Waldhof - SV 98, neuer Termin:
Sonntag, 7.9. um 14 Uhr

SV Darmstadt 98
-
-
Im Mannheimer Thread wurde der 06.09. als neuer Termin geschrieben, der hier scheint allerdings "offizieller".
Hatte mich schon auf das Spiel gefreut, mal sehen, ob sich das noch realisieren lässt, an dem Tag.
-
und am Sonntag gibts was auf die Fresse
-
und am Sonntag gibts was auf die Fresse
abba nur im sportlichen bereich
-
abba nur im sportlichen bereich
natürlich
-
und am Sonntag gibts was auf die Fresse
-
36 Jahre zu Hause ungeschlagen - daran wird sich auch am Sonntag nichts ändern
NUR DER SVW -
Die Partie Waldhof Mannheim gegen SV Darmstadt 98 ruft bei allen Beteiligten große Emotionen hervor. Hier treffen zwei rivalisierende Sportvereine einer Region aufeinander, die über viele Jahre hinweg einen gemeinsamen Weg beschritten und im Jahre 1988 Fußballgeschichte schrieben. Darmstadt erreichte damals nur auf Grund der schlechteren Tordifferenz gegenüber dem FC St. Pauli den dritten Platz in der zweiten Liga. Dies hatte Relegationsspiele gegen Waldhof Mannheim zur Folge, die den 16. Platz in der Bundesliga belegt hatten. In drei Partien, die allesamt von Sat.1 live übertragen wurden, brachte letztendlich das Elfmeterschießen in Saarbrücken das glücklichere Ende für die Nordbadener.
Der SV Waldhof Mannheim ist der selbst ernannte Favorit der Liga. Die Nordbadener spielten wie die 98er in der vergangenen Serie noch in der Oberliga, verfügen jedoch mit geschätzten drei Millionen Euro über den mit Abstand größten Etat der 18 Clubs. Präsident Dr. Mario Röll: „Die Regionalliga ist für uns nur eine Durchlaufstation." Trainer ist der frühere Eintracht-Frankfurt-Profi Alexander Conrad. Bis auf den ehemaligen Mainzer Mittelfeldspieler Christof Babatz handelt es sich beim Team der Mannheimer eher um unbekannte Akteure. Aufhorchen lässt der Name Marco Rummenigge, aber nur, weil er der Neffe Kalles aus München ist. Mit Andreas Clauß, Matthias Örüm, Echendu Adiele und Thomas Ollhoff sind gleich vier Spieler im Kader von Waldhof, die auch schon einmal das Trikot mit der Lilie auf der Brust tragen durften.
Mannheim startete genau wie die Lilien mit zwei Niederlagen in die noch junge Saison. Am vergangenen Wochenende gelang den Waldhof-Buben dann mit einem 3:2-Sieg über die zweite Mannschaft des SC Freiburg der erste „Dreier“ und am Dienstag - in der vorgezogenen Partie des vierten Spieltages – wurde gegen die Reserve der SpVgg Greuther Fürth mit einem knappen 1:0 nachgelegt. Wenn der SV Darmstadt 98 jedoch an die Leistung vom vergangenen Wochenende anknüpfen kann, dann ist am Sonntag in Mannheim alles möglich.
Der Anhang des SVD wird sich mit dem Zug auf den Weg nach Mannheim machen (Treffpunkt 11 Uhr am Hauptbahnhof, Abfahrt um 11.30 Uhr). Karten für die Partie sind im Vorverkauf im media2010-Shop, dem Ticket- und Fanartikel-Shop des SV Darmstadt 98 im Stadion am Böllenfalltor, zu den üblichen Öffnungszeiten erhältlich. Die Stehplatzkarten im Gästeblock kosten 10,00 Euro (statt 9,00 Euro in den anderen Stehplatzbereichen) bzw. ermäßigt für 9,00 Euro (statt 7,50 Euro in den anderen Stehplatzbereichen). Der SV Darmstadt 98 verzichtet daher auf die ansonsten übliche Vorverkaufsgebühr von 0,50 Euro pro Ticket.
Bisherige Bilanz gegen Mannheim in den letzten 44 Jahren (Relegation von 1988 wurde nicht berücksichtigt):
Heim:
12 – 6 – 1
41:14
Auswärts:
1 – 3 – 15
9:43
Gesamt:
13 – 9 – 16
50:57
-
Gemeinsame Aktion des SV Darmstadt 98 und des SV Waldhof
Mannheim: „Gewalt stellt Dich ins Abseits“Tom Eilers präsentiert das Lilien-Trikot für das Spiel. Links: Waldhof-Präsident Dr. M. Nöll (Foto: SV Waldhof)
Die beiden traditionsreichen Fußball-Regionalligisten SV Darmstadt 98 und SV Waldhof Mannheim haben vor dem Regionalliga-Derby am kommenden Sonntag (7.) eine gemeinsame Aktion vorgestellt:
Zum Derby laufen beide Mannschaften unter dem Motto „Gewalt stellt Dich ins Abseits“ auf.
Das Motto ist auf den Trikots beider Teams zu sehen und ersetzt für dieses Spiel die Schriftzüge der Hauptsponsoren Software AG (Darmstadt 98) und MEG AG (Waldhof Mannheim).
Mit dieser Aktion rufen beide Mannschaften ihre Anhänger vor dem Hintergrund der Ereignisse bei den Waldhof-Spielen gegen 1860 München II und Hessen Kassel zu einem friedlichen Miteinander jenseits des grünen Rasens auf.
Hans Kessler, Präsident des SV 98, dankte im Rahmen einer Pressekonferenz am Donnerstag (9.) in Mannheim dem Hauptsponsor der Lilien, der Software AG, für ihr Entgegenkommen für diese Aktion und hofft auf ein für den SV 98 erfolgreiches und für das Umfeld auf ein friedliches Derby am kommenden Sonntag in Mannheim.
Quelle: SV98.de Detailstt_news=405&tx_ttnewsbackPid=92&cHash=a13ba57394
-
Der SV Waldhof Mannheim ist der selbst ernannte Favorit der Liga.
Die Nordbadener spielten wie die 98er in der vergangenen Serie noch in der Oberliga, verfügen jedoch mit geschätzten drei Millionen Euro über den mit Abstand größten Etat der 18 Clubs. Präsident Dr. Mario Röll: „Die Regionalliga ist für uns nur eine Durchlaufstation."
der heißt NöllMit Andreas Clauß, Matthias Örüm, Echendu Adiele und Thomas Ollhoff sind gleich vier Spieler im Kader von Waldhof, die auch schon einmal das Trikot mit der Lilie auf der Brust tragen durften.
Wenn der SV Darmstadt 98 jedoch an die Leistung vom vergangenen Wochenende anknüpfen kann, dann ist am Sonntag in Mannheim alles möglich.Quelle dieses merkwürdigen Artikels?
-
-
-
erster sieg
darmstadt 98-eintracht bamberg 5:2 -
..... so schöööööööööön ......
Mann, ich hatte fast schon vergessen, wie es ist zu gewinnen ..... -
Glückwunsch! Geht's jezt endlich aufwärts?
-
Glückwunsch! Geht's jezt endlich aufwärts?
Es kann ja nur aufwärts gehen.
Dumm nur, dass nicht alle Gegner ohne Abwehr spielen, so wie die Bamberscher.
Die 2. HZ hat aber schon Hoffnung gemacht ..... -
Zur gestrigen JHV:
Der Bericht von Herrn Kessler hat den Bogen gespannt von seinem Amtsantritt über die Insolvenz bis zur Zukunftsaussicht gespannt. Klar herauskristallisiert wurde was die Fans, Mitglieder, die Menschen aus der Stadt und der Region in Summa von über 600.000,- Euro erkämpft haben, unterstützt durch höhere Zusagen und Vertragsverlängerungen von Sponsoren und neuen Werbepartnern. Im krassen Gegensatz dazu das Nichtstun derjenigen die dafür verantwortlich sind. Es gab 3 Treffen mit den Ehemaligen und sonst mehr Scheinangebote und nun, nach der schriftlichen Begründung des Schadenersatzes, Anwaltsschreiben die wohl oft nicht mehr als eine Pseudoabwehr darstellen. Während Herr Kessler noch äusserst moderate Töne in seiner Rede hatte wurde Herr Fritsch da schon wesentlich deutlicher. Nicht nur die rechtlichen Inhalte einer Forderung oder gar Klage gegen die Ehemaligen wurden klipp und klar erläutert, sondern auch die Notwendigkeit des Präsidiums diese Forderungen zu formulieren und durch zu setzen. Dazu bedarf es keiner Zustimmung durch die Mitgliederversammlung sondern ist Grundaufgabe der Schadenabwehr vom Verein! Sehr interessant seine Ausführungen über die vertragliche Verstrickung von Herrn Wiesinger mit dem Verein als Berater und Steuerberater. Durch diese engen Verknüpfungen haftet nach Meinung einiger Juristen Wiesinger als faktisch anzusehendes Präsidiumsmitglied und als Steuerberater. Als Steuerberater müsste er aus Zulassungsgründen über eine entsprechende Haftpflichtversicherung verfügen. Der Verein wird nun die Ehemaligen die in der Zeit von 2003 bis 2007 tätig waren als Gesamtschuldner belangen. Damit haben sich Diskussionen über die Höhe der einzelnen Schuld der Personen erledigt. Mit dieser Diskussion müssen sich dann die Betroffenen auseinandersetzen. Wer sollte es auch besser wissen? Hauptsache ist aber, dass möglichst zeitnah ein akzeptables Angebot rüberkommt.
Von den Ehemaligen war übrigens niemand anwesend. Wolfgang Arnold hat sehr couragiert in seinem Beitrag klar gemacht, dass er in der Firma seiner Frau zwei Spieler als Minijobber angestellt hat, weil er zum einen dem Verein helfen wollte und zum anderen auch davon überzeugt wurde, dass dies unproblematisch und rechtens wäre. Dafür hat Herr Arnold sich bei Beginn der Ermittlungen des Finanzamtes selbst angezeigt und alle finanziellen Konsequenzen getragen. Solche offenen Aussagen hätten dem ein oder anderen auch mal gut getan. Und das hätte ich nicht unbedingt von denen erwartet die ohnehin im Fokus stehen, da dürfte eher noch die Beratungsresistenz im Vordergrund stehen. Vielleicht wachen ja jetzt endlich einige dieser Personen auf. Denn eins ist klar: die Zeit läuft davon, denn, wie Tom Eilers das so schön ausdrückte, ohne finanzielle Klarheit kein weiterer sportlicher Fortschritt.
Viel Sympathien hat sich Frau Cikrit als Kandidatin für den Finanzvorstand erworben mit dem Eingangssatz: "Ich weiss ja, daß bei Ihnen der Begriff Steuerberater mittlerweile negativ besetzt ist, aber im Gegensatz zu anderen hänge ich an meiner Zulassung!"
Quelle: Forum\lilienfanszene\Verfasser woog
guter Spruch zum Einstand
und schnuckelig noch dazu unsere neue Finanzchefin, da muss doch was gehen!
Steuerberaterin Anne Cikrit - Darmstadt / Ober-Ramstadt - Baumann & Baumann -
Am heutigen Mittwoch, den 8. Oktober reisen die Lilien in den Odenwald. Dort tritt der SV 98 beim SV Hummetroth zur Titelverteidigung im Regionalpokal (ehemals Bezirkspokal) an.
Der achte der Gruppenliga Darmstadt erreichte durch Siege gegen den TV Lampertheim (5:4) und den SV Groß-Bieberau (2:0) das Endspiel. Die Lilien bezwangen im zweiten Halbfinale den VfB Ginsheim mit 4:0. Beide Finalteilnehmer sind bereits für den kommenden Hessenpokalwettbewerb 2009 qualifiziert.
Anstoß auf dem Sportplatz in Hummetroth ist um 19 Uhr.
Adresse:
SV Hummetroth
Zur Haselburg
64739 Höchst / Hummetroth -
Der SV 98 gewann das Finale um den Regionalpokal 2008 gegen den Gruppenligisten SV Hummetroth mit 5:2 (1:1, 2:2, 3:0) n.V.
-
Der SV 98 gewann das Finale um den Regionalpokal 2008 gegen den Gruppenligisten SV Hummetroth mit 5:2 (1:1, 2:2, 3:0) n.V.
Danke, dass du den Spielverlauf zu diesem absolut überragenden und hochverdienten Sieg weggelassen hast .....
-
Danke, dass du den Spielverlauf zu diesem absolut überragenden und hochverdienten Sieg weggelassen hast .....
aber noch besser wärs gewesen, er hätte nur 5-2 geschrieben
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!