ZitatEs läuft derzeit nicht wirklich rund für Sven Günther! Der Mittelfeldspieler des FC Carl Zeiss Jena wurde vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Einzelrichter-Verfahren wegen eines krass sportwidrigen Verhaltens mit einer Sperre von zwei Spielen belegt. Der 32-Jährige hatte mit einer "Schwalbe" im Strafraum dafür gesorgt, dass Jena das Duell gegen den SC Freiburg durch einen verwandelten Elfmeter 2:1 gewann.
In der Partie gegen die Breisgauer am 17. November ging Günther in der 63. Minute im Strafraum zu Boden, ohne dass ihn sein Freiburger Gegenspieler Boubacar Diarra berührt hatte. Schiedsrichter Deniz Aytekin aus Nürnberg fiel auf die "Schwalbe" herein, zeigte auf den Elfmeterpunkt und ermöglichte so den Thüringern den 2:1-Siegtreffer durch Fröhlich.
Günther gab nach der Partie in einem Fernseh-Interview sein Täuschungsmanöver zu. Das Sportgericht des DFB hat nun mit der Sperre von zwei Spielen darauf reagiert. Damit wird der in 44 Bundesliga-Spielen und 226 Zweitliga-Partien erprobte Defensivakteur Jena in den restlichen zwei Begegnungen vor der Winterpause beim 1. FC Kaiserslautern und gegen den FC Augsburg nicht zur Verfügung stehen.
Schon beim 0:2 in Burghausen konnte Günther nicht eingesetzt werden, weil seine Blutwerte nicht in Ordnung waren, er daher Antibiotika nehmen musste und Trainingsverbot hatte. Seinen letzten Einsatz hatte er in Duisburg, doch da musste er beim 0:4-Debakel schon zur Pause seinen Platz räumen. "Ich wusste ja, dass ich schlecht gespielt habe", so der Routinier, der seiner Form hinterherlief und nun wegen der Sperre bis ins nächste Jahr warten muss, ehe er sich für seinen schlechten Auftritt beim MSV (kicker-Note 5) rehabilitieren kann.
Quelle:http://www.kicker.de/fussball/2bund…/artikel/358639
Andreas Möller lässt grüssen