 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Borussia Dortmund

    8.256 Antworten, 653.836 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    5.227 Antworten, 489.717 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • 1. FC Köln

    6.057 Antworten, 449.709 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2024/2025

    320 Antworten, 31.115 Zugriffe, Vor 11 Monaten
  • Eintracht Frankfurt

    3.453 Antworten, 322.794 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Transfer-Überraschungen Buli 2024

    26 Antworten, 1.650 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Hamburger SV

    3.073 Antworten, 248.967 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Werder Bremen

    2.735 Antworten, 246.077 Zugriffe, Vor 5 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen