ja war nicht wirklich der bringer
Die Luft war raus nach dem "Aufstieg" von letzter Woche
ja war nicht wirklich der bringer
Die Luft war raus nach dem "Aufstieg" von letzter Woche
War wirklich nicht das beste Derby heute.
Aber Wetter war schön, also hätte schlimmer kommen können^^
Nochmals Glückwunsch!
bin heute gefragt worden, ob ich am Freitag beim Relegationspiel des SVW II als Ordner fungieren will/kann ????
Muß ich mir das wirklich antun ? Wie ist denn so die Unterstützung bei Waldhofs Zweiter ?
Wir hatten auch mal KSC II als Gast, die ham uns fast das halbe Stadion auseinander genommen Und darauf hab ich wenig Bock, da den Prellbock zu spielen.
bin heute gefragt worden, ob ich am Freitag beim Relegationspiel des SVW II als Ordner fungieren will/kann ????
Muß ich mir das wirklich antun ? Wie ist denn so die Unterstützung bei Waldhofs Zweiter ?
Wir hatten auch mal KSC II als Gast, die ham uns fast das halbe Stadion auseinander genommenUnd darauf hab ich wenig Bock, da den Prellbock zu spielen.
gegen wen geht's ?
bin heute gefragt worden, ob ich am Freitag beim Relegationspiel des SVW II als Ordner fungieren will/kann ????
Muß ich mir das wirklich antun ? Wie ist denn so die Unterstützung bei Waldhofs Zweiter ?
Wir hatten auch mal KSC II als Gast, die ham uns fast das halbe Stadion auseinander genommenUnd darauf hab ich wenig Bock, da den Prellbock zu spielen.
Da sollte nichts passieren
gegen wen geht's ?
gegen fv lauda
sind viertletzter der verbandsliga norbaden geworden. spiel findet am feitag um 18:30 Uhr statt. danach geht's gegen den gewinner fv mosbach / fc nöttingen II
ZitatAlles anzeigenSVW will in neuer Klasse sofort an die Spitze
Der SV Waldhof darf zufrieden sein. Vor allem für die seit fünf Jahren Leid geprüften Fans ist die gesicherte Regionalliga-Qualifikation Balsam auf die Wunden. Sportlich wurde das Ziel erreicht. Auch wirtschaftlich scheinen sich die Verhältnisse zu stabilisieren. Wobei Mäzen Dietmar Hopp, über die freundschaftlichen Kontakte zu Präsident Mario Nöll, wesentlich dazu beitrug, dass der SVW mittelfristig auf bessere Tage hoffen darf.
Die Regionalliga war nur Pflicht. Das weiß der Präsident: "Wir sind immer noch in der vierten Liga und deshalb voll dabei, die Weichen für die nächste Runde zu stellen. Wir wollen unter die ersten drei. Platz eins lässt sich nicht planen", sagt Nöll den noch nicht feststehenden Konkurrenten bereits den Kampf an. In welchem Umfang dies geschieht, hängt davon ab, in wieweit es gelingt, über die aktuelle Euphorie weitere Sponsoren zu binden: "Ich hatte viele Versprechen von Leuten, die erst abwarten wollten, ob wir die Regionalliga schaffen. Jetzt werde ich jeden Einzelnen anrufen", lacht der 32-Jährige.
Rückblende: Ab Frühjahr 2007 war Nöll als designierter Nachfolger des scheidenden Amtsvorgängers Hans Joachim Bremme ins Geschehen beim Traditionsklub eingeweiht. 18 Spieler wurden aussortiert, 19 Neuzugänge verpflichtet. Der Vorjahresetat, allen Altlasten zum Trotz, auf 2,2 Millionen Euro erhöht. Zu diesem Zeitpunkt schwang Steffen Menze noch das Zepter auf der Trainerbank. Dem wurde nach der einzigen Heimniederlage gegen Hoffenheim II (0:3) Mitte Oktober zum Verhängnis, dass man unter ihm, nach holprigem Rundenstart, das Saisonziel gefährdet sah.
"Nobody" für die Nachfolge
Ein "Nobody", den niemand auf der Rechnung hatte, trat die Nachfolge an - Alexander Conrad. Der 41-Jährige bewies schnell seine Qualitäten, ließ sehenswerten Offensivfußball spielen. Das Debüt beim damaligen Spitzenreiter Villingen wurde 2:1 gewonnen, eine Serie von zwölf Spielen ohne Niederlage folgte. Conrad erwies sich, auch menschlich, als Glückgriff. Die Stolperer zum Rückrundenstart brachten kurze Bedenken. Welches Potenzial im Kader steckt, wurde klar, als Ausfälle, wie der von Kapitän Christof Babatz oder Regisseur Thomas Ollhoff, kompensiert werden mussten.
Das Gros der Spieler bleibt, erhält Bezüge zu verbesserten Konditionen. Dazu gehört wohl nicht Daniel Reule, der mit 14 Treffern siebtbester Torschütze der Liga. Der Verein ließ das Optionsrecht verstreichen: "Wir waren mit ihm zufrieden. Er ist ein guter Oberliga-Mann. Im Angriff brauchen wir als Nummer eins aber einen, dem wir zutrauen, uns in die Dritte Liga zu schießen. Das sehen wir bei Daniel nicht", bekennt Nöll. Kevin Wittke, der den größten Sprung machte, droht ebenso wie Christian Schilling Opfer des Handlungsbedarfs im Mittelfeld zu werden. Weil die in die Jahre gekommenen Babatz, Weiland und Ollhoff bleiben, ist mehr Spritzigkeit gefordert. Am schnellen Umschalten fehlte es zu oft. "Wir können nicht alle Positionen dreifach besetzen", erklärt Conrad.
halte ich für ein machbares Ziel ... mit dem Umfeld & Potenzial in MA ist einiges möglich
Bundesliga 2011
ZitatAlles anzeigen14 Tore reichen Reule nicht für neuen Vertrag
Noch bevor sich die Spieler des SV Waldhof am Montag in den Urlaub verabschiedeten, kaufte das Team des künftigen Regionalligisten dem Verein ein Heimspiel der nächsten Spielzeit für 60 000 Euro ab. Janis Crone: "Wir wollten ein Zeichen setzen, dass der Aufschwung im nächsten Jahr weitergeht. Aber die Aktion ist auch eine kleine Wiedergutmachung für das verlorene Pokalspiel in Forst."
Ebenfalls seit Montag ist klar: Ersatzkeeper Benjamin Kirsten, Daniel Bühler, Christian Schilling, Daniel Bogdanovic, Kevin Wittke und Daniel Reule werden dieses Spiel nicht mehr bei den Blau-Schwarzen erleben. Ihre auslaufenden Verträge wurden nicht verlängert. Etwas überraschend ist das vor allem bei Reule, der immerhin 14 Tore in der abgelaufenen Saison erzielte. Und auch die Trennung von Kevin Wittke, der nach dem Trainerwechsel im Oktober unter Alexander Conrad zu den konstantesten Spielern avancierte, kann nicht jeder verstehen.
"Ich bin schon etwas enttäuscht. Klar hätte ich sechs oder sieben Tore mehr machen können. Aber ich habe immer alles gegeben und dachte nicht, dass man mir keinen neuen Vertrag gibt", so Reule, der vor der letzten Saison von 1899 Hoffenheim an den Alsenweg gekommen war. Im Nachhinein bereut der Angreifer, dass er sich bei seiner Verpflichtung nur für einen Ein-Jahres-Vertrag entschieden hatte.
Wittke lehnt Vertrag ab
"Wir haben damals um einen Zwei-Jahres-Vertrag gebuhlt. Den wollte er nicht unterzeichnen. Wir haben uns auf einen Kompromiss geeinigt", erklärt Berater Rüdiger Lamm. Genau der dürfte Reule nun zum Verhängnis geworden sein. Denn bei einer Weiterverpflichtung wären seine Bezüge nach unten gegangen. "Und zwar so weit, dass es für mich nach fünf Jahren als Profi gerade mal so gereicht hätte. Sicher habe ich da einen Fehler gemacht", sagt Reule.
Etwas zu hoch gepokert hat offensichtlich auch Wittke, den Trainer Conrad - wie auch Reule - sportlich durchaus im neuen Team hätte gebrauchen können. "Kevin hat von uns im Januar bereits ein Vertragsangebot erhalten, dies aber abgelehnt", stellt der Übungsleiter klar. Rüdiger Lamm ergänzt: "Es ging um Weihnachtsgeld und eine festgeschriebene Ablöse bei Anfragen aus der Ersten oder Zweiten Bundesliga. Weihnachtsgeld - das habe ich im Fußball noch nicht gehört."
Was die Situation in der Offensive betrifft, besitzen mit Monetta, Melunovic und dem jungen Burgio drei Spieler noch einen Vertrag. "Ein bis zwei weitere spritzige Leute brauchen wir noch. Wir können aber nicht jede Position zwei- oder dreifach besetzen, schon aus finanziellen Gründen", weiß der Trainer, der überzeugt ist, dass Monetta und Melunovic "bisher nicht ihr volles Potenzial abgerufen haben. Beide können uns noch weiterhelfen."
Vermutlich schon in dieser Woche wird der neue Co-Trainer feststehen. "Zudem", sagt Conrad, "brauchen wir noch einen Coach für die Zweite und einen Torwarttrainer." Die Verträge von Andreas Clauß, Walter Pradt und Marius Todericiu laufen aus.
schade, war aber nicht anders zu erwarten ...
am 13. Juli um 11.00 Uhr (!!!) Freundschaftsspiel () gg. Hopp und seine SAP-Gang
schade, war aber nicht anders zu erwarten ...
am 13. Juli um 11.00 Uhr (!!!) Freundschaftsspiel (
) gg. Hopp und seine SAP-Gang
Frühschoppen
Frühschoppen
meinst Hopp verputzen?
wie heisst unser skb nochmal ?
harry ?
wie heisst unser skb nochmal ?
harry ?
warum fragste?
....der name fiel gestern abend bei nem gespräch und mir fiel der spitzname nimma ein........glaub mich zu erinnern, dass ich von dem schon mal was gelesen habe, entweder in diesem fred, im waldhof-forum, im gästebuch der Eberbacher Jungs oder in der Waldhof-Gruppe bei XING...........eigentlich net so wichtig.
wie heisst unser skb nochmal ?
harry ?
Der SKB vom Waldhof heisst Gerd - hat sogar ne eigene Fahne
ZitatPressemitteilung
Rüdiger Lamm, der dem SV Waldhof die letzten gut anderthalb Jahre über seine Beratertätigkeit hinaus auch als Manager und sportlicher Leiter zur Verfügung stand, zieht sich auf eigenen Wunsch mit sofortiger Wirkung aus dem operativen Geschäft zurück.Der SV Waldhof bedankt sich für das außerordentliche Engagement und hofft, dass die von Herrn Lamm entfachte Aufbruchsstimmung und der unter ihm eingeleitete Aufwärtstrend auch künftig weiter anhält.
Habe ich heute morgen auch in der Zeitung gelesen. Irgendwie eine komische Aktion....
Habe ich heute morgen auch in der Zeitung gelesen. Irgendwie eine komische Aktion....
ja, stand heute sogar in der Rheinpfalz. finde ich auch merkwürdig
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!