1 Ticket geht ja mal gar nicht. Mit wem soll man denn dann hin.
alleine?
1 Ticket geht ja mal gar nicht. Mit wem soll man denn dann hin.
alleine?
1 Ticket geht ja mal gar nicht. Mit wem soll man denn dann hin.
Zwei sind das Mindeste.
also ich bin froh wenn ich 1 ticket habe/hätte...zur not gehste eben alleine
alleine?
o.k.besser als nichts...aber zu zweit oder gar zu viert ist es viel viel besser
also ich bin froh wenn ich 1 ticket habe/hätte...zur not gehste eben alleine
In der Not trifft man ja noch genug andere Idioten im Stadion
Ich geh fast immer alleine ins Stadion.
Bei meinem komischen Verein traue ich mich sowieso schon nicht mehr, Freunde zu fragen. Und auch zur Nationalmannschaft, oder zu WM- / Em-Spielen gehe ich fast immer alleine.
Sind ja genug andere Leute noch im Stadion.
Ich habe das ja (leider) nicht zu bestimmen, aber: maximal 2 Karten wären doch absolut okay. Die UEFA handhabt das bei ihren Finalspielen doch auch so - und es funktioniert. Noch nie war jemand ganz allein im Stadion.
Das klingt eigentlich ganz gut. Ich wäre auch dafür, daß pro Spiel nur 1 Ticket pro Person abgegeben wird.
Aber warum wird von der UEFA ein öffentlicher Verkauf gefordert?
Pro Liechtenstein
naja, beim FCN kann man es ja wie bei der Regelung für Auswärtsspiele machen. Nur eine Karte pro Mitglied, aber dafür kann man mit drei anderen Mitgliedern zusammen bestellen (also 4 Tickets nebeneinander oder gar keins).
Im öffentlichen Verkauf ist das aber schwerer umzusetzen
Ich finde eine Karte auch ok. So hat jeder mal evtl. eine Chance ein Spiel zu sehen. Bekannte wird man immer treffen.
Ich finde eine Karte auch ok. So hat jeder mal evtl. eine Chance ein Spiel zu sehen. Bekannte wird man immer treffen.
Vor allem würde das sicher viele Leute abschrecken sich welche zu bestellen
Startschuss zur Fanbetreuung
In Genf nahmen über 100 Teilnehmer an der ersten Konferenz zur Fanbetreuung während der UEFA EURO 2008™ teil, um für eine sichere, friedliche und bessere UEFA EURO 2008™ zu sorgen.
Vertreter aller acht Host Cities, der 16 teilnehmenden Nationen, der UEFA, von Fanvereinigungen und unter anderem von nationalen Fußballverbänden haben sich in Genf getroffen, um über Fanbetreuungskonzepte während der UEFA EURO 2008™ zu diskutieren.
Friedliche und sichere EURO
Ziel der ersten Konferenz zur Fanbetreuung während der UEFA EURO 2008™, die im Stade de Genéve stattgefunden hat, ist die Realisierung einer friedlichen uns sicheren UEFA EURO 2008™.
Über 100 Teilnehmer
Vor insgesamt über 100 Teilnehmern gaben die Fan-Betreuungs-Koordinatoren Heidi Thaler (Österreich) und David Zimmermann (Schweiz) den Startschuss zur Fanbetreuung, in deren Mittelpunkt die Fanbotschaften stehen.
Fanbotschaften im Mittelpunkt
Die Fanbotschaften sind eine Empfangs- und Informations-Drehscheibe für alle Fans, die dort auf Mitarbeiter treffen, die ihre Sprache sprechen. Fanbotschaften folgen dem Motto von Fans für Fans; sie bieten Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten, zum Verkehr, zu kulturellen Aktivitäten, die besonders Fans interessieren könnten und zur UEFA EURO 2008™ selbst.
Fans als willkommene Gäste
In den Fanbotschaften erhalten Sie Fans auch Soforthilfe bei möglichen Fragen oder Problemen. Die Fanbotschaften sollen den anreisenden Fans zudem das Gefühl vermitteln, dass sie willkommene Gäste sind, alle acht Host Cities werden alles unternehmen, um den Fans während der UEFA EURO 2008™ einen herzlichen Empfang zu bereiten.
©uefa.com
Noch nie war jemand ganz allein im Stadion.
Ich war mal im Dortmunder Westfalenstadion, an einem Wochentag im Jahr 1989, da war nur der Greenkeeper da, hat mich aber mal kurz reingelassen. Wir waren dann also zu zweit. Alleine war ich tatsächlich noch nie.
Kein Schilderwald zur Fanmeile
Jene Fußballfans, die während der Europameisterschaft im kommenden Jahr zu Fuß zwischen dem Wiener Happel-Stadion und der Fanmeile unterwegs sind, müssen sich mittels Stadtplan orientieren. Denn einen ausgeschilderten Weg wird es zwischen Stadion und Fanzone nicht geben. Laut dem Wiener EURO-Organisationskomitee soll vermieden werden, dass die Fans nur eine Route nehmen.
Was es geben wird, sind jedoch Hinweistafeln zwischen Stadion und Praterstern. Die genaue Route soll Anfang 2008 präsentiert werden. Damit sich die Gäste auf dem Weg Richtung City nicht verirren, werden an neuralgischen Punkten Stadtpläne verteilt.
Dass besonders viele Fans zu Fuß zwischen den beiden wichtigsten EURO-Schauplätzen pendeln werden, ist jedoch eher unwahrscheinlich. Denn zur EM ist bereits die U2-Verlängerung in Betrieb. Die Fahrt vom Stadion zur Fanzone wird lediglich acht Minuten dauern.
Quelle: APA
Kein Schilderwald zur Fanmeile
Hauptsache et gibt kein Schilderwald zum Stadion...Dortmund 06 läßt grüßen ...ich liebe die unendlichen weiten des Parks
Kein Schilderwald zur Fanmeile
Jene Fußballfans, die während der Europameisterschaft im kommenden Jahr zu Fuß zwischen dem Wiener Happel-Stadion und der Fanmeile unterwegs sind, müssen sich mittels Stadtplan orientieren. Denn einen ausgeschilderten Weg wird es zwischen Stadion und Fanzone nicht geben. Laut dem Wiener EURO-Organisationskomitee soll vermieden werden, dass die Fans nur eine Route nehmen.
Was es geben wird, sind jedoch Hinweistafeln zwischen Stadion und Praterstern. Die genaue Route soll Anfang 2008 präsentiert werden. Damit sich die Gäste auf dem Weg Richtung City nicht verirren, werden an neuralgischen Punkten Stadtpläne verteilt.
Dass besonders viele Fans zu Fuß zwischen den beiden wichtigsten EURO-Schauplätzen pendeln werden, ist jedoch eher unwahrscheinlich. Denn zur EM ist bereits die U2-Verlängerung in Betrieb. Die Fahrt vom Stadion zur Fanzone wird lediglich acht Minuten dauern.
Quelle: APA
Zum Glück
Hauptsache et gibt kein Schilderwald zum Stadion...Dortmund 06 läßt grüßen ...ich liebe die unendlichen weiten des Parks
Du wars im Parch? Der kost doch Eintritt
Du wars im Parch? Der kost doch Eintritt
während der WM am Spieltach aba nich...da sind alle kreuz und quer gerannt, weil die Schilder so Kagge warn
während der WM am Spieltach aba nich...da sind alle kreuz und quer gerannt, weil die Schilder so Kagge warn
Stimmt, waren se... das beste wasde als einheimischer machen konntest, war nicht hinzugucken
Stimmt, waren se... das beste wasde als einheimischer machen konntest, war nicht hinzugucken
wieso- es gab doch den roten teppich wo war denn das problem?
wieso- es gab doch den roten teppich
wo war denn das problem?
bist du VIP? kannst du tixx besorgen?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!