tina bitte unterlasse es brasi und mich wegen der lösung bettel pn zu schicken !
streng dir halt mal an
danke rob, wollt es grad schreiben unmöglich so ein verhalten
tina bitte unterlasse es brasi und mich wegen der lösung bettel pn zu schicken !
streng dir halt mal an
danke rob, wollt es grad schreiben unmöglich so ein verhalten
Gips hier watt neues?
Gips hier watt neues?
Man nehme Matlab
http://www.wolframalpha.com/input/?i=a+%3D+%28b*x^%280.2%29%2Bc%29%2F%28d*x^2%29+to+%20x
mit der Notation der Lösung kann ich irgendwie nix anfangen. Kann das mal wer in verfnünftiges Mathematiker-Deutsch übersetzen?
mit der Notation der Lösung kann ich irgendwie nix anfangen. Kann das mal wer in verfnünftiges Mathematiker-Deutsch übersetzen?
nö
wozu brauchste das ganze eigentlich
Genauso habe ich es auch berechnet
nö
wozu brauchste das ganze eigentlich
Das ist für die Auslegung von nem Wärmeübertrager für meine Diplomarbeit.
Aber ich vermute ich hab mich da in irgendwelche Detail-Fragen verrannt. Vielleicht bekomm ich das noch irgendwie anders gebacken...
Das ist für die Auslegung von nem Wärmeübertrager für meine Diplomarbeit.
Aber ich vermute ich hab mich da in irgendwelche Detail-Fragen verrannt. Vielleicht bekomm ich das noch irgendwie anders gebacken...
Scheiß Studenten
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!