"Offener Brief von Vorstand und Aufsichtsrat
Wattenscheid 09 braucht Hilfe!
Der traditionsreiche Fußball-Club SG Wattenscheid 09 braucht dringend finanzielle Hilfe. Unter Betrachtung der Gesamtsituation ist es sicherlich zwei Minuten vor Zwölf. Hier stellt sich die Frage:
"Wollen wir bzw. dürfen wir das zulassen?"
Wattenscheid 09 hat derzeit keinen Hauptsponsor. Die finanzielle Basis wird schwerpunktmäßig getragen von einigen wenigen Sponsoren, dazu kommen einige Geldgeber mit kleineren Beträgen. Dies zusammengenommen reicht derzeit nicht aus, um den dringendsten Verpflichtungen nachzukommen. Wir brauchen innerhalb der kommenden 14 Tage Hilfe, weil sonst Konsequenzen mit all ihren - auch sportlichen - Folgen unvermeidlich sind.
Was verbirgt sich hinter Wattenscheid 09?
1. Eine große gesellschaftspolitische Aufgabe mit sozialem Hintergrund. Wir unterhalten eine Jugendabteilung mit 14 Mannschaften, angefangen von den Mini-Kickern bis zu den A-Junioren. Hierbei sticht besonders hervor, dass trotz unserer nur geringen finanziellen Möglichkeiten die A- und B-Jugend in der Bundesliga, alle anderen Mannschaften ausnahmslos ebenfalls in den höchsten Spielklassen vertreten sind. Also ein Ausdruck für eine erfolgreiche Breiten- und Spitzenarbeit. Aus unserer Jugend sind zahlreiche bekannte Spieler hervorgegangen: Hamit und Halil Altintop, Yildiray Bastürk, Marius Ebbers, Stefan Blank, oder in früheren Jahren Thorsten Fink, Michael Skibbe, Billy Reina usw.
Das heißt: Unser Leistungsgefüge kann sich mit den umliegenden Bundesligavereinen durchaus messen.
2. Unsere Frauenmannschaft hat am vergangenen Wochenende den souveränen Aufstieg in die 1. Frauen-Bundesliga perfekt gemacht. Wir unterhalten zwei weitere äußerst erfolgreiche Frauenmannschaften im Seniorenbereich, außerdem zwei ebenso ambitionierte Mädchenmannschaften.
3. Bei den Männern unterhalten wir eine 2. Mannschaft in der Verbandsliga und eine 1. Mannschaft in der Oberliga, die zurzeit um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Unsere finanziellen Probleme haben es mit sich gebracht, dass wir gegenüber Spielern und Verantwortlichen mit unseren Zahlungen im Rückstand sind. Trotz dieser Tatsache haben alle hervorragend und engagiert weitergearbeitet, was wir uns auch für die nahe Zukunft erhoffen.
Unsere Bitte:
Mehr als 80.000 "Wattenscheider" sowie der gesamte Bochumer Raum darüber hinaus sind aufgerufen, kurzfristig zu helfen. Auch kleinste Beträge tragen dazu bei, die akuten Probleme zu lösen; deshalb beigefügt unsere Bankverbindung: Konto-Nr. 402 115, BLZ 430 500 01, Sparkasse Bochum.
Bitte helfen Sie uns, die derzeitige Misere zu überwinden. Alle Aktiven werden es Ihnen danken."