Damit man mal weiß, welche Spiele einen erwarten, falls man k.o.-Spiele tauscht oder bekommen hat, mal meine Prognose ohne große Überraschungen:
Achtelfinale
24.6. in München: Deutschland - Schweden
24.6. in Leipzig: Argentinien - Mexiko
25.6. in Stuttgart: England - Polen
25.6. in Nürnberg: Portugal - Niederlande
25.6. in K'lautern: Italien - Kroatien
25.6. in Köln: Frankreich - Ukraine
26.6. in Dortmund: Brasilien - Tschechien
26.6. in Hannover: Spanien - Schweiz
Viertelfinale
30.6. in Berlin: Deutschland - Argentinien
30.6. in Hamburg: Italien - Frankreich
1.7. in Gelsenkirchen: England - Niederlande
1.7. in Frankfurt: Brasilien - Spanien
Halbfinale
4.7. in Dortmund: Argentinien - Italien
5.7. in München: England - Brasilien
Mögliche K.O.-Paarungen
-
-
sonic, dem ist nichts hinzuzufügen. So sieht zu 100% auch mein Plan aus!
Aber: Das Finale fehlt noch. Mein Tipp: England gegen Italien.
-
@ Pospo
Aber es wird ganatiert trotzdem anders kommen, siehe WM 2002! Aber auf dem Papier dürfte es kaum jemand anders sehen, evtl. Portugal/Mexiko, Argentinien/Niederlande und Spanien/Ukraine tauschen, aber sonst? -
Trotz der schweren Gegner wird die Elfenbeinküste in Gruppe C um die Achtelfinalplätze mitreden!
-
Ich hoffe beim Viertelfinale (B) mal eher auf Deutschland - Holland.. Ansonsten könnte das so passen, ausser dass wir natürlich das Halbfinale erreichen!!!
-
Ich denke, da fehlen einige Überraschungen
z.B. Serbien ... die habe ich in der Quali bewundert ... haben Spanien locker hinter sich gelassen ... die beste Abwehr die ich bisher gesehen habe ... daran werden sich die Holländer und Argentinier die Zähne ausbeißen ... und dann Ketzman (oder so ähnlich) im Sturm
Und was ist mit den USA .. ich denke, dass die vor Tschechien liegen werden ... und die Schweiz? .. auch die werden es nicht leicht haben
Ja .. ich glaube dein Achtelfinale wird am 23.6. ganz anders aussehen
-
Hallo Leute
scheint ja hier im Moment das forum zu sein in dem am meisten los ist.
Wollte erst mal Guten Tag bzw Guten Abend sagen.
, nachdem ich ca zwei Wochen nur mitgelesen habe. -
Auf dem Papier sicher, aber es wirs garantiert einer der Favoriten früh die Segel streichen und es wird auch ein bis zwei Überraschungsmannschaften geben.
-
Natürlich wird es Überraschungen geben, das wäre ja auch sehr traurig, wenn nicht. Aber Überraschungen kann man in einen solch theoretischen Plan nun mal schwer einbauen, sonst bräuchte man ihn ja gar nicht erst zu erstellen.
-
Zitat von sonic79
Damit man mal weiß, welche Spiele einen erwarten, falls man k.o.-Spiele tauscht oder bekommen hat, mal meine Prognose ohne große Überraschungen:
Achtelfinale
24.6. in München: Deutschland - Schweden
24.6. in Leipzig: Argentinien - Mexiko
25.6. in Stuttgart: England - Polen
25.6. in Nürnberg: Portugal - Niederlande
25.6. in K'lautern: Italien - Kroatien
25.6. in Köln: Frankreich - Ukraine
26.6. in Dortmund: Brasilien - Tschechien
26.6. in Hannover: Spanien - Schweiz
Viertelfinale
30.6. in Berlin: Deutschland - Argentinien
30.6. in Hamburg: Italien - Frankreich
1.7. in Gelsenkirchen: England - Niederlande
1.7. in Frankfurt: Brasilien - Spanien
Halbfinale
4.7. in Dortmund: Argentinien - Italien
5.7. in München: England - Brasilien
So wirds garantiert NICHT kommen. Du hast quasi ausschließlich Favoritensiege vorausgesetzt - mit einem klaren Europa-Bias. So ne WM hats gar noch nie gegeben
Und ist auch gut so! Ich vermute, daß es in mindestens zwei Gruppen Favoritenstürze geben wird. Mein Tip wäre da Frankreich (nicht gut in Form), die das Nachsehen gegen die Schweiz und Korea haben könnten. Gerade in der schweren Holland Gruppe ist ebenso ein frühes Scheitern von Holland oder Argentina gegen Elfenbeinküste und auch Serbien nicht auszuschließen. In der Spaniengruppe schätze ich die Tunesier deutlich stärker ein als die Ukrainer, die sehr von Shevchenko abhängig sind. Und sowohl die USA als auch Ghana werden den Tschechen schwer zu schaffen machen, vielleicht auch den Italienern wenns nicht gleich rund läuft.
Ach ja: Und daß Deutschland gegen die Schweden gewinnt, das seh ich auch nicht -
-
@ starbuck
Ich verweise auf mein Posting direkt über deinem -
1. es wird bei der wm-favoritenstürze geben die gab es immer!
2.italien,argentinien,england und holland werden garantiert net weltmeister(weils so in den regeln steht)!
3.verliert england im AF gegen polen dafür sorg ICH schon! -
Zitat von sonic79
Damit man mal weiß, welche Spiele einen erwarten, falls man k.o.-Spiele tauscht oder bekommen hat, mal meine Prognose ohne große Überraschungen:
Achtelfinale
24.6. in München: Deutschland - Schweden
24.6. in Leipzig: Argentinien - Mexiko
25.6. in Stuttgart: England - Polen
25.6. in Nürnberg: Portugal - Niederlande
25.6. in K'lautern: Italien - Kroatien
25.6. in Köln: Frankreich - Ukraine
26.6. in Dortmund: Brasilien - Tschechien
26.6. in Hannover: Spanien - Schweiz
Viertelfinale
30.6. in Berlin: Deutschland - Argentinien
30.6. in Hamburg: Italien - Frankreich
1.7. in Gelsenkirchen: England - Niederlande
1.7. in Frankfurt: Brasilien - Spanien
Halbfinale
4.7. in Dortmund: Argentinien - Italien
5.7. in München: England - BrasilienMein Tippzettel sieht sehr ähnlich aus, allerdings ist bei mir Frankreich nur Gruppenzweiter geworden hinter der Schweiz. Das ist vor allem Wunschdenken, Brasilien-Frankreich wäre nämlich meine Wunschpaarung für das VF in Frankfurt.
-
jeder zweiter favorit eurer wunschzettel scheidet doch sowieso aus!
mein wunschzettel:
deutschland-T & T
serbien-angola
paraguay-polen
iran-elfenbeinküste
ghana-australien
togo-saudi arabien
japan-usa
tunesien-korea
VF:
deutschland-angola
ghana-togo
polen-iran
usa-tunesien
HF:
deutschland-togo
polen-tunesien
finale:
deutschland-tunesien
und nu dürft ihr raten wer weltmeister wird? -
mein plan sieht ungefähr genauso aus wie der des themenstarters.
aber es wird natürlich überraschungen geben wie bei jedem turnier.
man muss auch die reihenfolge der gruppenspiele betrachten.
wenn z.b. frankreich gegen die schweiz gewinnt, könnte es sein, dass der sieger von korea-togo sehr gute chancen hat. dies ist nur eines von vielen beispielen. in der gruppe c ist alles möglich, aber an die elfenbeinküste glaub ich nicht. die sind zwar stark, werden aber teilweise auch überschätzt.
ich denke aber, dass entweder holland oder argentinien in der vorrunde scheitert. schweden und england dürfen auch paraguay nicht unterschätzen.
ich könnte mir auch durchaus folgendes szenarion vorstellen.
deutschland-schweden
england-polen/costa rica (unterschätzt die nicht!)
argentinien-mexiko/iran
portugal-serbien/niederlande
tschechien-kroatien
brasilien-italien
frankreich-ukraine/tunesien
spanien-schweiz/togo/korea
deutschland-argentinien
england-serbien/niederlande
tschechien-frankreich/ukraine
brasilien/italien-spanien
deutschland-tschechien/frankreich
brasilien/italien-england
deutschland-brasilien/italien
aber wenn ich ehrlich bin, glaub ich nicht an uns -
Deutschland wird doch sowieso weltmeister wieso zweifelt ihr alle daran?
-
Zitat von tooor
Ich denke, da fehlen einige Überraschungen
z.B. Serbien ... die habe ich in der Quali bewundert ... haben Spanien locker hinter sich gelassen ... die beste Abwehr die ich bisher gesehen habe ... daran werden sich die Holländer und Argentinier die Zähne ausbeißen ... und dann Ketzman (oder so ähnlich) im Sturm
Und was ist mit den USA .. ich denke, dass die vor Tschechien liegen werden ... und die Schweiz? .. auch die werden es nicht leicht haben
Ja .. ich glaube dein Achtelfinale wird am 23.6. ganz anders aussehen
Tschechien war einer der stärksten, wenn nicht die stärkste Mannschaft der letzten EM. Zudem sind sie hinter Brasilien Weltranglisten 2ter - ich weiß, das sagt wenig aus, aber immerhin.Nach der eindeutigen Niederlage gegen die Deutschen und der schwachen Leistung gegen Jamaika (1:1), traue ich den Amis keine Überraschung zu. Den Tschechen dagegen traue ich das Viertel- oder gar Halbfinale zu, sofern sie nicht im Achtelfinale auf Brasilien treffen. Hoffentlich wird Koller der Riese rechtzeitig zur WM gesund.
MfG
Ticker -
Zitat von valderama
1. es wird bei der wm-favoritenstürze geben die gab es immer!
2.italien,argentinien,england und holland werden garantiert net weltmeister(weils so in den regeln steht)!
3.verliert england im AF gegen polen dafür sorg ICH schon!bitte nicht flitzen gehen valdi, das will nu wirklich keiner sehen
-
Auch wenn mein Tipp genauso aussieht wie bei sonic glaube ich natürlich auch ganz fest an die ein oder andere Überraschung. Bei solchen Tipps ist natürlich auch immer ein bissel Wunschdenken dabei (wer hofft denn schon auf eine solch grottenschlechte WM wie 2002 mit Südkorea und Türkei im Halbfinale.)?
Ich glaube z.B. auch, daß entweder Argentinien oder Holland nach der Vorrunde heimfährt, denn speziell den Serben traue ich einiges zu. Schade, daß die Elfenbeinküste ausgerechnet in diese Gruppe gelost wurde, denn die Drogba-Mannschaft ist für mich die sympathischste vom schwarzen Kontinent, doch in dieser Gruppe traue ich ihnen kein Weiterkommen zu.
In der Deutschland-Gruppe glauben viele an Polen, doch Costa Rica und auch Ecuador gilt es nicht zu unterschätzen. Es ist sicherlich eine Möglichkeit, daß eine von den beiden Mannschaften den Sprung in die Achtelfinals schafft.
Auch scheint mir nicht sicher, daß England zwingend Gruppenerster wird. Viel wird vom Torverhältnis abhängen, da muß also zunächst Paraguay geschlagen werden und dann ein möglichst hoher Sieg gegen T&T her. Gegen Schweden gibt's bestimmt das obligatorische Unentschieden. Ebenso kann auch Paraguay statt den Schweden in das Achtelfinale einziehen.
Oder warum sollte nicht Kroatien Gruppensieger vor Brasilien werden? Wäre auch eine Möglichkeit. Auch die Ukraine kann durchaus vor den Spaniern einkommen. Immerhin war die Ukraine als erste europäische Nation überhaupt (außer Gastgeber D) für die WM qualifiziert - und dies in einer Gruppe mit dem WM-Dritten Türkei, Europameister Griechenland und den starken Dänen!
Daß die Schweiz in das Achtelfinale kommt ist bei mir auch nur Hoffnung und Wunsch (ich mag die lieber als Südkorea), aber warum sollten nicht die Südkoreaner den Sprung auf Platz 2 schaffen?
Von den Afrikanern traue ich ehrlich gesagt keiner Mannschaft ein Weiterkommen zu. Mit etwas Pech werden die allesamt Gruppenletzter (Ausnahme vielleicht Tunesien, die noch vor Saudi-Arabien ins Ziel kommen könnten).
Fakt: Die Spannung steigt. Ich kann es kaum noch erwarten, daß der erste Anpfiff ertönt und es wird mit Sicherheit wieder einige Überraschungen geben!
-
also dass sich in ALLEN gruppen die favos durchsetzen ist glaube ich ausgeschlossen!
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!