Da ist das Ding

Olympia-Gelaber
-
Duffman0815 -
4. August 2008 um 12:11 -
Geschlossen
-
-
Die Ami-Tante sieht genauso aus, wie man sich ne Amerikanerin im Mittleren Westen mit Waffe vorstellt.
-
medaille oho
-
Gibt ein Stechen
-
das hier ist viel besser als n blöder ticker im web^^
informativ und lustig -
Hoffentlich vergibt die Italienerin.
Mist, 1. sitzt. 2. auchStechen zu dritt.
-
Verlängerung 2x 5 Minuten
-
das hier ist viel besser als n blöder ticker im web^^
informativ und lustigUnd gibt Beiträge
-
Hoffentlich vergibt die Italienerin.
Mist, 1. sitzt. 2. auch
Stechen zu dritt.
Die blöde Schalampe. -
dat ist ja richtig spannend
-
-
Stell ich mir auch witzig vor, die Deutsche ist doch mit nem anderen Schützen zusammen. Da geht dann der Sonntag-Nachmittagsausflug auf die Schießbahn
-
Und gibt Beiträge
stimmt
das sind ja gleich drei dinge auf einmal!
Pro Tooor.de als Ablösung fürs Überrschungs-Ei!!!
-
stimmt
das sind ja gleich drei dinge auf einmal!
Pro Tooor.de als Ablösung fürs Überrschungs-Ei!!!
Kannst du ja mal der EU-Kommissarin vorschlagen, die das Ü-Ei verbieten will.
-
Nochmal zur Info:
Beim sportlichen Skeet wird eine Serie von 25 Wurfscheiben beschossen. Der Schütze darf dabei im Gegensatz zum jagdlichen Skeet jeweils nur einen Schuss auf die Wurfscheibe abgegeben, wobei die Schrotladung maximal 24 g betragen darf. Auf den ersten beiden Positionen wird eine Wurfscheibe aus dem Hochhaus sowie eine Doublette beschossen. Auf den Positionen 3 bis 5 werden jeweils einzelne Wurfscheiben von beiden Maschinen sowie eine Doublette beschossen, auf den Positionen 6 und 7 sind es eine Wurfscheibe aus dem Niederhaus sowie eine Doublette und auf der 8. Position sind es zwei einzelne Wurfscheiben von beiden Maschinen.
Änderung/Neue Sequenz gültig ab 1. Januar 2005: Stand 1: Hochhaus + Doublette Stand 2: Hochhaus + Doublette Stand 3: Hochhaus + Doublette Stand 4: Hochhaus + Niederhaus + Doublette + Rev. Doublette Stand 5: Niederhaus + Doublette Stand 6: Niederhaus + Doublette Stand 7: Doublette Stand 8: Hochhaus + Niederhaus
Der Schütze ruft die Tauben ab; nach dem Abruf dürfen zwischen 0 und 3 Sekunden verstreichen, bevor die Wurfscheibe sichtbar ist (Timer).
Im Wettkampf besteht die sogenannte Rotte aus 6 Schützen. Olympische wie viele andere nationale und internationale Wettbewerbe werden über 125 Wurfscheiben und dem Finale (nur die besten 6) ausgetragen. Bei Treffergleichheit wird ein Stechen geschossen (sog. Shoot-Off auf Station 4 - nur Doubletten), bis ein Schütze eine Scheibe verfehlt (und sein Kontrahent diese trifft).
Die sportlichen Wettkämpfe werden in Deutschland durch den Deutschen Schützenbund organisiert. -
Stell ich mir auch witzig vor, die Deutsche ist doch mit nem anderen Schützen zusammen. Da geht dann der Sonntag-Nachmittagsausflug auf die Schießbahn
Ich weiß nicht ob ich mit so einer Schützin zusammen sein wollte. -
Ich weiß nicht ob ich mit so einer Schützin zusammen sein wollte.
Solange ich besser bin
-
Ich weiß nicht ob ich mit so einer Schützin zusammen sein wollte.
Versteh ich. Sie hat nämlich 2 kleine Freunde, die beide schneller laufen können als du
-
Nochmal zur Info:
Beim sportlichen Skeet wird eine Serie von 25 Wurfscheiben beschossen. Der Schütze darf dabei im Gegensatz zum jagdlichen Skeet jeweils nur einen Schuss auf die Wurfscheibe abgegeben, wobei die Schrotladung maximal 24 g betragen darf. Auf den ersten beiden Positionen wird eine Wurfscheibe aus dem Hochhaus sowie eine Doublette beschossen. Auf den Positionen 3 bis 5 werden jeweils einzelne Wurfscheiben von beiden Maschinen sowie eine Doublette beschossen, auf den Positionen 6 und 7 sind es eine Wurfscheibe aus dem Niederhaus sowie eine Doublette und auf der 8. Position sind es zwei einzelne Wurfscheiben von beiden Maschinen.
Änderung/Neue Sequenz gültig ab 1. Januar 2005: Stand 1: Hochhaus + Doublette Stand 2: Hochhaus + Doublette Stand 3: Hochhaus + Doublette Stand 4: Hochhaus + Niederhaus + Doublette + Rev. Doublette Stand 5: Niederhaus + Doublette Stand 6: Niederhaus + Doublette Stand 7: Doublette Stand 8: Hochhaus + Niederhaus
Der Schütze ruft die Tauben ab; nach dem Abruf dürfen zwischen 0 und 3 Sekunden verstreichen, bevor die Wurfscheibe sichtbar ist (Timer).
Im Wettkampf besteht die sogenannte Rotte aus 6 Schützen. Olympische wie viele andere nationale und internationale Wettbewerbe werden über 125 Wurfscheiben und dem Finale (nur die besten 6) ausgetragen. Bei Treffergleichheit wird ein Stechen geschossen (sog. Shoot-Off auf Station 4 - nur Doubletten), bis ein Schütze eine Scheibe verfehlt (und sein Kontrahent diese trifft).
Die sportlichen Wettkämpfe werden in Deutschland durch den Deutschen Schützenbund organisiert.
gehen wir in nen schützenverein,is doch easy oder wie war das,,, werde auch die schützenliesl
-
Kannst du ja mal der EU-Kommissarin vorschlagen, die das Ü-Ei verbieten will.
Das war mein Plan^^
-
gehen wir in nen schützenverein,is doch easy oder wie war das,,, werde auch die schützenliesl
Hab früher geschossen. War nicht mal so schlecht. Musste dann aufhören, weil ich zwischen 30sten und 40sten Schuss immer Schweißhände bekommen hab.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!