ländapunkte is dat nit ne show mit dem alten mann im tv...also nit val jetz sondan hugo
Länderpunkte...
Gruß Watson
ländapunkte is dat nit ne show mit dem alten mann im tv...also nit val jetz sondan hugo
Länderpunkte...
Gruß Watson
Länderpunkte...
Gruß Watson
die Kirsche - nach so viel Jahren
Hier mal von "Zapp" eine Kritik an der Medienberichterstattung im Rahmen des Spiels Werder Bremen - Eintracht Frankfurt
Rechts gibts das Video!
Passend hierzu auch noch mal ein Video, wo ein Polizist - genauer gesagt ein Einsatzleiter - die Kontrolle verliert!
YouTube - Polizeigewalt beim Derby TeBe - BFC
Fakt ist, dass man gerade als Staatsmacht selbst bei Problemfällen deeskalierend einwirken sollte. Auf solche Entgleisungen sollte man genau so mit dem Finger zeigen, wie es von Polizei bei Fußballfans gemacht wird!
Bis langsam mal fertig?
zähle nicht...
Jau, 46 ist schon ne Hausnummer für "normale Fans".
Aber ist es nicht sogar so, dass man in diese Hoppervereinigung erst mit 30 Punkten rein kommt?
Ist da wer drin aussem Forum?
Und gibt es in Deutschland irgendeinen Hopper der wirklich in Richtung 200 geht?
Gruß Watson
in die offizielle vereinigung kommt man rein, ab 30 punkten und 300 grounds, wenn man denn rein möchte...
He
Denke gibts vielleicht in Deutschland paar.......Red Muinchs (Andi Brück) ...Menden/Sieg,haben mal im Lotto gewonnen....
jep. der andi und menden/sieg haben schon ein paar...
zählt da eigentlich jeder Kick oder gibbet Voraussetzungen?
länderpunkt = wenn man in einem land zum ersten mal ein fussballspiel sieht, ist es ein länderpunkt. wenn man in diesem land noch eins sieht, dann nicht mehr, weil man den punkt ja schon hat.
ob punktspiel, freundschaftskick, ... ist egal, außer der hopper legt selber regeln für sich fest! ich z.bsp fahre nur herrenspiele, die offizielle punkt- oder pokalspiele sind (pflichtspiele halt), außer nationalmannschaft. da fahre ich alles...
Apropos Ackermann will angeblich zur UBS zu uns in die schöne Schweiz.
Man kann sich hier allerdings vor Begeisterung kaum halten...
Apropos Ackermann will angeblich zur UBS zu uns in die schöne Schweiz.
Man kann sich hier allerdings vor Begeisterung kaum halten...![]()
da gehört innen Weltwirtschaftskrise-Fred
gehört auch in den wirtschaftsfred!!!
gehört auch in den wirtschaftsfred!!!
für mich bist du gar kein richtiger hopper.. in deiner sig steht
12.12.08, 19:00 uhr, sg union sandersdorf-msv 90 preussen magdeburg (verbandsliga sachsen-anhalt) abgesagt
13.12.08, 13:00 uhr, zfc meuselwitz-1.fc lokomotive leipzig (oberliga nordost-süd) abgesagt
14.12.08, 14:00 uhr, fc eilenburg II-1.fc lokomotive II (bezirksklasse leipzig, staffel 2) abgesagt
bist wieder auf dem sofa rumgelegen und hast dir im tv die kommerzbundesliga angeschaut...
Alles anzeigenfür mich bist du gar kein richtiger hopper.. in deiner sig steht
12.12.08, 19:00 uhr, sg union sandersdorf-msv 90 preussen magdeburg (verbandsliga sachsen-anhalt) abgesagt
13.12.08, 13:00 uhr, zfc meuselwitz-1.fc lokomotive leipzig (oberliga nordost-süd) abgesagt
14.12.08, 14:00 uhr, fc eilenburg II-1.fc lokomotive II (bezirksklasse leipzig, staffel 2) abgesagt![]()
bist wieder auf dem sofa rumgelegen und hast dir im tv die kommerzbundesliga angeschaut...![]()
die kommerzbundesliga habe ich mir vor ca. 3 jahren das letzte mal im tv angeschaut!!!
[url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,595178,00.html]Ultras in Fußballstadien: Die Kurve lebt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport[/url]
[url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,595178,00.html]Ultras in Fußballstadien: Die Kurve lebt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport[/url]
darauf hat die welt gewartet...
Fußball-Krawalle - Vereint in Gewalt - Stadtleben - sueddeutsche.de
22.12.2008 11:15 Uhr
Fußball-Krawalle
Vereint in Gewalt
Bei einem Spiel des TSV 1860 gegen den SV Waldhof kam es zu schweren Fankrawallen. Das Besondere: Fans des TSV 1860 und des FC Bayern randalierten gemeinsam gegen die Gäste.
Im Grünwalder Stadion kam es schon desöfteren zu Fankrawallen, wie hier vor einem Jahr mit Mitgliedern 1860er-Fanclubs "Cosa Nostra".
Foto: ddp
In der Mitte der zweiten Halbzeit setzte sich die Masse in Bewegung: Im Fußball-Regionalligaspiel zwischen dem TSV 1860 II und dem SV Waldhof stand es 3:1 für Mannheim, als in schwarz gekleidete Besucher versuchten, von der Nord- über die Westtribüne des Stadions an der Grünwalder Straße den Mannheimer Gästeblock zu stürmen.
Es war offenbar ein Racheakt für den Angriff Mannheimer Fans auf den Löwen-Fanblock beim Auswärtsspiel im August. Den Einsatzkräften der Polizei gelang es jedoch, die gewaltbereiten Münchner an einer Engstelle zu blockieren und Schlimmeres zu verhindern - vorerst.
Während Schiedsrichter Alexander Schlutius das Spiel, das mit einem 4:1 für den SV Waldhof endete, nach wenigen Minuten wieder aufnahm, lieferten sich die des Stadions verwiesenen Hooligans auf der Grünwalder Straße noch mehrere Auseinandersetzungen mit der Polizei, deren Ergebnis vier Festnahmen und fünf verletzte Beamte waren. "Sowohl Fans von 1860 als auch des FC Bayern", wie ein szenekundiger Beamter bestätigte, waren beteiligt und machten gemeinsame Sache.
Schon 2007 schlossen sich gewaltbereite Anhänger beider Klubs zu einer gemeinsamen Aktion zusammen: Im März des vergangenen Jahres reiste eine bayerische Gruppe nach Kufstein, um auf einer Wiese in den Innauen einen organisierten Kampf mit österreichischen Hooligans zu führen. Spaziergänger alarmierten die Polizei, in der Konsequenz fanden in München im Zuge einer Großrazzia 24 Wohnungsdurchsuchungen bei Anhängern der Bayern und von 1860 statt.
Laut den szenekundigen Beamten reichen die Spuren des Vorfalls am Samstag bis zur "Service Crew", einige Alt-Mitglieder seien möglicherweise an der Auseinandersetzung beteiligt gewesen. Die "Service Crew Munich" formierte sich 1986, vor über 20 Jahren; ihr Zweck war die Koordination und Durchführung von gewalttätigen Auseinandersetzungen mit gegnerischen Fangruppierungen. Schon damals kooperierten Rote und Blaue.
Auch an internationalen Aufeinandertreffen gewaltbereiter Fans war die "Service Crew" beteiligt, etwa bei den Ausschreitungen in Rotterdam 1989 nach dem Länderspiel Niederlande gegen Deutschland. Die Verbesserung der Sicherheitsstandards in der Mitte der 90er Jahre schränkte die Gewalt in und um die Stadien ein. Die Aufeinandertreffen verlagerten sich auf abgelegene Industrieanlagen oder Wiesen. Die Mitglieder der "Service Crew" wurden Familienväter, sie waren noch bei den Spielen zu sehen, aber als Hooligan-Gruppe nicht mehr aktiv.
Kenner der Fanszene bestätigen, dass die gemeinsame Neigung zur Gewalt für manche Anhänger der Roten wie Blauen noch immer einen gemeinsamen Nenner darstellt, unabhängig von den Aktiven aus den 80er Jahren. Eine feste Organisationsebene Münchner Hooligans ist aber nicht bekannt. Oberflächlich seien die letzten Monate seit dem Hinspiel in Mannheim ohne Hinweise auf ein mögliches Wiederaufleben der Hooligan-Szene verlaufen, berichten Sozialarbeiter des Münchner Fanprojekts.
Beim Hinspiel in Mannheim hatten Waldhof-Fans den 1860-Block gestürmt und eine Schlägerei begonnen, nach dem Spiel war es zu Straßenschlachten gekommen. Ältere Anhänger, die man lange nicht bei 1860 gesehen hatte, waren eigens angereist; die Mannheimer Szene übt stets eine große Anziehungskraft auf andere Gewaltsuchende aus.
Weil an den Ausschreitungen auch Mitglieder der Ultra-Gruppierung Cosa Nostra (CN) beteiligt gewesen waren, hatte 1860 daraufhin alle Utensilien der CN bei seinen Spielen verboten. Die Anhänger wehrten sich gegen die Pauschalverurteilung; am Ende der Debatten stand mit dem Fanrat ein neues Klubgremium, in dem Vereinsvertreter und Vertreter aller Fan-Gruppierungen sitzen.
Diese neue Institution wird nun gleich auf eine harte Probe gestellt. In der Fanszene des TSV 1860 sorgen die Ausschreitungen auch bei den Befürwortern einer Rückkehr ins Stadion an der Grünwalder Straße für Aufregung: Sie befürchten, der Ruf des Stadions werde durch die Auseinandersetzungen zusätzlich Schaden nehmen, und es könnten überzogene Fragen bezüglich der Sicherheit der Sportstätte aufkommen.
(und dann noch mit dem erzfeind zusammen...)
(und dann noch mit dem erzfeind zusammen...)
ist doch aber in münchen nichts neues
ist doch aber in münchen nichts neues
schon klar, aber ist das nicht ?
wäre ja wie lok und sachsen gegen dynamo...
schon klar, aber ist das nicht
?
wäre ja wie lok und sachsen gegen dynamo...
ja, es ist
DAS ENDE IST NAH!!!
Hier steht auf dem Altglascontainer groß "ULTRAS HOFFENHEIM"
Und nicht weit weg auf nem Müllcontainer "Ultraschweine jetzt wirds bitter - anonyme Jediritter"
glückwunsch fahnda, du kannst anscheinend endlich lesen:)
"ULTRAS HOFFENHEIM":
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!