
Der ultimative Kochfred.
-
-
-
Zitat von MustermannBln
http://www.chefkoch.de
Berliner Bouletten
1/2 Brötchen oder äquivalente Weißbrotmenge in Wasser einweichen bis es richtig vollgesogen ist (geht bei frischem Brot fix), Brötchen auswringen.
Fleisch, Gewürze, Brötchen, gehackte Zwiebel und gehackter Knoblauch gut verkneten, daraus 4 gleiche Bouletten formen. Die Bouletten in heißem Fett von jeder Seite kurz anbraten und dann in geöffneter Pfanne bei geringer Hitze gar und kross braten (dauert ca. 20 min). Das Fleisch sollte gar sein, wenn die Bouletten anfangen an der Seite aufzureißen.
Soße: Bouletten aus der Pfanne nehmen, 1/4 L Brühe in die Pfanne gießen, 3-4 TL Senf gut einrühren (dass die Klümpchen weg sind) und aufkochen lassen. Mit Salz (falls noch nötig) und einer Prise Zucker abschmecken, mit etwas Soßenbinder andicken, fertig.
Hinweis: Das eingeweichte Brötchen "verwässert" den Fleischgeschmack nicht! Es macht die Bouletten sehr saftig.
Ruhig das Fleisch reichlich würzen.
Zu den Bouletten passen Kartoffeln und gekochtes Gemüse wie grüne Bohnen, Kohlrabi, Mischgemüse.Zubereitungszeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
kJ/kcal p. P.: keine Angabe /
Zutaten für 2 Portionen:
200 g Hackfleisch vom Rind
200 g Hackfleisch vom Schwein
1 Brötchen, ca. 1/3 davon, eingeweichtes
½ Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
Salz
Pfeffer
Majoran
Kümmel
3 TL Senf
Brühe
2 EL Öl
Saucenbinder
1 Prise Zuckerwusste gar nicht, daß man in Fleischpflanzerl Zucker reintut
-
-
-
-
-
Pizza
Ofen vorheizen,Packung aufmachen,Pizza in den Ofen schieben
Wenn Rauch aus dem Backofen strömt und die Pizza knusprig schwarz ist,aus dem Ofen tun -
-
-
-
Zitat von flsch
an jedes gute essen kommt bisschen zucker du doofe else
was ich von euch noch alles lern
-
-
Zitat von MustermannBln
nicht "in"....sonder "bei"....."bei die Sosse",ey
Richtig - wer lesen kann ist klar im Vorteil.
-
Habe noch eine wirklich ULTIMATIVE Maronensuppe.....
wollt ihr????
-
-
Zitat von MustermannBln
Habe noch eine wirklich ULTIMATIVE Maronensuppe.....
wollt ihr????
NEIN -
Zitat von MustermannBln
Habe noch eine wirklich ULTIMATIVE Maronensuppe.....
wollt ihr????
Aber bitte mit Sahne!
-
Zitat von MustermannBln
Habe noch eine wirklich ULTIMATIVE Maronensuppe.....
wollt ihr????
Eine Vorspeise fehlt uns noch.Hauptgang Gans ala Musti, Nachspeise Stricknadelkuchen ala Bine.
Also mach hinne - Gruß Rinne.
-
Zitat von Rinnetaler
Eine Vorspeise fehlt uns noch.
Hauptgang Gans ala Musti, Nachspeise Stricknadelkuchen ala Bine.
Also mach hinne - Gruß Rinne.
Maroni - Suppe á la MUSTI
Schalotten fein würfeln, in der Butter goldgelb dünsten. Die aus der Verpackung befreiten Maroni auf einem Brett grob zerhacken und zu den Schalotten geben. Unter Rühren ca. 10 Min. dünsten, mit der Hühnerbrühe auffüllen, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 20 Min. kochen lassen. Mit der Sahne auffüllen und alles mit dem Zauber- oder Pürrierstab fein pürrieren. Nochmal pikant abschmecken. Vor dem Servieren in jeden Teller einen Klacks Schmand oder Creme fraiche hineinsetzen und mit Chilipulver zart bestäuben.
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpelZutaten für 6 Portionen:
1 Marone(n), Doppelpack , eingeschweißt
2 Schalotte(n)
1 Liter Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
2 EL Butter
250 g süße Sahne
Salz und Pfeffer
Schmand oder Creme fraiche
ChilipulverDie Suppe ist wirklich der HIT
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!