[url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,595285,00.html]Gerichtsentscheidung: Kürzung der Pendlerpauschale verfassungswidrig - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft[/url]
Siiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeg
[url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,595285,00.html]Gerichtsentscheidung: Kürzung der Pendlerpauschale verfassungswidrig - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft[/url]
Siiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeg
Gerichtsentscheidung: Kürzung der Pendlerpauschale verfassungswidrig - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft
Siiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeg
in wob-grün
einfach ganz abschaffen
jetzt kann ick mich an meine 2007er machen und muss wahrscheinlich nich zahlen
einfach ganz abschaffen
nix da, raus ins grüne ziehen muss belohnt werden
nix da, raus ins grüne ziehen muss belohnt werden
genau - aber 37 km sind noch zu wenich - ick muss jetzt noch weiter raus, dat lohnt sich wieder
genau - aber 37 km sind noch zu wenich - ick muss jetzt noch weiter raus, dat lohnt sich wieder
schnellste strecke 62km oneway, das knallt rein
ob Ihr Euch mal nicht zu früh freut
Vielleicht wird ja wieder ab dem ersten Kilometer gezahlt, aber nicht mehr 0,30 € sondern z.B. nur noch 0,15 €
Aber ums klar zu stellen: ich wär pro 0,30 € ab dem ersten Kilometer, aber ob der Staat da genauso denkt
schnellste strecke 62km oneway, das knallt rein
![]()
meine Kollegin muss nur über de Straße und kotzt gerade
kohle her...
aber mal im ernst, wie kann man die andere variante ernsthaft vertreten? Da werden die grössten Umweltsäue am meisten belohnt
jetzt kann ick mich an meine 2007er machen und muss wahrscheinlich nich zahlen
Ich hab bisher nicht gelesen, ob's rückwirkend oder nur zukünftig gilt...
Denk mal an die Kinderfreibetragsgeschichte.... Freu Dir jetzt bloß kein Bein ab, vielleicht brauchst Du'S noch
ob Ihr Euch mal nicht zu früh freut
Vielleicht wird ja wieder ab dem ersten Kilometer gezahlt, aber nicht mehr 0,30 € sondern z.B. nur noch 0,15 €
Aber ums klar zu stellen: ich wär pro 0,30 € ab dem ersten Kilometer, aber ob der Staat da genauso denkt
ne neuregelung wird sicher kommen, aber ich glaube die aussage war, dass diese dann nicht rückwirkend gilt und das urteil des bvg anerkannt wird.
meine Kollegin muss nur über de Straße und kotzt gerade
vielleicht kann sie ja 1 km ansetzen wenn sie den umweg über die fußgängerampel an der kreuzung nimmt
Ich hab bisher nicht gelesen, ob's rückwirkend oder nur zukünftig gilt...
Denk mal an die Kinderfreibetragsgeschichte.... Freu Dir jetzt bloß kein Bein ab, vielleicht brauchst Du'S noch
Gesetzgeber muss eine rückwirkende Änderung zum 01.01.2007 schaffen - das werden sie aber sicher nicht tun und die Regelung bis 2007 anerkennen (ab dem ersten Entfernungskilometer). Was das neue Jahr bringt werden wir sehen - Herr Kollege
kohle her...
aber mal im ernst, wie kann man die andere variante ernsthaft vertreten? Da werden die grössten Umweltsäue am meisten belohnt
genau deswegen wird die auch komplett abgeschafft
und zwar wie immer rückwirkend zum 01.01.2007 damit der Staat auch ja keine Verluste erleidet
genau deswegen wird die auch komplett abgeschafft
und zwar wie immer rückwirkend zum 01.01.2007 damit der Staat auch ja keine Verluste erleidet
![]()
entscheide selbst:
rot oder nen Tag Auszeit?
entscheide selbst:
rot oder nen Tag Auszeit
?
darf ich entscheiden?
ich bin echt erstaunt, wieviele leute hier im forum steuern zahlen
ZitatDie Bundesregierung hat sich scheinbar schon auf das Urteil eingestellt: Laut einem Bericht der "Berliner Zeitung" will die Koalition die alte Pendlerpauschale wieder herstellen und damit auf Einsparungen verzichten. Aus Koalitionskreisen verlautete demnach, angesichts der Wirtschaftskrise seien alle Pläne hinfällig, das Sparvolumen von 2,5 Milliarden Euro durch eine andere Art der Kürzung zu erreichen. Im Gespräch war beispielsweise, die Pauschale auf einheitlich 25 Cent zu senken und gleichzeitig die Werbungskostenpauschale für Arbeitnehmer zu verringern. Eine Wiederherstellung der alten Regelung sei dagegen ein Baustein zur Konjunkturbelebung, weil dann viele Bürger eine Gutschrift vom Finanzamt bekämen, hieß es.
sam/ddp/dpa/Reuters
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!