
Archiv Borussia Mönchengladbach
-
Spargo -
6. November 2006 um 14:48 -
Geschlossen
-
-
das ist ja mal wieder das Letzte -
Ja, das war richtig geil ind er Sardinenbüchse. Wartezeit am Eingang ca halbe Stunde bei ca. 100 Mann, welche anstanden. Der vor mir mußte sein Handy zeigen, ob es an sei, da es ja eine Bombe sein könnte
Falls nicht, würde es in die Tonne wandern. Originalton des Ordners!!!
Bratwurst war nen Fettschlauch, welcher nach nix schmeckte. Meines Kollegen Rindswurst war noch tiefgefroren. Die konnte er dann lutschen. Alkfreies Bier, welches nach nix schmeckte. Alles zu 3 Euro. Es gab nichtmal Softdrinks an dem StandUnd der Sitzplatz hatte Sichtbehinderung. Die Karten wurden jedoch zum Normalpreis vertickt. Ohne Hinweis auf Sichtbehinderung.
-
Ja, das war richtig geil ind er Sardinenbüchse. Wartezeit am Eingang ca halbe Stunde bei ca. 100 Mann, welche anstanden. Der vor mir mußte sein Handy zeigen, ob es an sei, da es ja eine Bombe sein könnte
Falls nicht, würde es in die Tonne wandern. Originalton des Ordners!!!
Bratwurst war nen Fettschlauch, welcher nach nix schmeckte. Meines Kollegen Rindswurst war noch tiefgefroren. Die konnte er dann lutschen. Alkfreies Bier, welches nach nix schmeckte. Alles zu 3 Euro. Es gab nichtmal Softdrinks an dem StandUnd der Sitzplatz hatte Sichtbehinderung. Die Karten wurden jedoch zum Normalpreis vertickt. Ohne Hinweis auf Sichtbehinderung.
ein grund mehr schnell wieder aufzusteigen;);)
-
Also da hab ich fast nix von mitbekommen.
Gut, die Wurst schmeckte nicht und war zu teuer, aber das ist ja eigentlich kein Grund mich an der Sammelklage zu beiteiligen, oder?
Und vor dem Spiel war die Schlange bei den Kontrollen wirklich extrem lang.
Aber sowas mit Handy und dergleichen habe ich nicht wahr genommen.
Die "Ausschreitungen" auch nicht.Die Blöcke waren aber wirklich auch extrem voll, aber IMO nicht voller als zum Beispiel in Bochum oder Koblenz (da war es IMO viel schlimmer).
Und ich bin eigentlich recht spät in den Block gegangen.Gruß Watson
-
Koblenz (da war es IMO viel schlimmer).
Und ich bin eigentlich recht spät in den Block gegangen.Gruß Watson
Koblenz fand ich gar nicht schlimm
Ich selber war am Freitag nicht in Wiesbaden, und weiss leider nicht wie es war, aber wenn MG erstmal seit 333 Jahren wieder im Gästeblock zündelt (von wem ging das aus?) dann kann es nicht sooo hart mit den Kontrollen gewesen sein
Angeblich wurde jedoch ein Block 2* verkauft. Einmal nach MG geschickt und einmal über den SV Wehen Wiesbaden...
-
Koblenz fand ich gar nicht schlimm
Ich selber war am Freitag nicht in Wiesbaden, und weiss leider nicht wie es war, aber wenn MG erstmal seit 333 Jahren wieder im Gästeblock zündelt (von wem ging das aus?) dann kann es nicht sooo hart mit den Kontrollen gewesen sein
Angeblich wurde jedoch ein Block 2* verkauft. Einmal nach MG geschickt und einmal über den SV Wehen Wiesbaden...
Koblenz ging gar nicht.
Wir kame rein und haben uns in den ganz rechten Block gestellt.
Der wurde dann 5 Min. vor Anpfiff geräumt, weil der nur für die Grünen reserviert war.
Vorher hat das aber natürlich keiner gesagt, und man konnte ja einfach da rein.
Und dann kamen wir nirgendwo mehr rein.
Auf dem komischen Berg hinter der Kurve sahen wir nix.
Direkt neben der Stahltribüne war noch massig Platz, aber von da konnte man auch ein Tor gar nicht sehen.
Sichttechnisch eine Katastrophe und eine der größten Frechheiten die ich erlebt habe.
Das Ergebnis hat mich dann getröstet.GW
-
Wehen ist einfach zu doof Karten richtig zu verkaufen.
Selbst als die noch in Frankfurt gespielt haben, in so einem grossen Stadion.
Hat man es seitens Wehen echt geschafft, Karten mehrfach zu verkaufen für einen Block.SV Wehen hat anscheinend nicht dazu gelernt...
-
Ja, das war richtig geil ind er Sardinenbüchse. Wartezeit am Eingang ca halbe Stunde bei ca. 100 Mann, welche anstanden. Der vor mir mußte sein Handy zeigen, ob es an sei, da es ja eine Bombe sein könnte
Falls nicht, würde es in die Tonne wandern. Originalton des Ordners!!!
Bratwurst war nen Fettschlauch, welcher nach nix schmeckte. Meines Kollegen Rindswurst war noch tiefgefroren. Die konnte er dann lutschen. Alkfreies Bier, welches nach nix schmeckte. Alles zu 3 Euro. Es gab nichtmal Softdrinks an dem StandUnd der Sitzplatz hatte Sichtbehinderung. Die Karten wurden jedoch zum Normalpreis vertickt. Ohne Hinweis auf Sichtbehinderung.
Wie bitte?
das jawohl zu doll
-
Test gegen MSV Duisburg
Borussia Mönchengladbach bestreitet morgen, Dienstag, 4. Dezember, in Wegberg-Beeck ein Testspiel gegen den MSV Duisburg. Anstoß ist nicht, wie ursprünglich angekündigt, um 16 Uhr, sondern schon um 15.30 Uhr.
Beide Mannschaften wollen die Partie nutzen, um Spielern, die zuletzt nicht oder wenig zum Einsatz gekommen sind, Spielpraxis zu geben.
GW
-
-
Test gegen MSV Duisburg
Borussia Mönchengladbach bestreitet morgen, Dienstag, 4. Dezember, in Wegberg-Beeck ein Testspiel gegen den MSV Duisburg. Anstoß ist nicht, wie ursprünglich angekündigt, um 16 Uhr, sondern schon um 15.30 Uhr.
Beide Mannschaften wollen die Partie nutzen, um Spielern, die zuletzt nicht oder wenig zum Einsatz gekommen sind, Spielpraxis zu geben.
GW
Da arbeitet die normale Bevölkerung noch. -
-
Test gegen MSV Duisburg
Borussia Mönchengladbach bestreitet morgen, Dienstag, 4. Dezember, in Wegberg-Beeck ein Testspiel gegen den MSV Duisburg. Anstoß ist nicht, wie ursprünglich angekündigt, um 16 Uhr, sondern schon um 15.30 Uhr.
Beide Mannschaften wollen die Partie nutzen, um Spielern, die zuletzt nicht oder wenig zum Einsatz gekommen sind, Spielpraxis zu geben.
GW
Ist das das Abschiedsspiel von Ze Antonio? -
Ist das das Abschiedsspiel von Ze Antonio?
Wieso, will der MSV den als Torwart verpflichten?
Obwohl, schlechter als Starke wäre er nicht. ;);)GW
-
Wie bitte?
das jawohl zu doll
Wenn man sieht, das das Fanprojekt ne Sammelklage starten will, hab ich es ja noch gut erwischt!!!
-
Sammelklage
zu beiteiligen, oder?ZitatIn Deutschland sind Sammelklagen in der Form der Class action nicht zulässig.
ZitatIn Deutschland muss jeder der einen Anspruch gegen einen anderen zu haben glaubt, diesen individuell geltend machen, d.h., ein Streit ist jeweils wischen Kläger und Beklagtem zu klären.
In Deutschland kennt man die Streitgenossenschaft (auch unter Streitgemeinschaft bekannt), Betroffene bilden so etwas wie eine Rechtsgemeinschaft, d. h., Streitgegenstand und die tatsächlichen rechtlichen Gründe sind identisch.Sammelklage - Massenklage - Zivilrecht - Zivilprozess - Zivilprozessrecht -
-
Spiel heute Mittag hauptsächlich mit Akteuren aus der zweiten Reihe.
10 Profis dabei.
Gruß Watson
-
3:0 gegen Duisburg
In einem Testspiel hat Borussia heute Abend 3:0 gegen den MSV Duisburg gewonnen. Roberto Colautti, Tezcan Karabulut und Marvin Compper schossen die Tore für den VfL.
Die 500 Zuschauer im Waldstadion von Wegberg-Beeck bekamen zwei sehr unterschiedliche Spielhälften zu sehen. In der ersten Halbzeit neutralisterten sich beide Teams über weite Strecken, wobei der MSV mit einem Pfostenschuss von Sascha Mölders die beste Szene hatte. Nach der Pause aber kam bei Borussia mehr Linie ins Spiel, die Angriffskationen wurden zunehmend klarer und druckvoller, so dass am Ende ein verdienter 3:0-Sieg heraussparng.
Borussia begann in der Startelf mit neun Spielern aus dem Profikader. Steve Gohouri durfte zur Pause raus, Alex Baumjohann und Roberto Colautti spielten eine gute Stunde, Marcel Ndjeng kam in der zweiten Halbzeit ins Spiel. Auch der MSV Duisburg trat mit den Profis an, die zuletzt in der Bundesliga wenig oder nicht zum Einsatz gekommen waren, beide Mannschaften wurden mit Spielern aus den Oberligateams ergänzt.
Mit zunehmender Überlegenheit des VfL wurde Roberto Colautti zum auffälligsten Mann auf dem Platz. Der Israeli erarbeitete sich selber Torchancen und zeigte Übersicht als Vorbereiter, als er mit dem Hinterkopf Eugen Polanski bediente, der mit seinem Volleyschuss aber knapp scheiterte (58.). Kurz darauf traf Colautti aus spitzem Winkel nur den Pfosten (63.), dann aber gelang ihm der hochverdiente Führungstreffer. Torwart Frederic Löhe bediente den Israeli mit einem langen Abschlag, Colautti setzte sich geschickt gegen zwei Gegenspieler durch und hob den Ball schließlich von der Strafraumgrenze aus über MSV-Torwart Marcel Herzog ins Netz.
Der Bann war nun gebrochen und Borussia erspielte sich, immer wieder angetrieben von Eugen Polanski und Johannes van den Bergh auf der linken Außenbahn, weitere Torchancen. Nach Flanke von Marvin Compper, der nach seiner Knieoperation sein erstes Spiel mit den Profis machte, gelang Tezcan Karabulut aus Borussias Amateurmannschaft per Kopf das 2:0. Den Schlusspunkt setzte Compper mit einem Rechtsschuss in den Winkel, nachdem ihn Lars Schuchardt im Strafraum freigespielt hatte.
Abgesehen vom positiven Resultat - der kurzfristig anberaumte Test gegen den MSV erfüllte seinen Zweck voll und ganz. Profis wie Gohouri, Compper, Polanski, Svärd, Touma, Baumjohann, van den Bergh und Colautti bekamen Spielpraxis und nutzten die Gelegenheit, Trainer Jos Luhukay auf sich aufmerksam zu machen.
Borussia: Löhe - Rubink (46. Ndjeng), Stang, Gohouri (46. Heubach), Compper - Polanski, Svärd - Touma, Baumjohann (65. Schuchardt), van den Bergh - Colautti (71. Karabulut). Tore: 1:0 Colautti (71.), 2:0 Karabulut (75.), 3:0 Compper (84.). Zuschauer: 500.
GW
-
Wer soll uns denn nun noch aufhalten, wenn wir selbst einen Bundesligisten mal eben locker 3:0 weghauen
Ne, aber mal im ernst - vor allem wie sich Colautti zu machen scheint - sah ja auch in Wehen prima aus - liest man doch sehr gerne. Glaube,dass wir an dem noch viel Freude haben werden.
-
Gladbach – Duisburg 3:0
Andersen wirft ein Auge auf Polanski
Von CHRIS BAUMEISTER
Wegberg – Für den größten Lacher sorgte Schiri Thomas Metzen. Nach einer Rangelei zwischen Eugen Polanski und Jilian Filipescu zückte er plötzlich zwei gelbe Karten und hielt sie beiden Spielern gleichzeitig unter die Nase.
Neueste Meldungen ›
Mehr aus Fußball ›
tipp
Nichts mehr verpassen! News über Borussia Mönchengladbach per RSS-Feed direkt auf den Rechner! Hier gratis abonnieren ›Lange Zeit der einzige Höhepunkt im müden Testkick zwischen Gladbach und Duisburg. Erst in der Schlussphase galoppierten die Fohlen den Zebras davon, siegten mit 3:0.
Nach langem Abstoß von Freddy Löhe spekulierte Roberto Colautti richtig und hob den Ball per Kopf über MSV-Torwart Herzog – 1:0 (71.).
„Nach meiner langen Pause ist es wichtig für mich, solche Tore zu schießen, egal in welchen Spielen“, sagte der Gaucho-Knipser, für den direkt danach U23-Angreifer Tezcan Karabulut kam. Der nickte die Kugel nach Flanke von Marvin Compper zum 2:0 (75.) ein.
Für den Schlusspunkt sorgte der Linksverteidiger, der nach achtwöchiger Verletzungspause sein Comeback feierte, selbst. Nach Zuspiel von Lars Schuchardt schaufelte er das Leder in den Winkel (84.).
Auf der Tribüne spionierte Offenbach-Coach Jörn Andersen. „Wir wollen uns in der Winterpause verstärken, und hier spielen einige interessante Leute“, verriet Gladbachs Ex-Co-Trainer, der Polanski (Andersen: „Ich verstehe nicht, wieso ein Spieler mit diesen Möglichkeiten nur auf der Bank sitzt“) gerne zu den Kickers holen würde.
GW
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!