Goslar darf nicht zu Hause spielen, Braunschweig war heißester Anwärter dafür, habe aber nix endgültiges bislang gelesen.
ach wie schön wär' das doch mit VfB Oldenburg gewesen
ist übrigens definitiv Braunschweig
GSC in Braunschweig vor Ort
Beim Fußball-Regionalligisten Goslarer SC 08 gibt es derzeit viele Baustellen. Eine ist der zeitweilige Umzug in das Stadion von Eintracht Braunschweig.
Eine Goslarer Abordnung begab sich in dieser Woche an die Hamburger Straße, um mit den Verantwortlichen von Eintracht Braunschweig um Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt die Vorgehensweise abzusprechen. „Wir sind mit offenen Armen empfangen worden. Tenor war, dass das für die Region eine gute Sache ist“, sagte der 2. GSC-Vorsitzende Stephan Leutloff.
Schwerpunktthema waren Sicherheitsaspekte, zudem wurde über die Zuteilung der Zuschauerblöcke gesprochen. Auch für das Catering muss in Braunschweig nach einer Lösung gesucht werden.
Zudem gibt es beim GSC Überlegungen, zu den Spielen in Braunschweig Busse einzusetzen. Abgeklärt werden soll laut Leutloff auch, ob bei der Anreise mit dem Zug für die Weiterfahrt mit der Straßenbahn die Verbundkarte genutzt werden kann. In der zweiten Juli-Woche sollen die Gespräche mit den Eintracht-Verantwortlichen fortgesetzt werden. „Wir gehen davon aus, dass wir nur bis zum Winter in Braunschweig spielen“, so Leutloff, „aber Eintracht ist auch auf ein ganzes Jahr eingestellt.“
Einen größeren Aufwand erfordert auch das Saison-Eröffnungsspiel am Dienstag, 7. Juli, im Osterfeldstadion gegen den schottischen Erstligisten Hearts of Midlothian. Dieses fällt in die Schützenfestwoche, konkret auf den Herrenabend. Der Verein versucht daher, eine möglichst günstige Parkregelung zu erreichen. Ein Vorverkauf wird in den kommenden Tagen eingerichtet.
Trainingsbeginn für das Regionalliga-Team ist am 2. Juli. Dann sollen die Neuzugänge präsentiert werden. Bisher sind dies Benjamin Lipke, Steve Ridder und Nico Lauenstein. Trainer Goran Barjaktarevic rechnet Anfang nächster Woche mit weiteren Vollzugsmeldungen.