Im endeffekt hätte das Spiel keinen Sieger verdient gehabt. Den Fernsehbildern zum Trotz;)
hätte, wenn und aber, am ende stehen wir mit null punkten da
Im endeffekt hätte das Spiel keinen Sieger verdient gehabt. Den Fernsehbildern zum Trotz;)
hätte, wenn und aber, am ende stehen wir mit null punkten da
Zugegeben. Ganz in den Griff wird man die Problematik nicht bekommen. Dennoch. Wie soll man an diese Sache rangehn. Eine Selbstreinigung seitens der Kölner wird es ja auch nicht geben. Muss erst immer etwas passieren, damit gehandelt wird?
Wie beim Flaschenwurf, wo eine Nürnberger Frau ein Auge verlor oder jetzt die Ausschreitungen beim 60er Spiel. Und wie ja aus dem Schreiben hervor geht, wird die WH mit Geld seitens des Vereins versorgt. Gut, man kann sagen, dies Geld wird für Choreos hergenommen. Dies billigt aber nicht, das sich gewaltbereite Kameraden und der Gemeinschaft der WH verstecken und tun und lassen können, was sie wollen. Ne Rivalität ist vielleicht ganz gut. Aber die soll bitte schön schon ein wenig gesund sein. Paradebeispiel sind da Sugar und ich;)
es wird wohl irgendwann zum grossen Knall kommen.
MMn machen wir uns damit leider mal wieder zur Lachnummer
Erstens müssen die Anspannungen und Übergriffe ein Ende nehmen! Wenn Elternhäuser beobachtet und tyrannisiert, wenn Studenten in der Uni auf Grund einer Vereinszugehörigkeit ausgeraubt werden und wenn Leute/Gegenstände wahllos beschädigt werden hört der Spaß auf!
Trotzdem gibt es viele abers:
a) haftet der Äffzeh eh nicht
b) gab es auch von Gladbacher o.g. Übergriffe
c) wird sich das ganze durch ein selbstreinigens Gewitter lösen lassenAlle Schuld von sich zu weisen und jegl., in zukunft erfolgende, Übergriffe mit diesem oder einem ähnlichen Schreiben zu legitimieren ist einfach nur Schwach!
Ein klasse Beitrag von dir dazu, Sean, absoluter Respekt
Dass die in dem Brief genannten Vorfälle aufhören müssen (egal von welcher Seite sie stammen), sollte jedem halbwegs normal denkenden Menschen klar sein.
Aber der Brief bzw. deren Veröffentlichung ist für diesen Zweck vollkommen kontraproduktiv. Statt sich mit dem FC/FC-Fanprojekt persönlich zusammenzusetzen, wird die ganze Sache nur noch weiter hochgeschaukelt, indem die Sache vollkommen einseitig beschrieben wird, als wären die Deppen nur auf Kölner Seite. [Dass man wenn man einen Brief veröffentlicht, sich vorher überlegen sollte, ob man dies vielleicht jemandem überlässt, der sowas kann, statt Fakten, juristisches Halbwissen und Vermutungen durcheinander zu werfen, sei nur am Rande erwähnt.]
Und das wo der Termin des nächsten Derbys näher rückt. Ich hoffe, bei allen Verantwortlichen beider Seiten setzt langsam Vernunft ein und die überlegen sich statt gegenseitiger Schuldzuschiebung besser mal, wie sie erreichen können, dass diese Dinge aufhören, und wie sie verhindern, dass beim nächsten Derby Unbeteiligte zu Schaden kommen. Damit es eben nicht zum großen Knall kommt. Zumal das für die Medien ein gefundenes Fres sen sein wird und dies wiederum den DFB veranlassen wird, bei Vorfällen im Stadion harte Strafen zu verhängen. Ich finde die Rivalität zwischen Gladbach und dem FC Klasse und freue mich auf die beiden Derbys (für mich mit die Highlights der Saison), aber es sollte immer im sportlichen/supporttechnischen Sinne bleiben.
Ein klasse Beitrag von dir dazu, Sean, absoluter Respekt
Dass die in dem Brief genannten Vorfälle aufhören müssen (egal von welcher Seite sie stammen), sollte jedem halbwegs normal denkenden Menschen klar sein.
Aber der Brief bzw. deren Veröffentlichung ist für diesen Zweck vollkommen kontraproduktiv. Statt sich mit dem FC/FC-Fanprojekt persönlich zusammenzusetzen, wird die ganze Sache nur noch weiter hochgeschaukelt, indem die Sache vollkommen einseitig beschrieben wird, als wären die Deppen nur auf Kölner Seite. [Dass man wenn man einen Brief veröffentlicht, sich vorher überlegen sollte, ob man dies vielleicht jemandem überlässt, der sowas kann, statt Fakten, juristisches Halbwissen und Vermutungen durcheinander zu werfen, sei nur am Rande erwähnt.]
Und das wo der Termin des nächsten Derbys näher rückt. Ich hoffe, bei allen Verantwortlichen beider Seiten setzt langsam Vernunft ein und die überlegen sich statt gegenseitiger Schuldzuschiebung besser mal, wie sie erreichen können, dass diese Dinge aufhören, und wie sie verhindern, dass beim nächsten Derby Unbeteiligte zu Schaden kommen. Damit es eben nicht zum großen Knall kommt. Zumal das für die Medien ein gefundenes Fres sen sein wird und dies wiederum den DFB veranlassen wird, bei Vorfällen im Stadion harte Strafen zu verhängen. Ich finde die Rivalität zwischen Gladbach und dem FC Klasse und freue mich auf die beiden Derbys (für mich mit die Highlights der Saison), aber es sollte immer im sportlichen/supporttechnischen Sinne bleiben.
Mir ist die ganze Sache eigentlich so was von Bums. Ich wohne ja zum Glück weit genug entfernt. Dennoch will ich anmerken, das es wohl Gespräche gab zwischen den Fanprojekten. Nur kam da halt auch recht wenig dabei rum. Die Grundproblematik ist eigentlich bei allen Vereinen gleich. Gewalt- und Straftatbereite Leute finden im Dunstkreis grosser Fangruppierungen Unterschlupf und halten sich nicht an deren Maxime sondern ziehen ihr e eigene Sache durch.
Im endeffekt hätte das Spiel keinen Sieger verdient gehabt. Den Fernsehbildern zum Trotz;)
Dass die in dem Brief genannten Vorfälle aufhören müssen (egal von welcher Seite sie stammen), sollte jedem halbwegs normal denkenden Menschen klar sein.
Wobei ich als neutraler Beobachter beider Fanszenen zu der Erkenntnis gekommen bin,das es meist von der WH96 aus geht.Kann man auch in diversen internen Foren lesen.Denke da stimmt mir Sean zu.
Die WH96 hat sich nicht viele Freude gemacht (deutschlandweit), mit dieser mehr als unnötigen Banneraktion der UMG.Nun haben die ja das erreicht was sie vielleicht wollten das sich die UMG mehr oder weniger aufgelöst hat.Warum müssen dann die Provokationen weiter gehen?
Wobei ich als neutraler Beobachter beider Fanszenen zu der Erkenntnis gekommen bin,das es meist von der WH96 aus geht.Kann man auch in diversen internen Foren lesen.Denke da stimmt mir Sean zu.
Die WH96 hat sich nicht viele Freude gemacht (deutschlandweit), mit dieser mehr als unnötigen Banneraktion der UMG.Nun haben die ja das erreicht was sie vielleicht wollten das sich die UMG mehr oder weniger aufgelöst hat.Warum müssen dann die Provaktionen weiter gehen?
weil wohl nicht die erhoffte Reaktion in der gesamten Borussia Fanszene erreicht wurde. was immer die auch erreichen wollten.
MMn machen wir uns damit leider mal wieder zur Lachnummer
Alle Schuld von sich zu weisen und jegl., in zukunft erfolgende, Übergriffe mit diesem oder einem ähnlichen Schreiben zu legitimieren ist einfach nur Schwach!
Sehe ich ähnlich.
Was für ein großatiges Los.
Na klar mal wieder kein Heimspiel.
Die 1:0 Niederlage in Hoffenheim war jedenfalls den Fernsehbildern nach zu urteilen recht schmeichelhaft.
aber ich glaube so langsam müsste es mal losgehen.
100% Agree
Aber der Brief bzw. deren Veröffentlichung ist für diesen Zweck vollkommen kontraproduktiv.
[Dass man wenn man einen Brief veröffentlicht, sich vorher überlegen sollte, ob man dies vielleicht jemandem überlässt, der sowas kann, statt Fakten, juristisches Halbwissen und Vermutungen durcheinander zu werfen, sei nur am Rande erwähnt.]
Und irgendwie ist das nicht die erste Veröffentlichung die diese Kritik einheimst.
Nun haben die ja das erreicht was sie vielleicht wollten das sich die UMG mehr oder weniger aufgelöst hat.Warum müssen dann die Provokationen weiter gehen?
Naja, nur weil sich der "Gegner" umbenennt hat man ja noch keine "Schlacht" gewonnen. (Diese Begriffe sind mir eigentlich schon zuwider.)
Aber die Ultras haben sich ja im Endeffekt nur umbenannt.
Mehr nicht.
Sehe es zwar auch so das gerade zwischen den Ultras der Großteil der Provokationen von der WH ausgeht aber die Schuld nur bei denen zu suchen ist recht billig.
Was im Moment in der Gladbacher Szene vorgeht schmeckt mir mal absolut nicht mehr.
Gruß Watson
Alles anzeigenEin klasse Beitrag von dir dazu, Sean, absoluter Respekt
Dass die in dem Brief genannten Vorfälle aufhören müssen (egal von welcher Seite sie stammen), sollte jedem halbwegs normal denkenden Menschen klar sein.
Aber der Brief bzw. deren Veröffentlichung ist für diesen Zweck vollkommen kontraproduktiv. Statt sich mit dem FC/FC-Fanprojekt persönlich zusammenzusetzen, wird die ganze Sache nur noch weiter hochgeschaukelt, indem die Sache vollkommen einseitig beschrieben wird, als wären die Deppen nur auf Kölner Seite. [Dass man wenn man einen Brief veröffentlicht, sich vorher überlegen sollte, ob man dies vielleicht jemandem überlässt, der sowas kann, statt Fakten, juristisches Halbwissen und Vermutungen durcheinander zu werfen, sei nur am Rande erwähnt.]
Und das wo der Termin des nächsten Derbys näher rückt. Ich hoffe, bei allen Verantwortlichen beider Seiten setzt langsam Vernunft ein und die überlegen sich statt gegenseitiger Schuldzuschiebung besser mal, wie sie erreichen können, dass diese Dinge aufhören, und wie sie verhindern, dass beim nächsten Derby Unbeteiligte zu Schaden kommen. Damit es eben nicht zum großen Knall kommt. Zumal das für die Medien ein gefundenes Fres sen sein wird und dies wiederum den DFB veranlassen wird, bei Vorfällen im Stadion harte Strafen zu verhängen. Ich finde die Rivalität zwischen Gladbach und dem FC Klasse und freue mich auf die beiden Derbys (für mich mit die Highlights der Saison), aber es sollte immer im sportlichen/supporttechnischen Sinne bleiben.
Du solltest bedenken, dass es zu diesem Thema auch eine Vorgeschichte gibt.
Vor dem Derby im April hat es mehrere Besprechungen gegeben zwischen den Verantwortlichen. Der Kölner Fanbeauftragte hat gegenüber seinem Gladbacher Kollegen mehrfach versichert, dass das Banner der Ultras nicht von der wilden Horde gestohlen wurde (was niemand ernsthaft geglaubt hat) und das Banner auf keinem Fall beim Derby auftauchen würde.
Wir wissen alle was tatsächlich geschehen ist. Logisch, dass sich Tower da total verarscht vorkommt. Entweder der Kölner Fanbeauftragte ist ein Lügner gewesen oder er ist eine unfähige Flachpfeife. Von Kölner Seite wurde herzlich wenig zur Deeskalation der Situation unternommen. Dies ist auch der Grund, warum von Gladbacher Seite die Koorperation aufgekündigt wurde.
Das hat auch nichts damit zu tun, dass hier irgendwer angeblich der Depp ist, sondern es geht darum, dass die verantworlichen Personen in Köln bitteschön ihrer Aufgabe gerecht werden sollen.
Ob jetzt so ein komischer offener Brief ne tolle Aktion ist wage ich auch zu bezweifeln und sicher ist es nicht alles einseitig, das ist totaler Unsinn. Provikationen gibt es von beiden Seiten. Ich kann aber verdammt gut verstehen, dass sich Tower nicht mit seinem Kölner Kollegen an einen Tisch setzt.
Alles anzeigenDu solltest bedenken, dass es zu diesem Thema auch eine Vorgeschichte gibt.
Vor dem Derby im April hat es mehrere Besprechungen gegeben zwischen den Verantwortlichen. Der Kölner Fanbeauftragte hat gegenüber seinem Gladbacher Kollegen mehrfach versichert, dass das Banner der Ultras nicht von der wilden Horde gestohlen wurde (was niemand ernsthaft geglaubt hat) und das Banner auf keinem Fall beim Derby auftauchen würde.
Wir wissen alle was tatsächlich geschehen ist. Logisch, dass sich Tower da total verarscht vorkommt. Entweder der Kölner Fanbeauftragte ist ein Lügner gewesen oder er ist eine unfähige Flachpfeife. Von Kölner Seite wurde herzlich wenig zur Deeskalation der Situation unternommen. Dies ist auch der Grund, warum von Gladbacher Seite die Koorperation aufgekündigt wurde.
Das hat auch nichts damit zu tun, dass hier irgendwer angeblich der Depp ist, sondern es geht darum, dass die verantworlichen Personen in Köln bitteschön ihrer Aufgabe gerecht werden sollen.
Ob jetzt so ein komischer offener Brief ne tolle Aktion ist wage ich auch zu bezweifeln und sicher ist es nicht alles einseitig, das ist totaler Unsinn. Provikationen gibt es von beiden Seiten. Ich kann aber verdammt gut verstehen, dass sich Tower nicht mit seinem Kölner Kollegen an einen Tisch setzt.
Wie Du am Ende selbst schreibst, hilft der Brief aber doch auch nicht weiter. Ich finde, es bringt wenig, nur auf Defizite in der Vergangenheit hinzuweisen (siehe etwa "Derby-Marsch" beim 1. Derby letzte Saison, bei dem von Gladbacher Seite auch im Vorhinein erfolglos versprochen wurde, zu verhindern, dass es dabei zu Übergriffen kommt), sondern man sollte schauen, wie man den Karren aus dem Dreck holt; denn das nächste Derby kommt bald. Und daher sollten langsam mal - auf beiden Seiten - die besonnen Leute die Initiative ergreifen und sich zu Wort melden.
Mal ein allgemeines Zwischenfazit von mir:
Die Saison ist gerade mal knapp über eine Woche alt und ich habe die Schnauze aber mal schon richtig voll!
Keine Spur mehr von Vorfreude auf eine neue tolle Erstligasaison!
Aber der Reihe nach:
Neu strukturierte Nordkurve
Die Ultras stehen ja mittlerweile im Sitzplatzbereich.
Versperren mir und vielen anderen da die Sicht.
Ersticken ausserdem die Stimmung oben die zwar oft nicht besonders gut aber wenigstens immer spielbezogen war.
Jetzt herrscht oben diese emotionslose Dauerpartystimmung der Ultras.
Natürlich nur von den Ultras. Der Rest reagiert gar nicht mehr.
Totale Scheiße das Ganze!
Fanzwist mit dem FC
Absolut lächerliche Drecksscheiße für mich das Ganze!
Öffentliche Wahrnehmung der Gladbach-Fans
Durch die Hopp-Beleidigungen präsentiert sich die Gladbach-Fanszene in der öffentlichen Wahrnehmung wie ein Haufen provozierender, pöbelnder Idioten.
An den tollen Support des letzten Jahres denkt kein Mensch mehr.
Man denkt an das Köln-Randale-Spiel, an beleidigende Fanrufe, und das Bild des Gladbach-Fans steht.
Pokalauslosung
Was für ein Scheißlos.
Schlimmer geht nimmer!
Kommen wir zum sportlichen Teil:
Neuzugänge
Was der Jaures da auf Aussen treibt weiß wohl wirklich kein Mensch!
Absolute Verschlechterung gegenüber Voigt.
Was hat der eigentlich getan das er völlig aussen vor ist?
Das ich kein Voigt-Fan bin weiß jeder, aber sportlich kann ich dem Jungen nix vorwerfen.
Warum ist der scheinbar soweit weg vom Team?
Matmour ist OK, der Rest abolut noch keine Verstärkung. Teilweise das genaue Gegenteil.
Ich fand es ja von Anfang an zu wenig, dass ich aber so schnell Recht bekomme hätte ich nicht gedacht.
Das dann auch noch die Qualität so enttäuschend ist erst recht nicht.
Führungsspieler
Was ist mit Brouwers, Paauwe und Co los?
Es kann nicht nur an der Liga liegen das die Leistungen im Vergleich zum Vorjahr so schlecht sind.
Konzept
Warum spielt der Ndjeng im ersten Spiel und im zweiten der Levels?
Schlecht war er nicht.
Vor allem im Vergleich zur anderen Seite.
Oder wollten wir in Hoffenheim defensiver spielen als zu hause gegen Stuttgart?
Wäre mir völlig unverständlich?
Ähnliche Fragen stellen sich bei mir bezüglich Brouwers und Albermann.
Es heißt immer den Spielern wird vertraut aber jeder einzelne muß damit rechnen nach einem schlechten Spiel draussen zu sein.
Das fördert nicht gerade das Selbstvertrauen.
Dazu kommt das man Marin wohl auf die andere Seite zieht weil man ihn nicht gegen Beck spielen lassen wollte.
Also wenn wir schon unser Spiel an einem Beck ausrichten wie wird das gegen die echten Kaliber dieser Liga?
Aussendarstellung von Jos
Was soll die öffentliche Kritik an Marin?
Damit schießt er sich selber ins Bein.
Natürlich kann und muß ich auch so einen Spieler kritisieren wenn er Mist baut.
Aber einerseits nimmt er Jaures öffentlich in Schutz obwohl dieser katastrophale Böcke schießt, andererseits begründet er gerade diesen Schutz mit Fehlern und Ballverlusten von Marin.
Tut mir leid, das geht absolut nicht.
Marin verliert zwar oft zu leichtfertig einen Ball aber nicht im eigenen 16er wie Jaures.
Da misst Jos mit zweierlei Maß.
Selbst wenn er das gar nicht so meint und damit nur andere Spieler in Schutz nehmen will kommt das in der Aussendarstellung ganz anders an.
Man hat ja teilweise schon nach diesem zweiten Spieltag das Gefühl das Marin zum Sündenbock gemacht wird.
Dazu kommen Aussagen wie die das Ndjeng die besseren Standards ausführt und er gefehlt hat, aber wer hat ihn den draussen gelassen?
Meiner Meinung nach geben die ständig wechselnden Startaufstellungen den einzelnen Spielern und dem gesamten Team im Moment auch nicht gerade die Sicherheit und das Selbstbewußtsein was man sich allgemein erhofft.
Fazit: Wir machen uns auf allen Ebenen und in jedem Bereich im Moment selbst mehr Probleme als ein Verein gebrauchen kann.
Jetzt gilt es sich NUR auf das sportliche zu konzentrieren und endlich in Liga 1 anzukommen.
Spaß macht es zumindest mir leider nach etwas mehr als einer Woche schon nicht mehr.
Vorfreude auf das Bremenspiel will sich noch nicht einstellen.
Eher das Gefühl schon unter gehörigem Druck zu stehen.
Gruß Watson
Zur Zeit ist es nicht gerade einfach ein Gladbach Fan zu sein.
Zur Zeit ist es nicht gerade einfach ein Gladbach Fan zu sein.
is wirklich schlimm so in der 1. Liga ...
Zur Zeit ist es nicht gerade einfach ein Gladbach Fan zu sein.
Och, eigentlich schon.
Im Vergleich zu wirklich schlechten Zeiten ist ja noch nicht viel passiert.
Aber das man sich nur über hausgemachte Probleme ärgern muß ist schon etwas erstaunlich.
Die Aufstiegseuphorie haben wir so aber mal ganz schnell im Keim erstickt.
Gruß Watson
Och, eigentlich schon.
Im Vergleich zu wirklich schlechten Zeiten ist ja noch nicht viel passiert.
Aber das man sich nur über hausgemachte Probleme ärgern muß ist schon etwas erstaunlich.Die Aufstiegseuphorie haben wir so aber mal ganz schnell im Keim erstickt.
Gruß Watson
hast ja recht, die meisten probleme sind hausgemacht.
is wirklich schlimm so in der 1. Liga ...
is zumindest deutlich anders als in der 2. liga
is zumindest deutlich anders als in der 2. liga
oda inner 3. gar
oda inner 3. gar
In Liga 4 ist im Moment ganz OK:
1 Rot-Weiss Essen 2 2 0 0 8 : 1 6
Gruß Watson
In Liga 4 ist im Moment ganz OK:
1 Rot-Weiss Essen 2 2 0 0 8 : 1 6
Gruß Watson
das Gegentor musste aba nicht sein
Alles anzeigenMal ein allgemeines Zwischenfazit von mir:
Die Saison ist gerade mal knapp über eine Woche alt und ich habe die Schnauze aber mal schon richtig voll!
Keine Spur mehr von Vorfreude auf eine neue tolle Erstligasaison!
Aber der Reihe nach:
Neu strukturierte Nordkurve
Die Ultras stehen ja mittlerweile im Sitzplatzbereich.
Versperren mir und vielen anderen da die Sicht.
Ersticken ausserdem die Stimmung oben die zwar oft nicht besonders gut aber wenigstens immer spielbezogen war.
Jetzt herrscht oben diese emotionslose Dauerpartystimmung der Ultras.
Natürlich nur von den Ultras. Der Rest reagiert gar nicht mehr.
Totale Scheiße das Ganze!Fanzwist mit dem FC
Absolut lächerliche Drecksscheiße für mich das Ganze!Öffentliche Wahrnehmung der Gladbach-Fans
Durch die Hopp-Beleidigungen präsentiert sich die Gladbach-Fanszene in der öffentlichen Wahrnehmung wie ein Haufen provozierender, pöbelnder Idioten.
An den tollen Support des letzten Jahres denkt kein Mensch mehr.
Man denkt an das Köln-Randale-Spiel, an beleidigende Fanrufe, und das Bild des Gladbach-Fans steht.Pokalauslosung
Was für ein Scheißlos.
Schlimmer geht nimmer!Kommen wir zum sportlichen Teil:
Neuzugänge
Was der Jaures da auf Aussen treibt weiß wohl wirklich kein Mensch!
Absolute Verschlechterung gegenüber Voigt.
Was hat der eigentlich getan das er völlig aussen vor ist?
Das ich kein Voigt-Fan bin weiß jeder, aber sportlich kann ich dem Jungen nix vorwerfen.
Warum ist der scheinbar soweit weg vom Team?
Matmour ist OK, der Rest abolut noch keine Verstärkung. Teilweise das genaue Gegenteil.
Ich fand es ja von Anfang an zu wenig, dass ich aber so schnell Recht bekomme hätte ich nicht gedacht.
Das dann auch noch die Qualität so enttäuschend ist erst recht nicht.Führungsspieler
Was ist mit Brouwers, Paauwe und Co los?
Es kann nicht nur an der Liga liegen das die Leistungen im Vergleich zum Vorjahr so schlecht sind.Konzept
Warum spielt der Ndjeng im ersten Spiel und im zweiten der Levels?
Schlecht war er nicht.
Vor allem im Vergleich zur anderen Seite.
Oder wollten wir in Hoffenheim defensiver spielen als zu hause gegen Stuttgart?
Wäre mir völlig unverständlich?Ähnliche Fragen stellen sich bei mir bezüglich Brouwers und Albermann.
Es heißt immer den Spielern wird vertraut aber jeder einzelne muß damit rechnen nach einem schlechten Spiel draussen zu sein.
Das fördert nicht gerade das Selbstvertrauen.Dazu kommt das man Marin wohl auf die andere Seite zieht weil man ihn nicht gegen Beck spielen lassen wollte.
Also wenn wir schon unser Spiel an einem Beck ausrichten wie wird das gegen die echten Kaliber dieser Liga?Aussendarstellung von Jos
Was soll die öffentliche Kritik an Marin?
Damit schießt er sich selber ins Bein.
Natürlich kann und muß ich auch so einen Spieler kritisieren wenn er Mist baut.
Aber einerseits nimmt er Jaures öffentlich in Schutz obwohl dieser katastrophale Böcke schießt, andererseits begründet er gerade diesen Schutz mit Fehlern und Ballverlusten von Marin.
Tut mir leid, das geht absolut nicht.
Marin verliert zwar oft zu leichtfertig einen Ball aber nicht im eigenen 16er wie Jaures.
Da misst Jos mit zweierlei Maß.
Selbst wenn er das gar nicht so meint und damit nur andere Spieler in Schutz nehmen will kommt das in der Aussendarstellung ganz anders an.
Man hat ja teilweise schon nach diesem zweiten Spieltag das Gefühl das Marin zum Sündenbock gemacht wird.Dazu kommen Aussagen wie die das Ndjeng die besseren Standards ausführt und er gefehlt hat, aber wer hat ihn den draussen gelassen?
Meiner Meinung nach geben die ständig wechselnden Startaufstellungen den einzelnen Spielern und dem gesamten Team im Moment auch nicht gerade die Sicherheit und das Selbstbewußtsein was man sich allgemein erhofft.
Fazit: Wir machen uns auf allen Ebenen und in jedem Bereich im Moment selbst mehr Probleme als ein Verein gebrauchen kann.
Jetzt gilt es sich NUR auf das sportliche zu konzentrieren und endlich in Liga 1 anzukommen.Spaß macht es zumindest mir leider nach etwas mehr als einer Woche schon nicht mehr.
Vorfreude auf das Bremenspiel will sich noch nicht einstellen.
Eher das Gefühl schon unter gehörigem Druck zu stehen.Gruß Watson
es sind doch erst 2 spiele rum, das wird schon noch;)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!