new meadowlands ist unglaublich! hab noch nie so ein stadion gesehen!!! abgesehen von vllt. suboptimalen exit nach dem spiel, es ist top of the top!
freue mich schon auf wm finale 2022

WM-Vergabe 2018/2022
-
-
-
FIFA-Inspektoren nach USA-Visite: «Exzellent» - Service - sueddeutsche.de
Main-Spitze - FIFA-Inspektoren nach USA-Visite: «Exzellent»
seid ihr bereit auf rose bowl udn new meadowlands?
hier alles dazu
United States 2018 and 2022 FIFA World Cup bid - Wikipedia, the free encyclopediaABSOLUT PRO USA 2022
Schließe mich an, Rose Bowl, Quest Field, Kansas da sind schon einige Schmuckstücke dabei!
-
FIFA: nur depperte können auf die idee kommen ne WM auf 50°C zu veranstalten, aber auf nette art gesagt ...
-
FIFA: nur depperte können auf die idee kommen ne WM auf 50°C zu veranstalten, aber auf nette art gesagt ...
Katar ... WM ... boah!
besser wie usa und russland auf jeden fall -
Wenn ich mir so die Stadien der USA anschaue.....hmm wäre schon was feines ne WM dort 2022 zu erleben:)
Also Pro 2018 England und 2022 USA -
Wenn ich mir so die Stadien der USA anschaue.....hmm wäre schon was feines ne WM dort 2022 zu erleben:)
Also Pro 2018 England und 2022 USAso wirds auch
-
Wenn ich mir so die Stadien der USA anschaue.....hmm wäre schon was feines ne WM dort 2022 zu erleben:)
Also Pro 2018 England und 2022 USAAlso zumindest für England fällt mir kein vernünftiges Argument ein.
-
Also zumindest für England fällt mir kein vernünftiges Argument ein.
geh dann tief in dein inneres hinein
-
-
-
mir schon
z.b. -
z.b.
is nich so weit
-
is nich so weit
pendeln -
is nich so weit
Stimmt! Das wäre ja mit Holland und Belgien völlig anders!;)
-
Also zumindest für England fällt mir kein vernünftiges Argument ein.
Mir schon $$$$$$$$$$$. Ebenso in den USA. Das werden 2 WM's ohne jegliche Probleme was Infrastruktur und Kartenverkauf betrifft...
Die FIFA bzw. Match müssen doch den "Verlust" von Südafrika wieder reinholen. -
.....Ich frag mich gerade ob es dann in Dallas bei der WM auch die Stehplätze geben wird, die es bei NFL Spielen gibt.....
habs heute gelesen, beim superbowl wird es offensichtlich keine "partyzonen" mit stehplätzen geben. daher bleiben nur noch etwas über 80.000 plätze dafür. wird wohl dasselbe auch bei der WM!
-
habs heute gelesen, beim superbowl wird es offensichtlich keine "partyzonen" mit stehplätzen geben. daher bleiben nur noch etwas über 80.000 plätze dafür. wird wohl dasselbe auch bei der WM!
Schade die Partyzone wäre doch für manchen Grottenkick bei so ner WM ideal!
....und auch beim Superbowl, bei dem viele einfach nur dabei sein wollen wär das ideal. -
Schade die Partyzone wäre doch für manchen Grottenkick bei so ner WM ideal!
....und auch beim Superbowl, bei dem viele einfach nur dabei sein wollen wär das ideal.da nur cca 2.000 von bis zu 30.000 inna partyzone was sehen finde ich das ding total unnoetig. partyzone ist einfach ein zubrot fuer den beschissenen jerry jones und es gehoert abgeschafft.
uebrigens, du hast eine ziemlich falsche vorstellung vom superbowl
-
England will WM-Bewerbung für 2022 zurückziehen - Fußball - Sportnachrichten - Sport Live bei sportal.de
England will WM-Bewerbung für 2022 zurückziehen
Die Fußball-WM 2018 wird aller Voraussicht nach erstmals seit der Endrunde in Deutschland wieder in Europa stattfinden. Der englische Bewerbungschef David Dein erklärte in London, er sei sicher, dass die USA in Kürze ihre Kandidatur für 2018 zurückziehen und sich auf 2022 konzentrieren würden. Im Gegenzug wolle sich England nur noch für 2018 bewerben. Interesse hat auch Russland. Kombinierte Bewerbungen liegen dem Fußball-Weltverband FIFA außerdem von Spanien und Portugal sowie aus den Niederlanden und Belgien vor. -
England will WM-Bewerbung für 2022 zurückziehen - Fußball - Sportnachrichten - Sport Live bei sportal.de
England will WM-Bewerbung für 2022 zurückziehen
Die Fußball-WM 2018 wird aller Voraussicht nach erstmals seit der Endrunde in Deutschland wieder in Europa stattfinden. Der englische Bewerbungschef David Dein erklärte in London, er sei sicher, dass die USA in Kürze ihre Kandidatur für 2018 zurückziehen und sich auf 2022 konzentrieren würden. Im Gegenzug wolle sich England nur noch für 2018 bewerben. Interesse hat auch Russland. Kombinierte Bewerbungen liegen dem Fußball-Weltverband FIFA außerdem von Spanien und Portugal sowie aus den Niederlanden und Belgien vor.alles deutet auf england 2018 und usa 2022 und zwar immer mehr umso näher der vergabetermin kommt.... ich finde es zwar schade für australien, aber es wird ja weitere WMs geben! greichenland ist auch nicht zerfallen wie sie olympische spiele zum 100 jährigen jubiläum nich gekriegt haben (sondern erst etliche jahre später ...zerfallen, meine ich
)
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!