ja meinetwegen, in der Praxis sieht das ganze aber normalerweise anders aus
auf so nen klugscheißerbeitrag vom babbe hab ich grad gewartet
ja meinetwegen, in der Praxis sieht das ganze aber normalerweise anders aus
auf so nen klugscheißerbeitrag vom babbe hab ich grad gewartet
ist eigentlich klar...wenn das geschäft das tv gerät aus kulanz zurücknimmt haste glück...anderweitig dürftest du da nit rauskommen. es sei denn, das gerät wäre irgendwie defekt oder ähnliches (verborgener mangel)
das is die lösung xerxes, setz dich doch ma rauf
das is die lösung xerxes, setz dich doch ma rauf
![]()
'verborgener Mangel', nich 'offentsichtlicher Totalschaden'
Denke du könntest gute Chancen haben wenn du statt Barrückzahlung einen Warengutschein akzeptierst. Dann kann der Händler seine Gewinnspanne wenigstens irgendwann an einem anderen Objekt realisieren. Einen Versuch ist es allemal wert, aber wie gesagt: Kein Anspruch, nur Kulanz
das is die lösung xerxes, setz dich doch ma rauf
![]()
'verborgener Mangel', nich 'offentsichtlicher Totalschaden'
![]()
ähm tut mir leid das sagen zu müssen, aber der fahnder hat natürlich recht, es is ein weitverbreiteter irrglaube, dass man im geschäft ein rückgaberecht hat, vertrach is vertrach, ende gelände.
Es is auch ein (weit verbreiteter?) Irrglaube, dass das Wörtchen "respektive" im Kontext des Fredtitels den gewünschten Sinn entfaltet
Es is auch ein (weit verbreiteter?) Irrglaube, dass das Wörtchen "respektive" im Kontext des Fredtitels den gewünschten Sinn entfaltet
Es is auch ein (weit verbreiteter?) Irrglaube, dass das Wörtchen "respektive" im Kontext des Fredtitels den gewünschten Sinn entfaltet
Es is auch ein (weit verbreiteter?) Irrglaube, dass das Wörtchen "respektive" im Kontext des Fredtitels den gewünschten Sinn entfaltet
aba darum gehts ja gar nich
OK, es ist so. Ich habe Vorsorgevollmacht für meine Tante. Ich habe einen Fernseher für ihr gekauft. Freitag vor einer Woche. Nun hatte ich heute eine Rechnung über ein zweites Gerät von einem anderen Händler im Briefkasten Hat cleverer Weise meine Cousine, welche an zweiter Stelle Vorsorgevollmacht hat beim hiesigen Händler gekauft.
Die Rechnung wurde an mich geschickt, weil ich die Geschäfte meiner Tante leite. Was nun?!?
zum Händler gehen. lieb "bitte bitte" sagen, ggf Sachverhalt erläutern.
das wird schon klappen.
aber wie gesagt läuft das nur über Kulanz
zum Händler gehen. lieb "bitte bitte" sagen, ggf Sachverhalt erläutern.
das wird schon klappen.
aber wie gesagt läuft das nur über Kulanz
Mal sehn, was die Juniorcheffin nächste Woche sagt. Schließlich hat die Tante immer alles bei denen machen lassen.
Mal sehn, was die Juniorcheffin nächste Woche sagt. Schließlich hat die Tante immer alles bei denen machen lassen.
na dann sollte das wohl kein Problem sein
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!