Dynamo schafft in Laußnitz gegen Budissa Bautzen noch ein 1:1!

Archiv Dynamo Dresden
-
Bieper -
19. April 2007 um 14:51 -
Geschlossen
-
-
Dynamo schafft in Laußnitz gegen Budissa Bautzen noch ein 1:1!
das ist die Handschrift eines Holländers
-
das ist die Handschrift eines Holländers
Jena hat Tbilissi geschlagen! Die Revanche ist geglückt.
-
Jena hat Tbilissi geschlagen! Die Revanche ist geglückt.der olle Hoppe wieder
dann kann sich Ajax schon mal warm machen...Lok is ready -
der olle Hoppe wieder
dann kann sich Ajax schon mal warm machen...Lok is ready -
wer wird eigentlich dieses Jahr für Dynamo stürmen?
Bröker? , Dobry? , Savran?
weiß jemand wie es verletzungstechnisch bei Dobry aussieht?
-
Regelung des Kartenvorverkaufs für unsere auswärtigen Fans
Werte Fans,
bitte sendet uns eine Kopie eurer Dauerkarte oder eures Mitgliederausweises und faxt uns die Kopie bis zum 23.07.2008, 15:00 Uhr an die Faxnummer 0361/34766-28.
Bitte vergesst dabei nicht euren Namen, eure Mobilnummer und eure Adresse sowie den eventl. wunsch für die 2. Karte dazuzuschreiben.
Ihr habt dann am Freitag, 25.07.2008 vor dem Dresden-Spiel an einem gesonderten Schalter vor dem Haupttor die Gelegenheit die Unterlagen gegen Bezahlung abzuholen.
FC Rot-Weiß Erfurt e.V.
-
SG Dynamo Dresden, 23. Juli 2008
Sonderzug nach Erfurt - eine Premiere zur Premiere der dritten LigaKommentare (0) | Weiterempfehlen
Am Freitag startet die Saison in der neuen dritten Liga. Zum Auftaktspiel muss die SG Dynamo Dresden beim FC Rot Weiß Erfurt antreten. Nicht nur die Fußballexperten sind gespannt auf diese ‚Wundertüten’-Liga, auch die Dresdner Anhänger freuen sich nach der langen Sommerpause auf das erste Spiel. Zahlreiche Fans werden die Mannschaft um den Trainer Ruud Kaiser im Steigerwald unterstützen.Um den Fans eine einfache und angenehme Anreise zu ermöglichen, wurde erstmals gemeinsam durch den Fanbeauftragten des Vereins, den Ultras Dynamo, dem Fanprojekt und der Fangemeinschaft Dynamo eine besondere Zugfahrt organisiert. Unter dem Motto ‚Eine Mannschaft hinter der Mannschaft’ werden mindestens 500 Anhänger den Weg nach Erfurt auf Schienen antreten. Hinter dem Motto steht die Idee, dass alle Fans mit einem gelben Trikot geschlossen die Mannschaft laut und kreativ aus den Fanblöcken unterstützen sollen.
Das mag jetzt nicht ungewöhnlich klingen, da bei vielen Auswärtsspielen nicht wenige Fans den Zug bisher auch als Reisemittel nutzten, doch nachdem es in der Vergangenheit immer wieder zu teilweise unzumutbaren Zuständen und in der Folge auch zu Problemen kam, wird nun erstmals eine Idee umgesetzt, die in Zukunft das Zugfahren für die Anhänger wesentlich bequemer machen und gleichzeitig das Konfliktpotential erheblich mindern soll.
In zahlreichen Gesprächen, an denen unter anderem Vertreter der Deutschen Bahn, der verantwortlichen Bundespolizei und verschiedene Fanvertreter teilnahmen, konnte man sich darauf einigen, dass es zukünftig im Rahmen der Zugfahrten einige Änderungen geben wird.
Entstanden ist das Projekt der organisierten Zugfahrten, die es ab dieser Saison in regelmäßigen Abständen geben soll. Vor allem die Ostderbys gegen Erfurt, Jena, Union Berlin und Aue stehen dabei im Mittelpunkt. Das bedeutet nicht, dass alle Fans dazu verpflichtet werden, zwangsweise mit dem Zug anzureisen oder sich den Repressalien der Polizei auszusetzen. Motivation für diesen Ansatz ist der Anspruch, langfristig annehmbare Bedingungen für Fußballfans zu schaffen und aus einer Auswärtsfahrt ein gemeinschaftliches Erlebnis werden zu lassen, ohne negative Begleiterscheinungen.
Durch eine bessere Vorbereitung, gemeinsame Absprachen mit anderen Beteiligten und einer gezielten sowie dauerhaften Betreuung durch Fanvertreter sollen Probleme wie verstopfte Toiletten, überfüllte und verdreckte Zugabteile, unzureichende Versorgung und das nicht immer neutrale Verhältnis zwischen Anhängern und den mitreisenden Beamten der Polizei beseitigt und erheblich verbessert werden. Diese Problemfelder wurden analysiert und ein Konzept erarbeitet, dass nicht von heute auf morgen, aber doch durch beständige Umsetzung durchaus erfolgreich sein kann, wenn alle Beteiligten mitziehen und sich vielleicht sogar einbringen.
So wird es zunächst im ersten Schritt auf der Zugfahrt nach Erfurt einen durch Fans organisierten Eigenbetrieb von Getränken und Essen geben, so dass zu jeder Zeit eine Versorgung gewährleistet ist. Die Preise werden entsprechend klein gehalten. Sämtliche Erlöse, die sich nach Abschluss einer Fahrt ergeben, werden nach bisherigem Planungsstand zurück in Fanaktionen fließen oder in einen Fond eingezahlt, der beispielsweise zum Ende der Saison hin in die teilweise Refinanzierung eines weiteren Sonderzuges werden könnte.
Außerdem werden mehrere Betreuer auf dem Zug dabei sein, die für alle Probleme und Sorgen als Ansprechpartner zur Verfügung stehen und bei Fragen weiterhelfen. Ziel soll es sein, die Zugfahrt für jeden Mitfahrer zum gemeinschaftlichen Erlebnis werden zu lassen, ohne Reibereien oder Zwischenfälle, die dann unter Umständen bzw. sehr wahrscheinlich wieder die Polizei auf den Plan rufen würden. Unverzichtbar bleibt die Einhaltung von Verhaltensnormen und Ordnung, genauso möchten die Initiatoren aber auch durchsetzen, dass den Anhängern ein größtmöglicher Spielraum an Freiheit und Selbständigkeit eingeräumt wird. Diese Dinge erscheinen zwar selbstverständlich, waren aber in der Vergangenheit nicht immer so spürbar.
Deshalb hoffen die Verantwortlichen, dass man der aufgezeigten Idee offen gegenüber steht und ihr eine echte Chance gibt, mittel- und langfristig bestimmte eingefahrene Schwierigkeiten zu lösen und die Auswärtsfahrten wieder zum echten Erlebnis werden zu lassen. Schließlich steht der zivilisierte Spaß und die absolute Unterstützung der Mannschaft an erster Stelle und genau das ist der Grund, wieso Dynamofans immer so zahlreich zu den Spielen in der Fremde reisen.
Die Initiatoren wünschen sich, dass die Premiere erfolgreich gelingen kann und viele Fans diese Option wahrnehmen und getreu dem Motto ‚Eine Mannschaft hinter der Mannschaft’ verfahren, so dass unser erstes Saisonspiel zu einer positiven Triumphfahrt wird, an die sich alle anschließend noch lange erinnern können.
Zugzeiten Erfurt - 25. Juli 2008
Hinfahrt:
Abfahrt DD-Hbf. (Gleis 3): 15.33 Uhr
Zustieg Riesa: 16.16 Uhr
Ankunft Erfurt-Hbf.: 18.28 UhrRückfahrt:
Abfahrt Erfurt-Hbf.: 23.18 Uhr
Ankunft Riesa: 01.32 Uhr
Ankunft DD-Hbf: 02.11 UhrHinweise:
- Der Zug darf sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt nur mit gültigen Ticket (aus dem Dynamo-Fanshop) genutzt werden.
- Tickets gibt es noch bis Donnerstag 18 Uhr im Fanshop.
- Es besteht ein Glasflaschenverbot.
- Im Zug wird ein Catering angeboten (Bier, Cola, Wasser, Bockwurst, Wiener)
- Im Zug besteht absolutes Rauchverbot -
-
-
-
das war ja mal ne ganz andere Mannschaftsleistung als das Gegurke letzte Saison.
schon erstaunlich wie ein fitter Kügler und Cozza dem Dynamospiel gut tuen können.
Defensiv war das ne Topleistung.
Vorallem Nikol, Hübi und Pelle waren klasse
-
Vorallem Nikol, Hübi und Pelle waren klassewenn man noch überlegt, datt Nikol erst weg sollte...und ich ziehe meine Kritik an Cozza vom letzten Sommer mal zurück
-
Frauenfußball WM 2011 in Dresden?
find ich ja so nicht schlecht,....
SG Dynamo Dresden - Offizielle Homepage: Dresden will auf die Weltkarte des Fußballs
aber Puplic Viewing und Fanmeilde für Fraußenfußball halt ich für übertrieben ...
naja,.. den Artikel hat ja auch ne Frau geschrieben
*gG*,.. bitte nicht soviel rot mädels..
-
Frauenfußball WM 2011 in Dresden?
find ich ja so nicht schlecht,....
SG Dynamo Dresden - Offizielle Homepage: Dresden will auf die Weltkarte des Fußballs
aber Puplic Viewing und Fanmeilde für Fraußenfußball halt ich für übertrieben ...
naja,.. den Artikel hat ja auch ne Frau geschrieben
*gG*,.. bitte nicht soviel rot mädels..
Recht haste - obwohl ich Frau. Ne Fanmeile für Frauenfussball kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. -
Pünktlich zum Start der neuen Saison 2008/2009 erreicht der Verein SG Dynamo Dresden e.V. einen wichtigen Meilenstein in Bereichen Fanbetreuung und Fanarbeit. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde ein allgemein gültiges Regelwerk vorgestellt, das gemeinsam vom Verein mit den Fans erarbeitet wurde. Hinter dieser Fancharta stehen der Verein mit dem Fanbeauftragten Martin Börner, der Sicherheitsbeauftragte Sören Klar, das Fanprojekt Dresden, sowie die Fangemeinschaft und die Fangruppe der Ultras.
-
heut gehts an die Spitze der 3 ten Liga ;-),....
-
heut gehts an die Spitze der 3 ten Liga ;-),....
Bist Du auf der neuen Tribüne? -
Wir sitzen heute auf der neuen Tribüne. Hoffen wir, dass die auch gewinnen!
-
Dy ...
Na ...
Mo ...
SG DYNAMO DRESDEN ...
Dy ...
Na ...
Mo ...
SG DYNAMO DRESDEN ...
-
Bericht -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!