ein paar aktuelle Bilder...

Zürich (Schweiz), "Letzigrund"
-
-
neues aus Zürich ...
-
Aktuelles Bild:
-
-
gestern "in aktion" gesehn beim Golden League Meeting.sah ganz nett aus
-
-
Zur Info, da sicher interessant...heute um 21Uhr kommt bei 3sat ne 1-stündige Doku über das Letzigrund-Stadion.
-
Habs mir angesehen... Tenor von fast allen Seiten war, dass es rein für Leichtathletik konzipiert ist und der Fussball in den Planungen eher weniger mitspielte!
-
Ja das ist so. Eigentlich war ja das Stadion nicht für die EM vorgesehen, sondern der Hardtrum. Dieser Neubau wurde durch Einsprachen verzögert, also die bauen noch gar nicht
-
Zur Info, da sicher interessant...heute um 21Uhr kommt bei 3sat ne 1-stündige Doku über das Letzigrund-Stadion.
Habsch sogar durch Zufall gesehen... erinnert mich ein wenig an das Hannoveraner Stadion...
Vor allem dachte ich aber mehrmals:"Wie niedlich" *G*
So ist das eben, wenn im Westfalenstadion alleine die Südtribüne 25.000 fasst -
-
Mal wieder den Thread ausgraben...
Da ich nach Zürich mit dem Auto fahren werde, wie schaut es vor Ort mit der Parksituation aus? Gibt es in der Nähe vom Stadion Parkmöglichkeiten? Oder lieber etwas ausserhalb parken?
Ich war im Jahr 2005 schon mal im Letzigrund bei nem Konzert, bin damals allerdings mit dem Zug angereist und kann daher nichts zur Parksituation sagen, ich weiß aber nur noch, dass das Stadion mitten in der Stadt war und das Konzert pünktlich zu Ende sein musste, damit die Anwohner nicht gestört werden.
-
Hab mal ne Weile in Zürich gelebt. Parken ist dort ne Katastrophe. In der Stadt geht gar nix. Dort gibt es Parkplätze in 3 verschiedenen Farben: gelb, weiss und blau. Alles was nicht in einer dieser Farben markiert ist, ist kein Parkplatz! Gelb: Privatparkplatz, park dort und nach einer halben Stunde wird dein Auto abgeschleppt -> kein Schnäppchen in Zürich. Blau: entspricht im weitesten Anwohnerparken, Schilder beachten, ggf. darf man dort zu bestimmten Zeiten parken, sonst halt nur als Anwohner. Weiss: Parkplätze für alle, aber kosten ordentlich Franken und sind von der Parkzeit limitiert. Dauerparkplätze gibt es fast gar nicht. Ich parke immer in der Nähe der Sukkuletensammlung (am See zwischen Seebad Enge und Wollishofen, Straße heist glaub ich Mythenquai), dort darf man fast einen Tag am Stück parken. Parkhäuser gibt es natürlich auch, sind aber scheißeteuer.
und wenn gar nix mehr geht: Parkplatz Zürich - Zubehör - SHOPMOTION.COMMal wieder den Thread ausgraben...
Da ich nach Zürich mit dem Auto fahren werde, wie schaut es vor Ort mit der Parksituation aus? Gibt es in der Nähe vom Stadion Parkmöglichkeiten? Oder lieber etwas ausserhalb parken?
Ich war im Jahr 2005 schon mal im Letzigrund bei nem Konzert, bin damals allerdings mit dem Zug angereist und kann daher nichts zur Parksituation sagen, ich weiß aber nur noch, dass das Stadion mitten in der Stadt war und das Konzert pünktlich zu Ende sein musste, damit die Anwohner nicht gestört werden.
-
Also Zürich ist wirklich eine Katastrophe in dieser Hinsicht, vorallem geht es in der Stadt auch relativ lange von A nach B zu kommen.
Es gibt Park & Ride Plätze an der EM. Auf der offizielen Zürich Homepage findet man diesbezüglich Infos:
Verkehrsinfos
Stadtplan mit Park & Ride Infos
(In Basel kostet ein solche Platz 25 CHF!, die Plätze sind recht gut signalisiert.)Sonst einfach kurz vor Zürich parkieren, Zürich hat ein sehr gut ausgebautes ÖV System, auch durch die Nacht.
-
Super, danke für die Infos!
-
würde da mit dem zug hinfahren..
oder auto in alstätten parkieren oder dietikon und dan mitr s bahn dorthin -
Mal wieder den Thread ausgraben...
Da ich nach Zürich mit dem Auto fahren werde, wie schaut es vor Ort mit der Parksituation aus? Gibt es in der Nähe vom Stadion Parkmöglichkeiten? Oder lieber etwas ausserhalb parken?
Ich war im Jahr 2005 schon mal im Letzigrund bei nem Konzert, bin damals allerdings mit dem Zug angereist und kann daher nichts zur Parksituation sagen, ich weiß aber nur noch, dass das Stadion mitten in der Stadt war und das Konzert pünktlich zu Ende sein musste, damit die Anwohner nicht gestört werden.
AUTO und ZÜRICH sind ne GANZ schlechte IDEE
Da hilft nur P&R. -
AUTO und ZÜRICH sind ne GANZ schlechte IDEE
Da hilft nur P&R.Das hab ich mir fast schon gedacht.
Hatte auch überlegt mit dem Zug zu fahren, von Stuttgart nach Zürich ist das auch kein Problem, nur am Abend zurück ist schlecht, da gibt es irgendwie keine vernünftige Verbindung mehr. Von daher bleibt mir nur das Auto...
Also P&R!
-
Das hab ich mir fast schon gedacht.
Hatte auch überlegt mit dem Zug zu fahren, von Stuttgart nach Zürich ist das auch kein Problem, nur am Abend zurück ist schlecht, da gibt es irgendwie keine vernünftige Verbindung mehr. Von daher bleibt mir nur das Auto...
Also P&R!
Um wieviel Uhr willste denn ungefähr aus Zürich weg? Gibt ja auch Sonderzüge der SBB
Wenn du Richtung Stuggi willst, würd ich das Auto in Bülach oder Winterthur lassen. Da biste in 20 min mit dem Zug und direkt an der Autobahn Richtung Heimat
-
Um wieviel Uhr willste denn ungefähr aus Zürich weg? Gibt ja auch Sonderzüge der SBB
Wenn du Richtung Stuggi willst, würd ich das Auto in Bülach oder Winterthur lassen. Da biste in 20 min mit dem Zug und direkt an der Autobahn Richtung Heimat
Super, danke für den Tip!
Also das Spiel ITA-RUM ist ja um 18 Uhr und so ab 21:00 Uhr wäre ne Zugverbindung nach Stuttgart ganz angenehm, aber bei der Bahn gibts da nichts.
-
Super, danke für den Tip!
Also das Spiel ITA-RUM ist ja um 18 Uhr und so ab 21:00 Uhr wäre ne Zugverbindung nach Stuttgart ganz angenehm, aber bei der Bahn gibts da nichts.
Stimmt nur mit der Bahn kannste leider vergessen... die DB pennt mal wieder...
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!