1848 EUR Kindergeld 2008 dank Pendlerpauschale

Pendlerpauschale verfassungswidrig!
-
-
lolle 446,26
-
-
1848 EUR Kindergeld 2008 dank Pendlerpauschale
du hast 20 kinder, deine frau ist schön?
-
scheint nen gutes geschäft zu sein,wo muss ich mich dafür anmelden?
-
du hast 20 kinder, deine frau ist schön?
Nee, Vadder hat für mich dank PP (ein letztes Mal) Kindergeld bekommen...
und ich hatte vorher mit Muddi um 500 EUR gewettet, dass ich es nochmal schaffe -
Nee, Vadder hat für mich dank PP (ein letztes Mal) Kindergeld bekommen...
und ich hatte vorher mit Muddi um 500 EUR gewettet, dass ich es nochmal schaffe
PP ?
Piratensender Powerplay ? Polypropylen ? Pastor Primarius ? Politische Partei ? Polizei-Präsidium ? -
lolle 446,26
kindergeld, hase... meins is kindergeld...
-
PP ?
Piratensender Powerplay ? Polypropylen ? Pastor Primarius ? Politische Partei ? Polizei-Präsidium ?Vielleicht PendlerPauschale oder worum gehts hier?
-
kindergeld, hase... meins is kindergeld...
glückwunsch
-
-
Vielleicht PendlerPauschale oder worum gehts hier?
Aaaah ! Fredtitel-Lesen wird allgemein überbewertet -
Zitat
Soli ist verfassungswidrig
25.11.2009 - 14:28 UHRSensations-Urteil des niedersächsischen Finanzgerichts! Es hat den Solidaritätszuschlag für die ostdeutschen Bundesländer für verfassungswidrig erklärt.
Das Gericht verwies die Klage eines leitenden Angestellten (37) gegen den „Soli“ deswegen am Mittwoch zur Klärung an das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.
Das tragende Motiv für die Einführung des Solidaritätszuschlags seien die Kosten für die deutsche Einheit gewesen, betonte die Senatsvorsitzende Georgia Gascard. „Dabei handelt es sich aber um einen langfristigen Bedarf, der nicht durch die Erhebung einer Ergänzungsabgabe gedeckt werden durfte.“
Der Kläger wendet sich gegen die Rechtmäßigkeit des Soli im Jahr 2007. Der Mann musste damals rund 1000 Euro Soli-Zuschlag zahlen und will die Aufhebung seines Steuerbescheides erreichen.
Der Solidaritätszuschlag wurde kurz nach der deutschen Wiedervereinigung eingeführt. Die seit Juli 1991 zunächst für nur ein Jahr erhobene Steuer von 3,75 Prozent auf die Einkommen- und Körperschaftsteuer sollte den wirtschaftlichen Aufbau in den neuen Ländern finanzieren.
Um Lücken im Bundeshaushalt zu stopfen, führte die damalige schwarz-gelbe Koalition den Zuschlag 1995 aber wieder ein – diesmal unbefristet und mit einem Satz von 7,5 Prozent. Seit 1998 liegt der „Soli“ bundesweit einheitlich bei 5,5 Prozent.
-
hmmm ich find die sollen dat anders nennen... das ganze einfach als Aufbaupott für strukturschwache Regionen in O und W verwenden und gut ist.
-
wo ist jetzt der zusammenhang zur pendlerpauschale -
dann schreibe ich schon mal ne rechnung an den staat und verlange ne rückzahlung...
(aber erst nacdem das bgh entschieden hat.)
-
dann schreibe ich schon mal ne rechnung an den staat und verlange ne rückzahlung...
(aber erst nacdem das bgh entschieden hat.)
genau, schreib ma ne Rechnung
-
-
-
Ein FG macht noch lange keinen Sommer, noch nich einmal einen Sonnenstrahl.
-
Ein FG macht noch lange keinen Sommer, noch nich einmal einen Sonnenstrahl.
k, wiags -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!