"Nur St. Pauli stimmte gegen den neuen TV-Vertrag
Wenigstens ein Verein hatte Eier in der Hose
hatten nur schiss vor den Fans
(bringt auch nix)
"Nur St. Pauli stimmte gegen den neuen TV-Vertrag
Wenigstens ein Verein hatte Eier in der Hose
hatten nur schiss vor den Fans
(bringt auch nix)
Kreisliga streikt am 1. März
Veröffentlicht: 16.02.2009 - 19:32 Uhr von: SNaQuelle: Dreisamnappi
Die Kreisliga A Gelsenkirchen, Gladbeck, Kirchhellen wird am 1. März bestreikt, um gegen die neuen Anstoßzeiten der Bundesliga zu protestieren. Auf der Sportanlage der SSV Buer, die Löchterheide in Gelsenkirchen, wird eine Demonstration stattfinden.
Kreisliga streikt am 1. März
Veröffentlicht: 16.02.2009 - 19:32 Uhr von: SNaQuelle: Dreisamnappi
Die Kreisliga A Gelsenkirchen, Gladbeck, Kirchhellen wird am 1. März bestreikt, um gegen die neuen Anstoßzeiten der Bundesliga zu protestieren. Auf der Sportanlage der SSV Buer, die Löchterheide in Gelsenkirchen, wird eine Demonstration stattfinden.
Könnten bei uns im Kreis auch mal streiken. Dann kann ich wenigstens Bremen - Bayern schauen
Könnten bei uns im Kreis auch mal streiken. Dann kann ich wenigstens Bremen - Bayern schauen
es reicht doch auch, wenn du allein streikst
wundert mich, dass nicht wieder nach staatlicher Hilfe ala konjunkturpaket gerufen wird, wie damals, als das Kirchgebilde platzte...
Wenns gerecht zu gehen würde, müssten jetzt die ganzen Vereine in Europa erwischen, die über jahre schulden ohne ende machen und keinen interessierts
bei SPON:
ZitatAlles anzeigen
Hamburg - Nach dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) machen auch der Westdeutsche Rundfunk (WDR) und der Bayerische Rundfunk (BR) von den neuen Fernsehrechten der öffentlich-rechtlichen ARD an der Fußball-Bundesliga Gebrauch. Ab der kommenden Saison wird der WDR jeweilssonntags ab 21.45 Uhr in einer halbstündigen Sendung von den bis zu drei aktuellen Spielen der ersten Liga berichten. Diese werden um 17.15 sowie um 19.15 Uhr enden. Am Freitagnachmittag kündigte zudem der BR eine neue Sportsendung am Sonntag ab der kommenden Saison an.
DDP
Fußball-Bundesliga: Ab der kommenden Saison sonntags im WDR
Zuvor hatte bereits der NDR gesagt, die Rechte der Sonntagsspiele zu verwerten. Der Sender wird ab der kommenden Saison immer sonntags ab 21.45 Uhr im Rahmen seines "Sportclubs" von den Begegnungen berichten. Bislang wird die Sendung im dritten Programm ab 22.45 Uhr ausgestrahlt. Mit Beginn der Spielzeit 2009/2010 besitzt die ARD auch die Ausstrahlungsrechte ab 21.45 Uhr für das frei empfangbare Fernsehen an den Erstliga-Spielen am Sonntag. Im "Ersten" werden Berichte von den Begegnung erst in den Tagesthemen ab 22.45 Uhr zu sehen sein. In welchem Umfang die dritten Programme berichten, liegt in der Hand der jeweiligen Landesrundfunkanstalten. Mit der Sendung im dritten Programm tritt auch der WDR, der nahezu im kompletten Bundesgebiet über Kabel zu empfangen ist, in direkte Konkurrenz zu der etablierten Talksendung von Anne Will, die ebenfalls ab 21.45 Uhr im "Ersten" gezeigt wird. Die neu geschaffene Fußball-Sendung kommt aus dem "Sportschau"-Studio in der Kölner Innenstadt.
unsereins freut sich wenn gogo pünktlich zahlt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!