
Dopingskandal bei Hoppenheim?
-
-
Hab den Fall des Eishockeyspielers Busch auch nochmal rausgekramt:
"Im März 2008 verweigerte Busch nach einem Spiel der Deutschen Nationalmannschaft eine Dopingkontrolle der Nationalen Anti-Doping-Agentur NADA, was gemäß der Statuten eine Mindestsperre von einem Jahr bedeutet. Busch bemerkte sein Vergehen und ließ sich einige Stunden später vom Deutsche Eishockey-Bund DEB kontrollieren. Dabei konnte kein Dopingbefund festgestellt werden. Allerdings können Dopingsubstanzen innerhalb weniger Stunden im Körper abgebaut werden, so dass die Richtlinien die Wertung einer verweigerten Dopingprobe als Dopingfall vorsehen. Der DEB sanktionierte das Verhalten, das er als „Dummheit des Spielers“ und als Verfahrensfehler eingliederte, mit 5000 Euro Geldstrafe, 56 Stunden gemeinnütziger Arbeit und einer öffentlichen Verwarnung, was einen Konflikt zwischen NADA und DEB hervorrief, indem unter anderem die NADA ihren Vertrag mit dem DEB kündigte. Der Streit muss nun wahrscheinlich vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS geklärt werden.[1]Da die IIHF die Genehmigung erteilte, spielte Florian Busch auch für die Deutsche Nationalmannschaft während der Eishockey-Weltmeisterschaft 2008 in Kanada. Die WADA betrachtete den Fall Busch entgegen einer Meldung des IIHF nicht für abgeschlossen, sondern teilt die Ansicht der NADA, dass die Strafe des DEB nicht ausreicht, sondern das Verhalten Buschs eine Sperre nach sich ziehen muss.[2] Die DEL reagierte aber nicht und so konnte Busch weiterspielen.
Am 7. Mai 2008 hat das Bundesinnenministerium aufgrund der Missachtung der Sanktionsrichtlinien durch den DEB mit sofortiger Wirkung die Auszahlung der jährlichen Fördergelder in Höhe von 600.000 Euro an den Deutschen Eishockey-Bund (DEB) gesperrt. Zudem hat es bereits am 18. April beim zuständigen Bundesverwaltungsamt einen entsprechenden Antrag zur Rückforderung von Steuermitteln gestellt. "
Na, das wird noch lustig.
Gruß Watson
-
Und das hier nochmal zum nachdenken:
"Auch in Deutschland äußern Mannschaftsärzte hinter vorgehaltener Hand, dass es immer wieder zu Ungereimtheiten im Anschluss an Spiele gekommen sei. Bis vor geraumer Zeit gab es nämlich eine Lücke im Kontrollsystem. Spieler, die beispielsweise aufgrund einer Verletzung oder für vorsorgliche Röntgenaufnahmen noch vor Spielende ins Krankenhaus eingeliefert wurden, wurden der Einfachheit halber durch einen vorsorglich ausgelosten „Ersatzmann“ bei der Dopingkontrolle vertreten. Da die Ergebnisse der Auslosung nach 75 Spielminuten den beiden Mannschaften mitgeteilt wurden, bestand deshalb theoretisch für einen gedopten Spieler die Möglichkeit, in der Schlussviertelstunde eine schwere Verletzung vorzutäuschen und den schnellen Fluchtweg ins Krankenhaus anzutreten."gruß Watson
-
Rangnick gerade bei Sport im dritten: es gab gar keine Mannschaftsbesprechung nach dem Spiel
-
Rangnick gerade bei Sport im dritten: es gab gar keine Mannschaftsbesprechung nach dem Spiel
Gruß Watson
-
Rangnick gerade bei Sport im dritten: es gab gar keine Mannschaftsbesprechung nach dem Spiel
Sauba, jetzt haben wir sie, sie verwickeln sich schon in Widersprüche. Bin für Lizenzentzug. -
Sauba, jetzt haben wir sie, sie verwickeln sich schon in Widersprüche. Bin für Lizenzentzug.
Ich auch, kriegt wenigstens jeder 6 Punkte mehr und Hoffe is weg
-
Sauba, jetzt haben wir sie, sie verwickeln sich schon in Widersprüche. Bin für Lizenzentzug.
Und wir klagen uns noch in den UEFA-Cup.
Nur noch 13, nur noch 13.
Gruß Watson
-
Ich auch, kriegt wenigstens jeder 6 Punkte mehr und Hoffe is weg
Korrigier mich wenn ich da jetz falsch liege aber wenn jeder 6 Punkte mehr bekommt und Hoffenheim weg ist, dann bringen die 6 Punkt mehr jetzt irgendwie keinem so richtig was, oder? -
Korrigier mich wenn ich da jetz falsch liege aber wenn jeder 6 Punkte mehr bekommt und Hoffenheim weg ist, dann bringen die 6 Punkt mehr jetzt irgendwie keinem so richtig was, oder?
richtig, besser als wenn nur ihr 3 Pkt dazu kriegt
-
-
richtig, besser als wenn nur ihr 3 Pkt dazu kriegt
Wir würden ja nur 2 Punkte dazu bekommen, einen haben wir ja schon. Mir ist das mit dem Lizenzentzug aber deutlich lieber, wer weiß ob die zwei Punkte mehr für uns am Ende überhaupt reichen?
Also Lizenzentzug für Hoffe, zwei andere Clubs bekommen vielleicht auch keine Lizenz für die neue Saison und dann über die Fairplaywertung in den UEFA-Cup. -
Wir würden ja nur 2 Punkte dazu bekommen, einen haben wir ja schon. Mir ist das mit dem Lizenzentzug aber deutlich lieber, wer weiß ob die zwei Punkte mehr für uns am Ende überhaupt reichen?
Also Lizenzentzug für Hoffe, zwei andere Clubs bekommen vielleicht auch keine Lizenz für die neue Saison und dann über die Fairplaywertung in den UEFA-Cup.Was war eigentlich die letzte Mannschaft aus der 1. Bundesliga, der die Lizenz verweigert wurde ?
Ist schon ein bisschen her oder ? 80er Jahre ?
-
Was war eigentlich die letzte Mannschaft aus der 1. Bundesliga, der die Lizenz verweigert wurde ?
Ist schon ein bisschen her oder ? 80er Jahre ?
Dynamo 1995
-
Dynamo 1995
Richtig. Wobei die doch auch so zumindest in Liga 2 abgestiegen wäremn ,oder?
War die nicht Letzter?Gruß Watson
-
Dynamo 1995
jaja damals, ein trauriger moment, saß damals schon gespannt vor dem tv:)
-
Ich auch, kriegt wenigstens jeder 6 Punkte mehr und Hoffe is weg
Falsch, wir würden nur noch 5 Punkte kriegen. Einen haben wir ja schon
-
Mal so nebenbei: Wo steht, das bei Dopingvergehen das Spielergebnis annuliert werden kann?
In den FIFA-Regularien wohl kaum-siehe Maradona WM 1994: Spieler wurde ausgeschlossen, Argentinien hat Punkte behalten -
Mal so nebenbei: Wo steht, das bei Dopingvergehen das Spielergebnis annuliert werden kann?
In den FIFA-Regularien wohl kaum-siehe Maradona WM 1994: Spieler wurde ausgeschlossen, Argentinien hat Punkte behalten -
In welchem aktuelleren Fall gab´s denn das sonst?
Habe das noch niegehört! Bei den beiden Italienern?
-
In welchem aktuelleren Fall gab´s denn das sonst?
Habe das noch niegehört! Bei den beiden Italienern?
Das Problem an dem Fall ist, das sich gewisse Institutionen(NADA, CAS) hier eingeschaltet haben, und das diese vom DFB ein Urteil erwarten. Es geht nicht um das Vergehen der beiden Spieler oder ob Borussia Einspruch eingelegt hat oder nicht. Diese Institutionen wollen ein Urteil. Und das werden sie wohl auch in irgendeiner Form kriegen.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!