doch, so wie es aussieht auch in Kön oder Düsseldorf
Kannst ja Fahrgemeinschaft mit unseren Spielern bilden, dann bist Du pünktlich da;)
doch, so wie es aussieht auch in Kön oder Düsseldorf
Kannst ja Fahrgemeinschaft mit unseren Spielern bilden, dann bist Du pünktlich da;)
Kleine Änderung für alle Interessierten: Anstoß am Hainberg zwischen dem SV Atteln 21 und dem SV Lippstadt ist am 26.09.07 erst um 19 Uhr!
Kleine Änderung für alle Interessierten: Anstoß am Hainberg zwischen dem SV Atteln 21 und dem SV Lippstadt ist am 26.09.07 erst um 19 Uhr!
hoffe ihr habt Flutlicht
So Männer: Alle die heute nicht da waren, haben schwer was verpasst!!
Knapp 500 Zuschauer am Hainberg sahen folgende Höhepunkte:
7.Minute 1:0 für den SV Atteln 21
16.Minute 1:1 Ausgleich
Lattentreffer für den SVA in der 85.Minute
Gelb-Rot für Lippstadt in der 89.Minute
Verlängerung
Gelb-Rot für Atteln in der 95.Minute
Elfmeterschießen
.
.
.
Endstand: 5:6 nach Elfmeterschießen für den Oberligisten aus Lippstadt
Schade, schade.....die Sensation war so nah......
Alles anzeigenSo Männer: Alle die heute nicht da waren, haben schwer was verpasst!!
Knapp 500 Zuschauer am Hainberg sahen folgende Höhepunkte:
7.Minute 1:0 für den SV Atteln 21
16.Minute 1:1 Ausgleich
Lattentreffer für den SVA in der 85.Minute
Gelb-Rot für Lippstadt in der 89.Minute
Verlängerung
Gelb-Rot für Atteln in der 95.Minute
Elfmeterschießen
.
.
.
Endstand: 5:6 nach Elfmeterschießen für den Oberligisten aus LippstadtSchade, schade.....die Sensation war so nah......
schade, hätte euch/Dir das gegönnt ... ein Fußballmärchen geht zuende
Alles anzeigenSo Männer: Alle die heute nicht da waren, haben schwer was verpasst!!
Knapp 500 Zuschauer am Hainberg sahen folgende Höhepunkte:
7.Minute 1:0 für den SV Atteln 21
16.Minute 1:1 Ausgleich
Lattentreffer für den SVA in der 85.Minute
Gelb-Rot für Lippstadt in der 89.Minute
Verlängerung
Gelb-Rot für Atteln in der 95.Minute
Elfmeterschießen
.
.
.
Endstand: 5:6 nach Elfmeterschießen für den Oberligisten aus LippstadtSchade, schade.....die Sensation war so nah......
Schade, Schade. So knapp an der Sensation vorbei.
Das Fussballmärchen findet aber zhur Zeit in Weisstal statt:
aus der Westfälischen Rundschau -Siegen-
Die "Sportfreunde" scheinen dem TSV Weißtal im Westfalenpokal zu liegen. Nachdem in der ersten Runde die "Sportfreunde" aus Siegen ausgeschaltet wurden, mussten nun die "Sportfreunde" aus Oestrich dran glauben. Mit toller Moral und riesigem kämpferischen Einsatz ´zog die Scherzer-Elf in die nächste Runde ein, wo der Sieger aus Rothemühle und Kirchhundem wartet (Heimspiel). Held des Abends war natürlich Konny "Kahn" Volz, der im Elfmeterschiessen dreimal parierte. Nachstehend die Presseberichte:
Torwart Volz zog Oestrich "die Zähne"
TSV Weißtal - Sportfreunde Oestrich-Iserlohn 5:3 (2:2/1:1) nach Elfmeterschießen. (thw) Weißtal hat gestern Abend eine weitere Sensation im Fußball-Westfalenpokal geschafft. In der nächsten Runde wartet jetzt der Sieger aus Kirchhundem/Rothemühle.
Held des Abends war "Ersatztorwart" Konstantin Volz, der nach 86 Minuten für Broska (sah die rote Karte) zwischen die Pfosten ging. Feldspieler Volz ließ sich als Torwart im alles entscheidenden Elfmeterschießen nur einmal bezwingen - und konnte drei Elfmeter parieren!
Für Weißtal dagegen trafen Waldrich, Schenk und Reuter vom Punkt und machten so den Erfolg perfekt.
26.09.2007
Quelle: WR Siegen
Volz ist der Bruder von Moritz Volz, der als Jugendspieler nach England ging und aus dieser gegend hier stammt.
Alles anzeigenDas Fussballmärchen findet aber zhur Zeit in Weisstal statt:
aus der Westfälischen Rundschau -Siegen-
Die "Sportfreunde" scheinen dem TSV Weißtal im Westfalenpokal zu liegen. Nachdem in der ersten Runde die "Sportfreunde" aus Siegen ausgeschaltet wurden, mussten nun die "Sportfreunde" aus Oestrich dran glauben. Mit toller Moral und riesigem kämpferischen Einsatz ´zog die Scherzer-Elf in die nächste Runde ein, wo der Sieger aus Rothemühle und Kirchhundem wartet (Heimspiel). Held des Abends war natürlich Konny "Kahn" Volz, der im Elfmeterschiessen dreimal parierte. Nachstehend die Presseberichte:
Torwart Volz zog Oestrich "die Zähne"
TSV Weißtal - Sportfreunde Oestrich-Iserlohn 5:3 (2:2/1:1) nach Elfmeterschießen. (thw) Weißtal hat gestern Abend eine weitere Sensation im Fußball-Westfalenpokal geschafft. In der nächsten Runde wartet jetzt der Sieger aus Kirchhundem/Rothemühle.
Held des Abends war "Ersatztorwart" Konstantin Volz, der nach 86 Minuten für Broska (sah die rote Karte) zwischen die Pfosten ging. Feldspieler Volz ließ sich als Torwart im alles entscheidenden Elfmeterschießen nur einmal bezwingen - und konnte drei Elfmeter parieren!
Für Weißtal dagegen trafen Waldrich, Schenk und Reuter vom Punkt und machten so den Erfolg perfekt.
26.09.2007
Quelle: WR Siegen
Volz ist der Bruder von Moritz Volz, der als Jugendspieler nach England ging und aus dieser gegend hier stammt.
Kirchhundem is aba stark
Kirchhundem is aba stark
Muss zugeben, dass ist zu mir noch nicht durchgedrungen
Nun gut, auch wenn wir nicht mehr dabei sind poste ich mal die Paarungen der dritten Runde (gespielt wird am 24.11.2007):
Gruppe 1:
Preußen Espelkamp - SV Lippstadt 08
Fichte Bielefeld - SV Hohenlimburg
VfL Theesen - SC Delbrück
TSV Weißtal - SV Rothemühle
Gruppe 2:
TSG Sprockhövel - SG Wattenscheid
SC Wiedenbrück - FC Recklinghausen
SF Lotte - FC Gütersloh
Preußen Münster - Spvgg. Erkenschwick
Die beiden Gruppen spielen die Finalisten unter sich aus; beide Finalisten sind in der ersten Hauptrunde dabei.
In Gruppe eins übrigens nur noch zwei Oberligisten (und beide zur Zeit nicht unbedingt überragend); vielleicht geht das Wunder von Weißtal ja weiter...)
Die beiden Gruppen spielen die Finalisten unter sich aus; beide Finalisten sind in der ersten Hauptrunde dabei.
In Gruppe eins übrigens nur noch zwei Oberligisten (und beide zur Zeit nicht unbedingt überragend); vielleicht geht das Wunder von Weißtal ja weiter...)
Ich könnte den nach Augsburg gewechselten Siegener Extrainer Loose immer noch in den Hintern treten, dass er die erste Runde gegen Weisstal so herschenkte, dadurch, dass er lediglich den Verbandsligakader aufstellte.
Für einen Regionligisten ist dieses Teilnehmerfeld eigentlich ein geschenkter Platz im DFB-Pokal.
Auch schon im Vorjahr gegen Verl. Ist eigentlich ein Geschenk, in Westfalen spielen zu dürfen, als einziger Landesverband mit 2 Startplätzen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!