Schalke-HP wurde gehackt, das ist ein Fake!
Aber schon lustig, dass blöd und Co. das direkt übernehmen.
Schalke-HP wurde gehackt, das ist ein Fake!
Aber schon lustig, dass blöd und Co. das direkt übernehmen.
unfassbar
ich seh es schon kommen
poldi hängende Spitze
nova und KK vorne im Sturm
ich bin fassungslos!
hmmmm
wat willst du denn mit solch sportlichen schuhen ?
Der geht seinen Weg... Nu frisst er noch 10 Gläser Nutella (die er noch im Kella hat) pro Tag, wird fett wie Sau und spielt in 2 Jahren in Altach. Sauber Kevin!
Schalke-HP wurde gehackt, das ist ein Fake!
Aber schon lustig, dass blöd und Co. das direkt übernehmen.
und ich habe schon ne hämische mail ann einen schalke-fan rausgehauen
wat willst du denn mit solch sportlichen schuhen ?
laufen! ich strebe den brückenlauf im herbst in kölle an!
ich wußte, dass mein screenshot so genau geprüft wird!!!
bild hat schon wieder alles gelöscht
und ich habe schon ne hämische mail ann einen schalke-fan rausgehauen
Das Beste ist aber, man kann denn Kevin noch immer als seinen Lieblingsspieler bei Fanclub Nationalmannschaft auswählen;)
quatsch, das mag vll nen fake sein, aber müller lässt sich jetz anstecken
hmmmm
neue Laufschuhe
Kevin Kuranyis Appell: Helft der kleinen Helene!
Am 15. November 2008 kam Helene in Hamburg auf die Welt. Knapp vier Wochen später wurde bei der Kleinen Leukämie festgestellt. Jetzt findet in Moers eine Typisierungsaktion statt - Kevin Kuranyi hat die Schirmherrschaft übernommen.
Am Samstag, den 28. Februar, können alle Schalke Fans dabei helfen, ein Leben zu retten. Denn dann findet in der Hermann-Runge-Gesamtschule in Moers von 10 bis 16 Uhr eine Typisierungsaktion statt. "Wenn wir an dem Tag nicht in Frankfurt spielen würden, wäre ich natürlich auch dabei. So kann ich nur alle Fans bitten, der kleinen Helene zu helfen", sagt Kevin Kuranyi, der die Schirmherrschaft der Aktion übernommen hat.
Die Überlebenschancen für Helene liegen derzeit bei knapp 50 Prozent. Eine Knochmarkstransplantation würde ihre Überlebenschancen deutlich verbessern. Es ist allerdings besonders schwierig, den richtigen Spender zu finden. Deshalb ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen typisieren lassen. Und das ist gar nicht schwer: Es wird ein bisschen Blut abgenommen und vorher muss noch eine kurze Einverständniserklärung unterschrieben werden.
"Es wäre es super, wenn sich möglichst viele Schalker typisieren lassen", appelliert Kuranyi an die Fans. Die Typisierung selbst ist kostenlos. Allerdings entstehen der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) pro Typisierung 50 Euro kosten. Diese werden über Spenden finanziert. Wer helfen möchte, kann seine Spende auf das unten genannte Konto überweisen. Der FC Schalke 04 hat der DKMS ein Trikot zu Gunsten der Aktion zur Verfügung gestellt.
Mit wenig Aufwand können alle Schalker dabei helfen, der kleinen Helene ein möglichst langes Leben zu geben. Ganz nach dem Motto: "Wenige Minuten für dich - ein ganzes Leben für Helene!"
Termin:
28. Februar, 10 - 16 Uhr
Hermann-Runge-Gesamtschule
Gabelsbergerstr. 14
47441 Moers
Konto:
Spenderkonto
Konto: 1 101 021 143
BLZ: 354 500 00
Sparkasse am Niederrhein
irgendjemand will den verein systematisch vernichten
irgendjemand will den verein systematisch vernichten
assauer
Alles anzeigenKevin Kuranyis Appell: Helft der kleinen Helene!
Am 15. November 2008 kam Helene in Hamburg auf die Welt. Knapp vier Wochen später wurde bei der Kleinen Leukämie festgestellt. Jetzt findet in Moers eine Typisierungsaktion statt - Kevin Kuranyi hat die Schirmherrschaft übernommen.
Am Samstag, den 28. Februar, können alle Schalke Fans dabei helfen, ein Leben zu retten. Denn dann findet in der Hermann-Runge-Gesamtschule in Moers von 10 bis 16 Uhr eine Typisierungsaktion statt. "Wenn wir an dem Tag nicht in Frankfurt spielen würden, wäre ich natürlich auch dabei. So kann ich nur alle Fans bitten, der kleinen Helene zu helfen", sagt Kevin Kuranyi, der die Schirmherrschaft der Aktion übernommen hat.
Die Überlebenschancen für Helene liegen derzeit bei knapp 50 Prozent. Eine Knochmarkstransplantation würde ihre Überlebenschancen deutlich verbessern. Es ist allerdings besonders schwierig, den richtigen Spender zu finden. Deshalb ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen typisieren lassen. Und das ist gar nicht schwer: Es wird ein bisschen Blut abgenommen und vorher muss noch eine kurze Einverständniserklärung unterschrieben werden.
"Es wäre es super, wenn sich möglichst viele Schalker typisieren lassen", appelliert Kuranyi an die Fans. Die Typisierung selbst ist kostenlos. Allerdings entstehen der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) pro Typisierung 50 Euro kosten. Diese werden über Spenden finanziert. Wer helfen möchte, kann seine Spende auf das unten genannte Konto überweisen. Der FC Schalke 04 hat der DKMS ein Trikot zu Gunsten der Aktion zur Verfügung gestellt.
Mit wenig Aufwand können alle Schalker dabei helfen, der kleinen Helene ein möglichst langes Leben zu geben. Ganz nach dem Motto: "Wenige Minuten für dich - ein ganzes Leben für Helene!"
Termin:
28. Februar, 10 - 16 Uhr
Hermann-Runge-Gesamtschule
Gabelsbergerstr. 14
47441 MoersKonto:
Spenderkonto
Konto: 1 101 021 143
BLZ: 354 500 00
Sparkasse am Niederrhein
das war noch heut mittag... auf schalke ändern sich die dinge anscheinend schneller als man denkt
seite ist wieder online - wohl doch kein fake!!!
Krass, jetzt macht der sich alles kaputt!
assauer
lass es müller sein:):)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!