Pressemitteilung der UEFA: http://www.uefa.com/newsfiles/630630.pdf
ZitatAlles anzeigenUefa reformiert Champions League und schafft UI-Cup ab
Neues in der Champions League: Ab der Saison 2009/2010 gehen zusätzliche Startplätze an schwächere Nationen. Auch im Uefa-Pokal wird es neue Regeln geben. Der UI-Cup wird gar nicht mehr stattfinden.
Hamburg - Ab der Saison 2009/10 gehen fünf der 32 Startplätze für die Champions League an Länder, die im Uefa-Ranking auf den Plätzen 13 bis 53 stehen. Das hat das Exekutivkomitee des Verbands heute in Luzern beschlossen. Zudem wird das Finale der Königsklasse nicht mehr am Mittwoch, sondern am Samstag ausgetragen werden.
Champions-League-Sieger Milan: Drei sichere Plätze für Italien
Auch im Uefa-Pokal gibt es Neuerungen: Statt den derzeit acht Fünfer-Gruppen mit nur je einem Spiel soll es ab 2009 nach einigen Qualifikationsrunden zwölf Gruppen à vier Mannschaften geben, die in Hin- und Rückspiel aufeinandertreffen. Die zwölf Gruppenersten und -zweiten sowie die acht Dritten aus der Gruppenphase der Champions-League spielen dann im K.o.-System weiter. Der UI-Cup wird ab der Saison 2009/10 abgeschafft.Dagegen ist die Idee von Uefa-Präsident Michel Platini, einige Pokalsieger in die Champions League zu integrieren, wie erwartet abgelehnt worden. "Ich bin glücklich mit dieser Lösung. Das ist ein guter Kompromiss. Jetzt können die kleinen Verbände auch in der Champions League Geld verdienen und vielleicht ihre Spieler halten. Wir haben die Champions League demokratisiert", sagte Platini.
Durch die Änderungen setzt sich die Champions League ab 2009 folgendermaßen zusammen: Die besten drei Nationen, derzeit Spanien, Italien und England, erhalten zukünftig drei feste Startplätze (bislang zwei), während nur noch ein Team in die Qualifikation muss.
Den nachfolgenden drei Nationen, zu denen auch Deutschland gehört, werden zwei Plätze garantiert, der Dritte der nationalen Meisterschaft muss in der Qualifikation antreten. Dort spielen die Länder auf den Plätzen 13 bis 53 in drei Runden fünf Champions-League-Teilnehmer aus. Die Nationen auf den Rängen 1 bis 15 werden in zwei Ausscheidungsrunden weitere fünf Teilnehmer ausspielen. Dabei wird es keine Setzliste mehr geben, sodass bereits in der Vorausscheidung namhafte Clubs auf der Strecke bleiben könnten.
[url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,520750,00.html]Europapokal: Uefa reformiert Champions League und schafft UI-Cup ab - Sport - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten[/url]