Danke, für die schnelle Antwort.
Bei mir steht aber noch ein Spiel drin, für das ich Tickets über den FLVW bekommen habe. Irgendwie können die das ja auch schlecht rauskicken, wenn die Personenkombination eine andere ist. Zumindest glaub ich nicht, dass die Software so kompliziert aufgebaut ist.
Wenn man in einer der offiziellen Verkaufsphasen Glück gehabt hätte, wär das sicherlich so, wie du sagst.
Bleibt also zu hoffen, dass ich Optionstickets für ein anderes Spiel bekomme...

Fifa-Optionstickets für Fußball-WM
-
-
Hi,
ich habe mich auch um Optionstickets beworben, aber bis jetzt leider noch kein Glück gehabt
Passiert da noch was oder wars das für mich ?
Danke.
Gruß
Stevie -
Ich glaube das kommt auf die einzelnen Spiele an.
Für die Vorrunde gibt es jetzt schon viele Rückläufer, für die Finals eben noch nicht.
Ich habe auch ein 1/8 Finalticket geordert und stehe noch auf der Warteliste.
Wenn Du keine mehr bekommen würdest, müßte dann im Customer Self Service "Antrag nicht erfolgreich" stehen.Richi
-
Mir sind, wie gesagt, auch noch keine zugeteilt worden. Aber ich denke der große Schwung kommt erst Mitte/Ende März, wenn es auch in der vierten Verkaufsphase wieder Tickets geben soll.
Die Verbände werden Teile ihrer Kontigente auch erst jetzt zurückgeben. Bis vorgestern konnte man z.B. bei der Elfenbeinküste noch bestellen. -
Zitat von Stevie65
Passiert da noch was oder wars das für mich ?
Kommt auf das Spiel an, natürlich.
Die besten Chancen hat man bei
- unattraktiven Begegnungen (1)
- Begegnungen mit geringerer Fanzahl (2)
- KO-Spielen der deutschen Mannschaft (3)(1) Für die unattraktiven Begegnungen fließen hauptsächlich Sponsorenkarten zurück. Hyundai wird seine Premium-Geschäftspartner nicht ausgerechnet zu Iran-Angola schicken. Zudem sind bei diesen Spielen eine Menge Hospitality-Karten von iSe zurückgeflossen. Die Firma durfte sich nämlich ursprünglich 450.000 Karten zurückhalten lassen, musste nach der Auslosung aber 100.000 von diesen Tickets wieder zurückgeben.
Deshalb auch so viele "erfolgreiche" Optiostickets in Kategorie 1 bei Spielen wie Tunesien-Ukraine oder Iran-Angola. Da kamen von iSe offensichtlich mehr Tickets zurück, als man in der 3. Verkaufsrunde in Kategorie 1 hätte verkaufen können.
ZitatWer zielgerichtet vorgehen möchte, sollte sein Augenmerk richten auf fünf Spiele der Vorrunde, die derzeit noch nicht überbucht sind: Tunesien - Saudi-Arabien (am 14. Juni in München), Saudi-Arabien - Ukraine (am 19. Juni in Hamburg), Paraguay - Trinidad und Tobago (am 20. Juni in Kaiserslautern), Iran - Angola (am 21. Juni in Leipzig), Ukraine - Tunesien (am 23. Juni in Berlin).
(siehe http://fifaworldcup.yahoo.com/06/de/060113/1/39kb.html)
ZitatAllerdings wurde uns die Möglichkeit zugestanden, zunächst mehr als diese 346.950 Karten zu reservieren. Denn es ist Bestandteil unseres Vertrags mit der FIFA, dass wir nicht pauschal bei jedem Spiel den gleichen Anteil an Tickets vermarkten, sondern unser Kontingent innerhalb gewisser Grenzen auf die Spiele verteilen dürfen. Bei hoch attraktiven Begegnungen, wie etwa den Halbfinals, dem Endspiel und den Partien mit deutscher Beteiligung, verkaufen mehr Karten, bei anderen Spielen im Gegenzug wieder weniger als die 11,8 %. Da aber vor der Auslosung des Spielplans nicht klar war, welches die interessanten Spiele sein würden, haben wir für viele Spiele, von denen wir uns eine hohe Nachfrage versprochen haben, im Vorfeld zusätzliche Karten reserviert. Diese müssen wir demnächst teilweise wieder zurückgeben.
(siehe http://stadionwelt.de/wmspecial/inde…adion=Allgemein)
(2) Wenn spätestens am 15. März die Teilnehmer-Kontingente abgerechnet wurden, wird ein großer Schwung Tickets auf den Markt kommen. Ghana zum Beispiel hat es nicht geschafft, seine 8% pro Spiel zu verkaufen, vermutlich auch andere Verbände nicht. Wer also Paraguay - Trinidad hat, hat gute Chancen. Ob ihm dieses Spiel allerdings bis zu 100 Euro wert ist (natürlich verteilt das OK zuerst die teuersten Kategorien...), muss er/sie selber wissen.
(3) Deutschland im KO-System:
Im Gegensatz zu allen anderen WM-Teilnehmern hat Deutschland kein Kontingent von 8% pro Spiel. Die Karten für Deutsche Fans sind auf anderem Wege unters Volk gebracht worden (Offizielles Ticketing, DFB-Familie, WM-Städte, Gewinnspiele).
Weil die FIFA aber bei jedem KO-Spiel so kalkulieren muss, dass für beide Teilnehmer 8% zur Verfügung stehen werden, wird bei KO-Spielen Deutschlands (vor allem AF und VF) ein Block von 8% der Gesamtkapazität übrigbleiben. Der muss binnen 2-3 Tagen gefüllt werden. Wer also eine Option auf das Achtelfinale in München oder Stuttgart hat, sollte um Deutschland beten. Dann nämlich ist er/sie höchstwahrscheinlich dabei. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!