Saarbrücken ist echt bitter, innerhalb von 2 Jahren von der 2. in die 5. Liga!
Forza SV Engers
... the wonder of Engers
Hoffen darf man ja
Saarbrücken ist echt bitter, innerhalb von 2 Jahren von der 2. in die 5. Liga!
Forza SV Engers
... the wonder of Engers
Hoffen darf man ja
das war's dann wohl
meine Fresse
... oder kann man wirklich auf Köllerbach (in Worms) oder Engers (gg. KL II) hoffen?
![]()
wohl kaum
glaube auch nicht dass der fcs das noch packt. wieder ein stück tradition weg.
glaube auch nicht dass der fcs das noch packt. wieder ein stück tradition weg.
das erste mal seit dem ersten Spieltag auf einem nicht-Aufstiegsplatz
Darum habe ich doch am Anfang der Zeile "Playoff-Platz" geschrieben!
!
sorry, war am Montagmorgen....;)
ich hoffe aba, dat Meuselwitz Chemie noch überholt
Die Relegationsrunde beginnt am Mittwoch 4. Juni, dann spielt Oberneuland gegen Gifhorn und der VfL Oldenburg muss scheinbar beim Oberliga-7. antreten.
wenn das alles so stimmt und bleibt (Meppen-Oldenburg) wird das ein Knaller
Für Holstein II würde wohl VfR Neumünster als 2. nachrücken, die es hoffentlich auch so noch schaffen, sind ja noch 3 Spiele zu spielen und 3 Punkte Rückstand
Die Relegation zur RL Nord ist ja echt verworren. Ursprünglich sollte der 6. der OL Nord gegen die 5 norddeutschen Verbandsliga-Meister antreten. Da Heeslingen keine Lizenz erhält, rückt in der OL Nord aber der 7. nach.
wieviele kommen durch? 1, 2, 3 ?
Von den 6 Teams kommt nur 1 durch. Es sollte ursprünglich 2 Dreiergruppen geben, die Gruppensieger spielen dann die Qualifikation aus.
Ich habe mal gelesen, dass aus der Schleswig-Holstein-Liga gar kein Team eine Lizenz beantragt hat, daher gehe ich davon aus, dass von dort kein Team teilnimmt.
Soweit ich weiß, hat aus den Verbandsligen sonst nur noch SC Langenhagen eine Lizenz beantragt. Daher wird jetzt spekuliert, ob die Quali entweder nur mit 4 oder 5 Teams stattfindet, oder evtl. noch ein OL-Team nachrückt (z.B. St. Pauli II).
Quelle: Presseschau auf DIE FUSSBALLECKE - NEWS
hauptsache die zustandigen verbände halten hier noch den durchblick.
wann startet eigentlich die neue RL.
Nordwest-Zeitung:
OLDENBURG - Die Niedersachsenliga-Fußballer des VfL Oldenburg haben ihre Festwoche nach dem vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft in der West-Staffel am Sonntag mit einem 2:0 (1:0)-Sieg im Spitzenspiel gegen den SC Langenhagen beendet. Nur einer blickte da bereits auf die schweren Aufgaben nach dem letzten regulären Saisonspiel in Havelse. „Im ersten Regionalliga-Relegationsspiel am 4. Juni geht es nun in jedem Fall gegen Blau-Weiß - und egal, ob in Meppen oder beim VfB Oldenburg: Wir sind auf beide bestens vorbereitet“, schickte Trainer Claaßen gleich eine Kampfansage an seine beiden ehemaligen Vereine, die in der Oberliga noch um den Relegationsplatz kämpfen.
jetzt noch ein später Anstoß und alles is paletti
Hier findet man übrigens den kompletten Spielplan für die Relegation im Norden:
Also Victoria ist nach Klärung des Stadionproblems definitiv der HH-Vertreter,
Oberneuland ersetzt den FC Bremerhaven, der keine Lizenz erhalten hat,
MTV Gifhorn vertritt als Meister die Niedersachsenliga-Ost,
VfL Oldenburg als Meister die Niedersachsenliga West,
da Heeslingen keine Lizenz erhält rückt der OL-Nord 7. nach
und SH hat soweit ich weiß kein Team gemeldet.
Somit wären 5 Teams an der Rele beteiligt. Was den Spielplan angeht, sieht der Plan aus dem obigen Link ganz gut aus.
Gespielt wird am
Mi, 04.06. 19:00
So, 08.06. 14:00
Mi, 11.06. 19:00
So, 15.06. 14:00
Mi, 18.06. 19:00
Nur der Sieger der Rele kommt durch!
Playoff-Platz OL NOFV-Süd: Sachsen Leipzig rein, Jena II raus
zwar nur relegation aber trotzdem
Also Victoria ist nach Klärung des Stadionproblems definitiv der HH-Vertreter,
welches?
ZitatPlayoff-Platz OL NOFV-Süd: Sachsen Leipzig rein, Jena II raus
abwarten ... Die Chemiker haben am Sonntag viel schlechtes Karma aufgeladen (Freibier, Jubelfeiern, Stadionsprecher lädt zu den Relispielen ein ..., dabei müssen sie noch zu den wieder erstarkten Eilenburgern. )
Im Norden hat Greifswald wohl nicht gemeldet und auch Türkiyemspor scheint kein Bock auf die 4. Liga zu haben. Daher koennte es zu interessanten Duellen mit dem BFC Dynamo kommen. Leider wäre das Spiel im Sportpark am 08.06.
Seltsam... Die Aussage stammt von einem offiziellen des Thüringer Fussballverbandes. Naja, die von dir geposteten Fakten widersprechen dem aber deutlich
abwarten ... Die Chemiker haben am Sonntag viel schlechtes Karma aufgeladen (Freibier, Jubelfeiern, Stadionsprecher lädt zu den Relispielen ein ..., dabei müssen sie noch zu den wieder erstarkten Eilenburgern. )
ich hoffe, dass mein alter kumpel sebastian gasch das erreichen des rele-platzes für chemie zu verhindern weiß!
Ich würde einen Kasten Bier springen lassen
Ich würde einen Kasten Bier springen lassen
ich schick ihm ne sms, er soll nen hattrick machen...
...hoffentlich säuft der am samstag bei der kneipennacht in döbeln ne soviel!
welches?
Das Stadion Hoheluft war nicht regionalligatauglich bis jetzt. Mittlerweile besteht eine Kooperation mit Altona 93, die ihre Heimspiele in der Regionalliga dort austragen werden, weil die eigene Adolf-Jäger-Kampfbahn zu marode dafür ist und nur durch sehr hohen finanziellen Aufwand modernisiert werden könnte. Das wollten die sich nicht antun, wer weiß wie lange die in der RL bleiben. Daher kam es zur Zusammenarbeit zwischen Altona und Victoria. Zusammen wird jetzt das Stadion Hoheluft saniert und RL-tauglich hergerichtet. Soll so um die 400.000 € kosten, von denen beide Vereine dann ca 50.000 e tragen sollen, den Rest finanziert die Stadt Hamburg.
Ebenso sucht HSV II noch ein Stadion, da auch das an der Hagenbecker Straße nicht tauglich wäre und man nicht jedes Spiel in der HSH-Nordbank-Arena austragen möchte. Wäre nebenbei für den Acker dort ja auch ne zusätzliche Belastung und die müssten den wöchentlich austauschen. Die Geschichte habe ich jedoch nicht so verfolgt. Im Gespräch war auch mal, dass Lurup in der Hamburgliga in die Adolf-Jäger-Kampfbahn zieht und HSV II seine Spiele an der Flurstraße in Lurup austrägt. Allerdings müsste auch an der Flurstraße in die Tauglichkeit investiert werden. Wie gesagt, dass habe ich nicht so weit verfolgt wie die Geschichte Altona / Victoria...
Das Stadion Hoheluft war nicht regionalligatauglich bis jetzt. Mittlerweile besteht eine Kooperation mit Altona 93, die ihre Heimspiele in der Regionalliga dort austragen werden, weil die eigene Adolf-Jäger-Kampfbahn zu marode dafür ist und nur durch sehr hohen finanziellen Aufwand modernisiert werden könnte. Das wollten die sich nicht antun, wer weiß wie lange die in der RL bleiben. Daher kam es zur Zusammenarbeit zwischen Altona und Victoria. Zusammen wird jetzt das Stadion Hoheluft saniert und RL-tauglich hergerichtet. Soll so um die 400.000 € kosten, von denen beide Vereine dann ca 50.000 e tragen sollen, den Rest finanziert die Stadt Hamburg.
Ebenso sucht HSV II noch ein Stadion, da auch das an der Hagenbecker Straße nicht tauglich wäre und man nicht jedes Spiel in der HSH-Nordbank-Arena austragen möchte. Wäre nebenbei für den Acker dort ja auch ne zusätzliche Belastung und die müssten den wöchentlich austauschen. Die Geschichte habe ich jedoch nicht so verfolgt. Im Gespräch war auch mal, dass Lurup in der Hamburgliga in die Adolf-Jäger-Kampfbahn zieht und HSV II seine Spiele an der Flurstraße in Lurup austrägt. Allerdings müsste auch an der Flurstraße in die Tauglichkeit investiert werden. Wie gesagt, dass habe ich nicht so weit verfolgt wie die Geschichte Altona / Victoria...
Scheiße ... !
naja, irgendwas wird da ja wohl noch laufen, ansonsten muss Altona halt absteigen
Zur Situation in Sachen Relegation Norddeutschland gibt es ne nette Zusammenfassung auf SportNord - die Informations- und Kommunikationsplattform für alle Interessierten, demnach ist Oberneuland doch noch nicht sicher...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!