1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Das große WM/EM-Archiv
  3. WM2006 (Deutschland) - Archiv
  4. WM-Tickets
  5. Pressemitteilungen, Daten und Fakten
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Prosteste im Ausland wegen WM-Tickets

  • millers
  • 25. April 2006 um 15:17
  • millers
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    367
    • 25. April 2006 um 15:17
    • #1

    Aus dem Tagesspiegel von heute, 25.04.2006:

    http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/25.04.2006/2489012.asp


    Proteste im Ausland wegen WM-Tickets
    Kampagne in England für größeres Fan-Kontingent

    Von Robert Ide


    Berlin - Neil O'Malley ist seiner großen Leidenschaft bis nach Aserbaidschan gefolgt. Der Lokführer aus Bedford begleitet die englische Fußball-Nationalmannschaft bei ihren Spielen um die halbe Welt. „Ich erinnere mich noch, wie ich bei Wind und Regen in Aserbaidschan stand und mich mit dem Gedanken getröstet habe: Bei der Weltmeisterschaft in Deutschland wird wenigstens die Sonne scheinen", berichtet O'Malley. Er buchte bereits ein Quartier in Nürnberg, weil die englische Mannschaft dort ihr WM-Quartier aufschlagen wird. Sogar Deutschstunden in der Abendschule belegte O'Malley. Doch seine ausschweifende Vorbereitung nützte dem Fußballfan aus Bedford nichts. Denn inzwischen hat er festgestellt: Er bekommt gar keine WM-Karten.

    Die Leidensgeschichte von Neil O'Malley ist Teil einer Kampagne des „Observer“ gegen den WM-Ticketverkauf. In einer mehrteiligen Serie macht die englische Wochenzeitung noch einmal darauf aufmerksam, dass nur ein gutes Drittel der WM-Karten für den öffentlichen Internet-Verkauf reserviert ist. Den WM-Sponsoren stehen etwa 16 Prozent zu, 11 Prozent sind für den Vip-Verkauf reserviert. Die Kampagne erregt in England inzwischen Aufsehen. In einem Aufruf appellierten Prominente wie Nationaltrainer Sven-Göran Eriksson und Uefa-Generaldirektor Lars-Christer Olsson an den Weltverband Fifa, bei künftigen Weltmeisterschaften mehr Karten an die Fans der teilnehmenden Mannschaften zu geben. Nach den Regeln der Fifa gehen acht Prozent der verfügbaren Plätze an jeden Verband. Bei der Europameisterschaft 2004 in Portugal waren es dagegen 18 Prozent.

    Die Debatte ist in Deutschland schon vor längerer Zeit geführt worden. Den Vorwurf, dass nur ein gutes Drittel an die Fans gehen, hat das deutsche WM-Organisationskomitee (OK) dabei beharrlich zurückgewiesen. Schließlich würden die Sponsoren viele ihrer Karten verlosen, außerdem würden Tickets etwa für die deutsche „Fußballfamilie“ an Vereine und Fanklubs weitergegeben. „Die Fans bekommen mehr als 50 Prozent aller verfügbaren Karten“, sagte OK-Vizepräsident Wolfgang Niersbach zu Jahresbeginn in einem Tagesspiegel-Interview. Nun greifen immer mehr internationale Medien die Proteste von Fans auf.

    Im März erregte sich Italien über den vergeblichen Versuch eines Reporters der „Gazzetta dello Sport“, eine normale Eintrittskarte für ein Italien-Spiel zu bekommen. Ebenfalls zu Protesten kam es in den Niederlanden, wo eigentlich zehntausende Fans einen Ausflug zu den WM-Spielen planten. Jetzt empört sich die englische Fanfamilie. Das Organisationskomitee, das den Ticketverkauf managt, hatte schon im vergangenen Dezember auf die internationale Nachfrage reagiert und großen Fußballverbänden wie den Niederlanden und England höhere Kontingente zugesichert. „Wir tun, was wir können“, versichert der zuständige OK-Vizepräsident Horst R. Schmidt. „Aber die Nachfrage ist nun einmal weit größer als das Angebot.“

    Angesichts dieser Umstände dürften bei der WM alle Fans, die es nicht ins Stadion geschafft haben, genau darauf achten, ob alle anderen Plätze wirklich besetzt sind. „Ich hoffe, dass die Sponsoren auch alle ihre Karten nutzen“, sagt OK-Präsident Franz Beckenbauer. Er geht von einer Auslastung der Stadien von „über 90 Prozent“ aus; so lautet auch die finanzielle Kalkulation der WM-Planer. Kritisch beäugt wird deshalb in Organisationskreisen der Vip-Ticket-Verkauf durch die Firma ISE. Berichte über ein schleppendes Geschäft bei den teuren Logenpaketen oder den nicht so attraktiven „Business-Seats“ hat die Firma stets dementiert. Eine stille Reserve von 100 000 Karten konnte ISE allerdings nicht ausschöpfen – diese Plätze sollen nun ausländischen Fans angeboten werden.

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.436
    Beiträge
    58.449
    • 25. April 2006 um 16:50
    • #2

    [wenn dann editier ich meine Beiträge immer noch selber, Cheffe! ]


    wen wundert's? Die verfügbaren Karten dürften doch fast alle bei tooor.de-usern sein!!

    :grins: :grins: :grins:

    • Zitieren
  • bouba
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    1.536
    • 25. April 2006 um 17:46
    • #3

    Hehe, und im Inland geht's dann auch rund...

    Zitat

    OK-Vizepräsident Wolfgang Niersbach sorgt sich um die Sicherheit bei der Live-Übertragung von Spielen der Fußball- Weltmeisterschaft auf öffentlichen Plätzen. "Die Spiele werden glatt ablaufen, in den Stadien wird nichts passieren. Kritisch wird es aber beim Public Viewing", sagte Niersbach bei einer Podiumsdiskussion der "Eßlinger Zeitung" am Montagabend in Esslingen.

    100.000 Engländer

    So würden etwa 100.000 englische Fans zur Auftaktpartie ihrer Nationalmannschaft am 10. Juni gegen Paraguay in Frankfurt am Main erwartet. "Nur 10.000 haben aber Tickets für das Stadion", sagte Niersbach. Der Rest müsse das Spiel daher an anderen Orten verfolgen. Zudem rechnet der Vizechef des Organisationskomitees mit dem ein oder anderen organisatorischen Problem während der WM. "Wir werden Pannen haben. Das Projekt ist zu groß, um es störungsfrei durchzubringen."


    Quelle: N24.de, Netzeitung

    VISITOR OF GAME #01 AND #64

    • Zitieren
  • Starbuck
    Newbie
    Beiträge
    165
    • 25. April 2006 um 20:04
    • #4
    Zitat von bouba

    Hehe, und im Inland geht's dann auch rund...


    Quelle: N24.de, Netzeitung



    Jetzt muß man sich mal überlegen: Die England Spiele sind ja auch deshalb so beliebt, weil die Fans so Gänsehaut Stimmung verbreiten können - nicht nur wegen des Teams allein also.

    Wenn jetzt nur 10.000 Fans (na gut, immerhin) im Stadion sind, ist dann die Stimmung überhaupt so toll, daß sie die hohe Inlandsnachfrage für England Spiele rechtfertigt? Hmmmm...

    Und mdie Engländer, die über den offiziellen Verkauf, nicht das Verbandskontingent Karten kriegen - sitzen die dann kreuz und quer verteilt über das Stadion, oder wie will man die denn bündeln? Das hab ich mich schon die ganze Zeit gefragt...

    WM 2006 - wir sind dabei!

    Mexiko - Iran (Kat 2) da sticht doch glatt noch die Option
    Frankreich - Korea (Kat 1)
    Ghana - USA (Kat 3)

    • Zitieren
  • suitcase
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    183
    Beiträge
    3.495
    • 25. April 2006 um 20:11
    • #5
    Zitat von Starbuck

    Jetzt muß man sich mal überlegen: Die England Spiele sind ja auch deshalb so beliebt, weil die Fans so Gänsehaut Stimmung verbreiten können - nicht nur wegen des Teams allein also.

    Wenn jetzt nur 10.000 Fans (na gut, immerhin) im Stadion sind, ist dann die Stimmung überhaupt so toll, daß sie die hohe Inlandsnachfrage für England Spiele rechtfertigt? Hmmmm...

    Und mdie Engländer, die über den offiziellen Verkauf, nicht das Verbandskontingent Karten kriegen - sitzen die dann kreuz und quer verteilt über das Stadion, oder wie will man die denn bündeln? Das hab ich mich schon die ganze Zeit gefragt...

    also zunächst mal verbreiten 10.000 engländer ne stimmung wie 20 oder 30.000 fans mancher anderer länder. denn werden wohl noch sehr viele mit tickets vom schwarzmarkt an die stadien kommen.

    und kreuz und quer verteilt kann ich mir nciht vorstellen. sonst würde das "Fan von" Menü bei der Bestellung irgendwie keinen sinn machen ...

    In Feuersalamander we trust
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]
    [/SIZE][/FONT]

    • Zitieren
  • Starbuck
    Newbie
    Beiträge
    165
    • 25. April 2006 um 20:43
    • #6
    Zitat von suitcase

    also zunächst mal verbreiten 10.000 engländer ne stimmung wie 20 oder 30.000 fans mancher anderer länder. denn werden wohl noch sehr viele mit tickets vom schwarzmarkt an die stadien kommen.

    und kreuz und quer verteilt kann ich mir nciht vorstellen. sonst würde das "Fan von" Menü bei der Bestellung irgendwie keinen sinn machen ...



    Waaaaas??? Schwarzmaaaaarkt??? Das gibts doch nicht in der "Brave Blatter World"!!! ;)

    Aber wenn das "Fan von" wirklich Sinn machen würde, dann könnten sich ja Krawallmacher gezielt woanders "einbuchen", das verhindert ja schon jeder Oberligaverein... hm... weiß nicht.

    Daß 10.000 Engländer aber laut sind, das glaub ich :)

    WM 2006 - wir sind dabei!

    Mexiko - Iran (Kat 2) da sticht doch glatt noch die Option
    Frankreich - Korea (Kat 1)
    Ghana - USA (Kat 3)

    • Zitieren
  • tooor
    Administrator
    Reaktionen
    661
    Beiträge
    3.241
    • 25. April 2006 um 20:59
    • #7
    Zitat von millers

    Angesichts dieser Umstände dürften bei der WM alle Fans, die es nicht ins Stadion geschafft haben, genau darauf achten, ob alle anderen Plätze wirklich besetzt sind. „Ich hoffe, dass die Sponsoren auch alle ihre Karten nutzen“, sagt OK-Präsident Franz Beckenbauer. Er geht von einer Auslastung der Stadien von „über 90 Prozent“ aus; so lautet auch die finanzielle Kalkulation der WM-Planer.


    Ich sag Euch ... die lassen jeden rein mit einer gültigen Karte und kontrolieren nicht, ob der Perso auch stimmt ... dannn schaffen die nie ihre 90% und in den Medien ist die Hölle los :mrgreen:

    :kaffeetrinker:

    • Zitieren
  • Bomber
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.525
    Beiträge
    4.097
    • 25. April 2006 um 21:12
    • #8

    100.000 Engländer

    So würden etwa 100.000 englische Fans zur Auftaktpartie ihrer Nationalmannschaft am 10. Juni gegen Paraguay in Frankfurt am Main erwartet. "Nur 10.000 haben aber Tickets für das Stadion", sagte Niersbach. Der Rest müsse das Spiel daher an anderen Orten verfolgen. Zudem rechnet der Vizechef des Organisationskomitees mit dem ein oder anderen organisatorischen Problem während der WM. "Wir werden Pannen haben. Das Projekt ist zu groß, um es störungsfrei durchzubringen."

    So Leute und stellts euch mal vor: Es bleiben ja noch 90.000 Fans über und alle werden nicht an irgendwelchen Public-Viewing-Plätzen die Spiele anschauen. Ein großer Teil wird sich mit Tickets auf dem Schwarzmarkt von den frustrieten Besitzern, deren oft begründete Umschreibung von dem OK abgelehnt wurde, eindecken.
    Dieser Pulk von Fans marschiert dann zum Stadion und trifft dort auf die Kontrollen. Ich wette die Fernsehteams aus allen Ländern stehen bereit um das Schauspiel zu übertragen.

    Daran trägt allein unser bürokratisches OK und die FIFA die Schuld.

    "Die Welt zu Gast bei Freunden" - Schönen Dank auch!

    [SIZE=1]BVB Saison 10/11 : DK im VIP-Tooor-Block #25[/SIZE]

    Felix Magath am 21.06 2009:
    "Ich will mit Schlacke Meister werden, deshalb hab ich für 4 Jahre unterschrieben." :mrgreen::klatsch::mrgreen:

    • Zitieren
  • pospo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.592
    Beiträge
    18.578
    • 25. April 2006 um 21:12
    • #9
    Zitat von tooor

    Ich sag Euch ... die lassen jeden rein mit einer gültigen Karte und kontrolieren nicht, ob der Perso auch stimmt ... dannn schaffen die nie ihre 90% und in den Medien ist die Hölle los :mrgreen:


    tooor - Deine Worte in Gottes Ooohr! :zwinker:

    01.09.2001: 1:5 ... WM 2006: TST-6 England ... Чемпионат мира по футболу 2018 ... 2024: 10. Turnier

    • Zitieren
  • pospo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.592
    Beiträge
    18.578
    • 25. April 2006 um 21:40
    • #10

    Gerade zum Thema noch etwas bei e.space.ch gefunden:


    In den verbleibenden 44 Tagen bis zum WM-Beginn will die FIFA zusammen mit dem OK in Deutschland das Hauptaugenmerk auf die Ticketing-Problematik werfen. Blatter: «Es darf nicht sein, dass wegen den Kontrollen der personenbezogenen Eintrittskarten Hunderte von Plätzen im Stadion leer sind, obwohl alle Tickets verkauft worden sind. Sonst könnte es plötzlich zu Sicherheitsproblemen an den Eingängen kommen, weil lange Staus entstehen. «


    Bestätigt also tooors Aussage noch einmal nachhaltig.


    Den kompletten Artikel gibt es hier: http://www.espace.ch/artikel_204821.html

    01.09.2001: 1:5 ... WM 2006: TST-6 England ... Чемпионат мира по футболу 2018 ... 2024: 10. Turnier

    • Zitieren


  • pospo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.592
    Beiträge
    18.578
    • 25. April 2006 um 21:50
    • #11
    Zitat von BVB_Bomber

    So Leute und stellts euch mal vor: Es bleiben ja noch 90.000 Fans über und alle werden nicht an irgendwelchen Public-Viewing-Plätzen die Spiele anschauen. Ein großer Teil wird sich mit Tickets auf dem Schwarzmarkt von den frustrieten Besitzern, deren oft begründete Umschreibung von dem OK abgelehnt wurde, eindecken.
    Dieser Pulk von Fans marschiert dann zum Stadion und trifft dort auf die Kontrollen. Ich wette die Fernsehteams aus allen Ländern stehen bereit um das Schauspiel zu übertragen.

    Daran trägt allein unser bürokratisches OK und die FIFA die Schuld.

    "Die Welt zu Gast bei Freunden" - Schönen Dank auch!

    Nun malt aber nicht immer so ein negatives Bild von den englischen Fans! Die Zeiten, wo die Briten saufend und randalierend Europas Städte unsicher machten, sind längst vorbei. Wie grandios die Stimmung unter den vielen Engländern 2004 in Lissabon oder auch an ihrer Basis Algarve war, davon konnte ich mir selbst ein Bild machen. Bei der WM 2002 war es sicher nicht anders. Die machen hier Party, selbst wenn sie nicht ins Stadion kommen. Denn: Ein Stadionverbot ist für einen echten englischen Fußballfan die HÖCHSTSTRAFE! Das riskiert keiner.

    01.09.2001: 1:5 ... WM 2006: TST-6 England ... Чемпионат мира по футболу 2018 ... 2024: 10. Turnier

    • Zitieren
  • Bomber
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.525
    Beiträge
    4.097
    • 25. April 2006 um 22:08
    • #12
    Zitat von pospo

    Nun malt aber nicht immer so ein negatives Bild von den englischen Fans! Die Zeiten, wo die Briten saufend und randalierend Europas Städte unsicher machten, sind längst vorbei. Wie grandios die Stimmung unter den vielen Engländern 2004 in Lissabon oder auch an ihrer Basis Algarve war, davon konnte ich mir selbst ein Bild machen. Bei der WM 2002 war es sicher nicht anders. Die machen hier Party, selbst wenn sie nicht ins Stadion kommen. Denn: Ein Stadionverbot ist für einen echten englischen Fußballfan die HÖCHSTSTRAFE! Das riskiert keiner.

    pospo

    Ich habe die englischen Fans auch nur als Beispiel angeführt und auf keinen Fall möchte ich behaupten das sie alle saufend und randalierend auftreten.
    Das was ich geschildert kann auch auf die Fans jeder anderen Nation zutreffen.

    [SIZE=1]BVB Saison 10/11 : DK im VIP-Tooor-Block #25[/SIZE]

    Felix Magath am 21.06 2009:
    "Ich will mit Schlacke Meister werden, deshalb hab ich für 4 Jahre unterschrieben." :mrgreen::klatsch::mrgreen:

    • Zitieren
  • pospo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.592
    Beiträge
    18.578
    • 26. April 2006 um 09:13
    • #13

    BVB_Bomber, kein Problem. Wollte dieses Thema hier nur noch einmal ganz allgemein ansprechen, weil (wie ich denke) immer noch zu viele ein viel zu negatives Bild von den englischen Fans haben.

    Ich glaube, daß in letzter Zeit eher noch die deutschen "Fans" negativ auffielen. Der Skandal bei der WM 1998 um Daniel Nivel oder auch Auswärtsspiele wie in Polen, Slowenien, Slowakei.

    Hat übrigens einer den Stern vom 20. April 2006 gelesen? Unter der Headline "HOOLIGANS - Willkommen bei Freunden" wird da ein Schreckensszenario für die WM 2006 vorausgesagt, wenn sich Hools aus aller Herren Länder im geographisch günstig gelegenen Deutschland treffen wollen (Polen, Ukrainer, Kroaten, Serben und natürlich auch Holländer, Briten und die gastgebenden Deutschen). Warten wir es mal ab. In wenigen Wochen sind wir wieder um einiges schlauer.

    01.09.2001: 1:5 ... WM 2006: TST-6 England ... Чемпионат мира по футболу 2018 ... 2024: 10. Turnier

    • Zitieren
  • suitcase
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    183
    Beiträge
    3.495
    • 26. April 2006 um 10:03
    • #14
    Zitat von pospo

    BVB_Bomber, kein Problem. Wollte dieses Thema hier nur noch einmal ganz allgemein ansprechen, weil (wie ich denke) immer noch zu viele ein viel zu negatives Bild von den englischen Fans haben.

    Ich glaube, daß in letzter Zeit eher noch die deutschen "Fans" negativ auffielen. Der Skandal bei der WM 1998 um Daniel Nivel oder auch Auswärtsspiele wie in Polen, Slowenien, Slowakei.

    Hat übrigens einer den Stern vom 20. April 2006 gelesen? Unter der Headline "HOOLIGANS - Willkommen bei Freunden" wird da ein Schreckensszenario für die WM 2006 vorausgesagt, wenn sich Hools aus aller Herren Länder im geographisch günstig gelegenen Deutschland treffen wollen (Polen, Ukrainer, Kroaten, Serben und natürlich auch Holländer, Briten und die gastgebenden Deutschen). Warten wir es mal ab. In wenigen Wochen sind wir wieder um einiges schlauer.

    da geb ich dir recht. deutsche die bei auswärtsspielen "ausländer raus" schreien sind an dummheit kaum zu überbieten ...

    ich glaub die türken sind für mich momentan spitzenreiter. was da gegen die eidgenossen abgelaufen ist war nun wirklich unterste Schublade und wurde in meinen augen nicht hart genug bestraft. ich hoffe dass die keine probleme machen werden auch wenn ihr team nciht dabei ist.

    In Feuersalamander we trust
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]
    [/SIZE][/FONT]

    • Zitieren
  • pospo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.592
    Beiträge
    18.578
    • 26. April 2006 um 10:11
    • #15
    Zitat von suitcase

    da geb ich dir recht. deutsche die bei auswärtsspielen "ausländer raus" schreien sind an dummheit kaum zu überbieten ...

    ich glaub die türken sind für mich momentan spitzenreiter. was da gegen die eidgenossen abgelaufen ist war nun wirklich unterste Schublade und wurde in meinen augen nicht hart genug bestraft. ich hoffe dass die keine probleme machen werden auch wenn ihr team nciht dabei ist.

    Ganz genau suitcase. So sieht es aus.

    Und stimmt, die Türken sind eine nicht zu unterschätzende Gruppe auch hier in Deutschland. Was damals in Istanbul gelaufen ist, war wirklich unterste Schublade. Allerdings glauben selbst jetzt noch viele Türken an eine Verschwörungstheorie seitens der FIFA. Wollen wir nur hoffen, daß die nicht noch ihren "Nicht-Teilnahme-Frust" ausgerechnet hier in Deutschland abbauen werden! Aber - und dies will ich an dieser Stelle auch betonen - längst nicht alle türkischen Fußballfans haben ein solches Auftreten, wie seinerzeit in Istanbul gezeigt. Genau wie wir lieben logischerweise auch viele Türken diesen Sport und würden es nie zu solchen Gewaltexzessen kommen lassen!

    Bin mir übrigens absolut sicher, daß in den Stadien nichts passieren wird. Dann wohl eher in den Innenstädten, vielleicht auch in Brennpunktvierteln diverser Großstädte.

    01.09.2001: 1:5 ... WM 2006: TST-6 England ... Чемпионат мира по футболу 2018 ... 2024: 10. Turnier

    • Zitieren
  • suitcase
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    183
    Beiträge
    3.495
    • 26. April 2006 um 10:22
    • #16

    man darf ja generell nicht alle über einen kamm scheren. das gilt für jedes land, auch nicht jeder engländer macht stimmung :)

    allerdings hatte es bei den türken den anschein, als sei wirklcih JEDER beteiligt gewesen. die fans, die spieler, der verband, die ordner, die behörden ...

    aber ich hoffe, dass das nur ein einzelfall war und bleiben wird. und ncht falsch verstehen, ich hab auch sehr gute türkische kumpels :)

    In Feuersalamander we trust
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]
    [/SIZE][/FONT]

    • Zitieren
  • Jünter
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.678
    Beiträge
    11.598
    • 26. April 2006 um 12:21
    • #17

    Meldung: Hier in Kreuzberg noch alles ruhig!

    :zwinker:

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.436
    Beiträge
    58.449
    • 26. April 2006 um 13:05
    • #18
    Zitat von Rentüj

    Meldung: Hier in Kreuzberg noch alles ruhig!

    :zwinker:



    In Duisburg auch..........:biggrin:

    • Zitieren
  • millers
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    367
    • 26. April 2006 um 13:55
    • #19
    Zitat von Rentüj

    Meldung: Hier in Kreuzberg noch alles ruhig!

    :zwinker:



    Dafür brodelt es im Wedding...

    • Zitieren
  • Georg
    Newbie
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    163
    • 26. April 2006 um 15:24
    • #20

    In dem Wissen um die hohe Nachfrage nach Karten und den Protesten aus dem Ausland legt das OK ein zweites Optionsticketprogramm auf. Das verstehe wer will. Tickets, die im Extremfall erst 36 Stunden vor der jeweiligen Begegnung zugeteilt werden. Für Fans, die sich bei kurzfristiger Ticketzuteilung (noch) nicht in Deutschland befinden, wird eine Besuch des Spieles häufig nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen (insbesondere in finanzieller Hinsicht - man bedenke nur, die Preise für kurzfristige Flugreisen) zu realisieren sein. Ich weiss, dies ist hier nicht der "Optionsticket-Tread". Aber warum gibt man diese Tickets nicht frühstmöglich zum Verkauf frei? Dann können auch ausländische Fans ihre Chance suchen und besser planen.
    Zudem werden nach meiner Auffassung mit einer Sicherheit von nahezu 100% die Personen, die jetzt Tickets erwerben, auch zu den Spielen gehen.

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Grüße aus dem Rheinland

    Peter324 21. Juli 2025 um 23:16
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    8Prozent 21. Juli 2025 um 23:13
  • Tickets für Spiele in Holland

    Georg1911 21. Juli 2025 um 23:10
  • Just another KSC Fan

    Frank 21. Juli 2025 um 23:03
  • Wimbledon Tickets

    markus84 21. Juli 2025 um 23:01
  • Hallo zusammen

    Frank 21. Juli 2025 um 22:59
  • Mahlzeit aus Duisburg

    Frank 21. Juli 2025 um 22:58
  • Hallo von Dickie aus dem Rheinland

    Frank 21. Juli 2025 um 22:57
  • Groundhopper - App

    Kartograph 21. Juli 2025 um 22:40
  • Tickets Golf Masters in Augusta

    MonsieuL 21. Juli 2025 um 22:32
  • Groundhopper-Touren

    Konfrontation 21. Juli 2025 um 22:14
  • FC Heidenheim Ticketthread

    podollski92 21. Juli 2025 um 22:13
  • Die Toten Hosen on Tour

    tobitobi82 21. Juli 2025 um 21:58
  • Einfach mal DANKE sagen...

    schnichi 21. Juli 2025 um 21:53
  • Fanclub Nationalmannschaft

    rausmade 21. Juli 2025 um 21:46
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    Ticketchef2006 21. Juli 2025 um 21:36
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    Augsburger 21. Juli 2025 um 21:30
  • Eintracht Frankfurt

    Birne 21. Juli 2025 um 21:16
  • Kickbase - Austausch

    vvaallbbee 21. Juli 2025 um 20:53
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    Weltmeister2014 21. Juli 2025 um 20:27

Heiße Themen

  • Sitzpläne im Stadion

    113 Antworten, 41.826 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • Amtsgericht verhandelt Klage gegen WM-Ticket-Praxis

    149 Antworten, 28.330 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • Was darf mit ins Stadion?

    38 Antworten, 17.776 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • Party schlägst Sachverstand

    16 Antworten, 16.851 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • FIFA OK: heute weitere 10000 tix in freien verkauf

    66 Antworten, 11.295 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • Keine Kontrolle der Personalien?

    48 Antworten, 9.170 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • Public Viewing - Öffentliches Fernsehen

    22 Antworten, 9.102 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • Maximalanzahl Tickets

    21 Antworten, 8.036 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • STADIONPLÄNE

    18 Antworten, 8.010 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • Inhabern von Vip-Karten droht Stadionverbot

    28 Antworten, 7.119 Zugriffe, Vor 19 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen