So, komme gerade aus dem STC München und hier mein Bericht:
16 Uhr angekommen, die Ordner wollten mich schon nicht mehr hineinlassen, weil es brechend voll war. Überall Schlangen vor den (unter-)besetzten Schaltern und nicht mal Schilder, welcher Schalter für was zuständig ist. (Wenn die Schlangen nicht gewesen wären, hätte man am Schalter ein kleines Schild gesehen, aber das hat man durch die davorstehenden Massen nicht gesehen).
Natürlich erstmal falsch angestellt..... dann rumgefragt und in die richtige Schlange für Übertragungen eingereiht. Dachte mir: ca. 10-12 Personen vor dir, das geht ja noch....
Als ich dann bemerkt habe, dass die für eine Person ca. 15 Min. gebraucht haben, habe ich mir schon überlegt wieder zu gehen - bin dann aber doch geblieben (der Kämpferinstinkt in mir hat mal wieder gesiegt).
Dann bin ich mit den Leuten ins Gespräch gekommen und wollte wissen, ob ich denn unbedingt die Persokopie vom neuen Besucher dabeihaben muss oder ob die Ausweisdaten reichen. Da gab es widersprüchliche Meinungen. Im CSS oder sonstwo steht jedenfalls nichts offizielles, dass man die Kopie unbedingt daberihaben muss (Ich hatte mir heute morgen eine Ausdruck vom CSS --> "weitere Informationen zur Übertragung" - Gott sei Dank, aber dazu später...).
So sind ich und mein "Schlangennachbar", der dasselbe Problem hatte, zu einer Mitarbeiterin und haben gefragt, ob die Daten alleine reichen. Sie musste erst Rücksprache halten und kam nach einer Zeit wieder und bestätigte uns, dass die Daten reichen würden.
"Gut", dachten wir uns, und haben noch weitere 3 Stunden in der Schlange gewartet...
Um 19 Uhr war ich dann an der Reihe (ist übrigens Humbug, dass die Server um 19 Uhr abgeschaltet werden - es werden alle Personen noch bearbeitet, die im STC sind).
Mein Bearbeiter wollte mir dann klarmachen, dass eine Übertragung ohne Persokopie des neuen Besuchers nicht funktioniert.
Dachte mir, kein Problem, holst Du die Mitarbeiterin, die dir das vorhin bestätigt hat, nur die wusste nicht mehr, wen sie gefragt hatte.....
Ich wollte dann mit der Teamleiterin sprechen, denn so langsam bin ich ein wenig sauer geworden.
Mit der Teamleiterin gesprochen (übrigens ein süsses Madl...) und ihr den Ausdruck vorgelegt. Sie wusste auch nicht, was sie machen sollte und wollte dann in Frankfurt anrufen, um Rücksprache zu halten. Sie ist dann ca. 15 Min. verschwunden und als sie wieder kam hat sie gesagt, sie hätte niemanden erreicht.
Noch ein bisschen diskutiert, ob ich mir denn nicht die Faxkopien schicken lassen könnte (für so einen Fall gibt es extra ein Fax im STC). Ging aber nicht, weil mein Akku vom Handy leer war (durch die lange Warterei...) und ich die Nummern nicht hatte.
Sie hat dann AUSNAHMSWEISE zugestimmt, dass in meinem Fall die Daten alleine reichen.
Das war ein Kampf kann ich Euch sagen - aber ich wäre auch nicht gegangen, ohne das Tickets umgeschrieben würden. Ich sagte, dass man das vielleicht gross bekanntmachen oder im CSS ändern sollte und sie würde sich darum kümmern. Wenn es also die nächsten Tage mal wieder "Wartungsarbeiten" gibt - ich bin schuld
Kostet übrigens EUR 10,- PRO Ticket (Tickets waren bei mir aus einer TST-Serie, habe 4 Einzelkarten umschreiben lassen und musste EUR 40,- bezahlen). Tickets waren bereits schon einmal übertragen (komplette Serie von meiner Mutter auf mich), zweite Übertragung ist kein Problem, man muss nur die Persokopie und die Vollmacht des ürsprünglichen Bestellers dabeihaben - und natürlich einen Nachweis für die Gründe der Übertragung (den muss man unbedingt dabeihaben - ausser Familienumschreibung)
War dann um 19.40 Uhr fertig (im wahrsten Sinne des Wortes !)
Was gibts noch zu sagen:
- Einige hatten das Glück Tickets zu ergattern, aber die meisten sind mit leeren Händen nach Hause gegangen (ca. alle 30 min. ein Jubelschrei)
- Von den Mitarbeitern habe ich erfahren, dass es morgen und die nächsten 2-3 Tage kaum Chancen auf Tickets gibt, erst wieder ab nächster Woche.
- Von meinem Sachbearbeiter habe ich erfahren, dass ca. jeder 50. am Eingang stichprobenartig kontrolliert wird, auf dem Display am Drehkreuz erscheinen die Ausweisdaten (Name, Ausweisnummer etc.) .
- In den nächsten Tagen ist mit keiner Verbersserung zu rechnen, was den Andrang betrifft (egal ob morgens um 11 Uhr oder nachmittags)
- Mitarbeiter mit hellblauem Oberteil haben dort überhaupt nichts zu melden, sind eher so eine Art Hilfsarbeiter. Nur diejenigen, mit den dunkelgrünen Poloshirts haben Ahnung.
So, langer Bericht, aber ich hoffe, dem einen oder anderen geholfen zu haben.
Brauch jetzt erstmal ein oder ein paar mehr Bier.
In diesem Sinne: Cheers