Gehts auch irgendwo mit Bier und mit ohne Jazz ?
Ich find Jazz so eher Semi-Klasse ...
wenns Wetter gut ist, dann kann man sich im Fischer Bräu in den sehr schönen Biergarten setzen, da kriegt man von der Jazzband eigentlich nix mit
Gehts auch irgendwo mit Bier und mit ohne Jazz ?
Ich find Jazz so eher Semi-Klasse ...
wenns Wetter gut ist, dann kann man sich im Fischer Bräu in den sehr schönen Biergarten setzen, da kriegt man von der Jazzband eigentlich nix mit
Gehts auch irgendwo mit Bier und mit ohne Jazz ?
Ich find Jazz so eher Semi-Klasse ...
Ich eher Unterklasse. Da krallen sich mir die Fußnägel hoch. Aber jedem das Seine.
Ja, wie soll ichs sagen....
Gute Idee, aber ich geh inne Kneipe
Ja, wie soll ichs sagen....
Gute Idee, aber ich geh inne Kneipe
Hasse den Uschivollurinierer wieder dobey?
Hasse den Uschivollurinierer wieder dobey?
So hab mal wieder den Kulturfred aus der Versenkung hervorgeholt, weil ich gestern einen Artikel im Tsp. gefunden hab: [url=http://www.tagesspiegel.de/magazin/reise/;art294,2528365]Trillerpfeifen, konzertant[/url]. Vorsicht viel Text!!!
Vielleicht ist aber doch was Interessantes an spielfreien Tagen dabei, z.B.
Wiener Stadthallenkonzerte:
23. Juni: Tag der Klassik;
24. Juni: Austropop mit Reinhard Fendrich;
28. Juni: Elton John (Die Ballkünstler präsentieren...).
Für uns Fußballfans besonders interessant die Ausstellung "Herz:Rasen" im Künstlerhaus am Karlsplatz und für die Kids wie Pizza & Co. "Rund um den Ball" im Kindermuseum.
Den Fred hier habe ich gestern gesucht.. also mal hier rein damit:
HIer kann man sich registrieren (deutsche mit Kreditkarte) für 1€ und darf dann an 36 elektronischen Radstationen Fahrräder in Wien leihen. Die erste Stunde ist immer kostenlos, solange man das Rad nach max. 1 Stunde wieder eincheckt und 15 Minuten Pause macht.
...
Für uns Fußballfans besonders interessant die Ausstellung "Herz:Rasen" im Künstlerhaus am Karlsplatz und für die Kids wie Pizza & Co. "Rund um den Ball" im Kindermuseum.
Ich war gestern im Künstlerhaus am Karlsplatz (nahe der Oper / dort endet die Kärntner Straße) in der Ausstellung "Herz:Rasen" und muß sagen:
die ist wirklich gut !
Sehr viele Original-Exponate wie z.B.:
der Lehmann-Spickzettel von 2006,
Meisterschalen und Pokale,
Spielertrikots (Cantona, Beckenbauer, Gullit, Zidane, Platini ...),
Notizzettel und Taktikzettel von Trainern (Happel, Herberger, Baric),
WM-Bälle (z.B. der Wembley-Final-Ball '66), Schuhe etc.
uralte Panini- und andere Sammelhefte
witzige Fan-Typ-Betrachtungen
natürlich Cordoba-Erinnerungen (spielt jedoch nicht eine zu große Rolle)
sehr viele Sachen zum Mitmachen (falls man Lust hat)
und und und...
Im Mittelpunkt steht der europäische Fußball.
Eine sehr kurzweilige Ausstellung, die sich wirklich lohnt ! (Dauer: 2 h, natürlich besser mehr). Auch für Ehefrauen und Kinder geeignet !
Im Internet findet man sehr spärliche Informationen, Folder liegen aber überall in Wien aus.
[quote='wmdabeiseier2','http://server2.tooor.de/index.php/Thre…064#post1341064']Ich war gestern im Künstlerhaus am Karlsplatz (nahe der Oper / dort endet die Kärntner Straße) in der Ausstellung "Herz:Rasen" und muß sagen:
die ist wirklich gut !
Ich war inzwischen auch da und kann auch nur bestätigen, dass es sich lohnt, dort mal reinzugehen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!