wieso spricht eigentlich noch keiner von der Entfernung Israel - Island oder Faröer - Zypern

EM in ganz Europa?
-
-
wie bitte?
nee, wer bitte
-
Mal abgesehen davon, dass es eigentlich gar nicht mehr vertretbar ist, solche Menschenmassen kreuz und quer durch Europa jetten zu lassen, nur damit mal eine EM in 20 Ländern gleichzeitig austragen kann.
Ökologisch sind solche Grossveranstaltungen ja eh immer ein Problem, aber die Leute quasi noch zum City-Hopping anzuspornen ist aus meiner Sicht in keiner Weise vertretbar.
Eine EM sollte ausser An- und Abreise zum jeweiligen Land mit Bus und Bahn zu machen sein.
Ich weiss, hat alles nix mit Fussball zu tun...
-
Mal abgesehen davon, dass es eigentlich gar nicht mehr vertretbar ist, solche Menschenmassen kreuz und quer durch Europa jetten zu lassen, nur damit mal eine EM in 20 Ländern gleichzeitig austragen kann.
Ökologisch sind solche Grossveranstaltungen ja eh immer ein Problem, aber die Leute quasi noch zum City-Hopping anzuspornen ist aus meiner Sicht in keiner Weise vertretbar.
Eine EM sollte ausser An- und Abreise zum jeweiligen Land mit Bus und Bahn zu machen sein.
Ich weiss, hat alles nix mit Fussball zu tun...
ich kann mich ehrlich gesagt an keine aussage erinnern, dass die em in 12 ländern stattfinden muss, sondern verstehe Platini da eher so, dass es um 12 Stadien in beliebig vielen Läandern geht.
so fänd ich das auch prinzipiell in Ordnung, wenn man zB eine Alpen-WM mit deutschen, schweizer, österreichischen und französischen stadien machen würde, oder ne Balkan-WM oder spanien, protugal, andorra
und frankreich usw
-
@ Tina: Zustimmung. Zumindestens geografisch sollte auf große Entfernungen verzichtet werden, aber das wirst du bis auf Qatar
immer bei großen Turnieren haben.
und @ Gandi: auch da Zustimmung
Die Regelung von Platinin erlaubt es gerade "kleinen" Ländern eine Euro auszurichten.
Ich würde mir da z.B. ne nordische Euro wünschen.
Mit Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland, Litauen, Lettland und Estland als Ausrichter.
Da brauchts dann nur max. 2 Stadien pro Land und es wäre logistisch auch für die Fans machbar.
...oder ne Euro auf der Insel (England, Schottland, Wales und Irland). -
@ Tina: Zustimmung. Zumindestens geografisch sollte auf große Entfernungen verzichtet werden, aber das wirst du bis auf Qatar
immer bei großen Turnieren haben.
[...]
...oder ne Euro auf der Insel (England, Schottland, Wales und Irland).pro insel-euro
-
diese idee ist doch wohl der absolute oberschwachsinn. grad das turnier in polen und vor allem der ukraine hat doch gezeigt welche grandiose zeit solch ein turnier auch in wrtschaftlich schwächeren ländern bedeuten kann. da sollte man das prinzip wie es besteht doch beibehalten...
-
diese idee ist doch wohl der absolute oberschwachsinn. grad das turnier in polen und vor allem der ukraine hat doch gezeigt welche grandiose zeit solch ein turnier auch in wrtschaftlich schwächeren ländern bedeuten kann. da sollte man das prinzip wie es besteht doch beibehalten...
Genau, die Prostituiertenbranche wurde mal wieder so richtig angekurbelt. Und für die neuen Stadien und die Infrastruktur freuts uns auch. Sieht schick aus.
Die Idee von Platini ist dämlich, aber die Meinung, dass man von maximal 4 Wochen eigener Erfahrung auf eine "grandiose Zeit" schließen kann, nicht minder.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!