schade, pasue is rum muss wieder arbeiten

Archiv Borussia Mönchengladbach
-
Spargo -
6. November 2006 um 14:48 -
Geschlossen
-
-
Mein lieber grover, ich denke, ich habe meine Aussagen inzwischen relativiert und bei meinen "gleichen Voraussetzungen" mich auf die sportlichen Erfolge bezogen. Das Thema mit den "gleichen Voraussetzungen" war eigentlich gar nicht meine Absicht, sondern lediglich zu betonen, dass ein Verein wie Bayern München durch die Person Uli Hoeneß in Deutschland aus seinen Möglichkeiten am meisten gemacht hat und da sind wir uns ja auch alle einig.
Aus diesem Grund wurde viel Geld generiert und aus diesem Grund kann sich Bayern jetzt mehr leisten als alle anderen.
Genau das war meine Kernaussage als Reaktion auf die Tatsache, dass Tina von "Schei.ss Bayernpack" sprach, weil Reus zu Dortmund gewechselt ist. -
Mein lieber grover, ich denke, ich habe meine Aussagen inzwischen relativiert und bei meinen "gleichen Voraussetzungen" mich auf die sportlichen Erfolge bezogen. Das Thema mit den "gleichen Voraussetzungen" war eigentlich gar nicht meine Absicht, sondern lediglich zu betonen, dass ein Verein wie Bayern München durch die Person Uli Hoeneß in Deutschland aus seinen Möglichkeiten am meisten gemacht hat und da sind wir uns ja auch alle einig.
Aus diesem Grund wurde viel Geld generiert und aus diesem Grund kann sich Bayern jetzt mehr leisten als alle anderen.
Genau das war meine Kernaussage als Reaktion auf die Tatsache, dass Tina von "Schei.ss Bayernpack" sprach, weil Reus zu Dortmund gewechselt ist.Mein lieber Herbie, da sind wir uns ja dann final einig.
-
Ich springe jetzt mal über meinen Schatten und gehe auf deine Argumentation ein.
Da ist ein Verein, der hat ein Stadion mit 70 oder 80 TSD plätzen und ein anderer Verein mit einem Stadion von 35 TSD Plätzen. Beide bekommen im Schnitt ihr Stadion halbvoll. Beide spielen in etwas gleich erfolgreich.
Herbie schreibt, beide hatten die gleichen wirtschaftlichen Voraussetzungen. Wir Gladbacher sagen "das ist Unsinn, siehe Stadionkapazität".
Wie Lawless richtig schrieb, beide Vereine hatten/haben ein völlig anderes Einzugsgebiet. Natürlich hätte Mönchengladbach ein Stadion wie das Olympiastadion nur selten voll bekommen, aber es ist doch einfach vollkommen falsch zu behaupten beide Clubs hätten die gleichen Rahmenbedingungen in den 70ern gehabt. Das solltest selbst du einsehen können.
Nebenbei: Was 1860 macht oder gemacht oder nicht gemacht hat ist mir scheißegal und in dieser diskussion völlig egal. Bayern hatte sehr gute Rahmenbedingungen und hat im Gegensatz zu vielen vergleichbaren Vereinen (Hamburg, Berlin, was weiß ich wer noch) auch nachhaltig etwas daraus gemacht. Das ist der Verdienst einer sehr guten Vereinsführung und eines über Jahrzehnte guten Managements. Sicher gibt es keinen Verein in der Buli der über einen so langen Zeitraum so gut geführt wurde, vielleicht sogar in ganz Europa. Das die Bayern da stehen wo sie stehen haben sie sich verdient, ich bin der letzte, der das nicht anerkennt. Trotzdem geht mir die Hutschnur hoch wenn jemand behauptet Gladbach habe die gleiche Chance gehabt aber nix draus gemacht, das ist schlicht falsch.
Keiner sagt, dass ihr nichts aus eurer Situation gemacht habt
Mich regt nur die immer wieder auftauchende polemische Behauptung auf, dass der FCB durch das Stadion einen großen Vorteil gehabt habe und der wirtschaftliche Erfolg nicht auf einer im deutschen Fußball einmaligen Leistung von Hoeness liegt.
Das ist ja schon alleine deshalb totaler Unsinn, weil der FCB schon 7 Jahre bevor Hoeness überhaupt Manager wurde, das Stadion bekommen hat und der Verein trotzdem bei seiner Übernahme finanziell am Boden lag.
Das Gladbach Standortnachteile haben mag ist wohl wahr, genauso, wie man sich aber offensichtlich nicht die richtigen gedanken darüber gamcht hat, wie man diese ausgleichen kann.
Wobei man schon auch sehen muss, dass das direkte Stadteinzugsgebiet natürlich deutlich kleiner als in München ist, wenn man nen 50KM oder auch 100KM-Radius um Gladbnach nimmt, aber wahrscheinlich deutlich größer als in München und auch dort gibt und gab es direkte Konkurrenten mit den 60gern, dem FCA und dem FCN.
-
Mein lieber Herbie, da sind wir uns ja dann final einig.
schön
-
Iss Gandi mit seinem drögen Finanzgequatsche jetzt hier endlich wieder raus und nervt drüben im Bayernfred?
-
Mich regt nur die immer wieder auftauchende polemische Behauptung auf, dass der FCB durch das Stadion einen großen Vorteil gehabt habe und der wirtschaftliche Erfolg nicht auf einer im deutschen Fußball einmaligen Leistung von Hoeness liegt.Das ist ja schon alleine deshalb totaler Unsinn, weil der FCB schon 7 Jahre bevor Hoeness überhaupt Manager wurde, das Stadion bekommen hat und der Verein trotzdem bei seiner Übernahme finanziell am Boden lag.
Das Gladbach Standortnachteile haben mag ist wohl wahr, genauso, wie man sich aber offensichtlich nicht die richtigen gedanken darüber gamcht hat, wie man diese ausgleichen kann.
Wobei man schon auch sehen muss, dass das direkte Stadteinzugsgebiet natürlich deutlich kleiner als in München ist, wenn man nen 50KM oder auch 100KM-Radius um Gladbnach nimmt, aber wahrscheinlich deutlich größer als in München und auch dort gibt und gab es direkte Konkurrenten mit den 60gern, dem FCA und dem FCN.
Und wen interessiert das alles? Macht doch kein Unterschied ob die kohle durchs stadion oder durch hoeness gekommen ist.
-
Und wen interessiert das alles? Macht doch kein Unterschied ob die kohle durchs stadion oder durch hoeness gekommen ist.
na euch anscheinend, ihr schreibt doch den Unsinn
-
na euch anscheinend, ihr schreibt doch den Unsinn
Nö, wir äääh tina haben(t) nur geschrieben "Schei$$bayernpack", daraufhin habt ihr uns unaufgefordert mit dem Finanzquatsch zugemüllt.
-
erscheint eigentlich jemand an Fastnacht in KL zum Abstiegsgipfel:)
-
-
Nö, wir äääh tina haben(t) nur geschrieben "Schei$$bayernpack", daraufhin habt ihr uns unaufgefordert mit dem Finanzquatsch zugemüllt.
so wars
P.S.
schei.ss bayernpack -
Außer, dass ihr ein Stadion geschenkt bekommen habt, dass doppelt so groß war wie unseres. Und zu der Zeit waren die Zuschauereinnahmen noch anders gewichtet als heut.Na, mit was haben denn die Vereine in den 70ern ihr Geld verdient? Wohl mit der Stadiongröße, oder? Du erinnerst dich
Voller Bökelberg -> 34500 Zuschauer
Volles Olympiastadion -> 80000 ZuschauerSprich, die wirtschaftlichen Voraussetzungen waren niemals die Gleichen. Oder siehste das etwa anders?
Und wen interessiert das alles? Macht doch kein Unterschied ob die kohle durchs stadion oder durch hoeness gekommen ist.
also boahjay und den köter interessiert das
-
erscheint eigentlich jemand an Fastnacht in KL zum Abstiegsgipfel:)
Meinst du wir kriegen bis dahin noch 11 Spieler zusammen.
-
Meinst du wir kriegen bis dahin noch 11 Spieler zusammen.
Ruf halt Rinne an -
also boahjay und den köter interessiert das
so, jetz is jut, Ick bin nich Bundespräsident und brauch kein Rechtsanwalt zur Verteidigung
-
Meinst du wir kriegen bis dahin noch 11 Spieler zusammen.
gegen köln könnt ihr auch mit 9 spielen, dat klappt -
also boahjay und den köter interessiert das
die würden ja auch von nem Lottogewinn lieber nen Stürmer für Borussia kaufen als selber zu verprassen. -
Meinst du wir kriegen bis dahin noch 11 Spieler zusammen.
egal nach dem Frühschoppen sehen wir eh doppelt:)
-
gegen köln könnt ihr auch mit 9 spielen, dat klappt
ja, aber ett geht ja gegen Lautern -
Das Gladbach Standortnachteile haben mag ist wohl wahr, genauso, wie man sich aber offensichtlich nicht die richtigen gedanken darüber gamcht hat, wie man diese ausgleichen kann.
Ich glaube du kannst das nicht wirklich beurteilen. Falls es dich wirklich interessieren sollte (was ich ein wenig bezweifle ;)), dann leihe ich dir gerne die Biografie von Helmut Grashoff aus, Manager bei Borussia von 1966 bis 1991! Da stehen unter anderem Details zu den finanziellen Rahmenbedingungen in Mönchengladbach und den Kämpfen des Vereins mit der Stadt um einen Stadionausbau, bzw. Neubau und diverse andere interessante Details.
Ich will damit auf keinen Fall sagen, die Verantwortlichen haben damals immer alles richtig gemacht und waren nur Opfer von Umständen, die sie nicht beeinflussen konnten. Da sind mit Sicherheit auch Fehler gemacht worden, keine Frage. In welchem Maße nun Rahmenbedingungen verantwortlich waren, in welchem Fehlentscheidungen können wir alle nicht beurteilen.
So, jetzt ist das Thema aber auch durch für mich.
P.S. ******* Bayern.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!