papst
achnee
DU bist doch Deutschland
papst
achnee
DU bist doch Deutschland
DU bist doch Deutschland
jetzt artet es wirklich aus
Haste da mal länger gelebt? Mal mit Einheimischen geredet, die sich selbst politisch interessiert nennen würden?
Wohl eher nicht...
Ja und?
Dann ist Berlusconi eben eher durch "politisch uninteressierte" gewählt worden. Deswegen ist das noch lange doch keine "faschistiche Konzerndiktatur!"
Was lernt ihr eigentlich heute in der Schule???
Ja und?
Dann ist Berlusconi eben eher durch "politisch uninteressierte" gewählt worden. Deswegen ist das noch lange doch keine "faschistiche Konzerndiktatur!"Was lernt ihr eigentlich heute in der Schule???
stattsbürgerkunde gibts nicht mehr, die sind dir alle haushoch unterlegen
stattsbürgerkunde gibts nicht mehr, die sind dir alle haushoch unterlegen
Dächte es gäbe noch sowas wie Gesellschaftskunde oder wie das bei den Wessi neumodischerweise halt heißt?
Ja und?
Dann ist Berlusconi eben eher durch "politisch uninteressierte" gewählt worden. Deswegen ist das noch lange doch keine "faschistiche Konzerndiktatur!"Was lernt ihr eigentlich heute in der Schule???
aso, wieder was gelernt, danke
kohl hat übrigens 16 jahre regiert
Er hat aber Spock nur 8 Jahre regiert:)
und was ist Deutschland deiner Meinung nach?
Willst Du eine ehrliche Meinung?
Bananenrepublik, Scheindemokratie, Neo-Feudalismus, Konzerndiktatur. Such Dir etwas aus. Vielleicht vor dem Hintergrund folgender Fragestellung: Geht denn die Macht noch vom Volk aus bzw. macht es tatsächlich einen Unterschied, ob Du schwaz, rot, gelb oder grün wählst?
Banken und Konzerne haben mehr Macht, als die vom Volk gewählten Vertreter. Kein Wunder – sind Spitzenpolitiker und Parteien doch bestens mit Finanz- u. Wirtschaftseliten sowie Medien vernetzt. Parteispenden, Vortragshonorare, Aufsichtsratsposten und Berater-Jobs sind dabei nur der sichtbare, legale Part der Korruption.
Alles was die Politik betreibt dient nur dem Wohl der Konzerne und die Konzerne befehlen, was die Politik macht. Sie schreiben die Gesetze und finanzieren die Parteien und Parlamentarier, die dann diese verabschieden. Egal ob in Italien, Deutschland oder auch den USA.
Eine einfache Definition von Faschismus lautet, es ist die Verschmelzung der Staatsmacht mit der Konzernmacht. Ich nenne es Konzerndiktatur und in so einer Gesellschaft leben wir.
Willst Du eine ehrliche Meinung?
Bananenrepublik, Scheindemokratie, Neo-Feudalismus, Konzerndiktatur. Such Dir etwas aus. Vielleicht vor dem Hintergrund folgender Fragestellung: Geht denn die Macht noch vom Volk aus bzw. macht es tatsächlich einen Unterschied, ob Du schwaz, rot, gelb oder grün wählst?
Banken und Konzerne haben mehr Macht, als die vom Volk gewählten Vertreter. Kein Wunder – sind Spitzenpolitiker und Parteien doch bestens mit Finanz- u. Wirtschaftseliten sowie Medien vernetzt. Parteispenden, Vortragshonorare, Aufsichtsratsposten und Berater-Jobs sind dabei nur der sichtbare, legale Part der Korruption.
Alles was die Politik betreibt dient nur dem Wohl der Konzerne und die Konzerne befehlen, was die Politik macht. Sie schreiben die Gesetze und finanzieren die Parteien und Parlamentarier, die dann diese verabschieden. Egal ob in Italien, Deutschland oder auch den USA.
Eine einfache Definition von Faschismus lautet, es ist die Verschmelzung der Staatsmacht mit der Konzernmacht. Ich nenne es Konzerndiktatur und in so einer Gesellschaft leben wir.
Also nu ma halblang. Es gibt auch in unserem Land ne Menge zu kritisieren. Aber wir leben in einem der wohlhabstenden Länder, in einer der freiheitlichsten Gesellschaften der Welt. Wenn einem was nicht passt, dann kann man das benennen und man kann sich für oder gegen was auch immer engagieren. Sone Schwarzweißmalerei halte ich für absolut destruktiv. Ich hab meinen Kids jedenfalls beigebracht, daß es sich lohnt, für das Gemeinwesen zu arbeiten und ich denk mal, sie fühlen sich gut dabei.
Also nu ma halblang. Es gibt auch in unserem Land ne Menge zu kritisieren. Aber wir leben in einem der wohlhabstenden Länder, in einer der freiheitlichsten Gesellschaften der Welt. Wenn einem was nicht passt, dann kann man das benennen und man kann sich für oder gegen was auch immer engagieren. Sone Schwarzweißmalerei halte ich für absolut destruktiv. Ich hab meinen Kids jedenfalls beigebracht, daß es sich lohnt, für das Gemeinwesen zu arbeiten und ich denk mal, sie fühlen sich gut dabei.
Prinzipiell geb ich Dir recht. Wobei sich auch in Deutschland Wohlstand, Infrastruktur, und Bildung schon eher auf dem absteigenden Ast befinden. Oder siehst Du das anders? Unsere Steuergelder werden mehr und mehr zur Rettung europäischer Konzerne verwendet, statt für die Notwendigkeiten unseres eigenen Volkes. Und gerade dann ist soziales Engagement um so wichter, in dem man dort wirkt, wo Politik und Gesetze versagen. Ich bin es durchaus gewohnt, mit dieser Meinung anzuecken. Doch lieber male ich schwarz, als die Augen vor der Realität zu verschließen und Missstände totzuschweigen.
Willst Du eine ehrliche Meinung?
Bananenrepublik, Scheindemokratie, Neo-Feudalismus, Konzerndiktatur. Such Dir etwas aus. Vielleicht vor dem Hintergrund folgender Fragestellung: Geht denn die Macht noch vom Volk aus bzw. macht es tatsächlich einen Unterschied, ob Du schwaz, rot, gelb oder grün wählst?
Banken und Konzerne haben mehr Macht, als die vom Volk gewählten Vertreter. Kein Wunder – sind Spitzenpolitiker und Parteien doch bestens mit Finanz- u. Wirtschaftseliten sowie Medien vernetzt. Parteispenden, Vortragshonorare, Aufsichtsratsposten und Berater-Jobs sind dabei nur der sichtbare, legale Part der Korruption.
Alles was die Politik betreibt dient nur dem Wohl der Konzerne und die Konzerne befehlen, was die Politik macht. Sie schreiben die Gesetze und finanzieren die Parteien und Parlamentarier, die dann diese verabschieden. Egal ob in Italien, Deutschland oder auch den USA.
Eine einfache Definition von Faschismus lautet, es ist die Verschmelzung der Staatsmacht mit der Konzernmacht. Ich nenne es Konzerndiktatur und in so einer Gesellschaft leben wir.
gestatte mir noch eine einzige Frage: Welche Länder sind deiner Meinung nach besser als unser Kack-Staat?
gestatte mir noch eine einzige Frage: Welche Länder sind deiner Meinung nach besser als unser Kack-Staat?
https://de.wikipedia.org/wiki/Demokratieindex
Ich persönlich finde Island macht das super nach dem Crash des Finanzsektors
https://de.wikipedia.org/wiki/Demokratieindex
Ich persönlich finde Island macht das super nach dem Crash des Finanzsektors
Willst Du eine ehrliche Meinung?
Bananenrepublik, Scheindemokratie, Neo-Feudalismus, Konzerndiktatur. Such Dir etwas aus. .............
Zitat von wikipediaDeutschland = Vollständige Demokratie
und nun?
Euch Vollhonks (sorry....) würde ich echt manchmal wünschen, mal einen längeren Zeitraum in einem wirklich nicht demokratischen und nicht rechtsstaatlichen Land leben zu müssen
Euch Vollhonks (sorry....) würde ich echt manchmal wünschen, mal einen längeren Zeitraum in einem wirklich nicht demokratischen und nicht rechtsstaatlichen Land leben zu müssen
Völlig unstrittig, dass es auf diesem, unseren Planeten noch undemokratischere und noch weniger rechtsstaatliche Länder gibt. Ändert aber halt nichts am Zustand und den gefährlichen Tendenzen in der westlichen Welt. Da kann man nun auf verschiedene Art und Weise mit umgehen (oder auch nicht).
Dir gehts ja Stand heute (vermutlich) (finanziell) gut, also warum solltest Du zum jetzigen Zeitpunkt weiterführend darüber nachdenken und Dich von Deinem Weltbild lösen? Kann ich absolut nachvollziehen.
Ist wie wenn sich der Verteidiger beim Roberto Carlos Freistoß in der Mauer die Hände vor der Buxe faltet, um mal beim Fussballer-Jargon zu bleiben. Ein reiner Schutzreflex. Sieht zwar nicht besonders hübsch aus, aber beruhigt ungemein. Obs dann letztendlich was bringt, wenns scheppert, ist die andere Frage.
und nun?
Euch Vollhonks (sorry....) würde ich echt manchmal wünschen, mal einen längeren Zeitraum in einem wirklich nicht demokratischen und nicht rechtsstaatlichen Land leben zu müssen
Hab ich, das war klasse
und nun?
Euch Vollhonks (sorry....) würde ich echt manchmal wünschen, mal einen längeren Zeitraum in einem wirklich nicht demokratischen und nicht rechtsstaatlichen Land leben zu müssen
Das ist am Ende dann immer die Königsfrage: Wo wäre es besser...?
Hab ja nun ein paar Länder durch und in Sachen Freiheit der Wahl des Lebenswegs, sozialer Sicherheit, tatsächlicher Sicherheit "auf der Strasse" und Lebensqualität ganz allgemein habe ich bisher nicht wirklich was besseres gefunden.
Mal zum Beispiel Japan. Sehr sehr sichere Gesellschaft, aber eben auch sehr restriktiv, was die persönliche Entwicklung angeht. Lebensmotto: Der herausstehende Nagel gehört eingeschlagen.
Beispiel Schweiz: In vieeeler Hinsicht habe ich das Land sehr zu schätzen gelernt. Man ist frei, es ist sicher und die Lebensqualität ist immens hoch. ABER einige der Vorteile reduzieren sich massiv, wenn du nicht Schweizer bist. Und die Schweiz profitiert eben finanziell tatsächlich von den Nachbarländern und kann damit fein wirtschaften. Ist eben einfacher.
Trotzdem nimmt in meinen Augen Deutschland im Moment gerade die falsche Abzweigung und wir bauen viel von den Stärken ab, die uns zu unserem Wohlstand und angenehmen Leben gebracht haben. Es kann nicht sein, dass man immer grössere Teile der Gesellschaft abhängt, die nichts vom Kuchen abbekommen. Sowas rächt sich früher oder später.
Bei allen anderen Ländern, über die ich ein bissl mehr weiss, als nur was man in einem 2 Wochen Urlaub mitbekommt, brauchen wir eigentlich gar nicht erst anfangen, vergleichend zu diskutieren - dazu gehören u.a. Spanien und Italien.
husch husch in den Politikfred - hier nur Berlusconi
Das ist am Ende dann immer die Königsfrage: Wo wäre es besser...?
Hab ja nun ein paar Länder durch und in Sachen Freiheit der Wahl des Lebenswegs, sozialer Sicherheit, tatsächlicher Sicherheit "auf der Strasse" und Lebensqualität ganz allgemein habe ich bisher nicht wirklich was besseres gefunden.
Mal zum Beispiel Japan. Sehr sehr sichere Gesellschaft, aber eben auch sehr restriktiv, was die persönliche Entwicklung angeht. Lebensmotto: Der herausstehende Nagel gehört eingeschlagen.
Beispiel Schweiz: In vieeeler Hinsicht habe ich das Land sehr zu schätzen gelernt. Man ist frei, es ist sicher und die Lebensqualität ist immens hoch. ABER einige der Vorteile reduzieren sich massiv, wenn du nicht Schweizer bist. Und die Schweiz profitiert eben finanziell tatsächlich von den Nachbarländern und kann damit fein wirtschaften. Ist eben einfacher.Trotzdem nimmt in meinen Augen Deutschland im Moment gerade die falsche Abzweigung und wir bauen viel von den Stärken ab, die uns zu unserem Wohlstand und angenehmen Leben gebracht haben. Es kann nicht sein, dass man immer grössere Teile der Gesellschaft abhängt, die nichts vom Kuchen abbekommen. Sowas rächt sich früher oder später.
Bei allen anderen Ländern, über die ich ein bissl mehr weiss, als nur was man in einem 2 Wochen Urlaub mitbekommt, brauchen wir eigentlich gar nicht erst anfangen, vergleichend zu diskutieren - dazu gehören u.a. Spanien und Italien.
du hast scheinbar zuviel fast and furious geschaut
du hast scheinbar zuviel fast and furious geschaut
noch nie
wieviel leben hat die ******* katze noch
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!