Anfang September geht die neue Saison los.
alles zur DEL hier rein.
http://www.del.org/

Eishockey DEL Saison 2007/08 Laber, Infos und mehr
-
-
Den Spielplan gibt es schon mal hier:
http://www.del.org/uploads/media/Spielplan0708.pdf -
Wie wärs denn mit nem Treffen am Fr. 12.10 KEC-Hannover???
Werd wohl mit Uschi schon am Fr. in Köln aufschlagen, da am Sa. ja der Flieger nach Irland geht??
-
Wie wärs denn mit nem Treffen am Fr. 12.10 KEC-Hannover???
Werd wohl mit Uschi schon am Fr. in Köln aufschlagen, da am Sa. ja der Flieger nach Irland geht??
Muss ich mal schauen was Uschi dazu sagt. Da iss die bestimmt schon im Einpackfieber.Kennst ja die Frauen.
Berezin iss ja bestimmt auch da. -
Muss ich mal schauen was Uschi dazu sagt. Da iss die bestimmt schon im Einpackfieber.
Kennst ja die Frauen.
Berezin iss ja bestimmt auch da.also uschi und ich fahren sowieso am fr. mittag los und schlafen bei nem freund in köln, von daher wäre es machbar allerdings ob sie da begeistert von sein wird steht auf nem anderen Blatt Papier;)
-
Wie wärs denn mit nem Treffen am Fr. 12.10 KEC-Hannover???
Werd wohl mit Uschi schon am Fr. in Köln aufschlagen, da am Sa. ja der Flieger nach Irland geht??
Aber wenn nur vor dem Spiel. Muß abends den letzten Zug noch bekommen. -
So, am DO geht die Saison los. Mit dem Spiel der Kölner Haie gegen die Hamburg Freezers. Wird übrigens live bei Premiere übertragen.
Ich bin eh in der Halle. Ist sonst noch jemand da?
Bisher:
Spargo
Spargo-Uschi
Berezin -
So, am DO geht die Saison los. Mit dem Spiel der Kölner Haie gegen die Hamburg Freezers. Wird übrigens live bei Premiere übertragen.
Ich bin eh in der Halle. Ist sonst noch jemand da?
Bisher:
Spargo
Spargo-Uschi
BerezinIch nicht.
Vielleicht gehe ich morgen zu den Moskitos.
Pokal gegen Kassel.Aber weiß ich auch noch nicht.
Gruß Watson
-
Hamburg: Freezers ohne drei Leistungsträger
Auch Brandner fällt ausEinen Tag vor dem Start in die neue DEL-Saison mit der Partie bei den Kölner Haien haben die Hamburg Freezers einen weiteren schweren Schlag zu verkraften.
Fehlt den Freezers in den ersten Wochen der neuen Saison: Christoph Brandner.
© imagoChristoph Brandner zog sich am Mittwoch im Abschlusstraining in der Color Line Arena einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zu. Am Donnerstag fällt der 32-Jährige somit definitiv aus. Die Hamburger müssen voraussichtlich mehrere Wochen auf ihren Top-Stürmer aus Österreich verzichten. Im ersten Spiel der neuen Saison fehlen ihnen mit Francois Fortier (Bauchmuskelzerrung), Alan Letang (Darmerkrankung) und eben Brandner gleich drei Leistungsträger.
-
So nochmal den Spargo gemacht und jetzt gehts los zu den Haien
-
-
So nochmal den Spargo gemacht und jetzt gehts los zu den Haien
-
Pffff Del......
ESBG rules!
-
He wir wollen die EISBÄREN sehen.. *sing*
-
He wir wollen die EISBÄREN sehen.. *sing*
EISBÄREN
Wir fahren Fahrrad hejo, wir fahren Fahrrad hejo OHNE DYNAMO
-
EISBÄREN
Wir fahren Fahrrad hejo, wir fahren Fahrrad hejo OHNE DYNAMO
Preussen
Och nöööööö -
Autsch, Fehlstart für die Freezers...
-
Unterhaltsames 6:3 für die Haie gestern abend.
-
Unterhaltsames 6:3 für die Haie gestern abend.
haie haie -
Zitat
Mannheim: Wende in Hamburg?
Frankfurt setzte sich zum Auftakt des 3. Spieltags mit 4:2 in Wolfsburg durch. Aber: Gerade hat die neue Saison begonnen, da spielen die Finalisten der Vorsaison schon wieder Hauptrollen. Titelverteidiger Mannheim nach zwei Spielen und zwei Niederlagen Schlusslicht. Vizemeister Nürnberg nach dem torreichsten Spiel der DEL-Geschichte in Iserlohn (10:9 für Nürnberg) mit dem schrägen Torverhältnis von 14:10 an der Spitze.
Aufsteiger Wolfsburg erwartete am Donnerstag zum Auftakt der dritten Runde Frankfurt erwartet, musste sich am Ende aber mit 2:4 (0:3, 2:0, 0:1) geschlagen geben. Die Frankfurt Lions feierten ihren dritten Saisonsieg und sind zumindest für einen Tag alleiniger Spitzenreiter. Die zuvor jeweils mit 3:2 gegen Krefeld und in Hannover siegreichen Hessen lagen vor 1740 Zuschauern bereits nach 19:32 Minuten 3:0 in Front, mussten später aber noch einmal zulegen, als der Gastgeber nach zwei Treffern in Überzahl-Situation dem Ausgleich nahe gekommen war. Frankfurts Torschützen waren Chris Taylor (9. und 18. Minute), Simon Danner (20.) sowie 25 Sekunden vor Schluss Peter Smerk, bei Wolfsburg trafen Lubomir Hurtaj (24.) und Christoph Wietfeld (26.).
Die Nürnberger sind am Freitag Gastgeber der DEG Metro Stars. Mit gemischten Gefühlen trotz der beiden Erfolge zum Auftakt. "Das war kein Eishockey", grollte Ice-Tigers-Coach Benoit Laporte. Zehn Tore in einem Spiel zu schießen, das ist nämlich die eine Sache, neun Treffer zu kassieren die andere. Und die Iserlohner werden sich wahrscheinlich noch jahrelang die Frage stellen, wie sie zuhause neun Tore schießen und trotzdem verlieren konnten. Schlecht gespielt und doch gewonnen war das Resümee, das die Ice Tigers zogen. Offen wie ein Scheunentor präsentierte sich nämlich die Abwehr. So wie die der Mannheimer. Zwei Teams zwischen Baum und Borke, die in der Tabelle an verschiedenen Enden rangieren.
"Wir haben zu übermütig gespielt", monierte Adler-Coach Greg Poss und hofft, dass seine Spieler aus dem vergangenen Wochenende ihre Lehren gezogen haben. Beweisen müssen sie das am Freitag bei den Hamburg Freezers, dem ebenfalls mit zwei Niederlagen und großen Erwartungen gestarteten Vorletzten. Poss setzt also auf den Lernfaktor, Nürnberg eventuell auf eine weitere Verstärkung. Der Name Patrick Boileau (Ex-Hamburg) fiel bereits im Zusammenhang mit den Ice Tigers. Auch der des ehemaligen Mannheimers Francois Groleau. Vieles deutet aber daraufhin, dass die Ice-Tigers-Abwehr einen neuen Häuptling bekommt.
Was Nürnberg am ersten DEL-Wochenende von Mannheim trennte, war also nicht die Defensive sondern der Angriff. Beziehungsweise Ahren Spylo. Auf fünf Tore kamen die Adler in den ersten beiden Spielen, so viele schoss Nürnbergs neuer Star alleine. "Es hat Spaß gemacht. Für die Zuschauer war das Spiel bestimmt sehr schön", konstatierte der nach dem Torreigen in Iserlohn. Wie lange er das noch machen wird, ist eine weitere spannende Frage der ersten DEL-Wochen. Angeblichen sollen vier NHL-Teams den 23-jährigen Kanadier mit deutschem Pass ins Trainingscamp eingeladen haben. Noch, so Spylo, denke er nicht daran, Nürnberg nach so kurzer Zeit, auch nicht nur für zwei Wochen Training in Übersee, zu verlassen. Doch eine Garantie wollte er nicht geben. Ende offen. Sollte er sein bisheriges Niveau halten können, wäre er in jedem Fall ein Verlust für die Liga.
Neben den Spielen der Nürnberger und Mannheimer steht am Freitag das Duell zwischen Köln und Berlin im Mittelpunkt. Weiterhin trifft Ex-Torjäger Didi Hegen mit Duisburg auf seinen früheren Trainer Hans Zach und Hannover. Krefeld empfängt Iserlohn, das sich diesmal an die taktischen Vorgaben halten will und in Straubing kommt es zum Derby mit Ingolstadt.
-
Die Wölfe Freiburg starten heute in Halle in die neue Oberliga Saison!
ENDLICH ist es soweit!Mission "Aufstieg in Liga 2" kann beginnen!
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!