Sogar Kahn ein Kandidat auf Schalke? | Fußball | Bundesliga | Sport1.de
un wat is mit kahn??
jetzt wirds bizarr
na da war ich gar ned so verkehrt mit der tollkühnen annahme
so verrückt wie der kahn is , nimmt er an
Sogar Kahn ein Kandidat auf Schalke? | Fußball | Bundesliga | Sport1.de
un wat is mit kahn??
jetzt wirds bizarr
na da war ich gar ned so verkehrt mit der tollkühnen annahme
so verrückt wie der kahn is , nimmt er an
na da war ich gar ned so verkehrt mit der tollkühnen annahme
so verrückt wie der kahn is , nimmt er an
und schmeisst im Dezember wieder hin, wenn er den Bayern-Vertrag in der Tasche hat. Zum bissel Übung holen für die Hoeness-nachfiolge ist er auf Schalke genau richtig!
total d'daccord !?!
[url=http://magazine.web.de/sidbabhdgj.123…01341iGcfp.html]Schalke verhandelt mit Kahn über Manager-Posten - 1. Bundesliga bei WEB.DE[/url]
[quote='meschta','http://server2.tooor.de/index.php/Thre…300#post1707300']total d'daccord !?!
und vorher verkauft der kahn rafinha für 2 Mio. an Bayern
[url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,614283,00.html]Schalke-Boss Tönnies: "Kahn ist ein guter Typ" - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport[/url]
fahnda mit kahn-ava
das hätt ich mir auch nie träumen lassen
Übrigens ist der aktuelle Gewinner in der Umgrage: "Andi Müller bleibt"
fahnda mit kahn-ava
das hätt ich mir auch nie träumen lassen
Ferse, sch.eiß Bayan-Sau
Übrigens ist der aktuelle Gewinner in der Umgrage: "Andi Müller bleibt"
Und Gorilla Kahn stand nich auf Fahndis Liste
Also, es überrascht mich immer wieder, wie die Personalplanungen in diesem Geschäft laufen. Oliver Kahn soll der Manager werden? OK, er hat vielleicht irgendwann mal in grauer Vorzeit angefangen BWL zu studieren. Aber abgebrochen hat er es vor 15 Jahren. Er hat also praktisch keine Ahnung von irgendeiner Art von Business und soll nun die Geschäfte eines über 100 Mio. € Umsatz Unternehmens lenken. Wie soll das denn bitte funktionieren? Wenn das so läuft. Wieso braucht man den dann überhaupt noch eine Ausbildung?
Also, es überrascht mich immer wieder, wie die Personalplanungen in diesem Geschäft laufen. Oliver Kahn soll der Manager werden?
OK, er hat vielleicht irgendwann mal in grauer Vorzeit angefangen BWL zu studieren. Aber abgebrochen hat er es vor 15 Jahren. Er hat also praktisch keine Ahnung von irgendeiner Art von Business und soll nun die Geschäfte eines über 100 Mio. € Umsatz Unternehmens lenken. Wie soll das denn bitte funktionieren? Wenn das so läuft. Wieso braucht man den dann überhaupt noch eine Ausbildung?
ein abgebrochenes BWL Studium und einen Namen brauchst du
Also, es überrascht mich immer wieder, wie die Personalplanungen in diesem Geschäft laufen. Oliver Kahn soll der Manager werden?
OK, er hat vielleicht irgendwann mal in grauer Vorzeit angefangen BWL zu studieren. Aber abgebrochen hat er es vor 15 Jahren. Er hat also praktisch keine Ahnung von irgendeiner Art von Business und soll nun die Geschäfte eines über 100 Mio. € Umsatz Unternehmens lenken. Wie soll das denn bitte funktionieren? Wenn das so läuft. Wieso braucht man den dann überhaupt noch eine Ausbildung?
ok, mach mal ne aufstellung aller Buli-Manager mit deren 'Ausbildung', Fußball-Erfahrung ausgenommen.....
ok, mach mal ne aufstellung aller Buli-Manager mit deren 'Ausbildung', Fußball-Erfahrung ausgenommen.....
ich fang mal an:
FC Bayern, Uli Hoeneß:
http://www.welt.de/print-welt/art…ob_gelernt.html
Den Beruf des Managers hat Uli Hoeneß im Job gelernt
Es gab Gegenwind, als Uli Hoeneß vor 22 Jahren den Managerposten beim FC Bayern München übernahm. Mit seinen 27 Lenzen hatte der Fußballweltmeister von 1974 gerade seine aktive Laufbahn Gründen beendet und war damit jüngster Bundesliga-Manager aller Zeiten. "Die Skepsis war groß, denn ich hatte ja keine Ausbildung", erzählt er. "Und es war mutig vom damaligen Präsidenten, mich einzustellen." Heute ist Hoeneß eine Reizfigur, der einige Menschen Geldgier und Erfolgsbesessenheit vorwerfen, die andere wiederum als nachdenklich und gefühlsbetont beschreiben.
Für den gebürtigen Ulmer war immer klar: "Es ist mein Traumberuf", sagt er. "Deshalb wollte ich ja ursprünglich Betriebswirtschaft studieren." Als er den Numerus Clausus verfehlte, begann Hoeneß ein Lehramtsstudium in Anglistik und Geschichte, um eine Sicherheit neben dem Fußballspielen zu haben. Als er Nationalspieler wurde, brach er das Studium ab. Seinen Job als Manager hat er sich letztlich selbst beigebracht - dank dem FC Bayern. "Alles, was ich heute bin, habe ich zum Großteil diesem Verein zu verdanken."
............
Biographisches
Werdegang: Vier Semester Anglistik und Geschichte auf Lehramt an der Ludwig-Maximilans-Universität München. Schon als 15-Jähriger Kapitän der Schülernationalelf, von 1970 bis 1979 Spieler beim FC Bayern, dreifacher deutscher Meister, Europameister, Weltmeister. Seit 1979 Manager des FCB, seit 1983 Besitzer der Wurstfabrik Howe GmbH & Co in Nürnberg.
..............
Denke für die meisten Manager der BULI dürfte es ähnlich sein
Alles anzeigenich fang mal an:
FC Bayern, Uli Hoeneß:Den Beruf des Managers hat Uli Hoeneß im Job gelernt - Nachrichten DIE WELT - WELT ONLINE
Den Beruf des Managers hat Uli Hoeneß im Job gelernt
Es gab Gegenwind, als Uli Hoeneß vor 22 Jahren den Managerposten beim FC Bayern München übernahm. Mit seinen 27 Lenzen hatte der Fußballweltmeister von 1974 gerade seine aktive Laufbahn Gründen beendet und war damit jüngster Bundesliga-Manager aller Zeiten. "Die Skepsis war groß, denn ich hatte ja keine Ausbildung", erzählt er. "Und es war mutig vom damaligen Präsidenten, mich einzustellen." Heute ist Hoeneß eine Reizfigur, der einige Menschen Geldgier und Erfolgsbesessenheit vorwerfen, die andere wiederum als nachdenklich und gefühlsbetont beschreiben.
Für den gebürtigen Ulmer war immer klar: "Es ist mein Traumberuf", sagt er. "Deshalb wollte ich ja ursprünglich Betriebswirtschaft studieren." Als er den Numerus Clausus verfehlte, begann Hoeneß ein Lehramtsstudium in Anglistik und Geschichte, um eine Sicherheit neben dem Fußballspielen zu haben. Als er Nationalspieler wurde, brach er das Studium ab. Seinen Job als Manager hat er sich letztlich selbst beigebracht - dank dem FC Bayern. "Alles, was ich heute bin, habe ich zum Großteil diesem Verein zu verdanken."
............
BiographischesWerdegang: Vier Semester Anglistik und Geschichte auf Lehramt an der Ludwig-Maximilans-Universität München. Schon als 15-Jähriger Kapitän der Schülernationalelf, von 1970 bis 1979 Spieler beim FC Bayern, dreifacher deutscher Meister, Europameister, Weltmeister. Seit 1979 Manager des FCB, seit 1983 Besitzer der Wurstfabrik Howe GmbH & Co in Nürnberg.
..............
Denke für die meisten Manager der BULI dürfte es ähnlich sein
bitte jetzt nicht zu jedem Manager
bitte jetzt nicht zu jedem Manager
ich recherchiere mal und wenn ich tatsächlich einen finden sollte, der eine einschlägige Ausbildung und entsprechende Management-Erfahrung hat sag ich Bescheid
Alles anzeigenich fang mal an:
FC Bayern, Uli Hoeneß:Den Beruf des Managers hat Uli Hoeneß im Job gelernt - Nachrichten DIE WELT - WELT ONLINE
Den Beruf des Managers hat Uli Hoeneß im Job gelernt
Es gab Gegenwind, als Uli Hoeneß vor 22 Jahren den Managerposten beim FC Bayern München übernahm. Mit seinen 27 Lenzen hatte der Fußballweltmeister von 1974 gerade seine aktive Laufbahn Gründen beendet und war damit jüngster Bundesliga-Manager aller Zeiten. "Die Skepsis war groß, denn ich hatte ja keine Ausbildung", erzählt er. "Und es war mutig vom damaligen Präsidenten, mich einzustellen." Heute ist Hoeneß eine Reizfigur, der einige Menschen Geldgier und Erfolgsbesessenheit vorwerfen, die andere wiederum als nachdenklich und gefühlsbetont beschreiben.
Für den gebürtigen Ulmer war immer klar: "Es ist mein Traumberuf", sagt er. "Deshalb wollte ich ja ursprünglich Betriebswirtschaft studieren." Als er den Numerus Clausus verfehlte, begann Hoeneß ein Lehramtsstudium in Anglistik und Geschichte, um eine Sicherheit neben dem Fußballspielen zu haben. Als er Nationalspieler wurde, brach er das Studium ab. Seinen Job als Manager hat er sich letztlich selbst beigebracht - dank dem FC Bayern. "Alles, was ich heute bin, habe ich zum Großteil diesem Verein zu verdanken."
............
BiographischesWerdegang: Vier Semester Anglistik und Geschichte auf Lehramt an der Ludwig-Maximilans-Universität München. Schon als 15-Jähriger Kapitän der Schülernationalelf, von 1970 bis 1979 Spieler beim FC Bayern, dreifacher deutscher Meister, Europameister, Weltmeister. Seit 1979 Manager des FCB, seit 1983 Besitzer der Wurstfabrik Howe GmbH & Co in Nürnberg.
..............
Denke für die meisten Manager der BULI dürfte es ähnlich sein
Dann darfste dich aber auch nicht wundern,warum viele Vereine verschuldet sind.
funktionieren? Wenn das so läuft. Wieso braucht man den dann überhaupt noch eine Ausbildung?
das die unfähigen behaupten können , sie könntens
aber das is ja auch das problem in der wirtschaft, da stehen eierköppe als
vorstände eines unternehmen vor, die nix können ausser in schwierigen zeiten
zu entlassen, statt nach lösungen zu suchen-denn anscheinend "lernt" man
an der uni nur das!! von sozialkompetenz keine spur mehr
Dann darfste dich aber auch nicht wundern,warum viele Vereine verschuldet sind.
tu ich nicht, keine Sorge.
Hab übrigens bei Eberl auch nix gefunden
ich recherchiere mal und wenn ich tatsächlich einen finden sollte, der eine einschlägige Ausbildung und entsprechende Management-Erfahrung hat sag ich Bescheid
ich glaub ich hab ihn gefunden
Jan Schindelmeiser – Wikipedia
Alles anzeigentu ich nicht, keine Sorge.
Hab übrigens bei Eberl auch nix gefunden
ich glaub ich hab ihn gefunden
Jan Schindelmeiser – Wikipedia
und meyer?
und meyer?
sprich dich ruhig klar und deutlich aus
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!