Blatter will WM-Finale wiederholen lassen
Fifa-Präsident Joseph S. Blatter hat angeregt, ein WM-Finale nicht durch Elfmeterschiessen zu entscheiden, sondern bei einem Unentschieden nach Verlängerung das Finale zwei Tage später zu wiederholen.
"Einerseits muss ich über diese Idee selber lächeln, andererseits entspricht sie meinem Gefühl: Fussball ist ein Mannschaftssport, und deshalb kann ein Spiel meines Erachtens nicht mit Mitteln des Individualsports entschieden werden - und nichts anderes sind die 1:1-Situationen im Elfmeterschiessen", sagte Blatter in der französischen Fussball-Sendung "Telefoot".
Blatter will seinen Vorschlag ausdrücklich nur auf das Finale angewandt wissen.
Bislang zwei Finals mit Elfmeterschiessen
Bislang wurde noch nie eins der 17 ausgetragene WM-Endspiele wiederholt; 1950 in Brasilien gab es kein Endspiel, weil eine Finalrunde mit vier Teams ausgespielt wurde.
Ausser dem Endspiel am 9. Juli 2006 in Berlin (Italien - Frankreich 5:3 n.E.) wurde auch noch das Finale 1994 in Los Angeles (Brasilien - Italien 3:2 n.E.) per Elfmeterschiessen entschieden.
Blatter geht nicht in die Details
Die Wiederholung eines Endspiels gab es 1974 im Europapokal der Landesmeister, als Bayern München in Brüssel kurz vor dem Abpfiff durch Hans-Georg "Katsche" Schwarzenbeck gegen Atletico Madrid mit einem Gewaltschuss das 1:1 gelang und die Bayern das Wiederholungsspiel zwei Tage später am 17. Mai mit 4:0 gewannen.
In der TV-Sendung erläuterte Blatter noch nicht, wie er die logistischen Probleme wie die Verlängerung der Hotel-Aufenthalte oder die Umbuchung von Flügen im Falle eines Wiederholungsspiels lösen will.
Quelle: http://sport1.ch