und schon wieder verloren... ich sehe momentan schwarz für die fortuna...
Naja, gegen Essen kann man mal verlieren. ;);)
Obwohl: Im Moment wohl eher doch nicht.
Hätte ich nicht mit gerechnet.
Obwohl typisch RWE.
Gruß Watson
und schon wieder verloren... ich sehe momentan schwarz für die fortuna...
Naja, gegen Essen kann man mal verlieren. ;);)
Obwohl: Im Moment wohl eher doch nicht.
Hätte ich nicht mit gerechnet.
Obwohl typisch RWE.
Gruß Watson
aber zum Aufstieg sollte es doch reichen
aber zum Aufstieg sollte es doch reichen
sollten se am sonntag gegen RWO verlieren dann glaub ich nicht mehr an den aufstieg...
0 - 1
08.04.2008, 19:30h
MSV Arena, Duisburg / D
DIEBELS Niederrhein-Pokalfinale, Deutschland - 9.744 Zuschauer (ca. 2.000 Gäste)
Nachdem am gestrigen Montag ein Highlight mit dem Derby 1. FC Köln - Bor. Mönchengladbach wg. Arbeit (bis 1.00 Uhr Morgens im Büro) verpasst wurde, drohte schon das nächste Spiel ins Wasser zu fallen. Das Pokalfinale auf Verbandsebene (Sieger ist im DFB Pokal der nächsten Saison vertreten) zwischen Fortuna Düsseldorf und RW Essen wurde aber so gerade noch rechtzeitig erreicht, nachdem der Sonderzug von Düsseldorf nach Duisburg verpasst wurde. Im Stadion angekommen, bewahrheitete sich die Befürchtung, dass das Ding nur zu etwa einem Drittel gefüllt werden sollte, fast 10.000 waren es dann letztendlich, davon etwa 7.000 Düsseldorfer, grob geschätzt 2.000 Essener. Zeitweise hatte man das Gefühl in der MSV Arena waren mehr grüne vertreten als RWE-Fans. Ganz so schlimm wirds dann wohl doch nicht gewesen sein, das Sicherheitsaufgebot jedoch war riesig. Die zahlenmäßige Überlegenheit der Fortuna spiegelte sich natürlich auch in Sachen Akkustik wieder. RWE auf der eigentlichen Gästeseite war zu Anfang etwas aufgeteilt. Seltsamerweise waren die Ultras im Unterrang zentral hinter dem Tor postiert, dies wurde jedoch nach wenigen Minuten wieder korrigiert, als man sich samt Ultras Fahne (sah schon lustig aus) etwa 2o Meter nach rechts zum Rest des Gästeanhangs auf den Weg machte. Die Fortunen in der MSV-Kurve gaben ein ordentliches Bild ab. Der Unterrang (Stehplatz) war recht gut bis sehr gut gefüllt, im Oberrang nahmen die Ultras platz, wo aber (natürlich) nicht gesessen wurde. Dennoch zeigt dieses Spiel, obwohl es sich um Traditionsvereine mit großem Fan-Potential handelt, wie überdimensional die Herren des FVN (Fußballverband Niederrhein) denken, dieses Spiel in ein 30.000er Stadion anzusetzen. Dass der Pokal den RWE-Fans am allerwertesten vorbei geht, hatte man schon vor einigen Jahren in Krefeld beim selben Finale gesehen und heute wieder mal bestätigt bekommen. Leider hatten auch beide Seiten nix optisches anzubieten, was den Tag bzw. Abend versüßen konnte. Auffallend waren lediglich die nahezu komplett in schwarz gekleideten Ultras Düsseldorf.
Zum Spiel bleibt nicht viel zu sagen und möchte ich auch nicht, denn es war GROTTIG. So einen schlechten Kick (Fehlpässe en mass, kaum Spielzüge, keine Einzelaktionen...) sieht man vielleicht mal in den Kreisligen in einem Spiel zwischen dem 11. und 12. aber hier ... ? Pure Enttäuschung, zumal die Stimmung durch die Größe der Arena etwas unter ging, aber dies war leider nicht anders zu erwarten. Beide Vereine haben derzeit sicherlich andere Probleme. Beide als Top-Favoriten auf den Aufstieg in die Saison gestartet, ist Fortuna derzeit noch so gerade im Soll, auch wenn die Leistungen der letzten Wochen und Monate sehr zu wünschen übrig lassen. Bei RWE ist die Situation um einiges dramatischer. Man muss mit derzeit sieben Punkten Rückstand auf den nötigen Platz 10 bei noch wenigen verbleibenden Spielenum die Qualifikation für die neue 3. Liga zittern. Nachdem man noch zur Winterpause und kurz danach oben dran war, verläuft die Rückrunde katastrophal. Bei einem Absturz in die 4. Liga, die nächste Saison Regionalliga heißt, stünde der Verein vor dem erneuten (dem wievielten eigendlich?) Neubeginn. Ob die Regionalliga finanziell geleistet werden kann, steht immernoch in den Sternen, so dass bei Abstieg auch dies gefährdet wäre und ein Durchmarsch im negativen Sinne in die 5. Liga, die dann Oberliga heißt möglich ist. Ob dies die Fortuna-Fans bei ihren ESSEN, ESSEN, OBERLIGA - OH IST DAS SCHÖN, EUCH NIE MEHR ZU SEHEN wussten? Oder war es einfach die Unwissenheit über den neuen Namen der Oberliga, die dann Regionalliga heißt? Ich vermute mal eher das zweite. Aus der Gästekurve, d.h. von RWE war nicht allzu viel zu hören. Die Ultras mit ALLEZ RWE, DU BIST UNSER LEBEN, DU BIST UNSER STOLZ konnten gelegentlich auf sich aufmerksam machen, wurden aber ohne größere Probleme von den Fortunen übertönt. Das Spiel nahm auch nach 30 Minuten nicht so wirklich Fahrt auf, nachdem auf beiden Seiten aus kürzester Distanz der Ball jeweils 10 Meter über die Querstange gebolzt wurde. Derweil wurde noch etwas am Stadion gesucht, was einem bisher nicht aufgefallen war. Dies waren z. B. die alten Flutlichter des Wedaustadions, welche zwar noch in den Ecken stehen, jedoch nicht in Betrieb genommen werden. Des weiteren ist die alte Anzeigetafel noch hinter dem Gästeblock außerhalb des Stadions an ihrem alten Platz und der reine Rettungssanitäter-Block im Oberrang der Gästekurve in Form einer Schweiz-Fahne.
Auch nach der Halbzeit änderte sich nicht viel, auch wenn es nun mehr Chancen gab, z. B. einen Pfostentreffer der Fortuna, die die Arena nochmals weckte und für kurze Zeit auch für etwas Stimmung sorgte. Natürlich standen Pöbeleien und Provokationen bei diesem Duell, so wie immer, auf der Tagesordnung, etwas außergewöhnliches passierte jedoch soweit nicht. Das Siegtor für RWE kurz vor Schluss durch Joseph-Augustin war die Folge eines weiteren Stellungsfehlers der Fortunen bei einer Standard-Situation. So wirklich geriet der Sieg dann nicht mehr in Gefahr. Auch wenn es keine der beiden Mannschaften heute verdient hat auf dem Platz zu stehen, geschweige denn zu gewinnen, waren dann auch diese 90. Minuten Fußball (war es Fußball?) zuende und fanden in RWE einen Gewinner. Die Enttäuschung bei der Fortuna schien wohl einigen über den Kopf zu wachsen, so dass etwa 10 Ordner nur mit gemeinsamer Kraft auf einen Fortuna-Fans einschlugen und versuchten seinen Platzsturm zu stoppen. Da dies natürlich alles andere als glücklich aussieht, wenn 10 Ordner auf einen Fan der eigenen Gruppe einschlagen und ihn festhalten etc. war das Volk aufgebracht, so dass dann auch das Tor zum Platz aufgebrochen/aufgetreten wurde und es kurz vor einem Skandal und der Eskalation stand. Die Mannschaft, die eine jämmerliche Vorstellung auf dem Feld bot, konnte auch nicht wirklich beruhigen, zum Glück griff der Fortuna-Stadionsprecher, der vor Ort war mit ein und versuchte durch seine Durchsagen etwas auf die Menge einzureden, was auch einigermaßen gelang und sich die Chaoten nach etwa 5 Minuten wieder auf den Weg durch das Tor in den Block zurück machten. Der dadurch notwendige Einsatz der grünen, die mit etwa 50 Mann in den Block stürmten, hatten wohl die Absicht, die ganze Situation im Block etwas zu beruhigen, taten aber natürlich das völlige Gegenteil, so dass es einige Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Leuten, die der Kategorie Hooligans angehören dürften, nein - Fans und Ultras sind das nicht, kam und dies auch einige Minuten andauerte, bis die Situation beruhigt wurde.
Die RWE-Humba nach dem Spiel wurde von der Eile der Herren, die Siegerehrung durchzuziehen unterbrochen, als die Mannschaft schon auf dem Hosenboden sitzend aufgefordert wurde, zur Siegerehrung zu kommen. Dass diese das dann auch taten war umso trauriger. Die Humba jedoch folgte nach der Siegerehrung und konnte ich von außen noch hören, auf dem Weg zum Sonderzug, welcher dann nach längerer Standzeit auch endlich gen Düsseldorf fuhr und ich dann gegen 23h in Langenfeld eintraf, wo beim Aussteigen aus der Bahn auch noch Salad getroffen wurde, der ebenfalls beim Spiel war. Fahrservice Ritzdorf brachte mich dann schließlich gut und sicher nach hause ...
Halbzeit in Lübeck und nur 1-1
Halbzeit in Lübeck und nur 1-1
Die sind zu blöd.
Die sind zu blöd.
das spiel ist noch nicht vorbei, aber es sieht momentan nicht gut aus...
Ich hab gedacht, die Spiele gegen Lübeck werden am Saisonende sowieso annulliert wegen der Pleite von Lübeck?!
Ich hab gedacht, die Spiele gegen Lübeck werden am Saisonende sowieso annulliert wegen der Pleite von Lübeck?!
schön wärs... EDITH sagt... 2-1 für Lübeck....
Ich hab gedacht, die Spiele gegen Lübeck werden am Saisonende sowieso annulliert wegen der Pleite von Lübeck?!
Fehlmeldung;)
74 min.
Norbert Meier versucht es jetzt mit drei Stürmern (und Uwe Weidemann schaut sich das alles auf der Tribüne an)
Fehlmeldung;)
oh mist...
85 min.
Sahin
ich bin gerade zu frustriert, den post rauszusuchen, in dem ich gesagt hab, dass die deppen das spiel verlieren werden....
Alles anzeigen
85 min.
Sahin
tätlichkeit. der reporter von antenne sagt berechtigt. ellenbogencheck. 4-5 spiele sperre
ich bin gerade zu frustriert, den post rauszusuchen, in dem ich gesagt hab, dass die deppen das spiel verlieren werden....
ihr seid negativer als die andern vom Rhein
92 min.
Jetzt das 3:1 !!!
ihr seid negativer als die andern vom Rhein
ich kenn den verein doch. 3:1 das ist einfach realitätssinn. ich renn da jetzt seit über 20 jahren hin und in den letzten 10 jahren haben die es immer wieder geschafft, jedes pflänzchen hoffnung zu zertreten... mann bin ich frustriert. muss vor allem wieder ne katastrophale leistung gewesen sein. aber jetzt muss ich wenigstens nicht nach ahlen, obwohl ich das dumme gefühl hab, dass sie da gewinnen. aber nur um dann wieder gegen wob II zu verlieren....
ich bin gerade zu frustriert, den post rauszusuchen, in dem ich gesagt hab, dass die deppen das spiel verlieren werden....
das ist echt zum kotzen und unbegreiflich, gegen gute mannschaften bzw. direkte konkurrenten um den aufstieg gewinnt die Fortuna fast immer, aber sobald die gegen eine "gurkenmannschaft" spielen... dann ist es vorbei
Bei einem Sieg wäre die Fortuna richtig im Geschäft. Aber die sind wie gesagt zu duselig.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!