[quote=Worfulus]Falsch. Wer TST-Serien hat bekommt devinitiv keine Einzeltikets auf seinen Namen umgeschrieben. Auskunft von heute durch FIFA-Hotline.
mensch, ihr glaubt aber auch alles - glaubst du, die damen am ticket center vor den stadien haben die datenbanken mit 1-2 mio. bestellern vor sich und surfen die dann durch, ob man schon registriert ist? dann nimm halt wie gesagt den reisepass o.ä.

Erwerb von Tickets für mehr als 7 Spiele möglich?
-
-
in dem punkt hat das ok einen klaren standpunkt. wer tst hat, bekommt ein einzelspiel nicht mehr auf sich umgeschrieben. selbst wer nur ein einzelspiel hat,
bekommt keine tst 3 serie auf sich umgeschrieben. natürlich gibt´s diverse möglichkeiten. das zu umgehen. aber ich glaube im ticketcenter namen und nummer eingeben und nachprüfen, dürften selbst die dümmsten servicekräfte hinkriegen. -
Zitat von Fußballfan
in dem punkt hat das ok einen klaren standpunkt. wer tst hat, bekommt ein einzelspiel nicht mehr auf sich umgeschrieben. selbst wer nur ein einzelspiel hat,
bekommt keine tst 3 serie auf sich umgeschrieben. natürlich gibt´s diverse möglichkeiten. das zu umgehen. aber ich glaube im ticketcenter namen und nummer eingeben und nachprüfen, dürften selbst die dümmsten servicekräfte hinkriegen.
OK, dann haben wir eben unterschiedliche Meinungen... Lass uns diesen Thread wieder aufleben, sobald die Ticket Center geöffnet haben, ok? -
kein thema jojo. richtig schlau werden wir bei vielen fragen sowieso erst nach dem praxistest sein.
-
Zu dem Thema mal meine Praxiserfahrung:
Ich habe in der ersten Umschreibungsphase ein Einzel-Ticket online überschrieben auf jemanden, der schon eine TST6 hat.
Das System hätte daraufhin eine Fehlermeldung "ausgespuckt", wenn ich nicht - wirklich aus Versehen! - die letzten beiden Ziffern der Passnummer vertauscht hätte.
Alle anderen Daten waren absolut übereinstimmend mit den Daten seiner TST6 (Name, Geburtsdatum, Adresse)!
Die Übertragung hat problemlos geklappt - und auf dem mittlerweile gelieferten Ticket steht sein Name drauf!
Die Zweifler werden jetzt sagen: "Vielleicht wird ja noch mal nachgeprüft und dann alles von ihm storniert!"
Aber das werden die sich nicht trauen:
1) Die hatten lange genug Zeit, sich zu mucken! Mittlerweile sind auch Reise- und Unterkunftskosten entstanden, die sich bei einer Schadensersatzklage wunderbar geltend machen lassen.
2) Und warum hat so eine Klage Aussicht auf Erfolg?- Nun, weil der Kartenkauf letztlich ein Vertrag ist. Für den ganzen Kartenverkauf sind lediglich die ABG's und Ticketverkaufsrichlinien maßgeblich. Und da gibt es keinerlei Einschränkungen in bezug auf die Zahl der Tickets!
Was ist denn, wenn ich mich "dumm" stelle und sage, ich kenne weder alle Infos aus dem Ticketshop noch www. tooor.de? Maßgeblich sind die AGB's und die Verkaufsrichtlinien, die ich beim Vertragsabschluss anerkannt habe. Alles andere weiß ich doch gar nicht offiziell.. Ich bin doch nicht verpflichet, alle - sich häufig widersprechenden - Infos der FIFA zu verarbeiten! -
Also die Fifa hat das etwas schwammig formuliert:
"Pro Haushalt können in der Preiskategorie 1, 2 oder 3 bis zu vier Einzeltickets (für den "Besteller" und bis zu drei weitere Personen = "Besucher") pro Spiel, für bis zu sieben Spiele
ODER
bis zu zwei Einzeltickets (für den "Besteller" und maximal eine weitere Person = "Besucher") pro Spiel in der Preiskategorie 4 für bis zu drei Spiele bestellt werden."
Die Frage ist wie werte ich das jetzt, für mich könnte das auch heißen, das ich PRO Bestellvorgang nicht mehr als 7 Karten bestellen darf.
Nirgendwo steht etwas über eine höchstmenge an Karten die man bestellen darf/kann.
Ich habe bisher 7 Spiele im CSS, habe heute aus Spaß mal ein 8. ausgewählt, Daten prüfen, es kam keine Beanstandung. Habe dann aber den Kauf doch verworfen. Also buchen hätte ich die Karten können. Mal sehen was die Fifa auf meine Anfrage antwortet ob mal mehr als 7 Spiele buchen darf.
-
Doppelpost
-
wenn die das dürfen, darf ich auch zu jedem spiel...
DER ABSOLUTE WAHNSINN
Kölner Student gewinnt Tickets für ALLE WM-Spiele
Von MATTHIAS DÜLKS
Köln – Er hat das ganz große Los gezogen: Der Kölner Sportstudent Jürgen Eißmann (23) tourt während der WM von einem Spiel zum nächsten. Mit dem Zug, dem Flugzeug, der Limousine mit eigenem Chauffeur oder per Hubschrauber (!). Ein Traum für jeden Fan. Mehr WM geht wirklich nicht. Zusammen mit seinem Kumpel Thomas Blumör (23) hatte er im Dezember bei einem großen Gewinnspiel von T-Com mitgemacht. Motto: „Deutschlands Superfans gesucht.“ Die beiden Fußballverrückten bewarben sich, hatten dafür sogar extra ihren VWPassat in ein WM-Mobil verwandelt. Die Belohnung: Unter tausenden Bewerbern wurden sie mit zwei weiteren Paaren zum großen Finale nach Dubai ins Trainingslager der Bayern eingeladen. Und da erzielten sie das „Golden Goal“ ins Fan-Paradies.
Quelle: http://www.express.de -
Zitat von Darklord
Also die Fifa hat das etwas schwammig formuliert:
"Pro Haushalt können in der Preiskategorie 1, 2 oder 3 bis zu vier Einzeltickets (für den "Besteller" und bis zu drei weitere Personen = "Besucher") pro Spiel, für bis zu sieben Spiele
ODER
bis zu zwei Einzeltickets (für den "Besteller" und maximal eine weitere Person = "Besucher") pro Spiel in der Preiskategorie 4 für bis zu drei Spiele bestellt werden."
Die Frage ist wie werte ich das jetzt, für mich könnte das auch heißen, das ich PRO Bestellvorgang nicht mehr als 7 Karten bestellen darf.
Nirgendwo steht etwas über eine höchstmenge an Karten die man bestellen darf/kann.
Ich habe bisher 7 Spiele im CSS, habe heute aus Spaß mal ein 8. ausgewählt, Daten prüfen, es kam keine Beanstandung. Habe dann aber den Kauf doch verworfen. Also buchen hätte ich die Karten können. Mal sehen was die Fifa auf meine Anfrage antwortet ob mal mehr als 7 Spiele buchen darf.
Bin auch auf die Antwort gespannt, bitte poste die Antwort ins Forum. -
hab in meinem css 8 spiele als Besteller (alle Status "bezahlt"). Hab mal vorsichtig ne mail an die fifa geschrieben (von ner anonymen addy); da hieß es dann in der antwort, ich müsse ein ticket übertragen oder ins resale setzen.
weiß jetzt auch noch nicht wie ich mich verhalten soll. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Fifa letztendlich ein (oder alle) Spiele sperren wird, aber vielleicht das Letzte (8.), das wäre das Halbfinale;
dann müsste die Fifa jedoch im Nachhinein alle Accounts prüfen, da es ja keine Fehlermeldung mehr gab, was man sich auch nur schwer vorstellen kann,
... -
-
also ich habe auch in meinem Account einen TST 3 als aktiv und bezahlt stehen und im account meiner Freundin habe ich 2 KArten für Spiel um Platz 3 als aktiv und bezahlt stehen, diese KArten habe ich auch schon erhalten, die TST noch nicht. Warte jetzt einfach mal ab, ob ich die TSt Serien nun zugeschickt bekomme. In den AGB steht, dass mit erfolgreicher Bezahlung auch ein gültiger Kaufvertrag zustande kommt.
-
supi, die agbs hab ich noch nicht so genau gelesen
dann bin ich ja auch auf der sicheren seite; hab 4 tickets inner hand, 2 versandbenachrichtigungen und alle tickets bezahlt, danke für die info
-
hat denn nun schon jemand eine Versandbenachrichtigung für TST Serie bekommen??
-
Zitat von Borusse1982
supi, die agbs hab ich noch nicht so genau gelesen
dann bin ich ja auch auf der sicheren seite; hab 4 tickets inner hand, 2 versandbenachrichtigungen und alle tickets bezahlt, danke für die info
an welche mail hast du geschrieben? über das kontaktformular im CSS? hast du auch gefragt ob es einen unterschied zwischen kat. 1-3 und kat.4 gibt?
-
hatte zuerst angerufen, aber da wurde mir gesagt, dass die nr nur für schriftliche anträge wäre und ich meine anfrage per Mail stellen soll. Das habe ich dann normal über Hilfe/Kotakt usw auf der normaen fifaworldcup.com getan; nach Kat 3 und 4 habe ich nicht gefragt.
Könnt mir auch vorstellen, dass die Antwort halt die offizielle Version ist, da die Fifa nicht öffentlich ihre Agbs ändern wollte und es ihr letztendlich jetzt egal ist, ob Kat 3 und 4 kombiniert oder mehr als 7 spiele, da die Fifa wohl im Vorfeld nicht mit soviel Aufwand und Hickhack gerechnet hat und jetzt froh ist, wenn die Karten alle vergeben sind und die Ruhe haben.
Soeit ich weiß hat es vorher Fehlermeldungen in den bestellungen gegeben, wenn Kat 3 und 4 kombiniert oder über 7 Spiele gesamt gebucht wurden; wäre nett, wenn das jmd bestätigen könnte -
Zitat von flowo04
also ich habe auch in meinem Account einen TST 3 als aktiv und bezahlt stehen und im account meiner Freundin habe ich 2 KArten für Spiel um Platz 3 als aktiv und bezahlt stehen, diese KArten habe ich auch schon erhalten, die TST noch nicht. Warte jetzt einfach mal ab, ob ich die TSt Serien nun zugeschickt bekomme. In den AGB steht, dass mit erfolgreicher Bezahlung auch ein gültiger Kaufvertrag zustande kommt.
In den ATGB steht aber auch, dass Du bei Verstoss gegen die Vorgaben auch nachträglich von der Vergabe ausgeschlossen werden kannst (oder so ähnlich).
-
also offiziell hieß es:
vielen Dank für Ihre Anfrage.In Ihrem Falle müssen Sie eine Ihrer Karten entweder erfolgreich im Resale
verkaufen oder auf eine andere Person übertragen. Bitte beachten Sie
diesbezüglich die nachstehenden Informationen.Da mir keine Frist gesetzt wurde, kann ich ja erstmal bis zwei Tage vorm Halbfinale warten; könnt ja dann immer noch vorhanben diese ins resale zu setzen und wenn ich bis dahin nix mehr gehört hab, mach ich einfach gar nichts
-
Jungs, keine Panik. Das WM-OK hat jetzt überhaupt kein Interesse mehr daran, dies lückenlos zu überprüfen.
-
Zitat von Borusse1982
also offiziell hieß es:
vielen Dank für Ihre Anfrage.In Ihrem Falle müssen Sie eine Ihrer Karten entweder erfolgreich im Resale
verkaufen oder auf eine andere Person übertragen. Bitte beachten Sie
diesbezüglich die nachstehenden Informationen.Könntest du die nachstehenden Informationen bitte mal posten. Danke
-
hoffe, das sprengt nicht den server ;):
vielen Dank für Ihre Anfrage.In Ihrem Falle müssen Sie eine Ihrer Karten entweder erfolgreich im Resale
verkaufen oder auf eine andere Person übertragen. Bitte beachten Sie
diesbezüglich die nachstehenden Informationen.RESALE
-------------------------------------------------Das Organisationskomitee der FIFA Fußball Weltmeisterschaft 2006™ bietet
Ticketinhabern die Möglichkeit, ihre Tickets zum Wiederverkauf freizugeben. Ein
erfolgreicher Wiederverkauf hängt von Angebot und Nachfrage ab.
Für den ursprünglichen Karteninhaber ist die Rückgabe einer Eintrittskarte zum
Weiterverkauf somit kostenfrei. Frei gegebene Tickets werden dem neuen Käufer im
„Resale-Shop“ zum Preis von 15 Prozent über dem tatsächlichen Nennwert – jedoch
maximal 15 Euro – angeboten.Das Ticketportal wird in einer zweiten Phase vom 1. Mai bis jeweils zwei Tage
vor dem jeweiligen Spiel unter http://www.fifaworldcup.com im Customer Self Service
verfügbar sein. Die genauen Modalitäten des Verfahrens können Sie auf der
offiziellen Webseite http://www.fifaworldcup.com einsehen.ÜBERTRAGUNG
--------------------------------------------------
Das Organisationskomitee der FIFA Fußball Weltmeisterschaft 2006™ hat ein
Ticketportal eingerichtet, um Ticketinhabern die Möglichkeit einzuräumen,
Übertragungen ihrer Tickets über dieses Ticketportal zu beantragen. Bei der
Ticket-Übertragung hängt die Zustimmung vom Organisationskomitee davon ab, ob
der Kartenbesitzer berechtigte Gründe für die Übertragungen geltend machen kann.
Insbesondere sind Übertragungen innerhalb der Familie möglich, Übertragungen auf
andere Personen hängen von den vorliegenden Gründen ab.Grundsätzlich werden für einen Karten-Transfer die folgenden sieben Gründe durch
das OK allgemein anerkannt:Übertragung innerhalb der Familie oder innerhalb rechtlich anerkannter
Lebensgemeinschaften, Krankheit des Bestellers/Besuchers, Besteller/Besucher
erhält kein Visum für Deutschland, Ausreiseverbot für Besteller/Besucher, Höhere
Gewalt (z. B. politische Unruhen, Epidemien, Naturkatastrophen), Todesfall (des
Bestellers/Besuchers oder innerhalb der Familie des Bestellers/Besuchers), ein
sonstiger Härtefall.In Einzelfällen können vom OK entsprechende Belege angefordert werden. Für jeden
Übertragungsvorgang fallen pro Ticket 10,- Euro Gebühren an, die der
ursprüngliche Besteller zu zahlen hat.Das Ticketportal wird vom 1. Mai bis jeweils zwei Tage vor dem jeweiligen Spiel
unter http://www.fifaworldcup.com im Customer Self Service verfügbar sein. Die genauen
Modalitäten des Verfahrens können Sie auf der offiziellen Webseite
http://www.fifaworldcup.com einsehen.Eine Übertragung kann online oder offline durchgeführt werden.
Bei der Online Übertragung kann der Besteller wie schon in der ersten
Übertragungs-Phase im Customer Self Service eine Übertragung vornehmen und
direkt bezahlen. Wenn diese genehmigt wurde, muss das alte Ticket nur noch am
STC eingetauscht werden.Eine Offline Übertragung kann bis zu zwei Tage vor dem jeweiligen Spiel auch vor
Ort am STC vorgenommen werden. In diesem Fall ist es wichtig, dass eine
schriftliche Bestätigung für das Vorliegen eines triftigen Grundes für die
Übertragung vorgelegt wird.
Diese Bestätigung muss unbedingt in deutscher oder englischer Sprache vorliegen,
damit die Übertragung genehmigt werden kann.Vor Ort kann die Übertragung auch bar oder per EC-Karte bezahlt werden.
Sollten Sie die Tickets schon erhalten haben, so müssen Sie Tickets, die
umgeschrieben werden sollen, an einem Stadion Ticket Center zurück geben. Sie
können die Tickets nicht an uns zurück schicken.Stadium Ticket Center:
----------------------
Die Stadium Ticket Center liegen jeweils in der Nähe der 12 FIFA WM 2006 (TM)
Stadien. Die Öffnungszeiten sind täglich jeweils von 11-19h. Am Spieltag selbst
sind die Stadium Ticket Center darüber hinaus bis zum Ende des jeweiligen Spiels
geöffnet. Die genauen Anschriften sowie die Öffnungszeiträume lauten:Berlin (3.6.-9.7.2006)
Stadium Ticket Center
Rudolf-Harbig-Halle
Glockenturmstraße1/
Passenheimer Straße
14055 BerlinDortmund (31.5.-4.7.2006)
Stadium Ticket Center
Westfalenhallen Dortmund
Strobelallee 45
44139 DortmundFrankfurt (31.5.-1.7.2006)
Stadium Ticket Center
Am Stadionbad
Mörfelder Landstraße
60528 Frankfurt
Gelsenkirchen (30.5.-1.7.2006)
Stadium Ticket Center
Emscher-Lippe-Halle
Adenauerallee 118
45891 GelsenkirchenHamburg (31.5.-30.6.2006)
Stadium Ticket Center
Sylvesterallee 2
22525 HamburgHannover (2.6.-27.6.2006)
Stadium Ticket Center
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 8
30169 HannoverKaiserslautern (2.6.-26.6.2006)
Stadium Ticket Center
Kohlenhofstraße 10
67663 KaiserslauternKöln (1.6.-26.6.2006)
Stadium Ticket Center
Am Radstadion
Peter-Günther-Weg/ Aachener Straße
50933 KölnLeipzig (1.6.-24.6.2006)
Stadium Ticket Center
Bei der Festwiese
Am Sportform/ Ecke Jahnallee
04105 LeipzigMünchen (30.5.-5.7.2006)
Stadium Ticket Center
Am Kunstpark Nord
Werner-Heisenberg-Allee
80939 MünchenNürnberg (1.6.-25.6.2006)
Stadium Ticket Center
Am Zeppelinfeld
Hermann-Böhm-Straße
90480 NürnbergStuttgart (3.6.-8.7.2006)
Stadium Ticket Center
Hanns-Martin-Schleyer-Halle
Mercedesstraße 69
70372 StuttgartWir hoffen Ihnen mit diesen Informationen behilflich gewesen zu sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr 2006 FIFA World Cup (TM) Ticketing Center
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!