dann werd ich bis dahin schonmal meinen ausreiseantrag vorbereiten
zieh doch nach Bayern...wenn es soweit kommt dann machen wir uns selbständig
dann werd ich bis dahin schonmal meinen ausreiseantrag vorbereiten
zieh doch nach Bayern...wenn es soweit kommt dann machen wir uns selbständig
mag sein, aber is die fdp jez die lösung?
naja wenigstens haben sie jez die chance zu beweisen dass sie es auch und erst recht nich können.
und 2013 kriegen wir dann endlich rrot rot grün.
rotrotgrün wäre der supergau, wie soll das gehen Bündnis 90 und Linke , viele Bürgerrechtler der DDR gegen SED Funktionäre
zieh doch nach Bayern...wenn es soweit kommt machen wir uns dann selbständig
joa, könnten dann ja ne eigenständige republik süddeutschland ausrufen
joa, könnten dann ja ne eigenständige republik süddeutschland ausrufen
übrleg dir das, dann steigt ihr direkt ab
übrleg dir das, dann steigt ihr direkt ab
buli müsste dann halt länderübergreifend gespielt werden
nu aber genuch zur wahl von mir. schönen abend noch
wenn man sich nicht den ganzen tag fragt, was man vom staat bekommen kann sondern mal drüber nachdenkt, was man für den staat machen kann, der brauch keine angst vor sozialer kälte haben.
mag sein, aber is die fdp jez die lösung?
Ja, weil die die einzigen sind, die erklärt haben, wie bei den (auch kleinen) Leuten mehr ankommt.
Den Reichen was wegzuschneiden, klingt immer so dermaßen gut, dass mich das im ersten Moment sogar selbst positiv anspricht - aber wer meint, dass das der Weg ist, denkt nicht ein einziges Mal um die Ecke.
Hohe Steuern sind nicht der Weg, denn dann ist das Geld beim Staat und nicht bei Angestellten und Arbeitern. (Ich räume ein, Hartz IV-Sätze könnte man dann erhöhen, aber vielleicht sollte eine Verbesserung der persönlichen Situation doch erstmal bei schlecht verdienenden Erwerbstätigen anfangen.)
Wenn ich mit Unternehmern spreche, zieht sich eines IMMER wie ein roter Faden durch deren Handeln: Gutes Geld zahlen diese ihren Angestellten dann, wenn es ihnen selbst und ihren Unternehmen gut geht. Dann schaffen sie im übrigen auch Arbeitsplätze. Ansonsten andersherum.
Ja, weil die die einzigen sind, die erklärt haben, wie bei den (auch kleinen) Leuten mehr ankommt.
Den Reichen was wegzuschneiden, klingt immer so dermaßen gut, dass mich das im ersten Moment sogar selbst positiv anspricht - aber wer meint, dass das der Weg ist, denkt nicht ein einziges Mal um die Ecke.
Hohe Steuern sind nicht der Weg, denn dann ist das Geld beim Staat und nicht bei Angestellten und Arbeitern. (Ich räume ein, Hartz IV-Sätze könnte man dann erhöhen, aber vielleicht sollte eine Verbesserung der persönlichen Situation doch erstmal bei schlecht verdienenden Erwerbstätigen anfangen.)
Wenn ich mit Unternehmern spreche, zieht sich eines IMMER wie ein roter Faden durch deren Handeln: Gutes Geld zahlen diese ihren Angestellten dann, wenn es ihnen selbst und ihren Unternehmen gut geht. Dann schaffen sie im übrigen auch Arbeitsplätze.
jo, für 3,70 die stunde
wenn man sich nicht den ganzen tag fragt, was man vom staat bekommen kann sondern mal drüber nachdenkt, was man für den staat machen kann, der brauch keine angst vor sozialer kälte haben.
jo, für 3,70 die stunde
Ja, und das ist überall so, in allen Unternehmen... warte mal, Dich kenn ich doch: OSKAR?
Nee, im Ernst... erstmal besser, die 3,70 werden (tendenziell) aufgebessert, als wenn mit den Hartz IV-Sätzen angefangen wird.
jo, für 3,70 die stunde
dass man von keinem erwarten kann für 3,70 arbeiten zu gehen steht außer Frage, aber die geforderten 8 - 10 Euro der Linken sind utopisch, bei diesem Lohn werden viele gefeuert, trotzdem muss dieses thema schnellstens auf die tagesordnung
rotrotgrün wäre der supergau, wie soll das gehen Bündnis 90 und Linke , viele Bürgerrechtler der DDR gegen SED Funktionäre
2013 verbindet die der Wunsch nach Macht dermaßen, dass sie alles andere dafür in Kauf nehmen.
2013 verbindet die der Wunsch nach Macht dermaßen, dass sie alles andere dafür in Kauf nehmen.
und kanzler wird der wowereit
Ja, und das ist überall so, in allen Unternehmen...
warte mal, Dich kenn ich doch: OSKAR?
Nee, im Ernst... erstmal besser, die 3,70 werden (tendenziell) aufgebessert, als wenn mit den Hartz IV-Sätzen angefangen wird.
sinnvollerweise sollten auch mal eher mittelständische Unternehmen gefördert werden und nicht immer maroden Großkonzernen werbewirksam Millarden hinterher geworfen werden!
und kanzler wird der wowereit
Tja, das fehlende Führungspersonal scheint bei der SPD zur Zeit das Hauptproblem zu sein!
und kanzler wird der wowereit
Mal abwarten, die Mitte verbreitert sich vielleicht auch wieder, weil es Reibungsverluste zwischen SPD und Linke in der Opposition geben könnte - und weil einige SPD-Wähler kein Bündnis mit der Linken wollen.
Eher sollten dann Gelb und Grün mal darüber nachdenken, ob man nicht auch andere Bündnisse eingehen könnte.
Außerdem is jez 2009.
sinnvollerweise sollten auch mal eher mittelständische Unternehmen gefördert werden und nicht immer maroden Großkonzernen werbewirksam Millarden hinterher geworfen werden!
Das sind die Unternehmen/r, von denen ich sprache.
sinnvollerweise sollten auch mal eher mittelständische Unternehmen gefördert werden und nicht immer maroden Großkonzernen werbewirksam Millarden hinterher geworfen werden!
Oder maroden Banken!
ich kann nich soviel fressen wie ich gern kotzen würde
nix gegen dich hase, aber die FDP mit ihrem oberfähnchen-im-wind guido ist wirklich das schlimmste populistengesindel seit langem
ich kann nich soviel fressen wie ich gern kotzen würde
nix gegen dich hase, aber die FDP mit ihrem oberfähnchen-im-wind guido ist wirklich das schlimmste populistengesindel seit langem
Du kannst ihm ja mal den Fallschirmsport nahelegen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!